Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wollte gestern mal eben den Fast flow einbauen

aber irgendwie passt das nicht bei mir

alles viel zu Tief

der Hebel würde DURCH den Silentblock müssen :puke:

und irgendwie scheine ich auch nicht der erste zu sein mit diesen Problem

silentblock.JPG

also

was muss ich machen

muss ich den Tank höhersetzen???

der gonzo hat mal im Gruß ane den Süden topic geschrieben:

Wegen dem Fast Flow, schau mal bei Hansi, den hab ich eingebaut und da klappt das mit dem Silentblock. Ich zeig dir gerne was verändert werden muss, is ne Sache von 2 Minuten

wäre also ganz net wenn mir wer die veränderungen erläutern würde :-D

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Ich habe das Problem gelöst, indem ich den Tank in einem anderen Winkel

eingebaut habe.

Also Tankbänder lockern und das Ding etwas drehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Werner, ich habs dir geschrieben und natürlich auch gleich was vergessen.

Also meine Lösung noch mal für alle die es interessiert. Als ich den Fast Flow das erste mal eingebaut hab, sah das bei mir auch so aus wie beim Werner, das konnte es ja nicht sein. Also den originalen Hahn rausgekramt und verglichen. Das Gewinde für die Mutter ist beim Fast Flow länger, also warum nicht was absägen. Filter abgezogen, Röhrchen raus und 3 Gewindegänge entfernt und das Ganze mit ne Feile " geplant ". Was dann noch ins Auge stach, war das der Benzinschlauch an der Polradabdeckung rumschubberte, also auch da die Säge angesetzt und einen der 3 " Knubbel " am Hahn abgesägt, hält super und dicht isser auch. Um dann die Position des Fast Flows weiter zu verbessern hab ich so lange mit der Mutter rumexperimentiert, bis die Mutter genau unter dem Tank saß und alles dicht war, muss man halt ausprobieren wie weit man die Mutter vor der Montage auf den Hahn dreht. Die Kombination beider " Beschneidungen" hat bei mir ausgereicht, wenns dann allerdings immer noch nicht reichen sollte, müssen die Tankbänder los und der Tank ein bisschen gedreht werden.

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
  • 7 Monate später...
Geschrieben
alles klar danke :love:

gibt es eigentlich irgendein zubehörteil das bei einer berta

EINFACH SO

:wasntme:

PASST????  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Habe ich bisher noch nicht erlebt. Aber wie sagte einer der HERRen einmal sinngemäß: Lambertas werden restauriert, während bei den PXen Teile getauscht werden.

Tja, so ist´s halt im Schwarzwald. Wenn der Furz knallt - dann stinkt´s halt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da mein Winterprojekt wieder mal zu schnell fertig geworden ist, und mein Spieltrieb noch nicht gestillt ist habe ich ein kleines Kurzhub Projekt gestartet. Anstoß dazu war ein Bild von MRT im Netz eines VMC 106. Also direkt bei avotecnica einen Zylinder bestellt und mal vermessen. Bisschen recherchiert und paar Sachen gekauft 😉 Kasten für die Vforce3 organisiert und einen Ansauger gezeichnet welcher mit TPU Filament gedruckt wurde. Apdapterplatte mit CR80 Lochstich gefräst und alles mal zusammengeschraubt  Aso gefahren wird das ganze girato, also 180 Grad gedreht, Mikuni aus der Seitenbacke.   Danke an @blutoniumboyfürs planen der Dichtfläche  Danke an @Gaeskitsfür die perfekte Dichtung nach meiner Zeichnung   Und nun ein paar Bilder 😉    
    • Moin,   wie beschrieben, ich suche einen 30mm Durchmesser Krümmer für meine original ET3 Banane, hat wer was  zu veräußern?     Gruß    Hakan      
    • Hallo, welchen Zylinderlochstich hat denn der BFA288? Weiß das jemand?    Gruß Andreas
    • Klar ist das große Kunst, aber das sind halt auch Profis mit entsprechenden Möglichkeiten. Aber wenn jemand in seinem Hobby was Vergleichbares in Eigenregie hinbekommt finde ich das umso prämierenswerter. Glaub damals war das weniger Deine Leistung, sondern meine Jurykollegen hätten sich lieber nen Arm abgehackt als ne PX zu prämieren. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung