Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 10.3.2021 um 21:08 schrieb 11eR:

Kann mir bitte jemand sagen wo der Unterschied zwischen dem 13/13er SHA Dellorto 2044 und 1851 ist? Preislich sind da ja auch kleine Unterschiede drin. Oder ist es egal welchen ich für die ciao nehme?

 

 

Aufklappen  

 

  Am 11.3.2021 um 08:05 schrieb gongzilla:

Unterscheiden sich am Choke und dem Schiebermechanismus. Fahren beide auf der ciao aber der richtige ist der 2044.

Aufklappen  

 

Anschlußfrage: Brauche ich für meine 71er C9E1T den 2046 oder den 2044?

 

2046: https://dellorto-shop.de/vergaser-standard/241909/vergaser-dellorto-sha-13-13?gclid=Cj0KCQjwzdOlBhCNARIsAPMwjbzeabzHkgNasxZJG8xv1tOoZyGDECA0QfCKMiugXwYIVt7nVYlHuCMaAl8HEALw_wcB

 

2044: https://dellorto-shop.de/vergaser-standard/241907/vergaser-dellorto-sha-13-13

Geschrieben (bearbeitet)

Du benötigst den 2046. Der andere ist für das choke-Gestänge der neueren Modelle gedacht.

Trotzdem kann es sein, dass du den Choke Hebel nacharbeiten, bzw. Biegen musst damit er gescheit passt, hatte ich öfters mal. 
Um auf sicher zu gehen kannst du aber auch den originalen dort verbauen.

Bearbeitet von gongzilla
  • Like 1
Geschrieben

Okay, dann noch die Zylinderfrage....

 

Gesetzt sind bisher Mopedgehäuse, Einlass und DS aufmachen für 13er SHA, Mopedwelle ((SZ bearbeiten)(wenn noch gut)), Giannelli OP, original Kontaktzündung.

Soll unauffällig und tourentauglich (55-70kmh reichen mir locker) sein, und mit mir (2Zentner schwer) noch vom Fleck kommen. Reicht die ori Mopedkupplung und das ori Mopedgetriebe (Mono) dafür? Welche Kulu-Federn sollte man bei solchen Setups verbauen?

 

...Schwanke zwischen Polini 43 Sport (nicht Racing) komplett mit zugehörigem Kopf

und dem DR Evo mit einem Polini Kopf (muss ja wohl noch ausgedreht werden im Durchmesser).

 

Stehe auch bei den SF immer noch auf Grauguss, deshalb sind diese beiden in der engeren Auswahl, Ich kenne aber beide selber nicht. Wie ist die Charakteristik von diesen Zylindern? Welcher Zylinder passt ansonsten am besten zu meinen Anforderungen? Vorerst im 43mm Segment zu bleiben wäre cool :thumbsup:

Geschrieben

Der DR hat sich sehr oft bewährt. Der Polini taugt auch, sind gute Allrounder die kräftig sind aber auch ausreichend drehen können.

Empfehlen würde ich generell einen der beiden wenn es bei 43mm bleiben soll.

Beide vergleichbar. 

Getriebe und Kupplung kannst du belassen, 70mm Riemenscheibe würde ich darauf fahren. Je nach Geschmack dann die Kupplungsfedern tauschen. Würde ich mal alle ausprobieren, geht ja schnell. Das Polini Set habe Ich immer gern bestellt.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.7.2023 um 22:53 schrieb Goof:

Man macht das einen Spaß 🤩 

Läuft mit der original Übersetzung  laut Tacho 45 km/h. Dreht dabei aber wie die Pest. 
Hat Kraft wie Sau aktuell. Man kann mit einem Gasstoss bei 10-20 km/h das Vorderrad lupfen 😀😀😀
Liegt natürlich auch an der kurzen Übersetzung. 

Da kommt jetzt erstmal ne kleinere Riemenscheibe drauf und langfristig die 10,73. 

Momentan fährt sie mit 40 km/h Tacho ne 10% Steigung hoch 😅

Danke für die Anteilnahme 😋

IMG_2498.jpeg

Aufklappen  


 

 

Update: gestern schön liegen geblieben, nachdem mein Kumpel mit dem Auto hinterher gefahren ist und mir noch TROTZ der Mofa! Übersetzung (14:1) geile 50km/h bestätigte. 

Ursache: der TOLLE neue externe Kondensator vom SCK! Soll ja sooooo viel besser sein, als die alten Becher-Kondensatoren… 

 

Drecksding!

 

Kostet ja NUR 7 Euro oder so. Für ein Bauteil, was bei Conrad 50 Cent kostet. Nur weil hier Kabel dran sind. 
 

Grumpf 

 

 

ansonsten macht die Kiste Spaß - nur die Übersetzung muss VIEL länger. 
 

Hat wer ne 10,73 Übersetzung als Keilnut zu verkaufen? 

 

IMG_2531.jpeg

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 17.7.2023 um 16:47 schrieb Kaskadeur:

und dem DR Evo mit einem Polini Kopf (muss ja wohl noch ausgedreht werden im Durchmesser).

Aufklappen  

 

nimmst Du den Polinikopf für den 72ccm, der hat dann schon 43mm. Der für 63ccm hat nur 41mm... ;-) 

 

Edit: fahre ich selber so, funzt gut, Mono mit 80er Riemenscheibe und Italogetriebe (6,x) läuft mind. 65kmh per GPS

Bearbeitet von polinist
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 04:22 schrieb polinist:

wie genau hat sich denn der kaputte Kondensator bemerkbar gemacht?

Aufklappen  


 

Knall Puff Peng … - und Zündung weg bei niedrigen Drehzahlen etc. 
 

2. heilen Kondensator anstelle dieses kaputten dran, alles wieder top. Test zurück. Knall Peng Puff …

 

Deutlicher geht nicht!  

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 09:18 schrieb danielniehaus:

Du kannst doch die Übersetzung auch mit der 30 km/h Kupplung und noch kleinerer Riemenscheibe verlängern. Das emtspricht in etwas einem 6,5 Getriebe

Aufklappen  


hab jetzt statt der 80er Scheibe gestern eine 65er bestellt. 
 

meinst du das reicht schon? 

Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 15:20 schrieb Goof:


hab jetzt statt der 80er Scheibe gestern eine 65er bestellt. 
 

meinst du das reicht schon? 

Aufklappen  

Hatten die Mofas mit diesen Ultra kurzen Getrieben nicht schon die großen Kupplungen verbaut? Dann könnte das vielleicht schon reichen. 

  • Like 2
Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 16:00 schrieb gongzilla:

Hatten die Mofas mit diesen Ultra kurzen Getrieben nicht schon die großen Kupplungen verbaut? Dann könnte das vielleicht schon reichen. 

Aufklappen  

Ja, die ersten Ciao Mofa mit 14er Getrieben hatten original die 30 Kmh Kupplung vorne und hinten die 30 Kmh Scheibe drauf 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 20:01 schrieb supasoni:

Ja, die ersten Ciao Mofa mit 14er Getrieben hatten original die 30 Kmh Kupplung vorne und hinten die 30 Kmh Scheibe drauf 

Aufklappen  


 

exakt so ist es bei mir. 
 

also reicht die 65er Scheibe? Original ist ja ne 80er. 

Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 20:10 schrieb Goof:


 

exakt so ist es bei mir. 
 

also reicht die 65er Scheibe? Original ist ja ne 80er. 

Aufklappen  

Grob kannst du je 10mm Durchmesser mit rund 5km/h rechnen. Kommt auf dein empfinden und Wohnort an.
Sobald du ein 10,5er Getriebe findest oder sogar länger würde ich zuschlagen. Keilnutgetriebe gibt es halt seltener, auf Vielzahn umrüsten ist keine Option? 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 22:00 schrieb gongzilla:

Grob kannst du je 10mm Durchmesser mit rund 5km/h rechnen. Kommt auf dein empfinden und Wohnort an.
Sobald du ein 10,5er Getriebe findest oder sogar länger würde ich zuschlagen. Keilnutgetriebe gibt es halt seltener, auf Vielzahn umrüsten ist keine Option? 

Aufklappen  


 

aktuell hat die so viel Kraft aufgrund der zu kurzen Übersetzung, dass sie ne 10 % Steigung mit kräftig Dampf und 35 km/h hochfährt. 
 

dafür fährt sie nur 50 km/h bei gefühlt 8000 Umdrehungen. 
 

Aktuell dreht sie so hoch, dass der Kontakt flattert bei 50 km/h. 
 

ab 10 km/h geht sie richtig zur Sache. Bis 10 km/h hat sie die (wohl übliche?!) Anfahrschwäche. 
 

Hab jetzt stärkere Kupplungensfedern bestellt. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.7.2023 um 22:05 schrieb Goof:

Aktuell dreht sie so hoch, dass der Kontakt flattert bei 50 km/h. 

Aufklappen  

ob nicht das vlt. der Grund für das Kondensatorsterben ist??

Kann mich an einen eigenen Fall erinnern wo wir mal ne 125er SF "mit Gewalt" im 2. Gang ausgejodelt haben, da war dann auch plötzlich der Kondensator hinüber.

 

Edit: hier grad wohl ähnliches Prob

 

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.7.2023 um 04:33 schrieb polinist:

ob nicht das vlt. der Grund für das Kondensatorsterben ist??

Kann mich an einen eigenen Fall erinnern wo wir mal ne 125er SF "mit Gewalt" im 2. Gang ausgejodelt haben, da war dann auch plötzlich der Kondensator hinüber.

 

Edit: hier grad wohl ähnliches Prob

 

 

Aufklappen  


 

Hmmm, das wäre eine Begründung. Wobei ich noch nie davon gehört habe, dass man über Drehzahlen, einen Kondensator plätten kann … 

 

was haben denn früher die Hochdrehzahl-Motoren gemacht, als es noch keine kontaktlose Zündung gab?

 

Gibt es bessere Kontakte, als den EFFE? Härtere Feder? 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 19.7.2023 um 04:43 schrieb Goof:

Wobei ich noch nie davon gehört habe, dass man über Drehzahlen, einen Kondensator plätten kann …

Aufklappen  

ich denke nicht dass höhere/hohe Drehzahlen das Hauptproblem für den Kondensator sind sondern eher das Kontaktflattern

 

  Am 19.7.2023 um 04:43 schrieb Goof:

was haben denn früher die Hochdrehzahl-Motoren gemacht, als es noch keine kontaktlose Zündung gab?

Aufklappen  

keine Ahnung, aber natürlich kann man durch die Bauform eines Unterbrechers bzw. die Federstärke die Massenträgkeit beeinflussen und das Flattern "nach hinten" verschieben

 

Ganz generell würde ich aber in Deinem Fall durch Anpassung der Übersetzung die Drehzahl in einen vernünftigeren Bereich bringen, das schont den ganzen Motor und auch den Gehörgang ;-)

 

Ist ja ähnlich wie wenn man eine SF mit 75/100ccm ausstattet und die ori. Übersetzung fährt. Dreht sich tot und macht dann auch Probleme oder geht leicht kaputt.

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 19.7.2023 um 06:21 schrieb polinist:

ich denke nicht dass höhere/hohe Drehzahlen das Hauptproblem für den Kondensator sind sondern eher das Kontaktflattern

 

keine Ahnung, aber natürlich kann man durch die Bauform eines Unterbrechers bzw. die Federstärke die Massenträgkeit beeinflussen und das Flattern "nach hinten" verschieben

 

Ganz generell würde ich aber in Deinem Fall durch Anpassung der Übersetzung die Drehzahl in einen vernünftigeren Bereich bringen, das schont den ganzen Motor und auch den Gehörgang ;-)

 

Ist ja ähnlich wie wenn man eine SF mit 75/100ccm ausstattet und die ori. Übersetzung fährt. Dreht sich tot und macht dann auch Probleme oder geht leicht kaputt.

 

 

 

Aufklappen  


 

 

daher die Frage zum Einen, ob es bessere Kontakte als den EFFE gibt bzw.  welche mit härterer Feder und außerdem suche ich ja eine längere Übersetzung. Finde aber keine. Also ne 10,73 …

 

Übergangslösung ist die 65er Riemenscheibe. 

Geschrieben
  Am 18.7.2023 um 22:00 schrieb gongzilla:

Grob kannst du je 10mm Durchmesser mit rund 5km/h rechnen. Kommt auf dein empfinden und Wohnort an.
Sobald du ein 10,5er Getriebe findest oder sogar länger würde ich zuschlagen. Keilnutgetriebe gibt es halt seltener, auf Vielzahn umrüsten ist keine Option? 

Aufklappen  


 

doch, wäre eine Option umzurüsten. Jedoch finde ich kein sinnvolles Angebot für 17 Zoll Speiche und ein Getriebe. 

Geschrieben
  Am 19.7.2023 um 08:52 schrieb Goof:


 

 

daher die Frage zum Einen, ob es bessere Kontakte als den EFFE gibt bzw.  welche mit härterer Feder und außerdem suche ich ja eine längere Übersetzung. Finde aber keine. Also ne 10,73 …

 

Übergangslösung ist die 65er Riemenscheibe. 

Aufklappen  

 

Ist der Kontaktabstand schon richtig eingestellt - ich frag nur so blöd, weil das bei dem EFFE, den ich gekauft habe gar nicht möglich war. Es war einfach das Bakelitgleitstück zu lang, sodass der Kontakt nie ganz geschlossen hat. Hab den Bakelit dann abgefeilt, was aber natürlich nicht so ganz das Wahre ist.

Geschrieben
  Am 19.7.2023 um 09:30 schrieb ptuser:

 

Ist der Kontaktabstand schon richtig eingestellt - ich frag nur so blöd, weil das bei dem EFFE, den ich gekauft habe gar nicht möglich war. Es war einfach das Bakelitgleitstück zu lang, sodass der Kontakt nie ganz geschlossen hat. Hab den Bakelit dann abgefeilt, was aber natürlich nicht so ganz das Wahre ist.

Aufklappen  


 

war hier auch der Fall. Ich habe das Langloch aufgefeilt ;-) 

 

Geschrieben
  Am 24.7.2023 um 18:53 schrieb hetoja:

Eine Betriebserlaubnis von ebay:muah:

Sorry musste raus:-D

Aufklappen  

Oben dann noch den Stempel drauf :

Zweitschrift 

 

liegen beim TÜV manchmal offen auf dem Schreibtisch rum :whistling: 😎 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung