Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Miteinander

Ich möchte an meiner 200er Cosa optisch etwas ändern.

Mir gefällt es recht gut wenn vorne kein Schutzblech mehr dran ist (etwas Farbe vielleicht ein Hauch Blech) und die Auspuffanlagen in Chrom sind auch nicht zu verachten. Riffelblech macht sich auch recht gut. Im großen und ganzen das Plastik etwas reduzieren.

Wie sieht das mit dem TÜV aus ?

Darf ich vorne ohne Schutzblech fahren ??

Brauche ich eine Auspuffanlage mit ABE o.ä. oder ist das Wurscht ???

(In diversen Rollershops ist nie von ABE die Rede)

Da ich nur optisch Aufmöbeln und keine Leistungssteigerung will (ist mir egal ob mein Gefährt 90 oder 100 oder was weiß ich fährt).

Hat jemand Erfahrungen !!

WAS IST ERLAUBT UND WAS NICHT !!

Thanxx Schlomo :-D

Geschrieben

Ich denke mal das du für die Cosa nicht allzuviel an Tunig- bzw. Custom Teile finden wirst. Laß die Cosa halt wie sie ist, alles andere macht die Geschichte noch viel schlimmer :-(:-D

Wenn ich eine Cosa in die Finger bekomme wird die immer sofort geschlachtet :sabber: und das waren bisher schon 4 absolut fahrtüchtige Exemplare :wasntme:

albert

Geschrieben

Hi Schlomo,

leider gibt es für die Cosa nicht viel. Außer Stoßstangen, Sturzbügel usw. Riffelbleche is' auch nicht, als Sportauspuff gibt es nur den Sito+ (ohne Basteln). Die meisten Teile gibt es halt für die PK/ PX. Ich würde optisch garnichts verändern und das Geld lieber in den Motor stecken.

Wenn Dich das Plastik stört dann verkauf die Cosa und hol Dir eine PX. Ich persönlich finde es ganz ok. Wenn man so wie ich das ganze Jahr fährt merkt man erst wie praktisch es ist wenn nicht gleich alles gegen das Blech schlägt.

Und zum Thema Plastik kann ich nur sagen dass sich die Leute hier über die verspoilerte Cosa aufregen und sich dann selbst den Bugspoiler von Reiskochern anbauen oder das Heck absägen. Sowas an einem klassischen Roller wie der Vespa sieht doch echt :-D aus.

Schönen Gruß

Michael

Geschrieben

ich finde das jeder das fahren sollte was er will.

Mir persönlich gefällt die Cosa auch nicht besonders gut, aber der gute Mann hat nach einem guten Rat gefragt und nicht welche Roller man am besten schlachten sollte.

Zugegeben, die Fangemeinde der Cosa ist nicht besonders groß und deshalb die Zubehörauswahl eingeschrenkt. Aber mit einwenig Phantasie und handwerklichen Geschick kann man sicher einiges dranbasteln. Kleinigkeiten wie Spiegeln, Griffe... kann man sicher von der PX verwenden.

Geschrieben

Um mal 'ne konkrete Antwort zu geben:

Ohne Kotflügel ist nicht drin.

Aber vielleicht passt ein Garelli-Schutzblech ja so, ansonsten bestimmt mit ein wenig Improvisationstalent.

:-D

Geschrieben

Na sieht doch fetzig aus das Teil - auch wenn ich kein Cosa Fan bin (hatte dennoch selbst eine - ist der PX im Fahrwerk und Bremsen(zumindest den ohne Scheibe) haushoch überlegen)). Es zählt die Mühe und Arbeit, die jemand in sein gutes Stück investiert und das gehört honoriert egal ob man es grundsätzlich mag oder nicht.

Lg

Rüdiger

Geschrieben
projektzwo1.jpg

Der Porno-Dude ist auch nicht Zwieback :grins: und die Speedblocks schon arg Frühneunzigerstyle, passt aber dennoch ganz gut. Wohl die beste Custom-Cosa (tolles Wort), die ich gesehen habe. Gab es nicht auch einen PM-Puff für die C.?

Finde die Ohne-Schutzblech-Fraktion ästhetisch fragwürdig, zumindest ist das keine schicke Upside-Down-Gabel, da hilft auch Garelli nicht weiter. Und Riffelblech, naja :puke: ?, wer's mag, lässt sich sicher an die Cosa anpassen. Schlomo, vielleicht gibt Dir eine gelungene Lackierung, evtl. racing-orientiert, das, was Du willst? Allein so 'ne Tröte drauf, ist mehr show als go und Plastikreduktion bei dem Roller ? möchtest Du ein "naked-bike"? fahren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-330mm-mit-tuev/abe-vespa-px80-px125-px150-px200-t5-125cc-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-v50-pv-et3-schwarze-feder-ysx3302b?number=YSX3302B     Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
    • Ach hatte vergessen zu schreiben das ich den Motor auch schon auf hatte um zu schauen aber es sah alles gut aus , Drehschieber war in Ordnung und Zylinder hatte keine nennenswerten Riefen oder sonstiges   Kurbelwelle ist soweit ich sagen kann eine Normale Moped welle , nichts mit Komischen Steuerzeiten.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung