Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo bin neu hier 

Ich bekomme meine Einstellung für das Standgas nicht hin sowie immer wieder Klemmer mit 177 dr und 177 vmc gehabt.

 

Seit Wochen suche ich nach der richtigen Vergasereinstelling meines Pwk 30   Der Motor ist komplett neu Malossi Gehäuse und alle Anbauteile Zündung SIP Vape mit variabler Einstellung .( Probleme waren vorher auch mit Original Zündung ... alles geblitzt abgedichtet und abgepresst) ... Falschluft kann zu 100% ausgeschlossen werden 

 

Aktuelles Setup

 

polini pwk 30  

45 ND 

130  Hauptdüse.

jjk Nadel

177 er Vmc Zylinder mit 0,8 mm Fußdichtung  und Zylinder auf 1mm Quetschkante abgedreht

JL Resoauspuff

Sip Vape Zündung ..

Malossi Gahäuse

PX 200 Getriebe mit 65 Primär 

Cosa 2 Kupplung mit 22 Zähnen 

Mazzu Rennwelle  

Luft Schraube von 0 bis 7 Umdrehungen alles mit verschiedenen Nebendüsen ausprobiert Standgas bleibt nicht einstellbar. 

 

( alle beschriebenen Probleme bestanden auch beim reinen Stecktuning ohne Anpassungen oder neuer Zündung )

 

( Info vorweg derzeit sind. Die  Überströhmer vom Gehäuse  größer als Zylinder Überströhmer


das Problem 

Wenn er warm ist, dreht er immer hoch bzw. kommt nicht runter auf das Standgas. Ab 55 er ND ist er viel zu fett und mit ner 38 er hatte ich dann gefühlt Klemmer Nr. . 500 ..aber bei 121 km/h nach GPS und ca. 1500 m Vollgas und Endgeschwindigkeit...   kann mir da mal jemand helfen bitte !!!
Habe jetzt den dritten Zylinder bestellt .. der Motor ist komplett mit Neuteilen aufgebaut inkl. Malossi Drehschieber Gehäuse  und JL Reso Auspuff ... bekomme die Klemmer und das hochdrehen nicht in den Griff ... habe jetzt den MHR 177 passend zum Gehäuse bestellt ...ist meine Letzt Möglichkeit ..

Geschrieben

Die PWKs reagieren sensibel auf Nadel und Nadelclip Stellung. Wär gut zu wissen auf welcher Position der Clip ist.

 

Die JJK halte ich für zu mager. Bleib erst mal bei der JJH. Wär auch gut zu wissen od du DS oder Membran fährst. ND 45 und HD < 140 dürfte passen. Die Gemisch Schraube sollte im Bereich 0,5 - 1,5 funzen, ansonsten ND entsprechend anpassen.

 

Dass der Polini Reso nicht kann ist echt dummgelaber. Voraussetzung für die PWK einstellung ist es den Schwimmerstand präzise einzustellen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.9.2020 um 13:01 schrieb Roller19799:

... habe jetzt den MHR 177 passend zum Gehäuse bestellt ...ist meine Letzt Möglichkeit ..

Aufklappen  

 

Da das sicher nicht die Lösung Deines Problems ist, kannst du mir anschließend, wenn der wieder geklemmt hat, gerne den kaputten Zylinder schicken :-)

 

Ich würde auch stark auf Sprit Versorgung / Schwimmerstand / Tankentlüftung tippen. Einfach mal ein PHBH mit GSF Einheitsbedüsung drauf setzen und gucken. Ist auch billiger, als ein neuer Zylinder... 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
  Am 17.9.2020 um 18:00 schrieb Labrat XL:

Die PWKs reagieren sensibel auf Nadel und Nadelclip Stellung. Wär gut zu wissen auf welcher Position der Clip ist.

 

Die JJK halte ich für zu mager. Bleib erst mal bei der JJH. Wär auch gut zu wissen od du DS oder Membran fährst. ND 45 und HD < 140 dürfte passen. Die Gemisch Schraube sollte im Bereich 0,5 - 1,5 funzen, ansonsten ND entsprechend anpassen.

 

Dass der Polini Reso nicht kann ist echt dummgelaber. Voraussetzung für die PWK einstellung ist es den Schwimmerstand präzise einzustellen.

Aufklappen  

Schwimmerstand ist eingestellt ist jjh  nicht magerer als jjk.. ? Gefahren bin ich mit 130 er HD ab heute ist ne 140 drin 

Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 10:15 schrieb Roller19799:

Schwimmerstand ist eingestellt ist jjh  nicht magerer als jjk.. ? Gefahren bin ich mit 130 er HD ab heute ist ne 140 drin 

Aufklappen  

JJH ist fetter. Will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du die Grundlagen nicht kennst ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass du den Motor zu mager abstimmst.

 

Schau dir mal dieses Tool an, dann siehst du ganz gut was für Auswirkungen die Anderungen der Einstellung haben.

 

http://www.kyajet.de/

 

Nimm erst mal die JJH und Nadelclip auf Position 3. HD 140 dürfte zu fett sein. Da musst du halt Nummer für Nummer runterdüsen.

 

 

Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 10:16 schrieb Roller19799:

Selbst mikuni war drauf !! 

Aufklappen  

Also nein 

 

  Am 18.9.2020 um 06:39 schrieb wasserbuschi:

 

Da das sicher nicht die Lösung Deines Problems ist, kannst du mir anschließend, wenn der wieder geklemmt hat, gerne den kaputten Zylinder schicken :-)

 

Ich würde auch stark auf Sprit Versorgung / Schwimmerstand / Tankentlüftung tippen. Einfach mal ein PHBH mit GSF Einheitsbedüsung drauf setzen und gucken. Ist auch billiger, als ein neuer Zylinder... 

 

Aufklappen  

 

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 18.9.2020 um 18:11 schrieb Labrat XL:

JJH ist fetter. Will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du die Grundlagen nicht kennst ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass du den Motor zu mager abstimmst.

 

Schau dir mal dieses Tool an, dann siehst du ganz gut was für Auswirkungen die Anderungen der Einstellung haben.

 

http://www.kyajet.de/

 

Nimm erst mal die JJH und Nadelclip auf Position 3. HD 140 dürfte zu fett sein. Da musst du halt Nummer für Nummer runterdüsen.

 

 

Aufklappen  

Sorry ja hatte mich vertan ... diese Dinge sind bekannt und in der Regel bis jetzt nie das Problem gewesen ... bin jetzt bei ner 50 er ND und habe zum ersten Mal fast perfekt das Standgas einstellen können ... von 140 HD langsam runter mache ich bei einer längeren Tour und die jjh ist drin Tendenz gerade zu 52 er ND weil ich knapp über 1,5 Umdrehungen mit der Luftschraube raus bin ... Jetzt fällte Soe schon auf 2000 Umdrehungen runter und erst nach 20-30 Sekunden auf die gewünschten 1200-1500 ... ist Aber schon mal etwas !!! Vorher hing sie bei 4-5.000 Umdrehungen fest 

Geschrieben
  Am 21.9.2020 um 13:24 schrieb Roller19799:

Sorry ja hatte mich vertan ... diese Dinge sind bekannt und in der Regel bis jetzt nie das Problem gewesen ... bin jetzt bei ner 50 er ND und habe zum ersten Mal fast perfekt das Standgas einstellen können ... von 140 HD langsam runter mache ich bei einer längeren Tour und die jjh ist drin Tendenz gerade zu 52 er ND weil ich knapp über 1,5 Umdrehungen mit der Luftschraube raus bin ... Jetzt fällte Soe schon auf 2000 Umdrehungen runter und erst nach 20-30 Sekunden auf die gewünschten 1200-1500 ... ist Aber schon mal etwas !!! Vorher hing sie bei 4-5.000 Umdrehungen fest 

Aufklappen  

Die ND 50 ist eigentlich mega fett, versuch mal bitte den Clip der JJH aud Clip 2 (von oben) umzuhängen. Könnte gut sein dass das Stangas dann zügig abfällt. Das Umhängen ist ja schnell gemacht....

Geschrieben
  Am 22.9.2020 um 07:30 schrieb Labrat XL:

Die ND 50 ist eigentlich mega fett, versuch mal bitte den Clip der JJH aud Clip 2 (von oben) umzuhängen. Könnte gut sein dass das Stangas dann zügig abfällt. Das Umhängen ist ja schnell gemacht....

Aufklappen  

Hi die Nadel kann ich heute Abend Testen auf Clip 2 ... Das mit der ND ist mir auch zu fett.. leider bekomme ich erst ab ND 50 und Höher die Luftschreube in dem Bereich 1/2 bis 2 Umdrehungen mit einem einigermaßen guten Absenkenden der Drehzahl und einstellen eines Standgases hin .... würde das gerne mit einer 45-48 er ND machen .. klappt aber gar nicht .. JJH Nadel bekommt heute den 1,2,3,4,5 Klip Test der MHR läuft übrigens bescheidener als der VMC (118/ 178 QK 1,0mm) mit mit Steuerzeiten von 125 / 180 Quetschkante 0,75 mm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wurden von mir schon verbaut und waren gut. Das was als Piaggio verkauft wird wa das letzte mal eine Katastrophe, Lüra passte plötzlich nicht mehr. Gebraucht und Kabelschwänzchen neu machen wäre keine Alternative wenn der Rest i.O. ist?
    • Weiß das jemand?   @Humma Kavula Bzgl. Fastflow: der mit Abgang seitlich hat bei mir an der GP mit den fetten Silentbuchsen nicht gepasst, da der höher baut. Wenn Du nur die kleinen hast müsste es aber passen.
    • Das Wichtigste ist, dass du dir vorab einen Gesprächstermin vor Ort bei einer Prüforganisation deiner Wahl besorgst. Dabei stellst du deinen Wunsch und Umbau vor, bestenfalls bereits mit Daten zum Motor und Roller. Vielleicht findest du auch eine Briefkopie, wo so etwas ähnliches (z.B. mit 200 er Motor) schon mal gemacht und eingetragen wurde.  Der Ingenieur wird dir dann sagen, was er braucht und ob das für IHN machbar ist.  Einfach hin Gondeln und um Eintragung ersuchen war noch nie so richtig erfolgreich. 
    • Willkommen im Forum. Hier gibt es ne gute Suchfunktion und da findet ihr alle Antworten auf eure Fragen. Ein neues Topic ist dafür nicht notwendig.   zB  
    • Hallo Friri,   da ich kein Profi bin, kann ich dir leider bei Deiner Frage nicht helfen. Aber ich habe gerade auch sowas mit meiner T4 Bj. 58 vor. Hat der PX Motor einfach reingepasst und was hast du wegen der Schaltung gemacht, denke du hast auch einen drei Gang? Der PX hat ja ein 4 Gang Getriebe.   Grüße  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung