Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da gibt jemand so viel kohle fuer den umbau aus und macht sich dann sonnen kackstuhl draus. selber schuld.

Geschrieben
das sieht doch aus,als ob zwenta langeweile hatte. :-D

Anthrazit - das Ocker des 21sten Jahrhundert...... :-D

Geschrieben

Ich weiß nicht was mich mehr beeindruckt , die verkrampfte Beinhaltung , oder die Treckervorderradreifen.....

gokart.jpg

Geschrieben

Wenn das was da links rauslietzt ein Teil des verwendeten Motors ist, tippe ich mal auf was zweitserienaggregatiges, kombiniert man das dann mit so nem Kettcar und solchen Gummipellen kommt da maximal ne 70 hinter den Eintrag V/max und für ne kurze Strecke sollten sogar diese Pellen das aushalten! :-D

Vieleicht n bisschen offtopic, aber die Monsuner hatten auf einem Harlekinstreffen mal n GoKart mit richtig Qualm an der Achse mit , da hätte ich mit solchen Reifen tatsächlich Bange gehabt!)

War natürlich kein Rollermotor, deswegen leicht offtopic.

-

Geschrieben (bearbeitet)

wenn gonzo meint, das teil was links rauslietzt(wer ist lietzt?)zum motor gehört,könnte das wohl die polradabdeckung sein.

dann würde aber der motor auf dem kopp stehen,oder?

und die treckerreifen sind wohl eher schüppkarrenreifen.

mfg,schniedel!

Bearbeitet von Schniedel
Geschrieben
wenn gonzo meint, das teil was links rauslietzt(wer ist lietzt?)zum motor gehört,könnte das wohl die polradabdeckung sein.

dann würde aber der motor auf dem kopp stehen,oder?

und die treckerreifen sind wohl eher schüppkarrenreifen.

mfg,schniedel!

Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch auf!

Das ganze ist also n fake, der Typ heisst wahrscheinlich Gianluiggi Lambretta, oder man nannte ihn "Lambretta" weil er bei den Damen so gut ankam oder sein Gerät abnormal groß war, oder, oder, oder.

-

Geschrieben

naja,sieht ja zumindest so aus,als ob hinten lambretta trommeln dran sind.

ist wahrscheinlich ein vespa umbau,und er wollte sich nicht die blösse geben.

lambretta hört sich nun mal besser als vespa an.

mfg,schniedel!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Tach die Damen, ich wusste jetzt nicht so genau, wo unterbringen, aber das Folgende stach mir gestern im Britenforum ins Auge:

Also für mich ist das ein Bilderrätsel.

Ich denke mal es handelt sich um etwas, das die wiederrechtliche Inbesitznahme von Seitenbacken bzw. von Bauteilen unter den Seitenbacken verhindern soll, aber wie soll das funktionieren?

Klar, ich kann meine Backen draufstecken, dieses Teil montieren, mein Nummernschild dranschrauben, volltanken und versuchen loszufahen, nur um dann festzustellen das ich den Zündkerzenstecker nicht draufgesteckt habe! :-D

Ihr verstehlt vieleicht was ich meine.

Also wo ist da der Sinn?

Oder ist das nur für Hängerbabies gedacht?

Mit der Bitte um Aufklärung

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Ach so! :-D

Das schwatte Dingens was da aus dem runden silbernen rauslietzt ist also ne Schraube.

Ja ne, dann erklärt sich das sogar mir.

Sehr englisch, . . . . :-D

-

Geschrieben

Hab das auch, nur ist meine Variante von aussen nicht sichtbar:

post-4662-1177108247_thumb.jpg

Langfinger die das Teil kennen hinderts wohl kaum, aber wenigstens fliegen so die Seitendeckel nie weg...

Geschrieben

Wie schaffstes denn, das dir die Backen mit den Verschlüssen wegfliegen?

:-D

Ich muss da im Winter wohl mal ins Planungsbüro, die Idee is ja wirklich ganz nett, aber mit der Schraube da, das befriedigt mich nicht.

:-D

-

Geschrieben
Wie schaffstes denn, das dir die Backen mit den Verschlüssen wegfliegen?

:-D

Ich muss da im Winter wohl mal ins Planungsbüro, die Idee is ja wirklich ganz nett, aber mit der Schraube da, das befriedigt mich nicht.

:-D

-

Garnicht! aber irgendwas musst ich mir doch einreden, als ich das Ding in UK geordert hab :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben
EL-2007-Schilderdieb :-D

Liegt da nicht irgendwo im Hintergrund der vermisste Rucksack und der Leatherman?

- ich meine wer schon Schilder klaut...!?

ts,ts ... aber so sind sie halt . :-D

Geschrieben

´99 in Düren mußten wir wenigstens bis zur nächsten Scootering warten, um wenigstens einen Teil der bereits Freitag abend gänzlich verschwundenen Hinweisschilder wiederzusehen!

Dieses Jahr waren die Schilder absichtlich nicht stylisch - hat aber auch nix geholfen. Vielleicht ist die Technik bei der nächsten EL in Deutschland soweit fortgeschritten, dass wir Ortungsmodule einbauen können.

Geschrieben
´99 in Düren mußten wir wenigstens bis zur nächsten Scootering warten, um wenigstens einen Teil der bereits Freitag abend gänzlich verschwundenen Hinweisschilder wiederzusehen!

Dieses Jahr waren die Schilder absichtlich nicht stylisch - hat aber auch nix geholfen. Vielleicht ist die Technik bei der nächsten EL in Deutschland soweit fortgeschritten, dass wir Ortungsmodule einbauen können.

...Sicher bald welche im Auktionshaus zu bekommen....

...ich mein...ist halt auch ein schönes Souvenir...dass muss mann schon mal sagen...

..und nein...ich hab keins...

Gruss Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung