Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein moin in die Runde,

 

Kann es sein, das es die Feder für den Hinteren Bremsbelag nicht einzeln zu kaufen gibt?

Bei den bekannten Stellen wie SIP/SC/Jmbp wurde ich nicht fündig.

Es gibt einen gelben Belag mit Feder von Malossi, für 17,- muss ja nicht sein.

Vielleicht hat einer die Abmessungen der Feder, dann könnte man in nem Feder Shop was passendes finden.

 

Besten Dank,

 

Grüssle Andy

Geschrieben
  Am 9.11.2022 um 04:36 schrieb Andyciao:

Ein moin in die Runde,

 

Kann es sein, das es die Feder für den Hinteren Bremsbelag nicht einzeln zu kaufen gibt?

Bei den bekannten Stellen wie SIP/SC/Jmbp wurde ich nicht fündig.

Es gibt einen gelben Belag mit Feder von Malossi, für 17,- muss ja nicht sein.

Vielleicht hat einer die Abmessungen der Feder, dann könnte man in nem Feder Shop was passendes finden.

 

Besten Dank,

 

Grüssle Andy

Aufklappen  

Gib mal "PI-103062" bei racing-planert.de in der Suche ein 

Geschrieben (bearbeitet)

Das sind Lambretta Zusatzdämpfer..... 

Mir persönliche zu Hart. Hab andere drauf, ein paar Seiten weiter vor sind Bilder.... 

TipTop :thumbsup:

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 18:08 schrieb Marsiflizz:

Hat Jemand von euch mal den dr evo 63ccm vermessen? Mich würde der kolbenunterstand interessieren. Kann gerade nicht ohne Zusammenbau messen. - 0,5mm?

Aufklappen  

 

Ja so in etwa... Musst aber selber an deinem Block prüfen, wegen Fudi und Motorblock selbst, dass kann man so pauschal nicht beantworten... 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2022 um 18:51 schrieb dolittle:

 

Ja so in etwa... Musst aber selber an deinem Block prüfen, wegen Fudi und Motorblock selbst, dass kann man so pauschal nicht beantworten... 

Aufklappen  

bin gerade dabei den Einlass zu fräsen und versuche mit einem Rechner die richtigen Werte bei 185grad Einlass zu finden. Werde ich wohl nochmal trockdn zusammenbauen. Qk bei dr 63 bei 1-1,1 ok? Finale Ermittlung der qk erfolgt natürlich final nach Zusammenbau. 

Bearbeitet von Marsiflizz
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:00 schrieb Marsiflizz:

bin gerade dabei den Einlass zu fräsen und versuche mit einem Rechner die richtigen Werte bei 185grad Einlass zu finden. Werde ich wohl nochmal trockdn zusammenbauen. Qk bei dr 63 bei 1-1,1 ok? Finale Ermittlung der qk erfolgt natürlich final nach Zusammenbau. 

Aufklappen  

 

Vergiss irgendwelche RECHNER, am besten selber am Motor, prüfen, messen und dann entscheiden... 

 

QS 1-1,1? 

Mit welchem Kopf? Das könnte fies, klopfen und klingeln... 

Ich hatte das Problem mit einem Malossi Kopf... War echt mühsam bis das mal halbwegs funktioniert hat... 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:12 schrieb dolittle:

 

Vergiss irgendwelche RECHNER, am besten selber am Motor, prüfen, messen und dann entscheiden... 

 

QS 1-1,1? 

Mit welchem Kopf? Das könnte fies, klopfen und klingeln... 

Ich hatte das Problem mit einem Malossi Kopf... War echt mühsam bis das mal halbwegs funktioniert hat... 

Aufklappen  

ist auch ein malossi.. sogar von dir. ;-) Wo bist du gelandet? 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:22 schrieb Marsiflizz:

ist auch ein malossi.. sogar von dir. ;-) Wo bist du gelandet? 

Aufklappen  

Bei 1,4mm allerdings mit dem neuen Zentralkopf... Ist aber auch ein ein Malossi Zylinder und nicht ein DR.... 

Und zugegebenermaßen macht der Motor, obwohl er gut läuft immer noch Probleme, akustisch zumindest... Liegt wohl am Zylinder. 

Ich hatte damals das Problem das der Kopf, selbst mit neuen Malossi Kopf undicht wurde...

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:00 schrieb Marsiflizz:

bin gerade dabei den Einlass zu fräsen und versuche mit einem Rechner die richtigen Werte bei 185grad Einlass zu finden. Werde ich wohl nochmal trockdn zusammenbauen. Qk bei dr 63 bei 1-1,1 ok? Finale Ermittlung der qk erfolgt natürlich final nach Zusammenbau. 

Aufklappen  

 hast Du vor eine Überschneidung bei Einlass öffnet und Überströmer schliesst zu machen?

Habe da oft von 5-10Grad gelesen… :lookaround: 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 19:45 schrieb polinist:

 hast Du vor eine Überschneidung bei Einlass öffnet und Überströmer schliesst zu machen?

Habe da oft von 5-10Grad gelesen… :lookaround: 

Aufklappen  

Verstehe deine Frage nicht so richtig. Habe die drehschieberfläche aufgefräst. Ds öffnet jetzt bei 110 und schließt bei 53 = 163 Einlass. Will auf 185. darum will ich die kw flexen. 

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 20:03 schrieb Marsiflizz:

Verstehe deine Frage nicht so richtig. Habe die drehschieberfläche aufgefräst. Ds öffnet jetzt bei 110 und schließt bei 53 = 163 Einlass. Will auf 185. darum will ich die kw flexen. 

Aufklappen  

 

Schau mal, Motor dreht im Uhrzeigersinn:

 

- wenn der Einlaß (grün) öffnet bevor der Überströmer schließt (blau) hast eine Überschneidung. Am Bild gibts keine Überschneidung, klaro?

56AB1ED5-3892-4853-8B8B-71283F7D7B61.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2022 um 18:52 schrieb dolittle:

 

Ich würde das abhängig von Kolben und Ringen machen... Aber mindestens 4-5/100...

Aufklappen  

Der Motorenbauer hat gemeint etwa 7-8/100.

In einem Werkstatthandbuch von Piaggio ist nur die Bohrung für das 1. Übermaß genannt und der Ringspalt von den Kolbenring, aber eben nicht das Einbauspiel.

Kolben ist ein neuerer mit oberem L-Ring.

Bearbeitet von Pennywise
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 20:25 schrieb polinist:

 

Schau mal, Motor dreht im Uhrzeigersinn:

 

- wenn der Einlaß (grün) öffnet bevor der Überströmer schließt (blau) hast eine Überschneidung. Am Bild gibts keine Überschneidung, klaro?

56AB1ED5-3892-4853-8B8B-71283F7D7B61.jpeg

Aufklappen  

Ok ok… jetzt hab ich’s. Aber genau das habe ich gelesen. Also + 10 grad. Vllt nochmal an werten. Vorweg… sorry für jeden Denkfehler und danke für jede Hilfe bei der Aufklärung.
 

aktuelle Steuerzeiten:

Einlass offen: 110

Einlass schließt: 53

üs: 121

 

mein Ziel: 

Einlass offen: 131 (hatte in einem Guide gelesen dass üs + 10grad geht)

Einlass schließt: 54

einlasszeit: 185

Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 21:15 schrieb Marsiflizz:

Ok ok… jetzt hab ich’s. Aber genau das habe ich gelesen. Also + 10 grad. Vllt nochmal an werten. Vorweg… sorry für jeden Denkfehler und danke für jede Hilfe bei der Aufklärung.
 

aktuelle Steuerzeiten:

Einlass offen: 110

Einlass schließt: 53

üs: 121

 

mein Ziel: 

Einlass offen: 131 (hatte in einem Guide gelesen dass üs + 10grad geht)

Einlass schließt: 54

einlasszeit: 185

Aufklappen  

 

Obacht - Du musst schauen wann der ÜS vor OT schließt.

Wenn Du 120 Grad Gesamtöffnungszeit der ÜS hast ist es zufällig egal weil die dann auch 120vOt schließen. 

 

Will sagen, Du kannst nicht einfach auf die Gesamtöffnungszeit der ÜS 10 Grad dazurechnen und das dann als Einlaßbeginn setzen. Du musst vielmehr schauen wann die ÜS vOT schließen ;-) 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.11.2022 um 21:27 schrieb polinist:

 

Obacht - Du musst schauen wann der ÜS vor OT schließt.

Wenn Du 120 Grad Gesamtöffnungszeit der ÜS hast ist es zufällig egal weil die dann auch 120vOt schließen. 

 

Will sagen, Du kannst nicht einfach auf die Gesamtöffnungszeit der ÜS 10 Grad dazurechnen und das dann als Einlaßbeginn setzen. Du musst vielmehr schauen wann die ÜS vOT schließen ;-) 

Aufklappen  

Genau. Die üs öffnen/schließen bei 120 grad und ergibt halt 120 grad gesamt üs zeit. Auf die 120 v Ot habe ich die 10 grad draufgepackt. Aber Obacht ist ein gutes Stichwort. Habe das ja eben schon als Tipp bekommen…. Bin mit den Rechnern zu theoretisch und gucke mir das mir gradscheibe am Motor an. Vielen Dank für die Tipps, Erklärung und Hilfe. 

  • Like 1
Geschrieben

Eine Frage zum Gepäckträger:

Ich gehe davon aus, dass die Knicke bei den Öffnungen wo die Seitentaschen eingehängt werden können, da von Werk aus nicht dran sind?

 

Hat vielleicht jemand eine Satteldecke in gutem, unbeschädigten Zustand abzugeben?

Speichen, Moped-Luftfilter, 12/12er Vergaser und langes Keilnut Vario-Getriebe könnte ich auch noch brauchen, würd mich freuen, wenn wer was abzugeben hat.

 

Zum Kolbenspiel nochmal:

Auf 7/100 bohren lassen? Oder weniger?

EBB40606-71B8-42BD-A1A9-835ACCEDF880.jpeg

68AB64D8-2F49-401B-8FFE-CE2155F6E39D.jpeg

6CF35A9A-0D3A-481B-AA3F-3FCAA0F2AE96.jpeg

386222C6-CB56-4388-B424-D150DF7C7693.jpeg

140FB62F-C1A2-4584-B781-C52E80A048E0.jpeg

Geschrieben
  Am 12.11.2022 um 13:18 schrieb Pennywise:

Zum Kolbenspiel nochmal:

Auf 7/100 bohren lassen? Oder weniger?

Aufklappen  

 

soweit mir bekannt ist heisst es bei Graugusszylinder ca. 2/100 pro cm Bohrung.

 

darf ich fragen warum Du das machen möchtest wenn ein neues bzw. gutes gebrauchtes Kit um ganz schmales Geld zu haben ist?

Geschrieben

Wollte am Sonntag meinen Motor zusammenbauen, alles vorbereitet, natürlich die Gehäusedichtung vorher nicht geprüft. Wie gut sie passte sieht man unten im Foto (war ein CIF Dichtsatz).

Hab dann bei Gaeskits angefragt, einen Scan hingeschickt und drei Tage später waren die Dichtungen im Briefkasten.

Top passgenau, super unkomplizierte und angenehme Kommunikation 👍

Kann diese Dienstleistung uneingeschränkt weiterempfehlen und nein, ich werde dafür nicht bezahlt…

C6DD45DB-9B09-4988-A82D-54D49864EFBF.jpeg

15A0679E-D4BE-4C48-874F-6AE7E111C144.jpeg

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.11.2022 um 19:28 schrieb Pennywise:

Wollte am Sonntag meinen Motor zusammenbauen, alles vorbereitet, natürlich die Gehäusedichtung vorher nicht geprüft. Wie gut sie passte sieht man unten im Foto (war ein CIF Dichtsatz).

Hab dann bei Gaeskits angefragt, einen Scan hingeschickt und drei Tage später waren die Dichtungen im Briefkasten.

Top passgenau, super unkomplizierte und angenehme Kommunikation 👍

Kann diese Dienstleistung uneingeschränkt weiterempfehlen und nein, ich werde dafür nicht bezahlt…

C6DD45DB-9B09-4988-A82D-54D49864EFBF.jpeg

15A0679E-D4BE-4C48-874F-6AE7E111C144.jpeg

Aufklappen  

Kann ich voll bestätigen.....er wurde NICHT bezahlt für die Werbung :-D.

Allerdings wusste ich nicht wie arg die Dichtungen von CIF daneben sind, sonst hätte ich schon längst was auifgelegt für Euch.

Frage in die RUnde.....gibts hier noch weitere Varianten oder nur die eine? ich bin bei Ciao leider nicht so arg drin und freu mich über eure PNs oder Rückmeldungen dazu. Dann kann ich auch die restlichen Sachen noch aufnehmen.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.11.2022 um 19:28 schrieb Pennywise:

Wollte am Sonntag meinen Motor zusammenbauen, alles vorbereitet, natürlich die Gehäusedichtung vorher nicht geprüft. Wie gut sie passte sieht man unten im Foto (war ein CIF Dichtsatz).

Hab dann bei Gaeskits angefragt, einen Scan hingeschickt und drei Tage später waren die Dichtungen im Briefkasten.

Top passgenau, super unkomplizierte und angenehme Kommunikation 👍

Kann diese Dienstleistung uneingeschränkt weiterempfehlen und nein, ich werde dafür nicht bezahlt…

C6DD45DB-9B09-4988-A82D-54D49864EFBF.jpeg

15A0679E-D4BE-4C48-874F-6AE7E111C144.jpeg

Aufklappen  

 

Der Scan ist das von was genau gewesen? 

Geschrieben
  Am 16.11.2022 um 20:07 schrieb Lameda:

Frage in die RUnde.....gibts hier noch weitere Varianten oder nur die eine? ich bin bei Ciao leider nicht so arg drin und freu mich über eure PNs oder Rückmeldungen dazu. Dann kann ich auch die restlichen Sachen noch aufnehmen.

Aufklappen  

 

Wie @danielniehaus schreibt gibts beim Motor nur die eine Form.

Allerdings wäre es cool wenn Du für die Getriebe hinten im Rad auch was auflegen würdest :inlove::inlove::inlove:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung