Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Lambretta Teile Identifizierungs Topic

 

Ich fange mal an - habe gestern einen ind. GP Rahmen in Einzelteilen erworben. Der Verkäufer meinte, dass der Lenkkopf ggf. italienisch sein könnte.

 

Habe mal ein paar Fotos angefügt - er weißt nicht nicht Merkmale eines späten Inder-Lenkkopfs auf (Spiegelhalter, etc), auch die Abdeckung macht mir eher den Eindruck eines ital. Lenkers.

 

Was meint ihr? Der Rahmen ist auf jeden Fall ein später indischer.

 

 

IMG_20200929_184741.jpg

IMG_20200929_184732.jpg

IMG_20200929_184726.jpg

IMG_20200929_184721.jpg

IMG_20200929_184752.jpg

IMG_20200929_184759.jpg

IMG_20200929_184804.jpg

IMG_20200929_184807.jpg

Geschrieben

Es kann auch ne Mix sein, ich hab hier grad ne DL im Aufbau die angeblich vor ewigen Jahren von Jockeys gemacht wurde - Indischer Rahmen und den mit Italienischen Blechen inkl. dem Lenkerkopf versehen. 

 

Geschrieben

Geiles Thema, habe hier nen indischen GP-Rahmen, der am unteren Lenkkopflager irgendwie verlängert wurde mit einer Buchse.

hast Du eine Foto von deinem Rahmen in dem Bereich?

Wie lang ist ein GP Rahmen ohne Lagerschalen im Bereich des Lenkkopfes?

Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Normal haben die indischen Lenkköpfe Gussteile für den Spiegelhalter. Der Lenkkopf hat das nicht, so dass ich auf eine italienische Varinate tippe

 

received_735076730311393.thumb.jpeg.62c1a37b2ebc478a205b0b3c62e1bb06.jpeg

 

Unten indisch

Bearbeitet von Kevin Becker
Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 14:38 schrieb Stampede:

IMG_20200929_184741.jpg

IMG_20200929_184732.jpg

IMG_20200929_184726.jpg

IMG_20200929_184721.jpg

IMG_20200929_184752.jpg

IMG_20200929_184759.jpg

IMG_20200929_184804.jpg

IMG_20200929_184807.jpg

Aufklappen  

 

Auf dem unteren Bild in der Lenkkopfabdeckung  ist doch ein Innocenti-Logo. Auch wenn

die Italiener in den frühen 70ern alles nach Indien verscherbelt haben, glaube ich nicht

dass sie das Logo in der Pressform (oder worin auch immer) gelassen haben. 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Gussteile (spiegelhalter) kamen erst in 80ern, zuerst wurden die Lenker am schalt und gassegment verstärkt. 

Anfangs waren die indischen Lenker gleich wie die italienischen bzw Restbestände.

Bearbeitet von Lambrettaman
Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 19:40 schrieb Arthur:

 

Auf dem unteren Bild in der Lenkkopfabdeckung  ist doch ein Innocenti-Logo. Auch wenn

die Italiener in den frühen 70ern alles nach Indien verscherbelt haben, glaube ich nicht

dass sie das Logo in der Pressform (oder worin auch immer) gelassen haben. 

Aufklappen  

Darauf würde ich nicht wetten ;-) https://www.scooter-center.com/de/motorgehaeuse-sil-200-ccm-lambretta-gp/dl-standard-8001010?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMI8rjDltKR7AIVVofVCh2O2APyEAQYAiABEgIczfD_BwE

  • Thanks 1
Geschrieben

Frühe indische Lenker sind identisch mit den italienischen. Dann wurden die Lenker "verstärkt", die Durchmesser zur Aufnahme für Gas- und "Schaltsegment" sind größer. Später kamen dann noch die Spiegelaufnahmen an der Unterseite dazu. 

 

Ich würde also einfach mal gucken ob ein italienisches "Gassegment" oder "Schaltsegment" passt.

Geschrieben

Wenn Oberteil und Unterteil zusammen passen ist ja erst einmal grundsätzlich alles gut.

Ein indisches Oberteil (späte Ausführung die man aktuell überall kaufen kann) passt definitiv nicht auf ein italienisches Unterteil. 
Deine Teile sind eindeutige Italien-Style Teile. Ob noch im Mutterland gegossen oder später in Indien lässt sich kaum nachvollziehen.

Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 19:24 schrieb dolittle:

 

Sind das Löcher neben dem Zündschlossloch und 11h unten? 

 

Ist italisch für mich

 

Für M210 ist das jetzt irgendwie nur ne Behauptung 

Aufklappen  

 

Ja, da hat mal jemand rum gebohrt.

 

  Am 1.10.2020 um 05:13 schrieb Blue Baron:

Frühe indische Lenker sind identisch mit den italienischen. Dann wurden die Lenker "verstärkt", die Durchmesser zur Aufnahme für Gas- und "Schaltsegment" sind größer. Später kamen dann noch die Spiegelaufnahmen an der Unterseite dazu. 

 

Ich würde also einfach mal gucken ob ein italienisches "Gassegment" oder "Schaltsegment" passt.

Aufklappen  

 

Stimmt, halte ich mal ran. :thumbsup:

 

  Am 30.9.2020 um 18:43 schrieb inna halle:

Geiles Thema, habe hier nen indischen GP-Rahmen, der am unteren Lenkkopflager irgendwie verlängert wurde mit einer Buchse.

hast Du eine Foto von deinem Rahmen in dem Bereich?

Wie lang ist ein GP Rahmen ohne Lagerschalen im Bereich des Lenkkopfes?

Danke.

Aufklappen  

 

Kann dir ein paar Fotos von meinen ind. Rahmen machen. Die "späten" Inder sind anders bei den Lenkkopflagern als die "frühen" Inder bzw. Italiener.....

Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 19:24 schrieb dolittle:

Ist italisch für mich

 

Für M210 ist das jetzt irgendwie nur ne Behauptung 

Aufklappen  

 

Stimmt, lediglich das Prädikat "haltlos" fehlt.

 

 

Für mich sieht der Lenker früh indisch bzw. Italienisch aus. Würde es wohl erstmal machen, wie von Markus angeraten. Und bleibe bei meinem Hinweis, die Leute zu befragen, die die Materie kennen, weil sie sich ausgiebig damit befasst haben.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.10.2020 um 05:57 schrieb Stampede:

 

Ja, da hat mal jemand rum gebohrt.

 

 

Stimmt, halte ich mal ran. :thumbsup:

 

 

Kann dir ein paar Fotos von meinen ind. Rahmen machen. Die "späten" Inder sind anders bei den Lenkkopflagern als die "frühen" Inder bzw. Italiener.....

Aufklappen  

Das wäre sehr nett. Auch ein teilabgecktes Foto der Fahrgestellnummer wäre super.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ahoi, weiss jemand wer der Hersteller ist?

Forklinks für Trommelbremse, aus einer LI Serie 3 ausgebaut. 

Gruß Larsen

IMG_20201026_200153.jpg

IMG_20201026_200132.jpg

IMG_20201026_200057.jpg

Geschrieben

Die Kiste hab ich nicht fahrbereit gekauft und davor stand sie beim Vorbesitzer als Projekt rum.

Ist wahrscheinlich mal zum Verkauf zusammen gepuzzelt worden. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.10.2020 um 21:21 schrieb T5Rainer:

Gibt's schon Bilder?

Aufklappen  

Jo...bis jetzt keine ganz bösen Überraschungen.

Alles ging zerstörungsfrei auseinander und es war ne GP Welle verbaut.

IMG_20200511_202122.jpg

IMG_20200809_133737.jpg

IMG_20200530_202408.jpg

IMG_20200525_215231.jpg

Bearbeitet von Larsen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung