Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.3.2024 um 09:58 schrieb potatoPL:

Weder neue noch alte Nocken passen

.47364e6d-0db9-4aa8-b6f4-533ead7784fc.thumb.jpg.ac2e2b44df4469d069e07296c6d26745.jpg7d8405a3-45d4-4b77-8b0c-429bd16e5769.thumb.jpg.7888e66ad789875dbcda79e483b0a7ac.jpg6d1c1faa-eedc-45af-a74c-abca1fcda7c2.thumb.jpg.17a158094822051f0df73e2c33ba5449.jpg

Federscheibe passt:

image.thumb.png.4607554c50ed4abfc4e04915baf33c51.png 

Ich habe zwei Nocken in verschiedenen Shops gekauft und beide haben eine Größe von ca. 14,30 mm.

Aufklappen  

Das hatte ich vor Jahren auch einmal.

 

Ursache war eine bereits verbaute "billige" (Nachbau)Kurbelwelle (auf jeden Fall keine Mazzucchelli oder Jasil).

Der Nocken ging nur mit extrem viel Gewalt drüber.

 

Habe dann eine Mazzu gekauft und alles war perfekt.

 

Könnte hier auch die Ursache sein...

 

 

 

Bearbeitet von Hosenkuh
Geschrieben (bearbeitet)

...heute dann meinen 46mm Pinasco silber auf den Testständer gepackt und die letzten Arbeiten erledigt, zb Kühlhaube montiert 🫣

Tja keine Ahnung warum die leidenschaftlichen Gelben ihren Kopf so designen dass die originale Haube da nicht mehr passt 🧐😵‍💫🙈

 

Hab dann eine alte Plastikhaube mal gekürzt aber ist keine Endlösung weil da zum Kopf hin ein Luftauslaß entsteht, werd mir evt. eine blecherne zurechtdengeln oder wie habt ihr das gelöst? 🤔🤔🤔

 

Edit: die beiden stehenden Kühlrippen noch zu entfernen greift zu kurz weil der Kopf zu waagrecht nach vorne geht, die anderen Köpfe fallen da nach vorne hin merkbar ab...{ahhh, kapiert - für die großen Köpfe á la Piaggio SI gibts eigene/andere Hauben}

 

Edit 2: wenigstens läuft das Ding mal :inlove:

 

IMG_2024-03-01-184407.thumb.jpeg.2d44ccc4e4e9b669d094e0bf6b821f52.jpeg

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Es freut mich sehr, dass das Thema Ciao so lebendig ist hier im Forum! Leider wohnen wir alle in der ganzen Republik verteilt. Aber wenn es irgendwie möglich sein sollte, würde ich gern mal den ein oder anderen von euch live auf der Ciao sehen. Man könnte zB mal auf dem Run in Übach mit der Ciao kommen oder eins der Ciao Treffen anpeilen, hier im Raum AC quasi monatlich im Sommer. Ansonsten gern weiter posten, was ihr gebastelt habt oder was ihr am Prüfstand drückt! Groetjes uit Aken, D

  • Like 2
Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

suche einen Bolzen Hauptständer erste Serie, müsste ein 10er Durchmesser sein, finde aber online nur den neueren mit 14mm Durchmesser. Vielleicht hat jemand einen Link für mich 

 

schönes Wochenende 

Uvular

Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 16:25 schrieb Goof:


 

Meine 50 KMH Eintragung bei meiner Mofa mit Fahrradbremse vorne!  gab es im Sommer letzten Jahres vom Leiter der Station. ;-)
 

Der selbe Typ, der mir auch bei der XR 600 die Felgen eingetragen hat, die viel breiter sind als Originale und ich nur ein 30 Jahre altes Festigkeitsgutachten vorweisen konnte. 
 

Leider ist es diesmal ein Angestellter von ihm. Man wird sehen… 

Aufklappen  

Wie sieht’s aus mit den Papieren, was hat er eingetragen?

Geschrieben
  Am 2.3.2024 um 08:49 schrieb danielniehaus:

Es freut mich sehr, dass das Thema Ciao so lebendig ist hier im Forum! Leider wohnen wir alle in der ganzen Republik verteilt. Aber wenn es irgendwie möglich sein sollte, würde ich gern mal den ein oder anderen von euch live auf der Ciao sehen. Man könnte zB mal auf dem Run in Übach mit der Ciao kommen oder eins der Ciao Treffen anpeilen, hier im Raum AC quasi monatlich im Sommer. Ansonsten gern weiter posten, was ihr gebastelt habt oder was ihr am Prüfstand drückt! Groetjes uit Aken, D

Aufklappen  

Wär schon mal interessant, die ganzen Leute hier in natura zu treffen 👍

Also ich werd dieses Jahr voraussichtlich wieder auf dem Schluchtenflitzer Treffen in Schrobenhausen sein https://www.schluchtenflitzer-sob.de/treffen-2018/  

Geschrieben (bearbeitet)

Heute mal die Ciao ausgeführt. 
 

Dabei das erste Mal das Gas einfach offen stehen lassen und geguckt was passiert 😎

Ergebnis: sie läuft und läuft. 5 Minuten Dauer Vollgas sind kein Thema. Macht sie mit. ☺️
 

Hab dann mal wieder das Handy rausgeholt und ins Körbchen gelegt. Das Ding läuft GPS 70  km/h. Das ist schon verrückt schnell auf dem Ding. :-D

 

Die ungefederte Gabel ist dabei dann nicht mehr komfortabel und jede Bodenwelle ist heftig. Schlaglöcher sind tunlich zu vermeiden 😝

 

aber: macht irre Bock!!!

 

IMG_8088.thumb.jpeg.4160740b954f0be6f961f4a87f7a6975.jpeg

Bearbeitet von Goof
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.3.2024 um 22:53 schrieb Goof:

 

IMG_8088.thumb.jpeg.4160740b954f0be6f961f4a87f7a6975.jpeg

Aufklappen  

 

cooles Ergebnis :thumbsup:

versuch mal vorne mit weniger Luftdruck, bei meinem tiefergelegten (und damit starrem) Ciao P sind 1,2bar vorne spürbar komfortabler.

 

Welcher Auspuff ist da montiert? Sito Plus wie auf deinem Blauen?

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben

Ich hab mir die Zentrierung des Kopfes nochmal angesehen und dann den Tip mit den Pins berücksichtigt.

 

Malossi Polrad: der Abzieher (der bei originalen Polrädern wunderbar funktioniert) lässt sich beim Malossi nicht mal eine halbe Umdrehung eindrehen. Hatte das Problem von euch auch schon mal wer und wenn ja wie habt ihr das gelöst?

D87B295E-1467-4950-A541-DC4E874B6E00.jpeg

F7D3FFB5-4267-47A3-B9D5-2649E60F25C9.jpeg

Geschrieben
  Am 3.3.2024 um 07:57 schrieb polinist:

 

cooles Ergebnis :thumbsup:

versuch mal vorne mit weniger Luftdruck, bei meinem tiefergelegten (und damit starrem) Ciao P sind 1,2bar vorne spürbar komfortabler.

 

Welcher Auspuff ist da montiert? Sito Plus wie auf deinem Blauen?

Aufklappen  


 

Hab auch nur noch 1,5 Bar drauf. 
 

Weniger trau ich mich nicht, weil ich ja schon gute 100 Kilo Gewicht habe :-D

 

Da ist diese seltsame RMS Tüte drauf. Der Auspuff, den ich neu dazu bekommen habe. 
Gibt es aber auch noch neu zu kaufen. 
Der hat anscheinend das bisher dickste Endrohr (Innendurchmesser) aller Töpfe die ich in der Hand hielt. 

 

Aus Faulheit und weil so oft undicht, habe ich den SITO PLUS noch nie dagegen laufen lassen. 
 

Niemand kann mir bisher wirklich was über den RMS sagen. Aber so mies kann er bei der Leistung nicht sein ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.3.2024 um 10:43 schrieb Goof:

Da ist diese seltsame RMS Tüte drauf. Der Auspuff, den ich neu dazu bekommen habe. 
Gibt es aber auch noch neu zu kaufen. 
Der hat anscheinend das bisher dickste Endrohr (Innendurchmesser) aller Töpfe die ich in der Hand hielt. 

 

Niemand kann mir bisher wirklich was über den RMS sagen. Aber so mies kann er bei der Leistung nicht sein ;-) 

Aufklappen  

 

grad geschaut, SIP hat den zB im Programm. € 28 netto mit Händleraccount...könnte man glatt mal testen

 

- wie war denn die Passform?

- und wie ist die Akustik?

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.3.2024 um 08:39 schrieb polinist:

 

grad geschaut, SIP hat den zB im Programm. € 28 netto mit Händleraccount...könnte man glatt mal testen

 

- wie war denn die Paßform?

- und wie ist die Akustik?

Aufklappen  


 

Passform ist fast gut. 
 

Habe hinten minimal unterlegen müssen, so dass der Topf näher Richtung Hinterrad kommt, weil sonst das Kettenblatt schleifen würde. Zum Richten war ich zu faul!

 

Klang ist durch das dicke Endrohr SUPER ;-)

 

Wenn der mal verglichen würde auf einem bekannten Setup, wäre genial. Bin sehr neugierig. 

 

PS: 28 plus Steuer sicherlich ;-) 

 

deine Konditionen sind besser als meine. Ich zahle 30,03 Euro plus Steuer 

 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.3.2024 um 09:37 schrieb Goof:

PS: 28 plus Steuer sicherlich ;-) 

 

Aufklappen  

:thumbsup: - ich leg mir den mal her. 

 

Als Sito Plus Ersatz - keinen Bock den neuen Sito Plus mit Lötlampe hinzubiegen, der geht retour...

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@polinist

 

Warum bist confused? 

 

Der SHA 13.13 hat ja sonst keine Einstellmöglichkeiten ausser HD und Schieber, wenn man diesen bearbeitet. 

 

Leerlaufdüse und Gemischeinstellschraube ist schon was feines. 

 

Ich hab den direkten Vergleich eines SHA 15.15 ohne und mit Gemischeinstellschraube. Das ist schon deutlich ein Unterschied und besserer Motorlauf bei 1/4-1/2 Schieberöffnung.... 

 

Der Spaco SHA 13.13 wie oben abgebildet wäre wohl die Eierlegendewollmilchsau..... 

 

Leider finde ich den nirgends in EU geschweige denn in D.... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 4.3.2024 um 14:53 schrieb dolittle:

@polinist

 

Warum bist confused? 

 

Der SHA 13.13 hat ja sonst keine Einstellmöglichkeiten ausser HD und Schieber, wenn man diesen bearbeitet. 

 

Leerlaufdüse und Gemischeinstellschraube ist schon was feines. 

 

Ich hab den direkten Vergleich eines SHA 15.15 ohne und mit Gemischeinstellschraube. Das ist schon deutlich ein Unterschied und besserer Motorlauf bei 1/4-1/2 Schieberöffnung.... 

 

Der Spaco SHA 13.13 wie oben abgebildet wäre wohl die Eierlegendewollmilchsau..... 

 

Leider finde ich den nirgends in EU geschweige denn in D.... 

Aufklappen  

 

...weil ich so einen SHA auch noch nie gesehen habe :blink:

hast bei AliExpress schon mal geschaut?

Geschrieben
  Am 5.3.2024 um 07:10 schrieb gongzilla:

https://www.mofakult.de/de/dell-orto-13-11-sha-spaco-vergaser-handchoke-23795?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA_5WvBhBAEiwAZtCU7welPf_hqe8iOVNp1TwL0-iRwdwdMpeko2vEo2ZzOD5e-Ig30s4XhxoCZkEQAvD_BwE
 

 

 

Hier ist er verfügbar. 
Aber halte den Preis für etwas zu hoch. Gibt auch preiswertere Angebote, ist dann aber nirgends verfügbar.

Aufklappen  


ist ja ein 13/11

 

Was will man damit?

 

Aufbohren?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja der Preis, ist wirklich übertrieben. Schweizer halt... 

Aufbohren wäre ja kein Problem. 

 

Und Obacht, bei dem oben verlinkten von Mofakult, hat der SHA einen 60mm Filteranschluss. 

 

Mein Bild oben ist der korrekte SHA mit 50mm Filteranschluss 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Also Ali hat den nicht. Ist klar ist ja Indisch.... Und Indiamart.com ist nur für Großhändler und Stückzahlen interessant. 

 

Wie oben erwähnt, SIP ist dran, eventuell können die den besorgen und anbieten.... Wäre cool

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.3.2024 um 11:25 schrieb polinist:

 

gestern dort was bestellt und zufällig gesehen ;-)

https://www.jmpbteile.at/hauptstander-pen-vespa-ciao-10mm.html

Aufklappen  

@polinist Vielen Dank

 

Ich ärgere mich gerade, vor 4 Wochen kaufte ich den wunderschönen Ciao von einem 16jährigen Burschen, der freute sich über die Kohle. Der Ständer samt Bolzen war mangels Federn nicht montiert. Wir fuhren Probe und einigten uns, ich verlud den Ciao und vergaß Ständer und Bolzen, mittlerweile bin ich dem Burschen 4 Wochen hinterhergerannt (Whatts App Erinnerung) er solle mir die Teile zusenden, hat er nicht gemacht.

 

Gestern kam vom SCK der passende Hauptständer, auf eBay habe ich hoffentlich endlich den richtigen Bolzen gefunden, mal schauen.....

 

Nun fehlen noch die doofen Federn (2 mal kamen schon falsche, zu große Federn an)

 

Falls jemnd die richtigen Federn liegen hat, bitte melden!

 

Schönen Tag

 

 

So passender Bolzen ist gefunden, leider ist die Rahmenaufnahme ziemlich ausgeschlagen........

 

Danke Euch und einen schönen Abend

Bearbeitet von Vespavecchio
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin - ich habe kürzlich einen neuwertigen 63ccm Athena geschossen und frage mich welcher Zylinderkopf da drauf am Besten funktioniert - hat da jemand erFAHRung? :lookaround:

Dangge :cheers:

 

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
  Am 6.3.2024 um 08:09 schrieb Vespavecchio:

@polinist Vielen Dank

 

Ich ärgere mich gerade, vor 4 Wochen kaufte ich den wunderschönen Ciao von einem 16jährigen Burschen, der freute sich über die Kohle. Der Ständer samt Bolzen war mangels Federn nicht montiert. Wir fuhren Probe und einigten uns, ich verlud den Ciao und vergaß Ständer und Bolzen, mittlerweile bin ich dem Burschen 4 Wochen hinterhergerannt (Whatts App Erinnerung) er solle mir die Teile zusenden, hat er nicht gemacht.

 

Gestern kam vom SCK der passende Hauptständer, auf eBay habe ich hoffentlich endlich den richtigen Bolzen gefunden, mal schauen.....

 

Nun fehlen noch die doofen Federn (2 mal kamen schon falsche, zu große Federn an)

 

Falls jemnd die richtigen Federn liegen hat, bitte melden!

 

Schönen Tag

 

 

So passender Bolzen ist gefunden, leider ist die Rahmenaufnahme ziemlich ausgeschlagen........

 

Danke Euch und einen schönen Abend

Aufklappen  

Ich hab die Aufnahmen im Rahmen aufgebohrt und mir einen entsprechenden Bolzen drehen lassen.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung