Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit dem, der stvo entsprechendem, Fahrzeug zum tüv und den 21er machen lassen (gutachten zum erlangen der betriebserlaubnis)

und im anschluss von der zulassungsstelle abstempeln lassen.

ich würde mein anliegen im vorfeld bereits mit der prüfstelle besprechen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.12.2019 um 11:31 schrieb warnwestenfahrer:

cool aber auspuff von ner ciao...auf der falschen seite..mofa oder moped? vario ?

Aufklappen  

Danke für den Hinweis. Ich halte mal die Augen nach einem Boxer Auspuff auf. Vario hat das Teil. Ob Mofa oder Moped? Keine Ahnung :whistling: Vergaser ist ein 12.10er mit einem 3-Loch Luftfilter. Demnach müsste es ein Mofa sein oder?

Bearbeitet von SFMatze
Geschrieben
  Am 7.12.2019 um 16:00 schrieb SFMatze:

Danke für den Hinweis. Ich halte mal die Augen nach einem Boxer Auspuff auf. Vario hat das Teil. Ob Mofa oder Moped? Keine Ahnung :whistling: Vergaser ist ein 12.10er mit einem 3-Loch Luftfilter. Demnach müsste es ein Mofa sein oder?

Aufklappen  

mit vario immer moped, ohne kanns beides sein...12/10 ist moped 12/7 mofa

Geschrieben

cool ein boxer II,
habe mir italy eines mitgenommenletzten monat fürs womo,
sollte ein varimodell sein - hatte aber jemand ausgebaut - na ja selbst schuld wenn man nicht nachsieht.
hab zum glück noch varigetriebe.

 

301288_FRONT.thumb.JPG.9f707aa8d82d7edacea1f51bf56ef4cd.JPG301288_HECK.thumb.JPG.aa1d128ef10e084ec7fe200b0aa6cd67.JPG

Geschrieben
  Am 7.12.2019 um 17:27 schrieb SFMatze:
Cool :wheeeha:
 
Weißt Du was da serienmäßig für ne Düse reingehört? Sie läuft jetzt zwar, aber wirklich Leistung hat sie nur mit gezogenem Choke. Ich vermute mal die ist zu klein...


ich vermute dein tank ist rostig und der gaser / düse ist zu



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben
  Am 7.12.2019 um 17:27 schrieb SFMatze:

Cool :wheeeha:

 

Weißt Du was da serienmäßig für ne Düse reingehört? Sie läuft jetzt zwar, aber wirklich Leistung hat sie nur mit gezogenem Choke. Ich vermute mal die ist zu klein...

Aufklappen  

43 Düse kommt mein ich beim Mofa rein.  Könnte aber auch Falschluft ziehen oder sogar das Einlassfenster beschädigt sein.

Geschrieben

? ? ? ? ?

WELCHES GETRIEBE?
WELCHER AUSPUFF? (nicht zu laut)
an die ciao-schraubergemeinde
folgende pinasco-teile habe ich über die zeit angesammelt und sollten jetzt in das boxer 2,
variente mit vario, 18" Bereifung.
VARIATOR 1 x 25260217 VARIATORE OVERDRIVE PIAGGIO CIAO
ZYLINDERKIT 1 x 26028496 KIT PIAGGIO CIAO-SI "EVOTEN" 75CC SP.12 CILINDRO 5P - NERO
KURBELWELLE 1 x 25080854 ALBERO MOTORE ANTICIPATO (RACING) CIAO - SI SPINOTTO 12
VERGASER 1 x 25294893 CARBURATORE PIAGGIO SI 13/13

motorblock ist ein normaler mit unterbrecherzündung (wie regelt man hier die einstellung der vorzündung?)
einen zerbrochenen block (motoraufnahme) mit E-Zündung gäbe es auch noch - ist die zündung kompatiebel auf den unterbrecherblock?
 

Geschrieben

Die originalen Zündungen der Piaggio-Mofamotoren (Unterbrecher und elektronisch) kann man nicht wie bei Rollern verstellen, d. h. die Verschraubungen am Motorblock und damit auch die Zündzeitpunkte sind nicht variabel. Elektronische Zündungen sind nicht kompatibel mit Motorgehäusen für Unterbrecherzündung.

Geschrieben
  Am 9.12.2019 um 12:34 schrieb maccoi:

? ? ? ? ?

WELCHES GETRIEBE?
WELCHER AUSPUFF? (nicht zu laut)
an die ciao-schraubergemeinde
folgende pinasco-teile habe ich über die zeit angesammelt und sollten jetzt in das boxer 2,
variente mit vario, 18" Bereifung.
VARIATOR 1 x 25260217 VARIATORE OVERDRIVE PIAGGIO CIAO
ZYLINDERKIT 1 x 26028496 KIT PIAGGIO CIAO-SI "EVOTEN" 75CC SP.12 CILINDRO 5P - NERO
KURBELWELLE 1 x 25080854 ALBERO MOTORE ANTICIPATO (RACING) CIAO - SI SPINOTTO 12
VERGASER 1 x 25294893 CARBURATORE PIAGGIO SI 13/13

motorblock ist ein normaler mit unterbrecherzündung (wie regelt man hier die einstellung der vorzündung?)
einen zerbrochenen block (motoraufnahme) mit E-Zündung gäbe es auch noch - ist die zündung kompatiebel auf den unterbrecherblock?
 

Aufklappen  

imho:

Zylinder tauschen gegen den silbernen Pinasco! unbearbeitet lassen.

Kontaktmotor lassen, Einlass moderat erweitern (Du musst spindeln auf 50,00 für den 46er!) sonst nix ändern

13er hast du ja eh schon

Originalen italienischen Boxer Auspuff drauf lassen, der ist super!

schwere Gewichte für die Vario ca. 6-8g...musst du testen Wandler original lassen...guten Riemen.

12,xx er Vario drin? lassen oder max 11,xxer, wird schnell genug!

kräftiges, leises Alltags-Setup, kann man sogar zu zweit easy mit düsen...

viel Spass damit!

Geschrieben
  Am 7.12.2019 um 16:52 schrieb maccoi:

cool ein boxer II,
habe mir italy eines mitgenommenletzten monat fürs womo,
sollte ein varimodell sein - hatte aber jemand ausgebaut - na ja selbst schuld wenn man nicht nachsieht.
hab zum glück noch varigetriebe.

 

301288_FRONT.thumb.JPG.9f707aa8d82d7edacea1f51bf56ef4cd.JPG301288_HECK.thumb.JPG.aa1d128ef10e084ec7fe200b0aa6cd67.JPG

Aufklappen  

 

irgendwas ist da komisch.... Rahmen und Gabel/Schutzblech sind vom 17" Modell also etwas späteres Baujahr zu erkennen an den Aufklebern unter der Sitzbank und dem Schutzblech, den Hebeln am Lenker, silberner Scheinwerfer, breitere Trittbretter usw....

Felgen, Schwinge, Seitenabdeckungen sind vom alten 18" Modell...das müsste dann auch ein Nutgetriebe haben, kannst ja mal die rechte Seitenabdeckung lösen und ein Bild einstellen wie das Freilaufritzel befestigt ist.

Nut Varios sind nicht so einfach zu finden, gab es in 12,5 und 10 wimre...

man weiß zwar nie was alles von Piaggio zusammengespaxt wurde aber ich tippe darauf dass da jemand was zusammengewürfelt hat...

cool ist sie natürlich trotzdem...

Geschrieben
  Am 9.12.2019 um 13:21 schrieb momo:

imho:

Zylinder tauschen gegen den silbernen Pinasco! unbearbeitet lassen.

Kontaktmotor lassen, Einlass moderat erweitern (Du musst spindeln auf 50,00 für den 46er!) sonst nix ändern

13er hast du ja eh schon

Originalen italienischen Boxer Auspuff drauf lassen, der ist super!

schwere Gewichte für die Vario ca. 6-8g...musst du testen Wandler original lassen...guten Riemen.

12,xx er Vario drin? lassen oder max 11,xxer, wird schnell genug!

kräftiges, leises Alltags-Setup, kann man sogar zu zweit easy mit düsen...

viel Spass damit!

Aufklappen  

ok danke,
was kann der silberne besser bzw. der schwarze zylinder nicht?
12,xx bzw. 11,xxer was meinst du damit?

 

 

  Am 9.12.2019 um 15:03 schrieb momo:

 

irgendwas ist da komisch.... Rahmen und Gabel/Schutzblech sind vom 17" Modell also etwas späteres Baujahr zu erkennen an den Aufklebern unter der Sitzbank und dem Schutzblech, den Hebeln am Lenker, silberner Scheinwerfer, breitere Trittbretter usw....

Felgen, Schwinge, Seitenabdeckungen sind vom alten 18" Modell...das müsste dann auch ein Nutgetriebe haben, kannst ja mal die rechte Seitenabdeckung lösen und ein Bild einstellen wie das Freilaufritzel befestigt ist.

Nut Varios sind nicht so einfach zu finden, gab es in 12,5 und 10 wimre...

man weiß zwar nie was alles von Piaggio zusammengespaxt wurde aber ich tippe darauf dass da jemand was zusammengewürfelt hat...

cool ist sie natürlich trotzdem...

Aufklappen  

war ja klar,
im vorbeigehen und ohne vorwissen gekauft.
evtl. sagen euch  ja die bilder etwas.
momentan ist keien vari verbaut = auch getriebe mit kurzer ausgangswelle.
2 getriebe habe ich auf den letzten märkten mitgenommen,
hier mal biloder davon.
nutgetriebe ?

 

danke

 

IMG_1779.thumb.JPG.0170cc0ed27fefe965d0e9a995ff7605.JPGIMG_1780.thumb.JPG.2283f05aed482dea1134d1d833a77c28.JPGIMG_1781.thumb.JPG.b55aa421dd8c8d16ae08457537004d4f.JPGIMG_1782.thumb.JPG.14a9d06fb39e9e85a86313dfe7694ed0.JPGIMG_1783.thumb.JPG.12fd1629c0e4db000db274fbb02c87d3.JPGIMG_1784.thumb.JPG.60464ae92f312b09e44ec414d20b0e84.JPG

 



 

 

IMG_1779.JPG

IMG_1780.JPG

IMG_1781.JPG

IMG_1782.JPG

IMG_1783.JPG

IMG_1784.JPG

Geschrieben

danke schon mal für die ganzen infos,
echt wohltuend hier - ich habe 10 posts gemacht und niemand hat mich beschimpft oder technischen di­let­tan­tis­mus unterstellt :-D

  • Haha 1
Geschrieben

die gekauften Getriebe sind keine Nut Getriebe.

 

einfach die Hauptwelle einmal drehen und die Umdrehungen der kleinen Welle/Wandlerglocke zählen, dann hast du das Übersetzungsverhältnis.

 

Das Getriebe in der Boxer kann man so noch nicht bestimmen, also Photo bitte von der anderen Seite der Boxer, da wo rechts ist ;-) von links kann man das nicht erkennen!

 

Der silberne Pinasco hat einen deutlich kleineren Auslass und niedrigere Steuerzeiten, ein Trecker sozusagen, super für schwere Karren wie die Boxer. Der schwarze hat höhere Steuerzeiten und einen größeren Auslass sollte man mit Reso bestücken und ist eher "hektischer" zu fahren als so ein Trecker...je nachdem was du eben möchtest...

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung