Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gab´s diese Dinger im Zubehör? Sieht man ja ab und an mal. :-D

Ist ein Foto von gt200ultraschall.

rosaandthegt200.JPG

Bearbeitet von M210
Geschrieben
etwas Patience, s`il vous play.

l`Imperial wirft nür Äppschen, la Hreuse isst noch nischt fertischgöstöllt.

Das ist das, was er hier, wie auch in England verbreitet. Er macht alle heiß und postet andauernd vielversprechende Bilder.

Dies führt zu immer wiederkehrenden kurzen Errektionen.

Ich mag es aber durchaus halbsteif. :-D

Geschrieben

LUCAS (king of Darkness) hatten doch eine eigene Rückleuchte für die S3 - komplett mit anderem Gussteil.

Könnte es sich hierbei um eines dieser überaus seltenen Teile handeln? (obwohl Style doch eher auf Italien schließen läßt. Falbo...?)

Oder doch mit Entenblinkern selbstgebaut? Obwohl das Hauptteil statt Reflektor nur eine kleine Erhebung hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Roller fertig ist zieht`s dem Orton Dean und dem Catani Paule die Zehennägel auf....die müssen dann den Tolley Nick einfliegen lassen, damit der den Schaden durch eine anständige Pediküre wieder behebt....

:-D:-D

H.

Bearbeitet von helmet
Geschrieben

Vorab, der Martin hat Zubehörteile aus der guten alten Zeit da wird dem Dino :-D Orton übel. Davon wird halt ein bischen was auf der Mopette montiert sein/werden...der Zierrat wird mehr Wert sein als die 200er TV an sich :-D

Geschrieben
Vorab, der Martin hat Zubehörteile aus der guten alten Zeit da wird dem Dino :-D Orton übel. Davon wird halt ein bischen was auf der Mopette montiert sein/werden...der Zierrat wird mehr Wert sein als die 200er TV an sich :-D

Martin hatte ja auch vor 10 Jahren ne Shop "MG Trade" wo er das Zeugs ja weltweit auf

Märkten zusammengetragen hat und auch verkauft. Habe von einigen Jahren noch

ein paar Teile gekauft aber nichts überdrüber seltenes.

Heute macht der Martin feine Möbel und eben wie man auch schon hier gesehen

hat top Sitzbänke.

Bin auch schon gespannt auf die Kiste obwohl mir das persönlich schon

zu viel des guten ist

Geschrieben
Gab´s diese Dinger im Zubehör? Sieht man ja ab und an mal. :-D

Ist ein Foto von gt200ultraschall.

rosaandthegt200.JPG

würd sagen, das ist Catalux. Zubehörschmiede aus Varese.

Gold ist billiger.

200

Geschrieben
danke für die reizenden Comments so far! Es geht halt bei dem Projekt auch dabei um Orton, Tolley, Fin, Lester und co zu zeigen, wo der "Bartel den Most herholt" :-D

Ein Satz wie in Wein gemeißelt !!!!

Abgesehen davon, das mich das alles extrem stimuliert , muß man, da es im Anorack-Topic steht , aber auch einfordern können , das die Schraubenköpfe symetrisch ausgerichtet werden . Sonst ist der ganze Schick dahin.

Tolle Sache das - weitermachen !!!!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wusst nicht wo posten. Das Ding ist auf meiner Serie2. Kennt das jemand? LDs hatten dies öfter, auf Serie 2 hab ich das ausser auf meiner genau noch einmal gesehen. Passform ist irgendwie nicht optimal, ein LD Ding ist es aber nicht.

post-4662-1212694295_thumb.jpg

Info ist nur interessehalber, Das Ding wird so oder so drann gelassen.

Geschrieben
woher weist du?

Oupps... bin grad nochmals über die Bücher, könnt auch eine Li 150 sein. Meinte zu wissen, dass nur die TV Fussleisten mit Gummieinsätzen hatte (ev. irre ich da).

Geschrieben
150er steht vor der haustür und trägt gummi in den alus.

dachte 125er hat nur alu!?

Dem ist so :-D , die 150iger vergiss ich immer, gabs bei uns nicht (oder so gut wie nicht). Bei Serie 2 denke ich immer an 125 und 175. Wobei komisch ist, dass die schweizer Li 125 ja die TV Gabel mit geschraubter Trommel und Zusatzstossdämpfern hat, die Fussleisten aber belassen wurden...

Geschrieben
danke für die reizenden Comments so far! Es geht halt bei dem Projekt auch dabei um Orton, Tolley, Fin, Lester und co zu zeigen, wo der "Bartel den Most herholt" :-D

gerade der overload machts bei deinem roller aus martin. freu mich schon auf die ratlosen gesichter, wenn der feuerstuhl mit seiner höllentröte bald dasteht:)

Geschrieben
gerade der overload machts bei deinem roller aus martin. freu mich schon auf die ratlosen gesichter, wenn der feuerstuhl mit seiner höllentröte bald dasteht:)

danke alter fuchs! Das einzige Problem sind halt noch die Flammen die aus den 4 Endtröten ständig rausfeuern! Aber mich stört es nicht sonderlich :-D:-D Der Aufkleber beschreibt ein wenig die Thematik..

post-23176-1212861680.gif

Geschrieben
gerade der overload machts bei deinem roller aus martin. freu mich schon auf die ratlosen gesichter, wenn der feuerstuhl mit seiner höllentröte bald dasteht:)

me too :-D

H.

Geschrieben

Wie ist denn bei dem Gayrät das Anriebskonzept gelöst? Offene Kette hinten? Der Motor sieht ja, soweit sichtbar "sehr vertraut" aus. Steht da der Zylinder? Wurden davon jemals welche verkauft? Gibts da sonst Daten und Detailaufnahmen dazu?

Wäre mal was mit dem Teil bei nem Run/Ausfahrt aufzutauchen :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Schau Dir unter Proyectos den Tron an. :wheeeha:

jupp, so sieht er jetzt aus nach Gayländeeinsatz :wheeeha: (im Verglich zu dem Foto von mir)

Sonst scheint's wohl keine genaueren Infos zu geben? Finde das Teil überlst gay :wheeeha::-D:-D

Bearbeitet von martin-manuel
Geschrieben
danke alter fuchs! Das einzige Problem sind halt noch die Flammen die aus den 4 Endtröten ständig rausfeuern! Aber mich stört es nicht sonderlich :-D:-D Der Aufkleber beschreibt ein wenig die Thematik..

post-23176-1212861680.gif

rauf mit dem backfire-kit !!! ein bißchen urbane roller-action wird wien schon nicht schaden.

die krankheit muß siegen:)

Geschrieben

die krankheit wird denk ich mal siegen? :-D War ein geiler Tag heut! Die 4 Endpipes auf Motorhalterung positioniert , Schablonenen für Rohrbieger , Kunstspengler gemacht. War echt mächtig aufregend.

Geschrieben
jupp, so sieht er jetzt aus nach Gayländeeinsatz :wheeeha: (im Verglich zu dem Foto von mir)

Sonst scheint's wohl keine genaueren Infos zu geben? Finde das Teil überlst gay :wheeeha::-D:-D

da hat aber jemand am motor schon ein wenig hand angelegt. der kettendeckel schaut mal ganz anderscht aus. und halt der stehende zylinder. womit der motor prädestiniert für einen kleinen lambretta-smallframe-umbau wäre :wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information