Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo - ich habe schon gesucht, aber mir konnte nichts weiterhelfen... Folgendes:

Ich hab mir ne PK 50 XL gekauft. Problem: Alles was elektrisch ist, funktioniert nicht. Mein Bruder ist zwar Elektriker, aber kein KFZ-Elektriker, er hat alles durchgemessen und von daher müsste alles funktionieren.

Das einzige was komisch war, war dass der Gleichrichter (zumindest scheint er das laut Schaltplan zu sein) total warm war und ein viel zu hoher Widerstand drauf war. Ich hab von sowas keine Ahnung, aber ist der nicht nur für die Hupe verantwortlich??? Kann der Schuld daran sein? Als wir ihn ausgebaut haben und die Karre angeschmissen haben, gingen alle Blinker - einmal. Dann sind die gleich durchgeknallt....

HELP! :-D

Geschrieben

Wie sieht das Teil aus? Silber verrippt oder schwarz glatt? Silber verrippt ist der Spannungsregler. Ist dieser am Sack haut's Dir alle nachfolgenden Verbraucher wech ...

Geschrieben

Das ist der Hupengleichrichter. Hier DER SCHALTPLAN dazu. Miss mal, was beim grünen Kabel (bei laufendem Motor) ankommt. Wesentlich mehr als 13 - 14 Volt wären nicht lustig und Du kannst davon ausgehen, dass es Dir den Hupengleichrichter und die Birnen aufgrund eines defekten Spannungsreglers (oder einer defekten Masseverbindung desselben) wegbläst.

Oder kommt bei den Verbrauchern gar nix an?

Geschrieben

Leider ist mein Bruder mit seinen Messgeräten nicht mehr hier... Aber richtig, bei allen Verbrauchern kommt gar nix an. Allerdings war auf dem Gleichrichter ein Widerstand von 2 Kilo-Ohm (schreibt man das so?), so dass da ja nun praktisch nix fliessen konnte - abgesehen davon, wenn ich nun einen Spannungsregler und den Gleichrichter neu brauche - gibts das irgendwo gebraucht? Als Student muss nicht alles unbedingt neu sein... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmal: Hupengleichrichter. Der is' wirklich nur dafür. Der Strom für Beleuchtung etc. ist nicht gleichgerichtet und sollte aus einem der grauen Kabel aus dem Spannungsregler kommen. Check mal, wie weit der Strom kommt (mit 'nem Billig-Spannungsprüfer oder 'ner losen Glühlampe oder so). Denke mal, dass da nur eine Steckverbindung nicht mehr steckt oder ein Kabel gebrochen ist. Dankbare Stellen hierfür sind der runde Mehrfachstecker und das Kabelklemmbrett an der Motorschwinge.

Edit: Gleichrichter von Conrad oder so (benutz hierfür mal die Suche bitte); Regler gebraucht vom Kumpel probieren (oder hier im Forum unter Teilesuche). Neupreise zusammen ca. 70 Euro beim freundlichen Piaggio-Händler ... :puke:

Bearbeitet von t4.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung