Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nachdem ich mich jetzt schon blöde gesucht habe - :-D

was muss/kann? ich bei meiner Fuffi (kleines Kennzeichen) eigentlich eintragen lassen,

was kann ich mit ABE einfach dranschrauben ?

- Seitenständer kann ich einfach ranschrauben wenn der originale bleibt ?

- rote Blinkergläser (weisse für PK hab ich nirgendwo gefunden) überhaut erlaubt ?

- Federbein (Carbone oder so) - muss ich dann damit zum TÜv oder wie - das sieht ja jeder

Förster das das nich original ist ...

- Luftschlitze in der Seitenhaube ala Rally - ist sowas erlaubt ?

Ich denk mal sowas könnte man auch mal in ne FAQ packen :haeh:

und noch offtoic :

wer kennt nen shop wo ich Heidenau K58 Reinforced in 3,0/10 kriegen kann ?

Geschrieben

K58 gibt's leider nicht als 3.00

Seitenstaender musst du eintragen lassen, wenn nicht Selbsteinklappend

Rote Blinkerglaeser ebenso (könnte bei ROT ganz schwer werden)

Federbeine ebenso: leider haben die Carbone kein Gutachten...geht aber

Luftschlitze???....jetzt mal gaaanz offiziell gesehen ja...aber dann kann er dir auch sofort "spiegel links" eintagen :-D ...die PK Automatik hat die ja sogar ab Werk!

Geschrieben (bearbeitet)
was muss/kann? ich bei meiner Fuffi (kleines Kennzeichen) eigentlich eintragen lassen,

was kann ich mit ABE einfach dranschrauben ?

- Eintragungen in Deutschland in eine ABE nicht möglich.

- Alle Teile mit ABE für Dein Fahrzeug können montiert werden.

Seitenständer kann ich einfach ranschrauben wenn der originale bleibt ?

Das ist richtig, solange der Seitenständer von alleine zurückklappt,

Keine Eintragung auch bei "Großen", ist nicht nötig.

rote Blinkergläser (weisse für PK hab ich nirgendwo gefunden) überhaut erlaubt ?
- Vorne sind die roten definitiv verboten, da auf den roten Blinkergläsern keine E-Nummer ist, dürfen die auch nicht montiert werden.
Federbein (Carbone oder so) - muss ich dann damit zum TÜv oder wie - das sieht ja jeder Förster das das nich original ist ...

- an einem Moped mit ABE dürfen gar keine anderen Federelemente montiert werden. Bei einem KKR oder Krad müssen die Federelemente eingetragen werden.

Luftschlitze in der Seitenhaube ala Rally - ist sowas erlaubt ?
- Solange Du Dir nur Luftschlitze in die Seitendeckel machst und nicht in den Rahmen kannst Du das machen, Bedingung keine scharfen Kanten.
wer kennt nen shop wo ich Heidenau K58 Reinforced in 3,0/10 kriegen kann ?

- z.B. rolershopExpress, kenn aber nur 3.50-10

Bearbeitet von Sunni
Geschrieben
- Eintragungen in Deutschland in eine ABE nicht möglich.
an einem Moped mit ABE dürfen gar keine anderen Federelemente montiert werden. Bei einem KKR oder Krad müssen die Federelemente eingetragen werden.

Nein! Eintragungen gehen auf einer Fuffi prinzipiell schon, der Spielraum für Mototrenänderungen ist halt geringer. Aber sonst genauso wie bei den Großen.

Ich habe auf einer V50 auch einen Bitubo (mit Hilfe des beigelegten Gutachtens) und eine Monositzbank eingetragen.

Geschrieben (bearbeitet)
- Eintragungen in Deutschland in eine ABE nicht möglich.

laut Scooter&Service ists kein Problem, ich will demnächst auch meine vollhydraulische Scheibenbremse und die Bitubos eintragen lassen; Leistungsmäßig bist du halt eingeschränkt, wenns n fuffi bleiben soll! einzig den dickeren orig. auspuff und eine damit verbundene Vmax von 48 kmh kannst du eintragen lassen, kriegst dann n grünen fahrzeugschein :-D

Bearbeitet von dermitdemsebring
Geschrieben
- Eintragungen in Deutschland in eine ABE nicht möglich.

laut Scooter&Service ists kein Problem, ich will demnächst auch meine vollhydraulische Scheibenbremse und die Bitubos eintragen lassen; Leistungsmäßig bist du halt eingeschränkt, wenns n fuffi bleiben soll! einzig den dickeren orig. auspuff und eine damit verbundene Vmax von 48 kmh kannst du eintragen lassen, kriegst dann n grünen fahrzeugschein :-D

Muss man den auch eintragen lassen? Den kleineren gibts doch gar nimmer oder?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
- Eintragungen in Deutschland in eine ABE nicht möglich.

- Alle Teile mit ABE für Dein Fahrzeug können montiert werden.

Das ist richtig, solange der Seitenständer von alleine zurückklappt,

Keine Eintragung auch bei "Großen", ist nicht nötig.

- Vorne sind die roten definitiv verboten, da auf den roten Blinkergläsern keine E-Nummer ist, dürfen die auch nicht montiert werden.

- an einem Moped mit ABE dürfen gar keine anderen Federelemente montiert werden. Bei einem KKR oder Krad müssen die Federelemente eingetragen werden.

- Solange Du Dir nur Luftschlitze in die Seitendeckel machst und nicht in den Rahmen kannst Du das machen, Bedingung keine scharfen Kanten.

- z.B. rolershopExpress, kenn aber nur 3.50-10

@Sunny

dem Text zu entnehmen hast Du nicht nur eine Vespe zu Hause stehen und alle sind nicht unbedingt original :-D !?

Wo hast Du die Eintragungen machen lassen?

Deinem Avatare zu entnehmen kommst Du aus FD :-D , wo ich selbst auch herkomme (nun aber in Koeln wohne).

Habe noch ein paar Scooterist-Kollegen in FD, die sicher auch ueber gute Eintragungsmoeglichkeiten Bescheid wuessten.

Eigentlich sollte man sich doch kennen, denn sooooooo gross ist FD ja uach wieder nicht.

Gruss

der Spuek

Geschrieben

hö!?... also eintragen kann man nichts, jedoch kann man teile die ein Prüfzeichen besitzen (Blinker, Rücklichter) montieren ohne sie vom Tüv abnehmen zu lassen... das Fahrwerk kann/darf auch verändert werden solange eine ABE vorhanden ist. Bitubo z.B mim seitenständer sagt bei ner 50er da soweit ich weiß niemand was auch wenn er nur eine feder besitzt. Und die Monositzbank ist auch eintragungsfrei!.. bleibt doch mir überlassen ob ich ein als Zweisitziges Fahrzeug alleine fahre und mir ne Mono-Bank drauf mache oder die 2-sitzige drauf lasse.

Und rote Blinker darfst du eben sowenig wie blaue Montieren da es Warnfarben sind.

Mfg

Kalle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung