Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eben eine Frage in die Runde. Meine Bravo macht Faxen! Ich schmeiße sie an und sie läuft super in Stand. Wenn ich Gas gebe nimmt sie auch super Gas an. Irgendwann wird die Gasannahme immer schlechter soll heißen ich reiße den Hahn auf und sie brauch etwas zum hoch drehen im Standgas geht sie dann nach kurzem Lauf aus! Vergaser ist sauber Benzinhahn ist neu und auch sauber! Was ist da los???

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Gelfisch:

Mal eben eine Frage in die Runde. Meine Bravo macht Faxen! Ich schmeiße sie an und sie läuft super in Stand. Wenn ich Gas gebe nimmt sie auch super Gas an. Irgendwann wird die Gasannahme immer schlechter soll heißen ich reiße den Hahn auf und sie brauch etwas zum hoch drehen im Standgas geht sie dann nach kurzem Lauf aus! Vergaser ist sauber Benzinhahn ist neu und auch sauber! Was ist da los???

 

Hmm...... einfach so ? Oder hast du irgendwo etwas geändert? Heißt das wenn sie warm ist geht sie aus? Und im Kalten läuft sie? 

 

Funktioniert der Choke??? 

Bearbeitet von sandiman85
Geschrieben

Moin, moin,

erst mal schon ein großes Danke für die vielen Tips!

 

-Keil ist nicht abgeschert, hatte das Polrad schon unten.

-Sprit hab ich aus einer externen Flasche genommen.

-Kompression ist mit 10,8 Bar auch super denke ich.

-Und hab spaßeshalber noch eine 55 HD versucht

-Und starte ohne Auspuff

 

Weiterhin die gleichen Symptome. Läuft nur mit Vollas und Startpilot

 

Bevor ich den Motor jetzt spalte, hat denn jemand den 63er Malossi Zylinder laufen, ohne den Einlass bearbeitet zu haben? Geht das überhaupt? 

 

@sandiman85     Der Vergaser hat meinesachtens nur eine Standgasschraube mit der ich den Schieber verstelle. Gemischschraube finde ich nicht.

 

Helau aus Mainz!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alohas:

 

 

Bevor ich den Motor jetzt spalte, hat denn jemand den 63er Malossi Zylinder laufen, ohne den Einlass bearbeitet zu haben? Geht das überhaupt? 

 

 

Ich meine das geht, vor 15 Jahren hatte das ein Freund auf jeden Fall ohne Bearbeitung und 13 er Vergaser. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Alohas:

-Sprit hab ich aus einer externen Flasche genommen.

vielleicht ist genau das dein problem.

wenn du einfach ne flasche drann hängst wird das nicht laufen die flasche braucht auch noch eine belüftung das luft nachziehen kann

Geschrieben
Mal eben eine Frage in die Runde. Meine Bravo macht Faxen! Ich schmeiße sie an und sie läuft super in Stand. Wenn ich Gas gebe nimmt sie auch super Gas an. Irgendwann wird die Gasannahme immer schlechter soll heißen ich reiße den Hahn auf und sie brauch etwas zum hoch drehen im Standgas geht sie dann nach kurzem Lauf aus! Vergaser ist sauber Benzinhahn ist neu und auch sauber! Was ist da los???

 

Hmm...... einfach so ? Oder hast du irgendwo etwas geändert? Heißt das wenn sie warm ist geht sie aus? Und im Kalten läuft sie? 

 

Funktioniert der Choke??? 

Also ich habe nichts geändert oder gemacht der Choke funktioniert ohne geht sie nicht an! Wenn ich ihn raus nehme ist erst alles ganz normal und dann nach Kurzer Fahrt und stand brauch sie ewig um auf Drehzahl zu kommen beim nächsten mal anhalten aus! Habe schon gedacht das zu wenig Sprit nachläuft aber da kommt ein ordentlicher Bach raus. Keine Ahnung solche Probleme macht die PX nicht[emoji12]

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Gelfisch:

 

Hmm...... einfach so ? Oder hast du irgendwo etwas geändert? Heißt das wenn sie warm ist geht sie aus? Und im Kalten läuft sie? 

 

Funktioniert der Choke??? 

 

Also ich habe nichts geändert oder gemacht der Choke funktioniert ohne geht sie nicht an! Wenn ich ihn raus nehme ist erst alles ganz normal und dann nach Kurzer Fahrt und stand brauch sie ewig um auf Drehzahl zu kommen beim nächsten mal anhalten aus! Habe schon gedacht das zu wenig Sprit nachläuft aber da kommt ein ordentlicher Bach raus. Keine Ahnung solche Probleme macht die PX nichtemoji12.png

 

Hast du auch öl im Sprit? :-D :cheers:

Geschrieben
Am 5.2.2016 um 09:14 schrieb Alohas:

Moin, moin,

erst mal schon ein großes Danke für die vielen Tips!

 

-Keil ist nicht abgeschert, hatte das Polrad schon unten.

-Sprit hab ich aus einer externen Flasche genommen.

-Kompression ist mit 10,8 Bar auch super denke ich.

-Und hab spaßeshalber noch eine 55 HD versucht

-Und starte ohne Auspuff

 

Weiterhin die gleichen Symptome. Läuft nur mit Vollas und Startpilot

 

Bevor ich den Motor jetzt spalte, hat denn jemand den 63er Malossi Zylinder laufen, ohne den Einlass bearbeitet zu haben? Geht das überhaupt? 

 

@sandiman85     Der Vergaser hat meinesachtens nur eine Standgasschraube mit der ich den Schieber verstelle. Gemischschraube finde ich nicht.

 

Helau aus Mainz!

hast du einen anderen vergaser probiert?

wenn nein, schaue mal, ob vllt. die standgasgemischbohrung zu ist.

wenn man von der motorseite in den vergaserdurchlass schaut, ist ganz unten eine winzige bohrung.

den düsenstock bekommt man raus, in dem man den vergaser im backofen anwärmt.

bzw. ich hab oben ein loch gebohrt, ihn ausgetrieben, das loch mit endfest 300 verschlossen.

an dem mischrohr sammelt sich gerne der driss, dann geht die bohrung zu.

vergaser.bmpvergaser.bmpIMG_2568.thumb.JPG.aef5d3ab917944768150a

beim einpressen darauf achten, das die bohrungen wieder fluchten.

 

gruß, stefan

  • Like 1
Geschrieben

ich habe hier einen NOS Kotflügel für ne Ciao in gelb 908

 

65.- €

 

Rita

 

sind auch noch andere Farben verfügbar

 

falls ein Mofa Freak 10 stück haben möchte mache ich 500.- incl. versand

SAM_4091.JPG

SAM_4090.JPG

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Weiss zufällig jemand aus dem Stehgreif, welche Lager ( Größen-Bezeichnungen ) ich für das Hinterrad (19 Zoll Speichenrad) benötige .

Das Ding wackelt mir jetzt doch ein bischen zu viel.

 

Ach......,  die Speichengröße  wäre auch noch interessant ! :)

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb Rita:
vor 6 Stunden schrieb oehli:

 

machst du stärkere speichen rein? und meinst du die lager im getriebe?

 

 

Bearbeitet von ets125
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb oehli:

Weiss zufällig jemand aus dem Stehgreif, welche Lager ( Größen-Bezeichnungen ) ich für das Hinterrad (19 Zoll Speichenrad) benötige .

Das Ding wackelt mir jetzt doch ein bischen zu viel.

 

Ach......,  die Speichengröße  wäre auch noch interessant ! :)

schick mir mal deine mailadresse per PM

 

ich hab da was für Dich

 

Rita

Geschrieben

Guten Morgen,

gibt Neuigkeiten zu meinem Setup!

Also laut den Spezialisten aus dem piaggio-mofa-technik.de Forum funktioniert das Setup. Zwar nicht so super ohne das Bearbeiten des ASS aber funktioniert.

Bei der Fehlerdiagnose hab ich jetzt soweit alles durch. Der Fehler muss in der Elektrik liegen.

 

Alles weitere folgt........

 

Grüße

Geschrieben

der 43er "Racing" war lange weg ja, der hat Nebenauslässe und einfache (!) überströmer, damals mit beschichtetem Kolben...ist der Großvater vom 42er Polini Alu...Als das Kit damals rauskam, (Anfang der 90er...) kam es mit stärkeren Kulufedern, das war eine sehr coole Sache und hat ne Menge mehr Spass ins Monogetriebe gebracht :-) den normalen 43er Polini gabs immer zu kaufen, das ist richtig. Den Racing gabs beim Mop Shop eigentlich nicht wimre... aber beim guten alten Rollershop:inlove: und natürlich überall in italy...

 

Der "Rerelease" wie das wohl auf neudeutsch heißen mag hat leider weder Kulu-Federn noch den beschichteten Kolben, trotzdem ne nette Sache :-)

Geschrieben

leider nein!

 

hoffe ja dass das ganze ciao Thema etwas an Fahrt gewinnt und die Italiener da genau so neuen Kram rausbringen wie für die Roller :-) mal sehen!

 

Die letzte Neuentwicklung von Polini in Sachen Ciao war der 42er Polini Alu...auch schon ne Weile her leider....

Geschrieben
Am ‎23‎.‎02‎.‎2016 um 19:42 schrieb ets125:

was macht ihr denn eigentlich wenn euer "ciao" tank gammelig und rostig ist? zitronensäure .?

 

 

Ich hab letztens eine Kombination aus Danklorix (1. Behandlung) und Zitronensäure (2. Behandlung) gemacht. Hätte nicht mit so einem sauberen Tank gerechnet :-) Kann ich nur empfehlen

Geschrieben

Ich glaube das ist nicht möglich, müsstest es dann ja als kleinmotorrad zulassen, bei den Bremsen und dem Rahmen halte ich das für unmöglich, nur die DDR Mopeds dürfen 60kmh mit kleinem Kennzeichen fahren.

Geschrieben
Am ‎29‎.‎02‎.‎2016 um 23:04 schrieb ets125:

hast du die zitronensäure mit heisem wasser in den tank gegeben ? und 100% zitronensäure? wie hast du den tank danach behandelt?

 

mfg jürgen

Ja, habe die Zitronensäure im heißen Wasser aufgelöst und dann in den Tank gegeben. Mit einer selbstgebauten schlanken Drahtbürste bin ich dann noch in den Tank, um wenigstens etwas manuell nachzuhelfen.

 

WP_20151224_005[1].jpg

WP_20151224_003[1].jpg

WP_20151224_001[1].jpg

WP_20151221_005[1].jpg

Geschrieben

Eben ein paar hübsche Teile bestellt.

Mein Setup wird jetzt Speedengine, ele Zündung, 19mm Phbg, original Welle und Pinasco 75ccm Alu silber (kennt ihr den genauen Unterschied zum schwarzen?).

Dafür brauche ich jetzt noch einen gescheiten Auspuff, was könnt ihr mir empfehlen?

ich fahre auf Variomatik mit 10,5er Getriebe und 90er Wandler.

 

übergangsweise wollte ich meinen Gianelli ori fahren. Tuts das ohne Schäden oder ist der zu klein für das Setup ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jetzt gibste aber Gas! Wie vorhin schon am WA-Telefon: ich krieche morgen mal auf den Garagendachboden und schaue nah. Ansonsten erst nächste Woche Mittwoch was aus dem Außenlager, da sollte sicher was liegen.   Und: überarbeite mal deine Profilinfos. Nicht, dass da deine Familie einen falschen Eindruck erhält. Hab schon (erfolglos) versucht, dir das per MSN und ICQ mitzuteilen ...  
    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung