Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.3.2025 um 10:01 schrieb dolittle:

 

Ist eh der bessere Auspuff... 

Der Giannelli läuft zwar echt schön mit meinen Setup, Malossi 63, 13/13, Mazzu Rennwelle, aber unauffällig ist irgendwie anders. Spielt der Sito plus in der gleichen dB-Liga?

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt. 

Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe.

Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat ;-) Thema Kolbenringstoß-Position.

Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört.

Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe.

Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist.

Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt :thumbsup:

Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat.

Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:

IMG_1212.thumb.jpeg.21876510fd571f8b5098a597439de2ae.jpeg IMG_1213.thumb.jpeg.c6c3c13bea07d9f556727e15bc78caff.jpeg IMG_1219.thumb.jpeg.ac444a397ef73dfd5c314141679d4325.jpeg 

Bearbeitet von Olly
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzes Update: Kolbenring-Pin ist versetzt und sollte soweit so passen. 
Ging echt easy und wird ab sofort immer und bei jedem Zylinder der kontrolliert und bei Bedarf angepasst. 
Alter PinIMG_1242.thumb.jpeg.73bd0f2a30b74f001169cd98d16c3ab8.jpeg Neuer Pin: IMG_1243.thumb.jpeg.8537f56efe5b73eecb855246b85c2c6e.jpeg

Bearbeitet von Olly
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Olly:

Kurzes Update: Kolbenring-Pin ist versetzt und sollte soweit so passen. 
Ging echt easy und wird ab sofort immer und bei jedem Zylinder der kontrolliert und bei Bedarf angepasst. 
Alter PinIMG_1242.thumb.jpeg.73bd0f2a30b74f001169cd98d16c3ab8.jpeg Neuer Pin: IMG_1243.thumb.jpeg.8537f56efe5b73eecb855246b85c2c6e.jpeg

Was hast du verwendet als pin und wie im Loch fixiert?

Geschrieben

Ein Passstift mit 1,5mm dicke. Das Loch hat 1,4mm. Kolben warm gemacht und den Pin mit "Fügen-Welle-Nabe" eingeklebt. Sollte fest sitzen durch die Presspassung und den Kleber.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Olly:

Ein Passstift mit 1,5mm dicke. Das Loch hat 1,4mm. Kolben warm gemacht und den Pin mit "Fügen-Welle-Nabe" eingeklebt. Sollte fest sitzen durch die Presspassung und den Kleber.

Super, danke für die Info.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Olly:

Ein Passstift mit 1,5mm dicke. Das Loch hat 1,4mm. Kolben warm gemacht und den Pin mit "Fügen-Welle-Nabe" eingeklebt. Sollte fest sitzen durch die Presspassung und den Kleber.

ist das erprobt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb polinist:

ist das erprobt?

Zwei, dreimal schon so gemacht und bisher keine Probleme.

Am besten ist natürlich wenn man es nicht machen müsste.

 

Hast du das auch schon gemacht? Wenn ja, wie machst du es?

Bearbeitet von Olly
Geschrieben

Wäre schlimm wenn man ohne Respekt an solche Sachen ran geht. 
Hab es bei ein paar anderen low Budget Sachen getestet. Und der jetzige Zylinder ist auch net unbedingt teuer falls was wäre. 
Deswegen, probieren und studieren ;-)

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Olly:

Wäre schlimm wenn man ohne Respekt an solche Sachen ran geht. 
Hab es bei ein paar anderen low Budget Sachen getestet. Und der jetzige Zylinder ist auch net unbedingt teuer falls was wäre. 
Deswegen, probieren und studieren ;-)

 

 

Naja, es gibt als Kolbenringpins halt auch spezielle Stifte (Kerbstifte), eben die die mache Kolbenhersteller verwenden, die an einem Ende, also das welches in den Kolben "eingeschlagen wird", nicht glatt sondern mit Kerben versehen sind. Die heben 99%ig wenn ordentlich gemacht. 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
Am 27.4.2025 um 13:07 schrieb dolittle:

 

Naja, es gibt als Kolbenringpins halt auch spezielle Stifte (Kerbstifte), eben die die mache Kolbenhersteller verwenden, die an einem Ende, also das welches in den Kolben "eingeschlagen wird", nicht glatt sondern mit Kerben versehen sind. Die heben 99%ig wenn ordentlich gemacht. 

Cool Danke. Werde ich mal schauen ob ich solche in 1,5mm bekomme. Wäre natürlich ne "bessere" Sache. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung