Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

habe gehört dass die herkömmliche Zündung der V50 special so einige Nachteile gegenüber einer elektronische Zündung bei getunten Motoren und damit hohen Drehzahlen hat.

Hab irgendwo gelesen, dass man die Zündgrundplatte der PK50XL einfach einbauen kann. Stimmt dass? Braucht man außer der Zündgrundplatte noch andere Teile?

Hat die elektronische Zündung wirklich Vorteile gegnüber der herkömmlioche Zündung? Bitte helft mir weiter!

Bearbeitet von flippy-dick
Geschrieben

kannst ja mal die suche zu dem thema bemühen...

aber mal in kurz:

- zündgrundplatte, polrad mit dickem konus

- dazu noch ne andere (pk) kurbelwelle nehmen und dafür den motor spalten

mach mal suche

Geschrieben

servus,

hatte ich auch das bei ner leicht getunten (102er polini) V50 die original zündung schlapp macht. kurbelwelle kannst drin lassen, muss halt nur ne e-zündung von ET3 oder ner frühen PK ( glaub vor baujahr 80) sein. dann haben die auch den kleinen 19er konus und das schwungrad passt ( ist scheiss-schwer, ca. 3kg; also mehr son mühlstein :-D ). ansonsten natürlich die zündspule der e-zündung und nen spannungsregler für 12V. läuft bei mir seit jahren völlig wartungsfrei.

viel spass

rolle

Geschrieben

@ flippy dick: Es stimmt, dass du auch die ET3-kontaktlos-Zündung mit 19er Konus nehmen kannst. Die ist aber meiner Meinung nach eher schwierig aufzutreiben, weil es die im Gegensatz zu der PK-Zündung mit 20er Konus nicht wie Sand am Meer gibt. Und wenn du deinen Motor eh' mal aufmachen willst wg Schaltkreuz oder so, dann könntest du dir die leidvolle Suche ersparen.

Geschrieben (bearbeitet)

also die pk lüfterräder die auf die special/pv passen wurden bei der pk von 82-85/86 eingesetzt. Die PK50S Lusso hat schon den Dreilochmotor und die Lenkkopfabdeckung einer ETS, mit PXLusso Tacho.

wenn du also zufällig über ne pk stolpern solltest und den motorblock nicht unbedingt spalten willst, dann solltest du dir ein PKS polrad holen. das 19mm lüfterrad war auch bei der PK125S verbaut. auch mit der ETS/PKXL kam da erst die dicke Welle rein mit 25mm lagersitz. es geht auch bei dir perfekt die pk50 alt ohne blinker zündung mit 6volt rein. brauchst nur das lüfterrad und die zündplatte mit zündspule. musst da keinen spannungsregler einbauen, da die zündung auch 6volt hat.

also....pk alt passt immer!!

doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

ich hab ne 12v spezial und kauf ne langhubwelle, kann mir einer sagen wie ich die zündgrundplatte ohne baterie anschließ und wieviel kabe soll die zündgrundplatte haben( wird glaub mit 6 und mit 8 angeboten)

danke

mario

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung