Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Zusammen,

 

ich hab diverse Einträge zu dem Thema durchgelesen, studiert.

Folgender Plan: meine alte V50 Special wird aus der Versenkung geholt und wird wieder hübsch gemacht und der Junior mit Klasse AM soll & kann und darf sie auch fahren.

Das Ding soll unauffällig, durchzugsstark und seine 75km/h+ fahren aber keine Drehorgel sein. Ein kleiner Sleeper eben

 

Plan:

- 85ccm DR oder Polini

- Kanäle & Übergänge angepasst, Kanten verrundet

- 16/16er Vergaser

- Sito-Banane (bekomme die eingetragen)

- 3.00 Primär mit 22iger DRT-Ritzel =3.30er Primär

 

Die Quizfrage ist jetzt DR oder Polini ?

Wis ist Eure Meinung dazu ?

Geschrieben
vor 32 Minuten hat bugman folgendes von sich gegeben:

Plan:

- 85ccm DR oder Polini

- Kanäle & Übergänge angepasst, Kanten verrundet

- 16/16er Vergaser

- Sito-Banane (bekomme die eingetragen)

- 3.00 Primär mit 22iger DRT-Ritzel =3.30er Primär

 

Die Quizfrage ist jetzt DR oder Polini ?

Wis ist Eure Meinung dazu ?

 

 

Bei dem Plan mit der Primär, heißt die Lösung Polini 102 mit 19er SHB

oder

Primär 3.72 mit 85er Polini

 

Generell: NIE DR:-D

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab sowohl den Polini 102, Dr 102, Dr85 und Polini 85.

 

Ob Polini oder Dr is total egal. Fährt sich alles relativ ähnlich. Bein 85er würde ich dir 3.72 auf 3.52 verlängern beim 102er Setup die 3.00er nehmen.

 

Mein Favorit in sachen Preis/Leistung ist 85er DR mit Piaggio Banane und 19er SHB

Bearbeitet von Elias
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

 

Bei dem Plan mit der Primär, heißt die Lösung Polini 102 mit 19er SHB

oder

Primär 3.72 mit 85er Polini

 

Generell: NIE DR:-D

 

Bist du nicht der, der hier auch schon mal den F1 empfiehlt?:-D

 

vor 6 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Eben, warum DR wenn es Polini gibt.

Der kann doch alles besser.....

Nö, lange Übersetzung kann der DR meistens besser.

 

vor 6 Stunden hat Elias folgendes von sich gegeben:

Also gesteckt is da kein nennenswerter Unterschied.

 Das sehe ich genauso.

  • Haha 1
Geschrieben

Den F1 hatte ich leider selber nie, der 85er Dr is mein Favorit. Lässt sich super schaltfaul fahren und is total unauffällig mit der originalen Banane. Man spart sich halt eine neue Primär und Repkit, weil die 3,72er keine Ruckdämpfung hat.

  • Thanks 1
Geschrieben

Fahre seit 10 Jahren einen gebrauchten, ausgelutscht DR85 mit reichlich nebenluftvund anderen Schmankerl, der läuft einfach. Zwar Traktor mäßig, aber er läuft. Dass der ürsprünglich für die Ape entwickelt wurde, merkt man nicht. 

Geschrieben

Fahre seit 10 Jahren einen gebrauchten, ausgelutschten DR85 mit reichlich nebenluft und anderen Schmankerln, der läuft einfach. Zwar Traktor mäßig, aber er läuft. Dass der ürsprünglich für die Ape entwickelt wurde, merkt man nicht. 

Geschrieben

Danke Euch für das Feedback,

 

Hintergrund soll ja sein: unauffällig, keine Drehzahlsau sein sondern mehr ein zügiger TDI, da Sohnemann mit "Klasse AM" die V50 fahren soll und kein Verkehrshindernis sein soll aber mit 65+ unterwegs sein könnte. und für die Banane hab ich eben ein Gutachten wo ich von ursprünglich 40km/h auf 48km/h updaten kann. sprich Rennleitung wäre dann schon mal entspannter.

 

wie ich das also entnehme:

- DR85

- 3.72 auf 3.52 verlängern

- Banane

- 16/16er

Geschrieben
Am 26.9.2020 um 16:40 hat frankfree folgendes von sich gegeben:

 

Bist du nicht der, der hier auch schon mal den F1 empfiehlt?:-D

 

Nö, lange Übersetzung kann der DR meistens besser.

 

 Das sehe ich genauso.

102er wäre das nächste Update. nur Sohnemann (15 mit Klasse AM) soll sich ersmal gewöhnen und nicht direkt auffallen. Understatment is da angesagt hahaha

Geschrieben

@ganja.cooky
 es geht hier nicht um Höchstleistungen, der Shb 16/16 spricht für mich schneller an, da die Strömungsgeschweindigkeit durch den Durchmesser höher ist und reicht für das Ziel vollkommen aus, mehr geht ja immer. Gruß

Geschrieben
vor 34 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

@ganja.cooky
 es geht hier nicht um Höchstleistungen, der Shb 16/16 spricht für mich schneller an, da die Strömungsgeschweindigkeit durch den Durchmesser höher ist und reicht für das Ziel vollkommen aus, mehr geht ja immer. Gruß

 

und daraus schließt du, das der 19er Drehmomenteinbußen mit sich bringt?

Mit dem 19er ist die Beschleunigung über das ganze Band deutlich besser.

Hättest du geschrieben, dass sich bei der Endgeschwindigkeit nicht allzuviel tut, bei diesem Setup, wäre ich bei dir gewesen.

Drehmomenteinbußen bringt hier höchtens der originale Luftfilter, da der Motor nicht frei Atmen kann.

 

Ein schlechtes Ansprechverhalten resultiert meistens aus einem schlecht abgestimmten Vergaser.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten hat frankfree folgendes von sich gegeben:

Endgeschwindigkeit nicht allzuviel tut, bei diesem Setup, wäre ich bei dir gewesen

Ja, finde ich auch.

Es ist für einen Fahranfänger / Vespistie, da brauchst nicht die große Nummer.

Die 10tel mehr an Beschleunigung sind doch egal.

Nach oben ist ja alles offen, Frage da nach den Sinn für mich.

Mir fehlt leider die Ehrlichkeit, was etwas bringt! Muss man das runterspielen, da teuer gekauft! Ende Gedankenspiel..

Gruß

 

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben (bearbeitet)

Der 16/16er kostet doch gleich viel wie der 19er. Durch den 19er hat man in jedem Drehzahlbereich mehr Drehmoment. Auch die Geschwindigkeit steigt um ca 5kmh (gemessen per GPS)

 

Somit würd ich kein Geld für ein 16/16er ausgeben. Zudem könnte man dann einfach den vorhandenen 16/10er aufbohren lassen, statt den 16er zu kaufen.

Bearbeitet von Elias
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Elias folgendes von sich gegeben:

Der 16/16er kostet doch gleich viel wie der 19er. Durch den 19er hat man in jedem Drehzahlbereich mehr Drehmoment. Auch die Geschwindigkeit steigt um ca 5kmh (gemessen per GPS)

 

Somit würd ich kein Geld für ein 16/16er ausgeben. Zudem könnte man dann einfach den vorhandenen 16/10er aufbohren lassen, statt den 16er zu kaufen.

man könnte auch den 16.16 aufbohren ;) hab ich auch mal gemacht auf 17.17 oder so mit 19er gaser stutzen ging er nicht wirklich schlechter als mein 19.19 danach (ohne luffi alles natürlich)

Geschrieben
vor 9 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

man könnte auch den 16.16 aufbohren ;) hab ich auch mal gemacht auf 17.17 oder so mit 19er gaser stutzen ging er nicht wirklich schlechter als mein 19.19 danach (ohne luffi alles natürlich)


naive Frage, macht es Sinn ohne Blech-LuFi zu fahren? Bringt das merklich einen besseren Motorlauf und wie verhält es sich mit ggf Staub der sich dort im Raum ansammelt? 

Geschrieben

ich denke das wird jetzt zu einer nicht endenden diskussion führen.

ICH habe die ERfahrung gemacht, wenn man sich am Auslass austobt und beim 16.16 später 17.17 und dann 19.19 den Luffi weg lässt UND entsprechend hochdüst, hat man eindeutig mehr Spass. Aber erst wenn wirklich alles passt, Auspuff und dementsprechende Steuerzeiten. (auch welche überstetzung gefahren wird)

 

ICH fahr immer ohne luffi. dreck kam und kommt nicht an den gaser.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

DR85 bin ich jahrelang auf meiner 3 Gang V50 gefahren. Zum Schluß mit Polini Banane und 19/19er. Das hat Spaß gemacht. Für nicht schneller als 65 km/h, aber das hat mir gereicht. Übersetzung hatte ich die originale drin gelassen.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

ich denke das wird jetzt zu einer nicht endenden diskussion führen.

ICH habe die ERfahrung gemacht, wenn man sich am Auslass austobt und beim 16.16 später 17.17 und dann 19.19 den Luffi weg lässt UND entsprechend hochdüst, hat man eindeutig mehr Spass. Aber erst wenn wirklich alles passt, Auspuff und dementsprechende Steuerzeiten. (auch welche überstetzung gefahren wird)

 

ICH fahr immer ohne luffi. dreck kam und kommt nicht an den gaser.

 

 


klingt gut. Auslass bei meinem noch unverbauten 102er Polini ist auf 60% vergrößert, Steuerzeit, ÜS werden noch angepasst und dann werde ich mit dem 19/19 auch den LuFi weg lassen.

Geschrieben
vor 8 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:


klingt gut. Auslass bei meinem noch unverbauten 102er Polini ist auf 60% vergrößert, Steuerzeit, ÜS werden noch angepasst und dann werde ich mit dem 19/19 auch den LuFi weg lassen.

Welchen auspuff hast du verbaut. Ich glaub man kann sogar auf 65 Prozent gehen

Geschrieben
vor 2 Minuten hat leckmaul folgendes von sich gegeben:

Welchen auspuff hast du verbaut. Ich glaub man kann sogar auf 65 Prozent gehen


fahre die BGM Banane.

Worb5 schreibt das Du bei einem alltagstauglicher Motor bis zu 65-67% gehen kannst. 
Da es aber mein erster Zylinder ist an dem ich fräse, wollte ich nur minimal etwas anpassen. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Mirre folgendes von sich gegeben:


fahre die BGM Banane.

Worb5 schreibt das Du bei einem alltagstauglicher Motor bis zu 65-67% gehen kannst. 
Da es aber mein erster Zylinder ist an dem ich fräse, wollte ich nur minimal etwas anpassen. 

 

 

 bananen finden die leistung im  drehmoment und drehen nicht so weit aus. das wird schon so passen ;)
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Markiert das Mal auf dem Foto, wo es rauskommt
    • Brauch mal Schwarmwissen.........   Meine Gabel in meiner GL........PK XL2 Gabel vom Dienstleister mit Grimeca NT. Die Gabel ist mit Neuteilen zusammen gesetzt, Anlaufscheibe hinten drauf...Dichtring hinten drauf....die nagelneue Grimeca Nabe, die bereits fertig bestückt war mit den Lagern....die U Scheibe mit der abgeflachten Innenbohrung.....der Segering.....ging gerade so drauf und ist schön eingeschnippt.  Alles dick gefettet. Zusammenbau der Gabel nach Explo...da sollte nix vergessen sein.   Sip Dämpfer oben mit 1cm Distanz und Versatzplatte.......geht nicht oben am Koti an...da ist genug Platz....seitlich zum Halter des Koti hab ich selbigen so ausgeschnitten, dass der Dämpfer (oberer Teller etwas abgefräst) samt Teller und Einstellrad 1mm Platz zur Halterung hat.    Ich wüsste auch nicht was nicht fest angezogen sein sollte. Lenklager ist soweit auch fest....da kann ich die Gabel packen und vor und zurück schütteln wie ich will....da bewegt sich nix......hab mal den Finger oben unter die Kaskade unter die Lagerschale gesteckt dabei....da bewegt sich nix.       Was ist das? Beim vollen Einfedern ohne Bremse bis auf Block ist das total ruhig....MIT gezogener Bremse brauch ich nicht mal Einfedern wie auf dem Video und es klackert. Schon leicht vor und zurückschieben mit gezogener Bremse langt um das Geräusch zu erzeugen.     
    • Habe diese Pumpe mal ausprobiert, funzt bei mir mit Rücklauf (auf 2mm reduziert) in den Tank hervorragend. Vorteil der Pumpe ist das sie stromlos immer noch Durchgang hat und somit bei Defekt oder sonstigem Problem der Sprit immer noch fließt. 15€   https://www.ebay.de/itm/374372509627?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=1eglssz7qk2&sssrc=4429486&ssuid=X6XVgdr0TLm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY  
    • Hab ich mir schön öfter anhören müssen  aber es hilft ja auch nix es zu verschweigen in meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir das immer so gemacht und ich hab das nie geändert obwohl ich es auch besser wissen sollte.  Ich habe da so nen ganz feinen Tellerschleifer im Fundus da geht das schleifen eigentlich echt gut. Was mich Stutzig macht das die "Welle" im Ring immer an der gleichen stelle entsteht. egal wie ich klopfe. Ich habe sogar schnell ein Teil gedreht um ihn plan einzuziehen. Auch dann geht er immer auf ca. 1 Uhr als erstes an. Vielleicht auch schwer zu erklären, drum nochmal besser versucht. Der ring ist gekürzt und das auch gleichmäßig. Wenn ich den jetzt vorne bündig setze hat der Ring eine Welle auf ca. 1 Uhr Richtung Lager, wenn ich da mit der Lehrer rein geh habe ich an der Stelle ca. 2/10 und am Rest so gute 7-8/10 und das wollte ich so auch nicht lassen:/ Vermutlich denk ich aber auch einfach zu viel drüber nach... 
    • Tach zusammen habe gerade meinen motor zusammengesteckt und angeschmissen jetzt das verliert Unmengen an sprit aus dem Bolzen unter dem Zylinder Richtung reserve rad. anbei Versuch ich auch ein video zu hängen. In den ersten 20 min ist er super gelaufen jetzt dreht der Motor unendlich hoch ohne wieder von der Drehzahl runter zu kommen . (Falsch Luft durchs Loch??) Die Vespa ist eine PK 50 s Mit 50ccm DR Renn Zylinder  Bin Ratlos was ich machen soll danke für die Hilfe. Grüße Felix Hoffe auf dem bild erkennt man den sprit Strahl der da raus geschossen kommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung