Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi,

Ich hab mir ja in Ermangelung von Alternativen eine XL2 mit nach M genommen.

Setup: 75er DR, entgratet, 16.15er original Gaser mit original Luffi, original Auspuff, Rennwelle, Einlass leicht aufgefräst, Polini Membranstutzen, originale Übersetzung.

Rennt wirklich erstaunlich. Vmax 72 km/h auf dem XL2 Tacho der ja relativ genau geht. Wenn sie mal in nem Drehzhalhigh ist macht sie das auch leichte Steigungen rauf. Leicht bergab gehts bis Tachoanschlag und sie schreit.

Nur hat immer der Bums von unten gefehlt, dieses DR Traktor-typische. Kann ja auch sein dass ich das nicht mehr so erlebe wie früher als das ein Quantensprung vom Originalzylinder war.

Hab jetzt mal ein HP4 montiert, im ersten und zweiten deutlich mehr Druck, oben wie vorher.

Ach ja und HD74 finde ich doof, die Karre schluckt wie Sau, aber man fährt sowas ja auch digital....

Vorschläge? Kompression rauf? Übersetzung will ich nicht ändern.

Geschrieben

Und den 75er Polini willst wohl nicht nehmen? der gibt halt schon was her (für 75ccm) und auch ziemlich unkaputtbar.

Sonst fällt mir nicht recht viel ein- vielleicht Polini Kopf auf den DR, da kommst du auch mim Spritverbrauch runter, weil die Kompressiob höher is

Geschrieben

hm- ein paar Ideen meinerseits:

Zunächst einmal: eine Erhöhung der Kompression wird wohl eher kontraproduktiv sein, da mit einer Steigerung der Verdichtung auch die Verbrennungstemperatur raufgeht...

Wir fahren in Verbindung mit unseren Tuningzylindern in der Regel fettere Bedüsungen nicht um ein optimales Gemisch zu erreichen, sondern in erster Linie, um den Zylinder thermisch zu entlasten...

Mit der Erhöhung der Verdichtung wirst Du zwar die Leistung anheben, allerdings bei gleichem Spritverbrauch und erhöhten Temperaturen...

Bedüsungstechnisch bist Du wohl nicht mehr so unerfahren, also gehe ich davon aus, daß die 74er HD paßt, auch wenn Du meiner Meinung nach durchaus eine 72er ausprobieren könntest...

Zu den Drehzahlen:

Ich weiß jetzt nicht, ob der Drehschieber bei Dir noch abdichtet; der XL2-Block hat AFAIK einen längeren Einlaß, in Verbindung mit der Rennwelle kommst Du da durchaus auf Steuerzeiten, die auch für höhere Drehzahlen taugen (mit den entsprechenden Verlusten "untenrum")...

Alternativ könntest Du natürlich auch einen DR75 F1 (10Traversi) "erwischt" haben...

Gruß Olli

Geschrieben
Mit der Erhöhung der Verdichtung wirst Du zwar die Leistung anheben, allerdings bei gleichem Spritverbrauch und erhöhten Temperaturen...

DAs stimmt aber nicht ganz: mit steigender Verdichtung steigt zwar die Temperatur (dem kann man mit einem späteren Zündzeitpunkt entgegenwirken), aber der Spritverbrauch sinkt, weil das Gemisch besser verbrannt wird (man stelle sich vor: all die lustigen gemischteilchen werden auf noch kleineren Raum zusammengpreßt, sind also näher beinander und wenn eines verbrennt "steckt" das auch gleich alle seine NAchbarn an-->usw)

Geschrieben
aber die lustigen gemischteilchen sind immer gleich viele

Genau...

...oder sie geben an ihre Kumpels im Vergaser weiter:

"He Jungs, macht mal langsam, es reicht..." :-D

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

anders ausgedrückt:

Der spezifische Verbrauch (also Menge der kleinenlustigengemischteilchen pro PS) sinkt bei Erhöhung der Verdichtung, der absolute Verbrauch (also die Menge der kleinenlustigengemischteilchen, die durch den Vergaser angeliefert werden) bleibt gleich...

Gruß Olli

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben

Es ist definitv kein F1, der würde sich anders fahren. Polini hab ich noch daheim (stimmts Olli :-D ?) will ich aber nicht fahren, ich will Traktor!

72er wird noch gehen muss man mal probieren.

Geschrieben

beim DR geht viel Druck von unten verloren,

wenn eine Rennkurbelwelle mit schärferen Steuerzeiten benutzt wird,

so 'ne Welle passt besser zu den Drehzahl orientierten 75er wie dem F1 oder Malossi.

Geschrieben

ich könnte mir vorstellen, daß die kombination membraneinlaß/rennwelle nicht soooo optimal ist. wieso fährt du nicht normal auf drehschieber?

bei 'ner smallframe hat 'ne rennwelle keine großartigen auswirkungen auf die einlaßresonanz (d.h. für welche drehzahlen der einlaß ausgelegt ist), weil die steuerzeit VOR o.t. verlängert wird. dafür verlängert sich der zeitquerschnitt, d.h. die füllung wird besser.

ich würd' auch erstmal die verdichtung erhöhen, und die zündung früher stellen.

r

Geschrieben

Drehschieberdichtfläche ist "Ciao", daher Membran, hätte ich sonst nicht gemacht.

ZZP original 19 Grad, hab aber auch meine Blitze nicht hier.

Werd dann mal, QK messen und gegebenfalls die Verdichtung raufsetzen.

ABer es ist schon erstaunlich wie die Karre dreht, trotz DR75...

Geschrieben

wenn die drehschieberfläche eh' hinüber ist, wieso hast du die nicht gleich ganz aufgemacht? und die rennwelle zur membranwelle umgearbeitet? das geht bei den kurzhubwellen nämlich richtig geil, besser als bei langhubwellen.

r

Geschrieben

@Dicker:

hm- die Idee, die Verdichtung heraufzusetzen, halte ich nach Deinen Vorgaben für keine so gute Idee... :-D

Um ein ewaiges, nach der Verdichtungerhöhung auftretendes Klingeln zu unterbinden, müßtest Du entweder mit der HD rauf (höherer Verbrauch) oder mit dem ZZP zurück (Durchzug wird schlechter) gehen... :-(

Zudem wirds lauter... :-(

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

Oh man, echt kein Plan, hab ja nicht mal nen Messschieber hier!

Der Einlass ist schon ein bißchen aufgemacht, aber nicht soo viel, es ging hier ja primär darum das Teil wieder fahrbar zu machen, es soll ja auch mit einem 50er original wieder laufen zwecks evtl. Verkauf. Deswegen ist da ja auch ein 16.15er auf Eigenbaustutzen drauf. Der Typ von dem ich die Karre hab wollte die Welle nicht umarbeiten obwohl ich es ihm geraten hab. Will den Motor auch nicht aufmachen jetzt.

Verdichtung ist aber laut Fuß-O-Meter (Kick-O-Meter... :-D ) nicht so hoch wie bei meinem 75er Polini damals.

Bearbeitet von Dicker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung