Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespa Freunde.

 

Ein Bekannter, hat mich gebeten seine Rally 200 mal hier reinzustellen.

 

Er hat sie ursprüglich von mir, daher kann ich auch einiges zu dem Roller sagen, ich mache aber um die PORNO Regeln nicht zu missachten und da nicht ich den Roller verkaufe kein Verkaufstopic auf.

 

Also es ist eine 76er 200er Rally mit deutscher Erstzulassung.

 

Der Motor wurde vor ca. 5000 km komplett neu aufgebaut als Tourer mit Alu Polini, Lager, Dichtugen etc.  Motor ist nicht eingetragen, es gibt aber eine Leistungsmessung. Hatte ich auch mal heir gepostet, ich meine es waren so 18 PS mti Boxauspuff.

Er hat es vorgezogen mit original Auspuff zu fahren.


Er hat dann einige Lackierarbeiten an den Anbauteilen machen lassen, siehe Bilder. Der Rahmen ist weitestgehend OLack und der Lenker, Seitenhauben, Kotflügel, Gepäckfach sind neu in original Farbe lackiert.

Der Roller hat TÜV und ist in Bestzustand. Ummelden und losdüsen.

 

Seine Preisvorstellung sind für VB 8500€

 

Da er sich einiges an original Ersatzteilen, (kein Repro Schrott) angehortet hat, wäre der Preis inkl. aller Teile Fest 9500 €, die Teile müssen aber nicht dazu gekauft werden.

Darunter:

2 original Backen L+R perfekt lackiert in Gelb und mit Rally Aufklebern weiß, Kotflügel original in gelb lackiert, Rally Gepäckfach grundiert, original KuWe, Femsatronic, Zündgrundplatte, Zylinder und Kopf (ohne Kolben), Gabel komplett Schwinge und Bremse neu lackiert.

Alle Lackierarbeiten wurden von einer Fachwerkstatt erledigt.

 

Es liegt ein Gutachten von 2016 vor was nicht weit von dem VB Preis entfernt ist.

 

Wie liegt er mit seiner Einschätzung? Besichtigung für Interessenten nach Terminabsprache ist natürlich erwünscht.

 

Der Standort ist Wetzlar

 

Zu der Rally gibt es auch ein Topic mit vielen Bilder von der Entstehung, ich füge es hier hinzu wenn ich es noch finde.

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30 (5).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30 (4).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30 (3).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30 (2).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30 (1).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.29.jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.29 (4).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.29 (3).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.29 (2).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.29 (1).jpeg

WhatsApp Image 2020-08-25 at 08.50.30.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.9.2020 um 18:38 schrieb matisse:

 

Sorry, wenn off-topic, aber was ist das für eine Mini-Chrom-Zierleiste vorne am Kotflügel?

Ist das was Rally-typisches?

Aufklappen  

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/90501100/Kantenschutz+breit.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=90501100&dfw_tracker=40504-90501100&

 

Spielerei 

Geschrieben

"Anbauteile lackiert, Rahmen weitestgehend O-Lack" fände ich persönlich jetzt nicht so toll. Wenn man schon zum Lackierer geht, sollte der seine Arbeit auch komplett machen. So ist es irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man keinen Unterschied in punkto Glanzgrad und Zustand zwischen neuem und altem Lack sieht. 

Aber das ist natürlich auch ein Stück weit Geschmackssache, so oder so denke ich, dass eure Preisvorstellung realistisch ist. 

Die Ersatzteile würde ich allerdings eher separat und einzeln verkaufen. Wer legt sich schon eine Gabel oder ein grundiertes Handschuhfach nach dem Motto "braucht man immer mal" auf die Seite? 

Geschrieben
  Am 9.9.2020 um 08:33 schrieb kuchenfreund:

Die Ersatzteile würde ich allerdings eher separat und einzeln verkaufen. Wer legt sich schon eine Gabel oder ein grundiertes Handschuhfach nach dem Motto "braucht man immer mal" auf die Seite? 

Aufklappen  

Stimmt – zum Glück hat niemand hier doppelte Teile im Regal liegen :-D

  • Haha 9
Geschrieben

Schon klar :zzz: Gut, dass du nochmal drauf hingewiesen hast ;-) Nur könnte ich mir trotzdem vorstellen, dass man so was einzeln besser los wird. Ein riesen Paket, bestehend aus lackierten Blechteile, unlackierten Blechteile, Motorteilen und Gabel ist ja jetzt nicht das, was jeder sucht. En bloc verkauft man das eher über den Preis, einzeln dürfte es um einiges leichter gehen. 

Geschrieben
  Am 9.9.2020 um 10:52 schrieb kuchenfreund:

Gut, dass du nochmal drauf hingewiesen hast

Aufklappen  

Zumindest hat es bisher vier GSFler amüsiert.

 

Und was Du dir vorstellst, mag sein. Genauso wie die Möglichkeit, dass sich jemand den Kram zu seinen 10 anderen Handschuhfächern legt. Das wird dann aber dann doch zu Offtopic – ich bin ja schliesslich kein Pädagoge.

Geschrieben
  Am 9.9.2020 um 12:26 schrieb Motorhuhn:

Zumindest hat es bisher vier GSFler amüsiert.

 

Und was Du dir vorstellst, mag sein. Genauso wie die Möglichkeit, dass sich jemand den Kram zu seinen 10 anderen Handschuhfächern legt. Das wird dann aber dann doch zu Offtopic – ich bin ja schliesslich kein Pädagoge.

Aufklappen  

Kurz zum Thema horten:

Ich denke, daß ist hier im Bezug auf Teile und auch Roller ein gängiges Krankheitsbild. 

Nun Ontopic

Ich denke auch, daß es mehr Sinn macht, die gesammelten Werke separat und einzelnd zu verticken. 

Geschrieben
  Am 9.9.2020 um 08:33 schrieb kuchenfreund:

"Anbauteile lackiert, Rahmen weitestgehend O-Lack" fände ich persönlich jetzt nicht so toll. Wenn man schon zum Lackierer geht, sollte der seine Arbeit auch komplett machen. So ist es irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man keinen Unterschied in punkto Glanzgrad und Zustand zwischen neuem und altem Lack sieht. 

Aber das ist natürlich auch ein Stück weit Geschmackssache, so oder so denke ich, dass eure Preisvorstellung realistisch ist. 

Die Ersatzteile würde ich allerdings eher separat und einzeln verkaufen. Wer legt sich schon eine Gabel oder ein grundiertes Handschuhfach nach dem Motto "braucht man immer mal" auf die Seite? 

Aufklappen  

 

Zum Lackieren,

also ich glaube und das sieht man eigentlich auch auf den Fotos, der Lackzustand des Rahmens und des Lenkers ist so gut, das es wirklich gut zusammenpasst.

Und es ist ein sehr homogenes Bild und nichts gepuzzelt. Ich finde sowas zumindest erhaltenswert.

Davon muss sich aber jeder selbst überzeugen und ist sicherlich Geschmacksache.

 

Zu den Teilen, hatte ich ja geschrieben, alles kann nichts muss, er möchte zumindest erst den Roller verkaufen bevor er die Teile anbietet falls ein potenzieller Käufer alles im Paket kaufen möchte. Anonsten verkaufen sich die Teile bestimmt besser einzeln.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ursprünglich wollte ich meine Vespa PK50XL1 auf 130ccm umbauen... aber leider fehlt mir die Zeit (Hausumbau) und auch der Führerschein dazu. Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, mich von den Teilen zu trennen, da ich die Vespa seriennah aufbaue, um mit kleinen Nummernschild fahren zu können.   Preis: siehe bei den einzelnen Artikeln Ort: 95659 Arzberg Richtig beschreiben, siehe auch bei den einzelnen Artikeln Nicht zugleich bei Ebay/Kleinanzeigen: nur hier (aber was ist so schlimm dran wenn ich das auch bei Kleinanzeigen einstellen würde?) alles mein Eigentum Preise sind alle incl. DHL versichtertem Versand Zahlung: bar bei Abholung, Überweisung, Paypal Friends (Paypal normal bei Gebührenübernahme)   PS1: Fangen wir mal an :) Hoffe es ist was für euch dabei, dass ihr euer Weihnachtsgeld gut anlegen könnt :) PS2: Mittlerweile ist ja Weihnachten schon lange vorbei, aber Frühjahr startet :D Evtl wollt ihr ja Eure Vespa mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Das ganze gibt im Set natürlich noch günstiger :) PS3: mittlerweile sind paar Jahre vergangen. Ostern ist rum, schönes Wetter wird. Hoffe es ist was schönes für euch dabei       Bremstrommel FA, vorne, war nur einmal montiert und kurz getestet, 60EUR war nur mal ganz kurz getestet, daher wirds als guter gebrauchter Zustand verkauft. War für meine PK XL2, Trommelbremsen     Auspuff BGM Pro BigBox Touring PK, BGM1050PK, 100EUR Neuer Auspuff, hab ihn doppelt. der zweite ist an meiner PK XL2 verbaut. Läuft echt gut, bringt schön Durchzug der Auspuff, dreht schön aus. Hat auch gut gepasst. Aber: er ist schon laut, dezent ist da nicht mehr Also: er ist echt unauffällig in der Optik, nicht im Klang :D     Umrüstkit XL2 Motor auf 2Zug-Anlenkung, VSR 7673522, neu, 70EUR neu, noch nie verbaut. Wollte damit mein XL2 Gehäuse in den PK XL1 Rahmen hängen. Das Projekt habe ich aber aufgegeben.     Bei Interesse, schreibt mir einfach.   LG Jörg      
    • Danke euch schonmal.  Ich schaue mir das morgen mal in Ruhe an.
    • Hab nen Trichter für den VHST gebaut, weil der Fabbri 50€ kostet und ich Bock drauf hatte ->  Feel free to print 
    • Der Alex vom SCK hatte sie einmal ausprobiert. Viel hat es nicht gebracht. Er meinte ein bisschen schöneres Ansprechverhalten als die aufgebohrte Polinimembran.      Auf Dauer haben wir es aber nicht ausprobiert. Keine Ahnung ob das Material durchhalten würde. Die Plättchen hatte ich mir selbst geschnitten.   /V
    • Habe einen VDO DZM bis 8.000rpm, der zeigt mir aber knapp die doppelte Leerlaufdrehzahl bei meiner PX200 mit original Zündung an. 434 803/4/5 4 polig 1.79 16000 Per.   Suche daher nun einen vergleichbaren VDO DZM mit dem Standard Einbaumaß 52mm der an der PX Zündung läuft.   Bitte alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung