Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei meiner PX am Vorderrad durch eine andere Reifengröße eine etwas sportlichere Optik erzielen. Die originale Felgengröße 2.10-10 soll dabei aber unbedingt beibehalten werden!

Was passt ohne zu Streifen und was wird auch vom Tüv als alternative Reifengröße am Vorderrad bei ner PX ohne Probleme (z.B. Tachoabweichung) eingetragen?

Über Tipps, eventuell auch mit Fotos wäre ich Euch dankbar!

Gruß

Geschrieben
vor 3 Stunden hat vespa_px folgendes von sich gegeben:

Hi

Nimm Cosafelge mit Reifengrösse 3.50 x 10 . Da streift nix schaut Optisch super aus.

Gruss Gordon

Hä? Das habe ich aus der Not heraus an der Cosa gemacht, weil es den Michelin City Grip Winter nicht in 100/90 gibt. 

Das sieht relativ armselig aus. Allerdings ist der Reifen selbst auch keine Walze. 

Geschrieben
vor 38 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

@sinfonique hat (hatte?) einen 100/60 vorne drauf. Den finde ich optisch schon zu klein.

Bilder hier und im selben Topic etwas weiter vorne:

 

Moinsen.

Fahr den tatsächlich immer noch! Ist vom Handling den ganzen anderen gängigen größen unterlegen.

Da siegt jetzt tatsächlich der Eisdielen-Poser-Faktor bei mir.

 

Und das die Kiste einfach stimmig dasteht. :satisfied:

43C34560-7008-46EC-AA54-CC331A6653C9_jpg_ecade31b2b753f638ee36321f629fc61.jpg

  • Like 4
Geschrieben

die originale Felgengröße / breite  soll tatsächlich erhalten bleiben und das Rad soll auch nicht so mega übertrieben klein sein. Hat jemand evnetuell nen 100/80-10 vorne montiert?

Geschrieben
vor 10 Minuten hat knatti folgendes von sich gegeben:

die originale Felgengröße / breite  soll tatsächlich erhalten bleiben und das Rad soll auch nicht so mega übertrieben klein sein. Hat jemand evnetuell nen 100/80-10 vorne montiert?

Ungefähr alle Superlow Kisten auf der Scooter&Service Homepage.

 

Schau doch da mal.

Geschrieben

100/80-10 hab ich vorne montiert. Mit dem Heidenau K61 musste ich 1mm unterfüttern, sonst schleift der. Kann gerne mal ein Foto machen wenn Bedarf besteht. TÜV hat die Größe ohne Probleme eingetragen. 

Geschrieben

vor 2 Stunden hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

100/80-10 hab ich vorne montiert. Mit dem Heidenau K61 musste ich 1mm unterfüttern, sonst schleift der. Kann gerne mal ein Foto machen wenn Bedarf besteht. TÜV hat die Größe ohne Probleme eingetragen. 

Komisch, geht bei mir ohne Probleme. Bester Reifen für vorne.:sigh: 

Geschrieben

Sieht man einen Unterschied vom 3.50-10 zum 100/80-10? Fotos wären cool... Vorallem von Kisten die damit mit normaler Gabellänge und normalem PX Kotflügel unterwegs sind

Geschrieben
Am 29.9.2020 um 15:14 hat vespa_px folgendes von sich gegeben:

Hi

Nimm Cosafelge mit Reifengrösse 3.50 x 10 . Da streift nix schaut Optisch super aus.

Gruss Gordon


Hi

Was ist denn der Unterschied von Cosa- zu PX-Felgen? Hab' mich nie mit der Cosa beschäftigt...

Geschrieben
vor 3 Stunden hat knatti folgendes von sich gegeben:

Sieht man einen Unterschied vom 3.50-10 zum 100/80-10? Fotos wären cool... Vorallem von Kisten die damit mit normaler Gabellänge und normalem PX Kotflügel unterwegs sind

 

Ja schon. Ich kann dir die Tage mal ein Vergleichsfoto machen mit beiden Größen nebeneinander. 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

 

Ja schon. Ich kann dir die Tage mal ein Vergleichsfoto machen mit beiden Größen nebeneinander. 

das wäre mega!!!

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

Komisch, geht bei mir ohne Probleme. Bester Reifen für vorne.:sigh: 

Evtl hatte ich einen Montagsreifen :-) Hab seit geraumer Zeit den Conti Twist drauf und bin sehr zufrieden. 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

@knatti Hier zum Vergleich. Mit PX Kotflügel kann ich leider nicht dienen :)

Schwarze: 100/80-10 Conti Twist. Passt ohne was unterzulegen. 
Blaue: 3.50-10 Michelin S83

1.thumb.jpg.ccdf7719807e4ebbf5154d123c041932.jpg2.thumb.jpg.405a23fc16ac4ca346ccf36d46516ab7.jpg

 

Vielen Dank für die Bilder!

Und der Conti ist auf ner normalen PX Felge und schleift auch nirgends? Ist aber dann ordentlich knapp, oder?

Geschrieben

Ja normale 2.10 Felge ohne U-Scheiben. Ist deutlich weniger Luft als Originalgröße aber passt und schleift nirgendwo. 

20201001_181019.jpg.4f78e2b62801b65ff980002102d667ab.jpg

 

Ich weiss, ich muss mal an den Rost dran :whistling: Hat jemand einen Tip wie man da am einfachsten langfristig den Flugrost los wird? Irgendwas aus der Dose zum Sprühen? 

Geschrieben

Ich würde die Gabel ausbauen, zerlegen (oder zerlegen lassen) und dann pulvern lassen. Dann hast Du langfristig Ruhe. Wenn Du es billig willst, entroste die Gabel, grundiere und sprühe Felgensilber rüber.

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Wenn Du es billig willst, entroste die Gabel, grundiere und sprühe Felgensilber rüber.

 

 

 

ich hab meine gabel mit brantho korrux gelackt. geiles zeug und sieht aus wie gepulvert. 

Geschrieben
Am 3.10.2020 um 11:08 hat sbob folgendes von sich gegeben:

ich hab meine gabel mit brantho korrux gelackt. geiles zeug und sieht aus wie gepulvert. 

 

Das Zeug sieht interessant aus. Sprühdose 3 in 1 hab ich gefunden in verschiedenen Farben. Hast du zufällig einen Silberfarbton verwendet und hast ein Foto? 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.10.2020 um 13:33 hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

3in1? 

Dann aber gesprüht, oder? 

Gruß, 

Humma 

 

natürlich.

 

  

vor 5 Stunden hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

 

Das Zeug sieht interessant aus. Sprühdose 3 in 1 hab ich gefunden in verschiedenen Farben. Hast du zufällig einen Silberfarbton verwendet und hast ein Foto? 

 

 

ich hab nicht nach anderen farben geschaut. bei mir wird eh alles schwarz.

die radnabe habe ich damit auch gelackt. das zeug ist auch ein wenig nachgiebig und hält steinschlag ganz gut aus.

und ein familienmitglied hat damit sogar sein unterboodenschiff gerollt statt normales antifouling zu nehmen.

 

ich muss fairerweise aber erwähnen dass wolle mich auf brantho korrux aufmerksam gemacht hat.

 

 

 

photo_2020-04-09_10-50-32.jpg

Bearbeitet von sbob
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung