Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke dir steht da irgendwas drauf? ist da ein adapter mit drinnen den man linke hand von deinem bild drauf schraubt?

 

lg jürgen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

IMG_1847_zpsac8bbc2b.jpg

Das Projekt O-Lack Freilegung nähert sich dem Ende. Hat evtl. noch jemand einen grauen Tankstopfen mit kleinem Durchmesser abzugeben? Habe aktuell einen mit großem Durchmesser versucht auf den passenden Durchmesser zu schleifen, dabei ist er aber leider auseinandergefallen und wird momentan von Gaffa Tape zusammen gehalten. Eine Dauerlösung ist das nicht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Projekt "Mela Verde 302" endgültig abgeschlossen (endlich den passenden Siem Hupenknopf gefunden *Mööööp*, *Möööööp*)..... 

2013-10-30%2012.52.17.jpg?w=AADW7DNY3sja

 

.....dafür steht Projekt "Verde ascot 307" bereits in den Stärtlöchern.  :-D

2013-10-28%2012.38.09.jpg?w=AAD9uhg_g9Xn

2013-10-28%2012.38.44.jpg?w=AAAisAZG3jGp

Bearbeitet von vespafabi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schönes Moped. Der Sattel ist von der Form her original, normalerweise ist aber werksseitig über den Giuliari Schriftzug eine Piaggio-Blechplakette genietet. Da an deinem Sattel keine Löcher für die Nieten erkennbar sind, handelt es sich vielleicht um ein nachträglich montiertes Ersatzteil.

Geschrieben

Ist tatsächlich als "Gesamtbild" nach dem Zusammenbau ansehnlicher geworden, als ich während der Freilegung dachte, weil doch recht großflächig blank geschliffen wurde. Jetzt müsste nur noch das Wetter ausgedehntere Probefahrten erlauben. Bin schon gespannt, was da an Geschwindigkeit rauskommt, aber sicher mehr, als mit den Bremsen sinnvoll ist... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Motorgehäuse von einem späteren Modell mit elektronischer Zündung, Einlass und Überströmer erweitert, 63 ccm Pinasco Zylinder mit geteiltem Auslass, Rennwelle, 13er Vergaser, Giannelli Auspuff, härtere Kupplungsfedern, längere Übersetzung. Ich hoffe auf 70+ km/h.

Noch ein Foto von der anderen Seite: IMG_1923_zpsdbdd7cb6.jpg

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Ist tatsächlich als "Gesamtbild" nach dem Zusammenbau ansehnlicher geworden, als ich während der Freilegung dachte, weil doch recht großflächig blank geschliffen wurde. Jetzt müsste nur noch das Wetter ausgedehntere Probefahrten erlauben. Bin schon gespannt, was da an Geschwindigkeit rauskommt, aber sicher mehr, als mit den Bremsen sinnvoll ist... :-D

 

Sehe ich genau so, hatte auch etwas schlechtes Gewissen als ich das gesehen hatte. Gehe gleich mal zu meiner Nachbarin und zeige der die Bilder :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Der Ständer war zwar beim Kauf schon dran, original gehört aber wohl einer mit nach außen gebogenen Füßen dran. Hab ich auch schon da, ist aber noch ziemlich rostig. Die Satteldecke ist auch eine angepasste von einer Bravo, gute Ciao Satteldecken sind halt schwer zu finden.

Bearbeitet von sidewalksurfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung