Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leutz,

erstmal fettes lob an die seite ist echt der hammer,

habe in meinem leben schon eine menge vespen gefahren , getunt restauriert von special mit 133 doppelansauger uber p 80 x mit 139 über 125 gtr mit malossi 166, 28 phb membran, primär, taffspeed usw.

doch nun bin ich etwas seriöser geworden, fahre nach einem schweren unfall mit der gtr( nicht schuld) eine p125x lusso, ( suche jedoch noch eine 125er mit rohrlenker und lampe auf schutzblech zum restaur.) doch nun zur eigentlichen frage:

will einen 177polini einbauen und bin nun doch ein wenig verwirrt was hier alles so steht zu dem thema... zb. auffräsen auslass, vergaser einstellen mit den ganzen nebendüsen und diesem komischen luftfilterloch* watt???*

dann wollte ich umstellen auf cosa kupplung.. manche sagen ölpumpe raus weill sie nicht passt, andere sagen kann man drinne lassen.. wass denn nun.. und wieviel zähne soll ich nehmen,wieviel zähne hab ich im moment ( alles orginal bj.89) was passt denn.. keinen plan*ächz* reichts einfach neue beläge und verstärkte federn zu verwenden... wenn ja was dann 3 oder 4 scheiben.. tendiere zu 4 jedoch sagen manche hier geht dann zu schwer und trennt nicht sauber.

dann kommen mir manche noch mit zündung blitzen... wie ist denn das gemeint, was macht mann da? und wo oder wie kann ich das machen.. was benötige ich dazu??? und auf wieviel stelle ich im regelfall meine zündung ein früh spät.. wieviel gard? alles wohlgemerkt für den polini 177.

ach ja.. fahre das ganze mit einem sito plus

mann mann so viele fragen.. aber es sind ja auch ne menge leudz mit plan hier.. bilder stelle ich auch demnächst rein :-D

zum roller selbst.

weisse lusso, 30° drop, kurzgassgriff, bitubo 2000er vo. u. hi.

garelli schutzbl. et4 rücklicht, sip sitzbank, klarglas schein, weisse blinker, alls schrauben, +trittleistenendstücker verchromt.

wie gesagt.. bilder folgen.

greez crus-t

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal wellcome aboard GayEsEF. :-D

Das sind ja mal ne Menge Fragen zum Einstieg. Mal sehen, ob man Dir helfen kann:

1) Tuningzylindersatz kannst Du auch erst mal ohne Fräsen sozusagen plug and play montieren. So wird zwar generell vorhandenes Potential (alle Löcher größer :-( ) nicht ausgereizt, wird aber auch so deutlich spürbar besser gehen, als 125 original.

2) Vergaser mußt Du in jedem Fall neu abstimmen. Siehe dazu in den FAQ"s (oben links) das Topic "SI-Vergaser-Tuning". Da ist auch die Sache mit den Löchern im Luftfilter und so Spezialitäten wie "ovalisieren" gaynau erklärt.

3) Cosa-Kupplung ist hinsichtlich Handkraft und Ansprechverhalten unerreicht.

M.E. besser als jede Modifikation an der PX-Kulu. Ich meine (bin mir aber nicht ganz sicher - andere Keksperten bitte vor!) daß eine mit 21 Zähnen ohne weitere Änderungen reinpaßt.

4) Die Ölpumpe gayhört m.E. raus. Begründungen, Anleitungen... ebenfalls siehe FAQ"s. Es gibt aber auch Fürsprecher zur Ölpumpe (aber nur wenige :-( ). Mußt Du lesen und Dir am besten selbst ein Urteil bilden. Auch bei Cosa KuLu gehts mit oder ohne Pumpe. Kulu-Wechsel hat keinen Einfluß auf Pumpe.

5) Zündung (Polini 177 = Soll 19 Grd. vor OT) läßt sich nach Einstellung mit einer Stroboskoplampe (Blitzpistole) gaynauestens überprüfen. Benutz mal die Suche "abblitzen" o.ä. Ist hier fast wöchentlich Thema.

Oder guckst Du Anleitung Worbel

6) Sito Plus = Shito. Der taugt nun mal garnichts. Mittel- bis langfristig kommst Du nicht an einem richtig teuren engl. handgemachten / mundgeblasenen Resonanzauspuff (RAP) herum.

Das alles ist nur meine Meinung. Hör Dir auch andere an!

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

danke für deine hilfreichen antworten,

zu punkt nr.6

dass der sito scheisse ist weiss ich aus erfahrung, doch immer noch besser als der orginale, habe soweiso vor mir einen sip mit e-nummer zu kaufen doch dieses jahr wohl nicht mehr.

werde mich wohl dann mal daran machen die sachen soweit abzustimmen.. hoffe er wird wenigstens etwas tourentauglich.

Geschrieben (bearbeitet)

1-5: Paßt

6. Dicke engl. RAPs: Du wirst immer wieder lesen können, dass die 3 Performance's Probs auf dem Polini bzgl. der Abstimmbarkeit mit Drehschieber machen können. Außerdem drehen die schon arg hoch, was nicht unbedingt zu den dicken Kolbenringen und dem geringen Kolbenspiels bei recht hoher Verdichtung des Polinis paßt...Quietsch...brrrrrrrrrrrrr.

Wenns unauffällig sein soll nimm den Klassiker: T5-Serienauspuff mit PX Krümmer/Auspuffschelle angeschweißt - sieht aus wie der Sito (ohne dabei ein ähnlicher Blender zu sein...), leistet massig Drehmoment und hält ewig. Außerdem ist'n Piaggiostempel drauf - freut den TÜV. Für'n Tourenpolini eigentlich DER Tip.

Wenn's 'n Tommy sein soll, nimm den PM Evo - der paßt volumentechnisch ganz gut zum Pol. auf Drehschieber und hat auch sehr ordentliches Drehmoment bis in untere Drehzahlregionen.

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben

@ Monogom@n:

PM-Evo war gaymeint. Daher auch "mundgebasen.." :-D

Aber - gerade wg. tourentaulich - unauffälliger, TÜV-gayeigneter, umgayschweißter T5-Puff ist natürlich auch klasse.

Geschrieben

wegen dem t5 puff.. gibt es da eine sito und eine orginale variante? habe einen da was von 2 versionen gelesen.. wobei die sito version besch.. eiden sein soll

Geschrieben

Wie der T5-Sito ist, kann ich net sagen - ich mutmaße aber einfach mal, dass es der selbe Blender wie der PX-Sito ist. Mußt schon den Piaggio-T5-Pott nehmen....hat aber leider oft laaaaaaaaange Lieferzeit, es taucht aber immer mal wieder Nachschub auf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung