Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.12.2022 um 07:15 schrieb polinist:

Ich werd mich diesen Winter an einen Motor machen, wird was mit mehr ccm am Origehäuse, gefüttert mit 13/13 und Gianelli oriPower, Monoantrieb.

 

Jetzt sehe und lese ich davon dass viele bei "Einlaß öffnet ggü. Überströmer schließt" eine Überschneidung von 5-10 Grad machen.

Also Einlaß öffnet 5-10 Grad bevor die Überströmer schließen.

Frage dazu: ist das denn Usus und so anzustreben?

Von @momo hab ich hier mal gelesen dass er auf "getrennte Systeme" steht (wenn ich es richtig interprediert habe).

Danke schonmal im voraus für eure erFAHRungen!! :cheers:

 

 

PS: geplant wären dann 180 Grad Gesamteinlaßzeit.

Aufklappen  

 

Wo steht das? Und wieso sollte das so gemacht werden?

Bei SF macht man das auch so? Glaube eher nicht..... 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.4.2020 um 11:25 schrieb momo:

Den Rest macht die Welle. Minimum 140 bis 200 grad läuft alles ok, wobei ich auf gegeneinander abgeschlossene Zyklen stehe also möglichst keine wilden Überschneidungen von offenem Einlass und offenen Überstrom-Fenstern. gerade bei Mono Motoren helfen kürzere Zeiten um untenrum sauber und kräftiger zu Beschleunigen. Bei Vario kann man da alles wild übertreiben, da die hohe Anfahrtsdrehzahl alles wegschminkt...

Aufklappen  

 

die Sache mit der Überschneidung wird in Ciao-Tuninganleitungen auf yt aufs Tapet gebracht, man kennt das ja aber auch von den LF und SF...

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Dank ein paar toller Mitglieder haben wir noch die Dichtungen für Zylinderfuss und Glocke aufgelegt. Ebenso für den Malossi MP ONE.

Bilder sind anbei.....

Die Tage pflege ich das in den Shop ein.

 

 

IMG_6646.jpeg

IMG_6645.jpeg

4C9BF358-D109-45CB-94DE-31F1F7DCDC75.thumb.jpeg.3cb84a562a85648b0ed86739f755b65a.jpeg

24BFC8EC-67BA-4633-B936-FF2BC64EC427.thumb.jpeg.c535d25d28e762d17ebb7134f8a09000.jpeg

EF84BE99-C424-43A9-AF59-A7D403BE5CDC.thumb.jpeg.7154c206454eef7d0f21acc181682e76.jpeg

  • Thanks 3
Geschrieben
  Am 24.12.2022 um 19:38 schrieb Pennywise:

Da hamma die Bescherung…

Kann mir jemand nen Tip geben, wie man das am besten repariert bzw. hat jemand ne gute Adresse dafür?

O-Lack sollte so weit es geht erhalten bleiben.

FC2D486F-ECB3-4C56-9EDF-780E90F3BB33.jpeg

Aufklappen  

Frag doch mal Blechmann. Super Arbeit und sehr netter Kontakt. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.12.2022 um 00:18 schrieb Pennywise:

Tank ist leider noch schlimmer geworden, ich denke der Tank muss ganz oder teilweise ersetzt werden.

Aufklappen  

ein Versuch(!) könnte sein die Löcher einzeln mit Epoxyharz zu verschließen und den Tank innen mit 2-3 Schichten zu versiegeln.

 

Löten/tw. oder ganz zu ersetzen geht dann immer noch. Inkl. Beilackierung, bevorzugt bei einem der Patina-Spezialisten.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.12.2022 um 00:18 schrieb Pennywise:

Tank ist leider noch schlimmer geworden, ich denke der Tank muss ganz oder teilweise ersetzt werden.

Riemen ist für 19“ mit Vario mit 90er Scheiben 

4CD4B897-DE02-44B6-A6E2-EA1C09804EF6.jpeg

47DE9603-E638-4D11-AEC1-9B2501ABE016.jpeg

Aufklappen  

Mir hat das Zeug dabei mal sehr gut geholfen. In dem Video bei min 2:24.

 

P.s. Die Phosphorsäure ist nur mit Vorsicht zu genießen… aber ich denke das ist nix Neues.

 

 

Bearbeitet von Marsiflizz
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.12.2022 um 09:24 schrieb Marsiflizz:

Mir hat das Zeug dabei mal sehr gut geholfen. In dem Video bei min 2:24.

 

P.s. Die Phosphorsäure ist nur mit Vorsicht zu genießen… aber ich denke das ist nix Neues.

 

 

Aufklappen  

Panzertape hat leider nicht gehalten in Verbindung mit heißem Wasser, hätte ich schon versucht.

Wenn ich den Tank so entrosten will, muss ich ja die halbe Ciao baden 😉

Aber wenn der Tank so marode ist, der ist ja auch ein tragendes Teil bei der Ciao, nicht das dieser mit der Beschichtung dicht ist, diese aber dann so flexibel ist, dass der Tank samt Gabel nach oben wegknickt 😳(also übertrieben dargestellt)?

O-Lack Erhaltung ist ja da auch eher nicht möglich?

Aus dem Bauch raus wär ich ja eher bei partiell oder ganz ersetzen.

Hab mir gestern ne runtergerockte Erstserie geschossen, werde jetzt bei der mal den Tank mit Zitronensäure fluten und sehen was passiert…

 

Bearbeitet von Pennywise
Sinnhaftigkeit hergestellt
Geschrieben

Hat Jemand von euch in letzter Zeit mal ein dekoventilsatz (von z.b. olympia) gekauft? Haben die Ggf die Produktion geändert und die Schlitzung im Ventil weggelassen? Oder ist das bei mir eine fehlproduktion?

Geschrieben
  Am 27.12.2022 um 13:38 schrieb Marsiflizz:

Hat Jemand von euch in letzter Zeit mal ein dekoventilsatz (von z.b. olympia) gekauft? Haben die Ggf die Produktion geändert und die Schlitzung im Ventil weggelassen? Oder ist das bei mir eine fehlproduktion?

Aufklappen  

 

verstehe nicht wirklich was damit gemeint ist. die bohrung im ventil? 

Geschrieben

Moin zusammen, hab nach eeeewigem hin und her endlich ne  Ciao in der Garage stehen.... Ist schon ganz gut gepimt der Gerät... BJ 76 ital. Mopedgehäuse mit angepassten ÜS und Einlass, CDI Zündung, Mopedwelle, Polinizylinder, Polinipott, 13/13er Vergaser, Origianlvariomatik, Seilzugstarter usw.... 

 

Welche Vario könnt ihr empfehlen? Malossi oder Polini? Hat jemand von euch das Conversionkit von MCPROPARTS für ne Minarellikupplung mit Glocke im Einsatz? Ist ja kein Schnapper das Ding, macht mich aber schon ziemlich an muss ich sagen :-)

 

Wie einfach oder nicht, lässt sich das Ding als 50er umtragen? 

 

 

IMG_6062.JPG

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung