Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen aus dem schönen HL!!! :-D

Wollt mal fragen ob mir jemand verrraten kann weshalb mir ständig meine

KoDi weghaut.

Hab schon mit Loctite und Hylomar Dichtmasse versucht (heut morgen zum schluß) und eben grad hat sich die dichtmasse wieder mal verabschiedet!

Hab auch schon mal den Kopf getauscht. Hatte erst einen TwinSpark Kopf drauf und jetzt nen Orgi.

Motorsetup:

177er Polini, LHW, 24er Si mit 128er HD und nen´ Orgitopf.

P.S. Der Kolben schlägt nicht am Kopf an

Geschrieben

Was bedeutet "KoDi weghaut"? Undicht trotz Dichtmasse?

Ich fahr das gleiche Setup bis auf Sito Puff und hab weder mit Kodi noch mit FuDi Probleme mit irgendwelchen Lecks. Ich hab die Dichtmasse von Worb5 für den Kappes genommen ( http://www.worb5.com/shop_de/d_W1000202_Di...nderkopf159.htm ) , funzt ohne Probleme.

Dichtmasse antrocknen lassen?

Da ich kein Drehmomentdingens hab zieh ich alles immer "ordentlich" fest, vlt. liegts auch daran. (Ohne Dichtmasse war allerdings noch nie ein 177er von mir dicht)

Dir auch noch einen Happy Kadaver ...

Geschrieben

Er ist undicht trotz Dichtmasse. Bin ca. 25 Km. damit gefahren und Peng.

Hab ich allerdings erst seit ca. 1 1/2 Wochen das Prob.

Werd ihn morgen noch mal ganz in ruhe dichten und dann mal sehen.

hab auch alles antrocknen lassen bevor ich gefahren bin und auch ohne Drehmomentschlüßel angezogen.

Was für ne HD fährst du???

Geschrieben

Am Auslaß habe ich nichts gemacht. Und FuDi ist glaube ich eine 1,5er.

Bin mir net ganz sicher weil ich den Motor fertig aufgebaut von meinem

Kumpel übernommen habe.

Was hälst du vom Mikuni???

Hatte dran gedacht vom Si zum Mikuni zu wechseln.

Geschrieben

mikuni hatte ich (leider) noch keinen, hab aber früher den 177er ohne LHW mit nem 30er dell'o gefahren (allerdings auf membrane und 80er block/getriebe) - das ging ganz gut.

von dem was ich hier gelesen hab soll der mikuni aber wesentlich besser einstellbar sein, weil die düsenbereiche sich nicht so sehr gegenseitig beinflussen / überschneiden, aber wie gesagt ich hatte noch keinen und hab auch nich so den plan von wegen korrekter bedüsung. Aber mikuni scheint wohl im moment state of the art zu sein (kein plan ob mit oder ohne powerjet) - musste mal nach tmx mikuni oder veragser topics stöbern. Viel erfolg!

ich werd die tage aber mal den dell'o draufschnallen (aber auf DS) und ma gucken ob das was bringt, sauber gemacht isser schon :-D

jetzt aber pennen - müde ..... :plemplem:

Geschrieben

Da es sich hier bisher um einer zweier Konversation handelt will ich mich mal einmischen :-(

Wie ist es mit deinem Quetschmass? Mal gemessen? Vielleicht ist die verdichtung zu hoch und drueckt dir deshalb immer die Dichtung raus?

Ich habe mir aus dem KFZ bereich Dichtung zum selber schnippeln geholt. Die dicke der Dichtung musst du dann deinem Quetschmass anpassen.

Muss aber ehrlich sagen das ich den Motor bis jetzt mit dieser Abdichtung nur im Standbetrieb mit ein wenig am Gasspielen getestet hatte...aber die Dichtung haelt!!

Da ist nichts undicht!

Ach ja, ich hatte den kopf auf einer Glasplatte auf der 600er Nasschleifpapier gespannt war etwas "geplahnt".

Der war sogar so plahn das der Kopf ohne zusaetzliches zeugs Dicht war. :-(

Weiss nicht ob dir das alles hilft, aber versuch ist es Wert.

Gruessle :-D

Geschrieben

ich habe mir die dichtungen selber aus kupfer geschnitten (laubsaege), wie es mir hier vorgeschlagen wurde. am kopf benutze ich gar keine dichtmasse und trozdem ist da kein stueck oel zu sehen....

Geschrieben

Kopfdichtung ist m.E. eigentlich die falsche Bezeichnung für das Teil.

Es müßte Kopfdistanzierung heißen, weil damit eigentlich nur die Höhe der Quetschspalte eingestellt wird.

Am dichtesten wird der Kopf-Zylinder-Spalt sogar ohne Dichtung, wenn sowohl der Zylinder als auch der Kopf vorher sauber geplant wurden.

Am besten geht das mit Ventilschleifpaste auf einer Glasplatte, immer schön mit drehenden Bewegungen, bis die Dichtflächen mattgrau erscheinen.

Da kann man dann auch auf jedwede Dichtschmatze (Dirko HT ...) verzichten.

Auf das richtige Anzugsmoment (nur mit Drehmomentschlüssel!) sollte großen Wert gelegt werden!

Zu fest angezogen wird es wieder undicht, da der gerade geplante Kopf sich wieder verzieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung