Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wäre da mit einer Schraube auch extrem vorsichtig. Wenn es dann doch mal zu einem Unfall oder so kommt (was natürlich keiner hoffen will) und die Schraube dann einfach abgeschert wird, rammst du dir mal schön das Gas oder Kupplungsrohr in den Magen.

 

Ich würde sie auch lieber komplett tauschen oder wie von Ulli vorgeschlagen aufschweißen lassen.

  • Like 1
Geschrieben

Danke euch beiden, hab mir schon gedacht das das nicht die beste Lösung ist. 

Kurze Nachfrage noch da ich vom schweißen nicht so viel verstehe. Aus was für einem Material ist die Gabel? Ist doch wahrscheinlich wichtig um das richtige Schweißverfahren und Material zu bestimmen, oder? Dann kann ich mir hier im Ruhrgebiet jemanden suchen der das kann.

Vielen Dank Euch...
 

Geschrieben
vor 10 Stunden hat TTD folgendes von sich gegeben:

Danke euch beiden, hab mir schon gedacht das das nicht die beste Lösung ist. 

Kurze Nachfrage noch da ich vom schweißen nicht so viel verstehe. Aus was für einem Material ist die Gabel? Ist doch wahrscheinlich wichtig um das richtige Schweißverfahren und Material zu bestimmen, oder? Dann kann ich mir hier im Ruhrgebiet jemanden suchen der das kann.

Vielen Dank Euch...
 

Anschläge sind aus Alu

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Hubsi@84 folgendes von sich gegeben:

Hat sich schon wer den neuen Bollag Zylinder bestellt?:gsf_chips:

Gruß,

Hubsi

theoretisch ja, aber ich glaube der Ralf wird momentan überrannt ;-)

Geschrieben

Das Video klingt so, als gäbe es noch eine Stufe 2? Oder war da bei mir der Wunsch Vater des Gedankens...

vor 8 Stunden hat Hubsi@84 folgendes von sich gegeben:

Hat sich schon wer den neuen Bollag Zylinder bestellt?:gsf_chips:

Gruß,

Hubsi

 

Geschrieben

Hallo Leute, kurze Frage:

bei meiner GS kullert Benzin aus Vergaser und Auspuff trotz geschlossener Hahn. was könnte es sein?

Benzinhahn scheint dicht zu sein... :-(

Geschrieben
vor 2 Stunden hat LAPaint folgendes von sich gegeben:

Das Video klingt so, als gäbe es noch eine Stufe 2? Oder war da bei mir der Wunsch Vater des Gedankens...

 

 

hätte ich nicht so verstanden ;-)

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte evtl. den Vergaser tauchen, der Ori. scheint nicht mehr so fit zu sein.

was könnt ihr empfehlen? Hab alles Original, 150 Zylinder 57,8 von SC neu mit Kolben GOL 57,8 über

Worb5 mit honen. 

Schöne Grüße 

Geschrieben

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo , 

 

Kann mir jemand sagen , oder noch besser wäre ein Bild was für originale  Embleme  auf den abgebildeten Zierteile rauf  kommt ? 

Vielen Dank 

 

Screenshot_20210313-081734_Gallery.jpg

Bearbeitet von Thorsten.S
Geschrieben
vor 22 Stunden hat Corleone folgendes von sich gegeben:

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

Hallo, danke für den Hinweis.

Leider war der grandsport wo ich mein Motor fertig gemacht hab nicht lieferbar. 

Ich werde es wahrscheinlich mit dem Phbl versuchen. 

Grüße 

Geschrieben
Am 11.3.2021 um 07:02 hat Hubsi@84 folgendes von sich gegeben:

Hat sich schon wer den neuen Bollag Zylinder bestellt?:gsf_chips:

Gruß,

Hubsi

Wo gibt es den denn?

der Shop liefert ja nicht nach D.

 

wer macht aktuell Sitzbänke mit passender Ledermusterung in Dunkelblau?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Bearbeitet von Arthuro
Ergänzung
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Wo gibt es den denn?

der Shop liefert ja nicht nach D.

 

Da musst du den Ralph direkt anschreiben.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen?  Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Gute Idee 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen?  Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Gute Idee 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Hallo, ich würde davon abraten, da kommt der benzinhahn der Platz braucht, wenn undicht tropft Benzin auf die Batterie. Nicht so gesund. Davon abgesehen musst du die Karre balancieren, durch den Motor hat die vespa ohnehin schon zu viel Gewicht nach rechts. 

Grüße, 

Alf

Geschrieben
Am 12.3.2021 um 19:26 hat Corleone folgendes von sich gegeben:

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

 

Ich hab mit dem Gol schon über 1000km gefahren. Irgenwann ist ja das letzte Übermaß auch erreicht, da gibt es dann nur noch den GOL. Ich hab zwar noch einen im Originalmaß in der Kiste, hab aber einen Bollag auf der Wunschliste...

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Ich hab mit dem Gol schon über 1000km gefahren. Irgenwann ist ja das letzte Übermaß auch erreicht, da gibt es dann nur noch den GOL.

Da wurden doch schon Übermaßkolben von manchen gefertigt für die GS150.

 

 

 

Geschrieben
Am 14.3.2021 um 18:52 hat Alfi 71 folgendes von sich gegeben:

Hallo, ich würde davon abraten, da kommt der benzinhahn der Platz braucht, wenn undicht tropft Benzin auf die Batterie. Nicht so gesund. Davon abgesehen musst du die Karre balancieren, durch den Motor hat die vespa ohnehin schon zu viel Gewicht nach rechts. 

Grüße, 

Alf

 

Servus Alf,

Danke für deine Einschätzung.

Platz ist da genug, die Batterie ist klein genug um ausreichend Abstand zum Benzinhahn zu haben und steht auch in Fahrtrichtung links ;-)

 

Gruß 

Geschrieben

Noch ne Frage

An meinem Rahmen waren wohl noch nie ein Typenschild und Rahmennummer vernietet.

Kann mir irgendjemand Fotos und Maße von den Positionen durchgeben?

Danke euch 

Geschrieben
Am 9.3.2021 um 20:46 hat fritzomatic folgendes von sich gegeben:

Ich hätte evtl. bald eine GS3 Denfeld Bank abzugeben falls Interesse besteht ....

Ich hätte eventuell auch Interesse daran.... Vielleicht kannst mir mal Bilder und deine Preisvorstellung schicken.

 

Danke 

Geschrieben
Am 14.3.2021 um 17:06 hat Arthuro folgendes von sich gegeben:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Dann sieh mal zu, dass Du dort für eine stabile Befestigung der Batterie sorgst, ebenso für vernünftige Abdeckungen für die Batteriepole, sonst steht die Karre nach Überfahren des ersten größeren Schlaglochs/Bahnübergang in Vollbrand.

Geschrieben (bearbeitet)

Warum steht mein Hinterrad so schief? Motoradapter passt, den hab ich mal nachgemessen. Wenn ich ne Wasserwage dranhalte , sind das 9mm ! Beim fahren merkt man nix, sieht aber Scheisse aus! Woran könnte das noch liegen?

20210318_112534.thumb.jpg.c085d66de6f86d047f2e4634d2e2901f.jpg

20210319_113530.thumb.jpg.9f3a28c38795f71cd83802ba5faf78d7.jpgWar grad mit dem Adapter beim Stahlbauschlosser! Bohrungen zugeschweist und neue gesetzt!Sieht schon besser aus!

Bearbeitet von Raddie
Geschrieben
vor 16 Stunden hat Klingelkasper folgendes von sich gegeben:

Dann sieh mal zu, dass Du dort für eine stabile Befestigung der Batterie sorgst, ebenso für vernünftige Abdeckungen für die Batteriepole, sonst steht die Karre nach Überfahren des ersten größeren Schlaglochs/Bahnübergang in Vollbrand.

Aber klar wird die Batterie entsprechend gesichert und abgedeckt. Evtl mache ich das am Wochenende fertig dann zeig ich nochmal ein Bild davon. 

VG

Arthuro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alaaf,   ich bin gerade zufällig über die Versicherung CARISMA gestolpert (obwohl ich seit Wochen wegen einer anderen Sache nach was passendem suche). Kennt die jemand? Sympathisch finde ich, dass die auch die alten Vespas alle in ihrer Liste haben und vernünftige Angebote mit TK und VK machen.    https://carisma.auto   Ich freue mich auf Eure Erfahrungen!  
    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung