Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute...

Habe vor mir noch nen 125 ccm Px zu kaufen...

Meint ihr ich kann denen beim Tüv verkickern das da ein Drosselauspuff drauf ist?

Denn die 125 er ist ja eh kaum schneller als die 80 er und der Auspuff sieht auch gleich aus!

Bin ja erst 17! :-D

hab keine Lust mir nen Drosselauspuff zu kaufen...nur fürn Tüv...

Naja schon mal danke für die Answers!!!

Gruß an alle!!!!

Geschrieben

Der "Drosselauspuff" dürfte aber sicherlich 'ne eindeutige Kennzeichnung haben. Irgendeinen Hinweis müssen die TÜVler ja "verarbeiten" ...

Originaler 125GT / Sprint 1 Auspuff dürfte auch drosseln - 'nen Versuch wär's Wert und die Dinger bekommst Du bestimmt gebraucht (und zugerotzt) recht günstig.

Geschrieben

Ich kann Dir 'nen Drosselauspuff bzw. 'n original-Gutachten dafür geben - brauchst eigentlich nur bei Deinem originalen das Endrohr etwas zudrücken, dann siehts so ziemlich gleich aus. Wie gesagt...orig. Gutachten hätt ich - auf Wunsch auch 'nen orig. Drosselpuff für'n schmalen Kurs...

Geschrieben

einfach ne plakette mit der nummer und dem anderen gerümpel anfertigen; drauf schweißen und gut is. orginalauspuff aber beim tüv mit ner "Reduzierscheibe" fahren ==>dicke unterlegscheibe mit verengter bohrung in den krümmer legen. hat früher immer geklappt.

greets

Geschrieben (bearbeitet)

@ PX Twix: Hast PM!

@MATZE: Das Silikon in der Titte macht am oberen Totpunkt aber 'ne heftig widerliche Beule...da vergeht einem ja glatt der Appetit :puke:

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben
Denn die 125 er ist ja eh kaum schneller als die 80 er und der Auspuff sieht auch gleich aus!

Bin ja erst 17! :-(

Mit 17 darfst du ja nichtmal eine 80er fahren sondern nur 50er oder?

Also das wär mir neu..

:-D

Geschrieben
Mit 17 darfst du ja nichtmal eine 80er fahren sondern nur 50er oder?

Also das wär mir neu..

Junge, junge, junge ? das ist ja richtig peinlich!

Geschrieben (bearbeitet)
Mit 17 darfst du ja nichtmal eine 80er fahren sondern nur 50er oder?

Also das wär mir neu..

Junge, junge, junge ? das ist ja richtig peinlich!

ähm tschudigung was is daran peinlich?

keine ahnung ob das bei euch in deutschland anderst ist, in österreich kenn ich das nur so das man ab 16 den sog. "mopedschein" machen kann, damit darf man glaub ich dann nur 50ccm fahren?

danach kommt der 125er schein, damit kann ich wie der name schon sagt bis 125ccm fahren und eine gewisse kW grenze. Den kann man aber erst ab 18 machen!

also wie kann der bengel mit 17 legal eine 80er fahren? was für ein schein ist das?

es tut mir leid das ich nicht allwissend bin..

Bearbeitet von madruke
Geschrieben (bearbeitet)

Mit 16 kann man den A1 Schein meines Wissens machen. Hatte damals mit 16 den 1b Schein gemacht, der war tür 80er. Als es dann die neuen Führerscheine gab wurde diese Klasse dann in 125er umgewandelt bis max 12 oder 15 PS, die man auch mit 16 machen konnte.

Bearbeitet von Gnitte
Geschrieben

man darf den A1 oder früher 1b mit 16 machen, mit der einschränkung dass maximal 11 kw leistung vorliegen und man bis vollendung des achtzehnten lebensjahres nichts schneller als max 80 fährt. deshalb wäre das fahren der 125er ohne drosselauspuff auch quasi fahren ohne führerschein und der hinterletzte schwachsinn. Mussu ma weniger kiffen da haste auch kohle fürn auspuff. jeder vernünftige bulle prüft bei ner AVK anhand der im auspuff eingeschlagenen nummer (ja sowas gibts) ob du den fahren darfst und du kriegst lecker ärger an arsch.

wenn ich den idioten (tschuldigung) zitieren darf der den threat aufgemacht hat "die fährt ja eh kaum schneller als die 80iger" :uargh: Da fahr doch einfach nur achtzig.

PS: wenne schon ohne lappen fährst dann nimm ne 80iger mit 211ccm (so wie wir damals :-D )

Geschrieben

also meine 125er damals hatte keinen fahrzeugschein sondern nur ne betriebserlaubiss.

in dieser erlaubnis stand hinter dem model vers. a oder vers. b (gedrosselt / nicht gedrosselt o.ä.)

weiter unten standen dann halt die motordaten beider versionen.

solltest du also eine 125er mit org. betriebserlaubnis bekommen sollte diese im besten fall für die gedrosselte version sein und schon meckert der tüv eh net mehr... (solang da kein engländer drunter hängt...)

oder doch? :-D

Geschrieben

@blödmann!

Wie kommts zu deiner Haltung gegenüber fahren von heißgemachten Vespen

.Ok ich persönlich fühle mich auf nem Bock wo alles eingetragen ist auch wesentlich sicherer.Wurdst du damals mit dem 211er gepackt,oder mit den Jahren weise geworden. :-D

Geschrieben
hab keine Lust mir nen Drosselauspuff zu kaufen...nur fürn Tüv...

hi

versuchs doch mal mit ausleihen, da findest du immer jemanden....

aber wenn du anschließend deinen alten Topf wieder drauf packst weisz du ja was dir blühen kann.........

......fahren ohne Führerschein und das geht dann mehr ins Geld als ein neuer oder gebraucheter Topf.... und der Lappen ade.......

aber mal ganz perönlich, mit 16 ..17.... bin ich auch mit Tuning rumgefahren und zu dieser Zeit wurde bei der Polizei noch nicht so eingespart..........in den zwei Jahren wurde ich öfters angehalten als in den letzten 5 Jahren...........dazu kommt noch ein kleiner Vorteil....solange deine Vespe orginal aussieht np......die Polizei hat mehr Augen auf Plastik ....... ob Scooter oder Sraßenmaschinen da ist das Tuning zur Zeit mehr Mode ..................ABER nur auf eigene gefahr

MfG sanchezc

Geschrieben

Hi Leute,

ich bin damals (vor ca. 12 Jahren) mit einer V50 mit nem 180° gedr. 136'er Malossi, Zirri-Puff, und 30'er Vergaser der "durch" den Seitendeckel rausschaute jeden Tag in die Schule gefahren. Tja wie gesagt, des war damals!!!! Heute kennen sich die Polizisten viel besser aus, teilweise haben die jungen ja selber mal sowas gehabt. Es muß jeder selber wissen was er macht und fährt.

Aber nun zu deinem Problem. Du wirst wohl den TÜV mit einem "ohne-Drossel-Rohr-Auspuff" nicht beeindrucken können. Schau halt mal ob du so einen Puff irgendwo billig her bekommst. Dann kannst ja des Rohr mal abschneiden, das Loch im Auspuffkörper zuschweißen, und das Rohr, welches ja dann eigentlich nur noch Zierde ist, wieder drann schweißen. Ich glaub, das dies auch ein "moderner" Polizist nicht merkt, ja nichtmal der TÜV-Prüfer.

Naja, aber jeder muß es selber wissen mit was er rumfährt. Bei meiner Rally ist alles eingetragen. Da machts eigentlich schon mehr Spaß.........obwohls auch irgendwie lustig war, den Polizisten damals in der Stadt davon zu fahren :grins:

Viele Grüße

sNoWmaX

Geschrieben

Also bei ner HU würd ich mir da keine Gedanken mach. Da solls sogar schon vorgekommen sein das dem vom Tüv ein 30er Dellorto mit Malle Drehschieberstutzen ned auffällt. Der schaut sich die Rahmennummer an schaut a bisserl rum wackelt am Gaszug, am Chockezug und am Luftschlauch, lest die Malossiaufschrift und fragt ob des den Orginal sei. Auf die antword "weis ich ned den hab ich schon so bekommen" hat er sich zufrieden gegeben, sei probefahrt gemacht und sei pickerl geklebt. (bin danneben gestanden und hab mich mim lachen kaum zurückhalten können.)

Aber bei Eintragungen würd ich kei Risiko eingehen, da kommt meistens immer der Zweiradspezi und der kennt sich aus und schaut alles genau an.

Geschrieben

Ich würde es bei einer HU auf jeden Fall auch mal auf doof versuchen...

Sollte es nicht klappen kannst Du ja immer noch nachrüsten, sagst Du halt hast Du nicht gemerkt oder sowas, das klappt schon :-D !

Bei uns bei der DEKRA will der auch nur Licht und Hupe sehen, so nach dem Motto!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
    • Eigentlich sollte die Kupferdichtung ja dicht sein oder bin ich da falscher Auffassung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung