Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo zusammen,

habe die Corsa auch schon in Natura gesehen. Wirklich sehr schöne Verarbeitung ! Ich habe aber Bedenken, ob ich mit meinen 1.90 m darauf keine Probleme bekomme. Kumpel meinte, er würde mit den Knien an den Lenker anstoßen (ist auch 1.90m)....

Kann jemand hierzu was sagen ?

hi, also ich bin 2m groß und auf vaskos rally mit cosa sitzbank kann ich echt gut sitzen. ist auch genug platz zum lenker für meine stelzen.

überlege ob ich mir die cosa auf meine PX baue, soll auch klasse aussehen sagen die jungs vom SCK.

mal sehen.

ggf stell ich Di/Mi Fotos von vaskos Rally mit cosa sitzbank hier rein.  "hilfe Sedor"

Untier

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hy,

da muss gar nichts gebastelt werden, habe die von der Sprint abgebaut und an die Px geschraubt, hatte wie gesagt keine Lust den Dorn noch umzuschrauben, deswegen steht sie hinten extrem hoch, mit Corsadorn solls wohl passen.

Jürgen

Geschrieben

danke jürgen,

sieht echt sau geil aus auf der px. die form passt sich ja voll der px an.

ist da ein anderer dorn dabei? oder ein adapter, dass der dorn weiter nach vorne kommt? werde ich mir wohl eine kaufen müssen.................

:D  :D  :D  :D  :D

Geschrieben

Also ich bin 1,98 und sitz schon auf der Supercorsa ganz hinten - da wär mir die Smallframecorsa zu kurz.

Geschrieben

Hallo,

werde mir dann wohl auch die Corsa für meine Sprint holen. Unter der email: shop@vespe.at  gibt es eine corsa extra für rally sprint ohne adapter für 85 EUR. Weiß jetzt die adresse leider nicht mehr. war auch ein foto dabei. ok + porto aus ö kommts dann wohl auch fast auf die 99 eur.

gruß

marc

Geschrieben

jetzt hab ich es geschnallt. auf die rally passt die px bank. weil diese corsabank aber von den kleinen kommt, muss mann den zapfen nach vorne setzen. die bank, die ohne versetzen passen würde, wäre die ancillotti. diese ist aber fast zu lang und hat keine so schöne form.

der neue sck pdf katalog hilft!

Geschrieben

Hy,

genau so läuft der Hase. Die Ancilotti habe ich auch hier, die sieht bei der Sprint aber nicht so gut aus wie bei der PX, da sie meiner Meinung nach zu breit wirkt ( bei der Sprint).

Jürgen

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, das Topic wird reaktiviert....

Kann mir einer sagen ob und wie die Corsa mit Adapter an einer Sprint passen soll. Ich habe eine original Corsa Sitzbank mit Smallframe-Befestigung. Dazu habe ich mir das Adapterkit vom SCK gekauft. Wollte die Bank nun heute montieren aber der Spalt würde extrem groß werden.... :-D

Woran kann es liegen. Passt nur die Reprobank? Nur 'raufgelegt gehts.... :-D

post-1007-1186082364_thumb.jpg

post-1007-1186082470_thumb.jpg

Bearbeitet von east70
Geschrieben (bearbeitet)

Was hast Du am Scharnier geändert. Ich kann nichts erkennen. Ist der Adapter direkt an die Sitzbank geschraubt oder an den Sitzbankscharnier? Fragen über Fragen...

Bearbeitet von east70
Geschrieben

Ich werde heute / spätestens morgen mal ein paar Fotos machen...

Was hast Du am Scharnier geändert. Ich kann nicht erkennen. Ist der Adapter direkt an die Sitzbank geschraubt oder an den Sitzbankscharnier? Fragen über Fragen...
Geschrieben

Vielen Dank für die Bilder. Etwas anders ist es bei der original Bank. Wahrscheinlich muss ich noch etwas mehr kürzen als bei Dir, da zwischen Adapter und Bank ja noch der Smallframescharnier sitzt...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Auch wenn es schon ein älteres Topic ist: ich hab mir die Nachbau-SF-Corsa und den Adaptersatz besorgt und auf meine Chetak wie folgt montiert:

1). SF-Scharnier von der Sitzbank abgeschraubt, Scharnierbolzen vom LF-Scharnier (ist im Adaptersatz enthalten) durchgeflext und rausgeschlagen (das Ding hatte zudem mind. 0,5 mm Spiel und entsprechend geschlackert wie Sau - super Qualität also)

2) Die Bohrungen für den Scharnierbolzen an dem Scharnierteil, dass an die Sitzbank angeschraubt ist, ca. 12 mm. nach oben versetzt neu gebohrt (Bohrung 6 mm) und das Scharnierteil nach unten hin mit der Flex etwas gekürzt.

3) Eine Schaftschraube M6 x 80 als Scharnierbolzen verwendet (am Gewindeende mit 2 Muttern gekontert und das überstehende Gewindeteil weggeflext), anschliessend mattschwarz drüber gesprüht.

4) Die hintere Adapterplatte aufgelegt, den Zapfen rausgedreht, die Zapfenposition auf dem Rahmen markiert und ein 7mm-Loch gebohrt.

5) Tank raus, orig. Zapfen rein und von unten mit ner Mutter festgeschraubt, Tank wieder rein (wenn der Rahmen noch nicht lackiert ist, kann man natürlich auch von unten eine Mutter anschweissen).

6) Die Befestigungsniete vom Entriegelungsbügel (der ist am Ende gekröpft und haut dann gegen den Rahmen) aufgebohrt, den Entriegelungsbügel entfernt, mit nem Schlosserhammer gradegekloppt und mit ner M6er Schraube wieder befestigt.

7) alte Gewindebohrung für Zapfen im Rahmen mit nem Gummistöpsel verschlossen

Fazit:

Passt und liegt gut auf, nach hinten ist allerdings immer noch ein Spalt vorhanden, aber schon deutlich weniger. Ggf. müssten tatsächlich die Gummipuffer gekürzt werden, aber dann ratscht der Befestigungsbügel möglicherweise über den Rahmen.

Sitzkomfort ist super, kein Vergleich zu dem Rumgewippe auf der Ori-Bank

Wenn man irgendwo noch ne schrottige LFi-Sitzbank übrig hat, kann man sich den Adaptersatz sparen. Dann einfach die vordere Befestigungsplatte von der LF-Bank nehmen und an die Corsa-Bank wie oben beschrieben montieren.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

nach der anleitung nach, klingt ja das recht simpel und easy.

werd ich wohl mal wieder ne schrauberstunde einlegen müssen, corsatieferlegung mal 2.

bei der sprint is der spalt echt ne höllenritze.... :-D

den entriegelungsbügel werd ich genau so wie beschrieben gerade klopfen, denn der is jetz schon zu nahe an der karosse.

@konkalle: eigentlich is es ja ne sportsitzbank und für den einmannbetrieb gedacht.

aber wenn man wie vorne weiter sitzt dann geht sich ein schlankes mädel hinten aus, aber touren möcht ich zuzweit sicher keine fahren zu zweit.

sag ma so, im notfall gehts zuzweit auch. wird halt auch auf die grösse des fahrers drauf ankommen. bei meinen 176cm is egal, mich stört auch nicht das reserverad an der sprint vorne.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so corsa bei der sprint mal tiefergesetzt "light" :-D

1. winkel vorne wo die bank befestigt wird, aufgebohrt und 15mm weiter oben ein 6 loch gebohrt.

zurechtgestutzt und mit m6 schraube wieder angeschraubt, anstatt des üblichen bolzens. der sitz kippelt jetz auch nicht mehr und is nicht mehr so locker drauf, sitzt fester als vorher!

2. die niete des schliessbügels aufbohren, den bügel gerader klopfen und wieder reingeschraubt mit ner m6 schraube.

3. adapterplatte hinten bleibt oben, sitzzapfen wird gekürzt und ein gewinde raufgdreht, somit kommt die bank schon wieder um ein bisschen runter, gummistoppel sind auch ein wenig gekürzt.

ohne adapterplatte gehts halt hinten noch tiefer, aber die bleibt dran und ins gehäuse will ich auch nicht unbedingt bohren :-D

morgen kommt die px dran.... :-D

an veloce(rot) schon bearbeitet und px(blau) noch jungfräuliche bank, sieht man den unterschied recht gut.

danke an die vorposter für die infos und bilder.

:-D

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

so bei der px hab ichs nun auch so gemacht.

jedoch komm ich hinten nicht ganz so tief wie bei der sprint. der mit schlüssel verschliessbare tankdeckel is ein wenig höher als der originale alt-verschluss.

okay, ja ich könnt in der sitzbank was rausdremeln oder flexen, es handelt sich dabei halt um 2mm oder so was ich dadurch gewinne. ich lass das jetz so, auf jedenfall is die sitzbank nun auch kippelfrei und sitzt fester den je auf der karre!

:-D

so und jetz mach ich ne ausfahrt, das wetter is ja herrlich heut.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Muss das Thema gerade mal wieder rauskramen...

muss man eigentlich nicht für mehr Freigang am Tankdeckel sorgen wenn man die Corsa tiefer legt?

Könnte mir vorstellen dass es da dann ganz schön knapp wird wenn die Bank runter kommt!?

Wenn ja, gibts da eventuell Fotos dazu?

  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

2. SCK-Adapter oben AUF den original Scharnier gebraten

huh geil, gottseidank gibts das topic noch und die bilder :wacko:

muss meine originale corsa auch anpassen weil die kommt ja auf die gt rauf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche das Buch „Rollerjungs“ ISBN 9807857 Motoretta Verlag Zustand/ Ausgabe rel. egal, sollte noch lesbar sein.       Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung