Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX 200 alt Motor - üble Brutzelei an der Auspuffaufnahme - was tun ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, 

 

vermutlich hat es da mal gescheppert oder ähnliches, jedenfalls hat der Vorbesitzer von meinem PX 200 alt Motor versucht die Aufnahme vom Auspuff zu schweißen. Leider mehr schlecht als recht. Teilweise nicht ganz dicht geschweißt und irgendwie wirkt es unprofessionell aber seht selbst. Was kann man da am besten machen? 

Ich würd das gerne ordentlich haben.

 

Aufgrund bevorstehendem Umzug Richtung Deggendorf, Niederbayern wäre ich dankbar über einen lokalen Tipp? Vllt gibt es da jemand in der Ecke der mir da helfen kann, da ich selbst kein Schweißgerät habe und mir das auch ned wirklich zutraue. 

 

Danke vorab 

Ludwig

20200318_170217.jpg

20200318_170227.jpg

20200318_170234.jpg

20200318_170211.jpg

Geschrieben

Jo mei...

Ich lese mal in der Glaskugel:
Da war der Bolzen festgerostet und einer hat unten durchgeflext, um den raus zu holen.

Die Methode wird hier im Forum auch empfohlen - man kann auch mit dem Schlitz fahren, weil keine Belastung drauf.

War dem Vorbesitzer wohl zu heiss - deshalb drübergebraten.
Ist nicht hübsch - aber auch nicht kritisch.

Wenn’s dich trotzdem stört gehst wahrscheinlich am besten zum Heinz in den Rollerladen, In Mallersdorf-Pfaffenberg.

In deiner Ecke sicher eh ne gute Adresse...
;-)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

 

vor einer Stunde hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Wenn’s dich trotzdem stört gehst wahrscheinlich am besten zum Heinz in den Rollerladen, In Mallersdorf-Pfaffenberg.

 

Der will doch nur verkaufen 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Jo mei...

Ich lese mal in der Glaskugel:
Da war der Bolzen festgerostet und einer hat unten durchgeflext, um den raus zu holen.

Die Methode wird hier im Forum auch empfohlen - man kann auch mit dem Schlitz fahren, weil keine Belastung drauf.

War dem Vorbesitzer wohl zu heiss - deshalb drübergebraten.
Ist nicht hübsch - aber auch nicht kritisch.

Wenn’s dich trotzdem stört gehst wahrscheinlich am besten zum Heinz in den Rollerladen, In Mallersdorf-Pfaffenberg.

In deiner Ecke sicher eh ne gute Adresse...
;-)

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Warum wird denn diese Methode empfohlen??? 

 

Ich denk ich schleif es etwas hübscher und gut is...:laugh:

Geschrieben
Warum wird denn diese Methode empfohlen??? 
 
Ich denk ich schleif es etwas hübscher und gut is...:laugh:

Um die festgegammelte Schraube rauszubekommen meinte ich...
Das schweißen danach ist dann „Schönheitswettbewerb“. Mit dem geflexten Schnitt tuts es wohl auch.
;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
 
 
Der will doch nur verkaufen 

Echt? Isser inzwischen so drauf???
Ich war sicher 15 Jahre nicht mehr bei ihm - war aber zumindest damals mit allen Wehwehchen gut aufgehoben bei ihm...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zündkerzenbilder - sofern man daraus überhaupt noch richtige Schlüsse ziehen kann - macht man nur in einem bestimmten Lastbereich. So wie es Humma für Volllast beschrieben hat. Alles andere ist nicht aussagekräftig.
    • Also nach Blick auf den Schaltplan scheint es möglich die Batterie zu nutzen und den Spannungswandler vom Evok Scheinwerfer wegzulassen. Da ich aber die Installationssituation in real nicht kenne, (ist der Knotenpunkt Elektrik wie bei der XL unter der Kaskade), kann ich da nur bedingt etwas sagen. Grundsätzlich brauchts du demnach aber kein Extrakabel von der Batterie legen sondern könntest an die Kabel des Zündschluss gehen. Wenn dann der rechte Schalter für die Beleuchtung ist sollte der dann vom Wechselstrom getrennt werden und dann sollte es funktionieren. Natürlich hier alles auf eigene Verantwortung und Einsatz von Messgerät.  Einfach gesagt Grau trennen und an rot gehen.
    • Na, da lässt sich aber einer weit aus dem Fenster, ich hab´ schon an Vespas geschraubt, da bist noch nackt mit der Trommel um den Christbaum gelaufen
    • Hallo, mir ist soeben mein schon ziemlich verschlissener Zylinder von meiner c24 um die Ohren geflogen. Der Kolben hat sich richtig schön in den Zylinder eingearbeitet. Wo bekomme ich denn vernünftigen Ersatz her? Habe bis jetzt nur einen billigen Nachbau auf eBay gefunden. Vielleicht hat die jemand einen link oder einen Zylinder zu verkaufen? Danke schonmal im Voraus:)
    • Dann fahr mal nen Kilometer Vollgas, dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Zündung aus, ausrollen, Kerze raus, anschauen. Das wird dann sicher anders aussehen... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung