Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.1.2024 um 13:04 schrieb Pennywise:


So, sind 20mm + ein paar Zehntel.

 

Aufklappen  

 

22mm sind es bei mir mit einem Polini Speedengine..... Und das hat deutlich weniger Luft beim einsetzen, als ein originales Gehäuse.... 

 

Glaube jetzt nicht das, dass ein Problem vom Pinasco Gehäuse ist... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.1.2024 um 13:19 schrieb danielniehaus:

hat jetzt jeder eine Mela Verde Ciao hier?! :sigh:

Aufklappen  

IMG_2498.thumb.jpeg.64a5d52bf0f6230f10d96d54c2b6a36f.jpegIMG_2052.thumb.jpeg.3b29cdfd89ac0d4c0190c4df70d385ac.jpeg

 

:-D

 

 

Meine ist orange!

 

Hat eigentlich irgendwer noch dieses lustige Speichen Schloss?

 

(Foto ist vom Kauftag! Mittlerweile sind neue Reifen drauf und auch eine neue Felge 😎)

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 7.1.2024 um 11:54 schrieb dolittle:

 

22mm sind es bei mir mit einem Polini Speedengine..... Und das hat deutlich weniger Luft beim einsetzen, als ein originales Gehäuse.... 

 

Glaube jetzt nicht das, dass ein Problem vom Pinasco Gehäuse ist... 

Aufklappen  

Sind beim Originalgehäuse auch 22mm.

Die zusätzliche Breite kommt ja von einer breiteren Einlasswange der Kurbelwelle, d.h. der Drehschieber ist auch breiter.

Geschrieben
  Am 7.1.2024 um 19:20 schrieb Pennywise:

Sind beim Originalgehäuse auch 22mm.

Die zusätzliche Breite kommt ja von einer breiteren Einlasswange der Kurbelwelle, d.h. der Drehschieber ist auch breiter.

Aufklappen  

 

Ja, aber bei dir sind es nur 20mm, passt also rein ohne Probleme. Die 2mm würde ich ausgleichen mit einer Scheibe. 

Geschrieben (bearbeitet)

kann man einen Mono-M8-Getriebedeckel (altes 14er Keilnut) auf ein 6,5er Mono-Keilnut montieren - passt das??

Natürlich bleiben innen dann zwei Lagergassen frei...

 

Die Ciao hier hat hinten noch die kleinen Löcher für die M8 Schrauben weshalb ich das vorhandene 6,5er Keilnut (original eben schon mit M10 Deckel) gerne mit M8 Schrauben befestigen möchte.

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 13:59 schrieb FalkR:

@polinist Ich schaue, wenn ich dran denke, demnächst nochmal nach. Kann sein, dass ich noch ein M8 6,5er Keilnut habe. Dein aktuelles 6,5er hat M10 Gewinde?

Aufklappen  

 

ich habe noch 2 Stk 6,5er Keilnut liegen die ich von Dir mal gekauft habe, die haben beide M10 😕

 

aber ich habe auch 1-2 so M8 Mofagetriebe hier die eh kein Mensch braucht deshalb die Überlegung da einen M8 Deckel rüberzubauen

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2024 um 14:04 schrieb polinist:

 

ich habe noch 2 Stk 6,5er Keilnut liegen die ich von Dir mal gekauft habe, die haben beide M10 😕

 

aber ich habe auch 1-2 so M8 Mofagetriebe hier die eh kein Mensch braucht deshalb die Überlegung da einen M8 Deckel rüberzubauen

Aufklappen  


 

kann man nicht einfach den Rahmen auf M10 aufmachen? 
 

sieht man ja nicht mal unter den Abdeckungen. 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 19:11 schrieb Goof:
Aufklappen  

 

Danke, habs mal bestellt. Sollte eig. klappen denk ich.

Die Idee hatte ich schon hat mir aber ein Mechatronik Spezi abgeraten wegen der verbleibenden Wandstärke M10-M8, mal gucken...

Geschrieben
  Am 8.1.2024 um 20:10 schrieb polinist:

 

Danke, habs mal bestellt. Sollte eig. klappen denk ich.

Die Idee hatte ich schon hat mir aber ein Mechatronik Spezi abgeraten wegen der verbleibenden Wandstärke M10-M8, mal gucken...

Aufklappen  


 

 

funktioniert ja genau vom Prinzip her wie ein Gewindeeinsatz

 

Und diese sind ja hochgradig belastbar

 

Also verstehe ich nicht, wieso das hier anders sein sollte, sofern das Material der Buchsen gut ist

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.1.2024 um 14:04 schrieb polinist:

ich habe noch 2 Stk 6,5er Keilnut liegen die ich von Dir mal gekauft habe, die haben beide M10 😕

 

aber ich habe auch 1-2 so M8 Mofagetriebe hier die eh kein Mensch braucht deshalb die Überlegung da einen M8 Deckel rüberzubauen

Aufklappen  

 

  Am 8.1.2024 um 19:11 schrieb Goof:
Aufklappen  

 

  Am 8.1.2024 um 20:10 schrieb polinist:

Danke, habs mal bestellt. Sollte eig. klappen denk ich.

Die Idee hatte ich schon hat mir aber ein Mechatronik Spezi abgeraten wegen der verbleibenden Wandstärke M10-M8, mal gucken...

Aufklappen  

 

IMG_2024-01-13-173317.jpeg.d0b76c47b76e21190280952609c4cd7c.jpeg

 

TipTop das Zeux :inlove: - jetzt hat sich die Sucherei nach einem M8 Getriebe ein für alle Mal erledigt :thumbsup:

Bearbeitet von polinist
  • Like 2
Geschrieben
  Am 15.1.2024 um 08:48 schrieb polinist:

mein Winterprojekt ist fertig - Bj 68 aus der Schweiz.

Einmal runderneuert... :-)

 

IMG_2024-01-15-094502.jpeg.258ae3bea8eaed56fc344c7c95a1f3c9.jpeg

 

IMG_2024-01-15-094210.jpeg.224c040ea60e6af575e8908879520d00.jpeg

 

 

Aufklappen  


 

was was jetzt das Setup? Und wie läuft es? 

Geschrieben (bearbeitet)

46mm Pinasco grey mal mit 0,2mm FuDi gesteckt um zu checken wo man mit der Quetsche landet - Kolbenrückstand (EDIT 21.1. nachgemessen ca. 1,2mm)und 0,9mm Steg im Kopf :crybaby:

 

IMG_5899.thumb.jpeg.928fc38e33819f6b76c04d6480e50c90.jpeg

 

IMG_2024-01-20-133616.thumb.jpeg.df47fd030f54c772e535d6bba85b5332.jpeg

 

Bearbeitet von polinist
Kolbenrückstand ordentlich gemessen
Geschrieben

Hab bei meiner 46mm Pinasco-Welle und 1,5er FuDi beim Polini keinen Kolbenrückstand.

Hört sich für mich so an als ob das mit dem Pinasco Langhub wohl ganz gut passen würde.

  Am 20.1.2024 um 21:46 schrieb polinist:

46mm Pinasco grey mal gesteckt um zu checken wo man mit der Quetsche landet - Kolbenrückstand an die (knapp) 2mm und 0,9mm Steg im Kopf :wallbash:

 

IMG_5899.thumb.jpeg.928fc38e33819f6b76c04d6480e50c90.jpeg

 

IMG_2024-01-20-133616.thumb.jpeg.df47fd030f54c772e535d6bba85b5332.jpeg

 

Aufklappen  

 

Geschrieben
  Am 20.1.2024 um 21:46 schrieb polinist:

46mm Pinasco grey mal gesteckt um zu checken wo man mit der Quetsche landet - Kolbenrückstand an die (knapp) 2mm und 0,9mm Steg im Kopf :wallbash:

 

IMG_5899.thumb.jpeg.928fc38e33819f6b76c04d6480e50c90.jpeg

 

IMG_2024-01-20-133616.thumb.jpeg.df47fd030f54c772e535d6bba85b5332.jpeg

 

Aufklappen  


 

wo würdest du gern landen? 

Geschrieben
  Am 21.1.2024 um 06:57 schrieb Goof:


 

wo würdest du gern landen? 

Aufklappen  

naja, so bei um die 1mm denk ich. Möchte auch versuchen ob ich den Kopf auslitern kann mit der Wasser/Waage Methode.

 

Ist nur mal wieder typisch Pinasco... die Kolbenfenster der Boostkanäle passen hier auch üüüberhaupt nicht :wallbash:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung