Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo bei meiner Vespa V50 funktioniert die Hupe, Vorderlicht und Bremslicht und Rücklicht nicht. 

 

Ich habe den Schalter vorne getauscht und das Kabelkästchen kontrolliert. 

Leider keine Verbesserung. 

 

image.thumb.jpeg.1ed72b69825f675c6dd6bad55f2dde12.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:

4 Kabel aus der Zündung.

 

Also,ich sehe da mindestens 5 - 7,bzw. 9 Kabel...  :wacko:

1116599229_OperaMomentaufnahme_2020-09-26_101805_cdn.germanscooterforum_de.thumb.png.2164dc4074f2975c0292443992e5e36b.png

 

 

vor 5 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:

Und Vespa ohne Blinker...

 

Das abgerissene,gelbe,fahrzeugseitig,ließe auf Lenkerblinker schließen.

 

@funny0017

 

Schalter sieht auf den ersten Blick o.k. aus.

am Motor wurde wohl etwas verbastelt.

Darum ist schlecht zu sagen,ob die Farben noch so stimmen,bzw. etwas fehlt,

was andererseits wieder auf Umwegen drangebastelt wurde...

Funktionierte das bereits mal bei Dir,oder hast Du sie so gerade erst bekommen?

Hat/hatte sie Blinker? 

 

Leg' mal die Sicht auf die Kabelage im,und am Verteilerkästchen frei,

mach' die Kabel mal richtig sauber,zieh sie mal leicht auseinander;(Edit: auch links,außen ??),

damit man sieht wieviele das sind,und damit man auch sieht wo sie herkommen/hingehen,

eventuell miteinander verbunden sind,insbesondere ?? ,etc.

Farben lassen sich auch schlecht deuten.Makroaufnahmen mit mehr Licht wären ebenso hilfreich...

Bearbeitet von Kosmoped
  • Like 1
Geschrieben

Hat die überhaupt ´ne Hupe? (D)-Modelle mit Moped-Schild hatten m. E. doch nur ´ne Klingel ...

Geschrieben

Eben drum.

 

Grundsätzlich könnte der oben von @Mirreverlinkte (oder auch der untenstehende) Plan passen.

Machste mal bitte ´n Bild von der Hupe?

 

V50A_MBD.thumb.jpg.82e52ab680d7e12f50d248c6ec146705.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 22 Stunden hat funny0017 folgendes von sich gegeben:

Hallo bei meiner Vespa V50 funktioniert die Hupe, Vorderlicht und Bremslicht und Rücklicht nicht. 

 

vor 14 Minuten hat funny0017 folgendes von sich gegeben:

Ja klar vorher funktionierte alles nur die Hupe nicht 

 

So,so,... Sehr interessant. :sneaky:   

 

Wenn überhaupt,müsste es eine Schnarre,und keine Hupe sein...  :whistling:

Auf Ein-Satz-Konversation,ohne genaue Infos/Fotos/Feedback habe ich übrigens keinen Bock.

Vor allem,wenn der eine Satz sich dann auch noch widerspricht.

Not sehr funny...

 

@t4.

Solange nicht klar ist,was unten für eine Lima drinsitzt,bzw.,was da alles umgestrickt wurde,

dann sind die verschiedenen Schaltpläne auch nicht wirklich hilfreich.

Mit dem Special Lichtschalter noch weniger.

Falls dann von ihm vielleicht noch ein falscher Schalter eingebaut wurde,eh' nicht.

Dazu müßte man wissen,ob der Hupenknopf auf der Vorderseite,

z.B. mittels Kontakt durch die Befestigungsschraube verbunden ist,oder nicht.   :cheers:

Mein vorläufig letzter Tipp:

2000523786_OperaMomentaufnahme_2020-09-26_171429_cdn.germanscooterforum_de.thumb.png.b5a3cb923f7c0b065556c34a8d4c897e.png

 

Leider nicht zu erkennen,ob es ein schwarzes,verrutschtes Massekabel,oder nur das umgekrempeltes Bougierrohr ist.

Ich bin jetzt erstmal raus...  :gsf_chips:

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Minuten hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

Wenn überhaupt, müsste es ...

... wenn der eine Satz sich dann auch noch widerspricht.

 

@t4.

Solange nicht klar ist, ...

Falls dann ...

Dazu müßte man wissen, ...

 

:thumbsup:

Genau deshalb bat ich um ein Bild der "Hupe".. Wenn´s ´ne Plastikkaskade ist, ist da ja so eine Metalldummy drin, der wie eine Hupe (/Schnarre) aussieht ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 34 Minuten hat t4. folgendes von sich gegeben:

Metalldummy

 

Ja,weiß ich ja auch alles.  :cheers:

Laut Eingangspost ist es aber eine V50.Dem Foto vom Schalter nach auch.

Und wegen dem gelben Kabel fahrzeugseitig habe ich ja auch schon in Betracht gezogen,

daß es die Verkabelung der deutschen V50/3Spulen Lima ist.

Außerdem ist mit einem wilden Umbau immer zu rechnen.

Allerdings hat die deutsche Special,anders als die V50,(Edit oder italienische Special),

keine Kabel für eine Schnarre.

(Edit,und völlig andere Farben am Schalter,darum nicht wirklich hilfreich.)

Und wenn da unten schon mindestens 4 Kabel zuviel sind,

augenscheinlich das gelbe für Blinker von der Lima fehlt,und ein blaues scheinbar zuviel ist,

falls nicht bis zur Unkenntlichkeit verfärbt,ist das alles nur Rumraterei.

Edith vermissst auch das grüne,fahrzeugseitige...

Wenn dann keine Mithilfe,oder widersprüchliches vom TE kommt ,siehe rechts:  :repuke:

 

:gsf_chips:

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

Weiß gar nicht ob ich nur gedacht oder geschrieben habe. :whistling:

Ohne einen Blick auf die Lima samt Kabel die von dort ausgehen, ist es in der Tat ein Rätsel mit fraglichen Ende. 
 

Ergo sollte der TE die Tipps lesen und vernünftige Bilder posten. 
 

Grüße 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Meines Wissens ist eine Vespa V50 Special ebenso eine V50

 

Du weißt doch genau wie's gemeint ist,alter Haarspalter... :cheers:

Ja,laut BE sind es alles V50.Aaaaaber... Ausführung A,B,oder C.

Dementsprechend ist die Verdrahtung/Kabelfarben anders!

Die passen nämlich vom Schaltplan V50/Special,deutsch,nicht zum obigen Foto vom Schalter!

Ist eine Elestart ja z.B. schließlich auch,aber man sollte das explizit immer erwähnen,

da es da nun mal auch nochmals Unterschiede gibt.

Und die gibt es ja nun mal zwischen deutsch/italienisch/Rund/Trapezlenker/Elestart,etc.

Edith hat deutsche 12V Special vergessen zu erwähnen...  

Entschuldigung,sie meinte natürlich deutsche V50 12V Special Ausführung B...   :-D

 

Bearbeitet von Kosmoped
Geschrieben

lila und braun am Lichtschalter  >  italienmodell

 

wenn mit schnarre müßte ein (grüne??) Kabel am nächsten Kontakt nach dem Öffner sein...

 

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
    • Nö, das hatten die Roller davor. VNB / VBB etc. Da war die Rahmennummer noch unter der linken Backe. Die Sprint hat die wie die PX auch hinten rechts unter der Backe. Zumindest ist das bei meiner so.   Zum Thema Eintragungen etc. : Vielleicht fährt man einfach mal ne Saison und guckt, ob einem das Geraffel auch zusagt. Bevor man jetzt die wilde "ich muss ALLES im Schein stehen haben" Nummer abzieht und am Ende die Kiste doch im Herbst bei Kleinanzeigen landet, weil Roller irgendwie doch nicht so geil ist wie der grüne Blitz, ne Enduro oder von mir aus auch ein Liegefahrrad.  Du hast schon ne Menge im Schein drin, was 99% der Rennleitung eh nicht zuordnen kann. Und wenn da ne Scheibenbremse eingetragen ist, interessiert die Gabel bei ner Kontrolle gar nicht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung