Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist Chile, August 1956, 11:25 Uhr Ortszeit in einem kleinen Nest in der Nähe von Santiago del Chile.

Der Mann im Hintergrund mit den verschränkten Armen hat etwas Hunger und freut sich um 12:15 Uhr auf sein Mittagessen. Das eine Fahrzeug im Hintergrund (nicht der LKW) will vom eigentlichen Jahrgang ablenken, denn es stammt bauartbedingt höchstens aus den 1930er/1940er-Jahren. Dem geübten Beobachter entgeht jedoch diese klitzekleine, leicht zu durchschauende Gemeintheit nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

das geht aber noch präziser!!

Tut mir leid, ich bin ein Schussel. Gut, dass Du mich daraufhinweist und auch die Jahreszahl muss man noch genau mit 1957 statt 1956 angeben.

Es ist der 19. August 1957, 11:25 Uhr Ortszeit. Das kleine Nest heißt Peñaflor und ist nicht weit von Santiago del Chile. Es gab dort seinerzeit 3 Friseurgeschäfte, 2 Metzgereien, 3 Bäckereien und 1 Laden für Wolle, Strickgarne und Filzlappen. Dort fließt auch der Río Mapocho, wo ich mit meinen Freunden El Locco und Chicco zu spielen pflegte. Wir höhlten die Uferböschung aus. Insgesamt war nicht viel los im Ort und i.d.R. musste ich um 19 Uhr zum Abendessen zuhause sein.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Hm, wie geht das wenn er erst 1957 zu seiner Weltumrundung aufbrach?

Nel 1957 Cesare Battaglini , già noto per i suoi viaggi, partì per un giro del mondo che sarebbe finito solo due anni dopo (http://www.lambrettaclubliguria.it/lambretta_dei_records.htm)

Laut Google Übersetzer: In 1957 Cesare Battaglini bereits für seine Reisen bekannt, verließ er für eine Reise um die Welt enden würde nur zwei Jahre nach

Geschrieben

Hm, wie geht das wenn er erst 1957 zu seiner Weltumrundung aufbrach?

Ja richtig richtig richtig. Immer diese Pedanten. Ich hatte hier einen Zahlendreher. Man wir ja mal ne 7 mit ner 6 verwechseln dürfen! Habs oben korrigiert.

Geschrieben

Gilt mein Motorroller als powolotti-tuned, wenn ich mir so einen Kloetenstopper montiere?

Bin heiss wie 2T-Oel in einem Flaeschen oberhalb meines TS1-Aggregateraumes.

Geschrieben

nönönö...das ist ein Produkt jahrelangen Forschens in einem angelsächsischen Holzschuppen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Aufruf an alle TV S1, Li S1 Framebreather, S1, frühe S2 (kleines Rücklicht) und S2 Besitzer. Habt ihr hinten am Frameloop auch diese zwei Löcher, dort wo der Deckel Gummi drüber geht? Wenn ja, gibt es TV1 und S1 FB Besitzer mit O'Lack Rollern bei denen die Kantengummis genau dort angenietet sind? Wenn ja bitte mit Bildern bestätigen. Irgendwann wurde nicht mehr genietet, aber die Löcher blieben noch bis zur S2. Würde gerne solche Nieten sehen und wissen wann dieser Arbeitschritt eingespart wurde.

 

Danke

 

Swissi

Geschrieben

HG nimm bitte einen Seitendeckel runter, folge dem Gummikantenschutz bis ganz nach hinten. Entweder der Gummi ist angenietet, oder es steckt noch eine Niete im Rahmen, oder du findest eben nur ein kleines Loch vor. TV S1 sollte genietet sein, frühe FBs auch. Angeblich, ich hab so eine Niete noch nie gesehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung