Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.3.2021 um 19:24 schrieb Corleone:

Irgenwann ist ja das letzte Übermaß auch erreicht, da gibt es dann nur noch den GOL.

Aufklappen  

Übriegens, die Übermaßkolben vom Ralph gibt jetzt beim SC zu bestellen. Muss nicht immer GrandSport sein.

Bearbeitet von Corleone
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.3.2021 um 07:22 schrieb Arthuro:

Aber klar wird die Batterie entsprechend gesichert und abgedeckt. Evtl mache ich das am Wochenende fertig dann zeig ich nochmal ein Bild davon. 

VG

Arthuro

Aufklappen  

So... die Batterie ist zwischen Boden und Seitenwand mit einem sehr dicken Klettband verspannt und das Kästchen darüber ist ebenfalls mit Klettband mit der Batterie verbunden. 

USB lade Buchsen Funktionieren schon.

20210320_151628.jpg

Bearbeitet von Arthuro
Ergänzung
  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.3.2021 um 07:10 schrieb Raddie:

Warum steht mein Hinterrad so schief? Motoradapter passt, den hab ich mal nachgemessen. Wenn ich ne Wasserwage dranhalte , sind das 9mm ! Beim fahren merkt man nix, sieht aber Scheisse aus! Woran könnte das noch liegen?

20210318_112534.thumb.jpg.c085d66de6f86d047f2e4634d2e2901f.jpg

20210319_113530.thumb.jpg.9f3a28c38795f71cd83802ba5faf78d7.jpgWar grad mit dem Adapter beim Stahlbauschlosser! Bohrungen zugeschweist und neue gesetzt!Sieht schon besser aus!

Aufklappen  

Ist normal bei Vespa,  meine ist auch nicht 100% gerade 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Mein Tipp dazu: Die Schweißstellen am Bodenblech  wo die Traversenstreben sitzen und diese selbst vorher mit Schweißprimer versiegeln.

 

  Am 20.3.2021 um 14:24 schrieb Arthuro:

So... die Batterie ist zwischen Boden und Seitenwand mit einem sehr dicken Klettband verspannt und das Kästchen darüber ist ebenfalls mit Klettband mit der Batterie verbunden. 

USB lade Buchsen Funktionieren schon.

Aufklappen  

 

Soso, Klettband. Das wird sich lockerschütteln, Du unterschätzt die Trägheitskräfte der Batterie. Naja, ist ja nicht mein Arsch der brennt. :satisfied: Dem Tüvprüfer würde ich das besser so nicht zeigen.

Bearbeitet von Klingelkasper
Dativ ist dem Akkusativ sein Kumpel oder so...
Geschrieben

Salü ihr GS Spezialpiloten,

 

ich habe eine schöne Augsburgerin erstehen können, wollte sie zuerst wieder abgeben

aber sie gefällt mir doch immer besser ergo behalte ich sie doch, jetzt bin ich dran

zu schauen was ich technisch ändern will und muss, um das passabel fahrbar zu machen.

 

Fahrwerkstechnisch geht klar, komme ich zurecht, Elektrik mit Zündung auch,

was den Motor anbelangt bin ich etwas überfordert.

 

Die Suche habe ich natürlich bemüht, kommt viel raus aber nicht 100%ig, meine

Fragen an euch:

wird das mit dem Ori Zylinder, Nagy Kopf, GS Kolben, Tameni Welle 57er und 65 23er Primär Kupplung

schön fahrbar, Tourentauglich so das ich mit dem Strom mitfahren kann, Strom bezieht sich

auf ca. 80-100 km/H , wird keine Rennsemmel soll sie ja auch nicht werden, ach so Vergaser 

was ich rauslesen konnte soll der CP23 Polini werden.

 

Habe mehrere Ergebnisse gelesen, es gibt doch aber bestimmt jemanden der das

bei der wenigen Auswahl an Möglichkeiten so betreibt.

 

Teilt doch mal bitte mit mir, dem GS Noob, eure Erfahrungen.

 

THX 

Gruß vom prince

 

 

Geschrieben

Tourentauglich ist eine GS auch vom Werk aus. Ich bin mit meiner schon über 500km am Tag gefahren.

Ich hab den höher verdichteten Kopf und eine Flytech, sonst original. Den Sportauspuff (RR Box) habe ich weggelegt, nachdem er nach 1000km gerissen ist. Der originale ist deutlich schwerer.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.3.2021 um 10:29 schrieb Princerules:

Salü ihr GS Spezialpiloten,

 

ich habe eine schöne Augsburgerin erstehen können, wollte sie zuerst wieder abgeben

aber sie gefällt mir doch immer besser ergo behalte ich sie doch, jetzt bin ich dran

zu schauen was ich technisch ändern will und muss, um das passabel fahrbar zu machen.

 

Fahrwerkstechnisch geht klar, komme ich zurecht, Elektrik mit Zündung auch,

was den Motor anbelangt bin ich etwas überfordert.

 

Die Suche habe ich natürlich bemüht, kommt viel raus aber nicht 100%ig, meine

Fragen an euch:

wird das mit dem Ori Zylinder, Nagy Kopf, GS Kolben, Tameni Welle 57er und 65 23er Primär Kupplung

schön fahrbar, Tourentauglich so das ich mit dem Strom mitfahren kann, Strom bezieht sich

auf ca. 80-100 km/H , wird keine Rennsemmel soll sie ja auch nicht werden, ach so Vergaser 

was ich rauslesen konnte soll der CP23 Polini werden.

 

Habe mehrere Ergebnisse gelesen, es gibt doch aber bestimmt jemanden der das

bei der wenigen Auswahl an Möglichkeiten so betreibt.

 

Teilt doch mal bitte mit mir, dem GS Noob, eure Erfahrungen.

 

THX 

Gruß vom prince

 

 

Aufklappen  

Haste mal ein Foto für uns?

Geschrieben
  Am 28.3.2021 um 12:24 schrieb great8ride:

Haste mal ein Foto für uns?

Aufklappen  

Klar,

B331D5E3-86FA-4D4D-95AE-6A2B7A3DD896.thumb.jpeg.bf9baf021e3a0af527f95d5afe530f82.jpeg


30037E0A-52C9-4EFA-9145-4AE2D8F9B4E0.thumb.jpeg.5293fd179f226116bdfe6a81c7a30c10.jpeg

13EF16A1-4E68-4FB3-B7EA-7B61FB1E2B19.thumb.jpeg.92a245a928c861576b8945e481abfdfb.jpeg

141D67F5-0AED-403C-A138-83DCFFDFF844.thumb.jpeg.ba29f921fda525fbc4782dad73642519.jpeg
5AE3A42D-B6AB-4E15-8987-FCC69AE6C946.thumb.jpeg.30c75d91607b9ac05a24890af9d001a7.jpeg

A2B11414-8D42-44E1-8895-F48D50715A1A.thumb.jpeg.072d23e9f82db7cb6815e7bb73a7d8ce.jpeg

E81EF978-A28E-4C39-93A2-BB79D6A2AF86.thumb.jpeg.e322f6606508f91ea5adaf9e2a35dc6e.jpeg

hab sie aus erster Hand gekauft, der alte Herr wollte sie nochmal fahrfertig machen, er schafft es leider körperlich nicht mehr. War nur von 1963 bis 1967 angemeldet, soweit ich es überblicke fehlen nur der Reflektor und der Vergaserdeckel

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache nur einen anderen Kopf drauf, mit höherer Verdichtung. Sip Vape Zündung und sip Auspuff (Achtung der muss aber von Anfang an der Aufnahme verstärkt werden) 
 

Rest original, Übersetzung muss ich mal schauen ob ich im Allgäu länger brauche.. 

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben
  Am 28.3.2021 um 21:38 schrieb vnb1t:

Ich mache nur einen anderen Kopf drauf, mit höherer Verdichtung. Sip Vape Zündung und sip Auspuff (Achtung der muss aber von Anfang an der Aufnahme verstärkt werden) 
 

Rest original, Übersetzung muss ich mal schauen ob ich im Allgäu länger brauche.. 

Aufklappen  

Also meine geht mit dem Sportauspuff über 100 (GPS), ohne das Gefühl vor die Wand zu fahren. Bei der RR Box ist das Rohr abgerissen...ohne den Auspuff ist sie etwas zahmer und dreht nicht ganz so weit aus. Mit ner PX 200 kann ich trotzdem mithalten.

 

Geschrieben
  Am 29.3.2021 um 07:55 schrieb Alte_Karre:

Also meine geht mit dem Sportauspuff über 100 (GPS), ohne das Gefühl vor die Wand zu fahren. Bei der RR Box ist das Rohr abgerissen...ohne den Auspuff ist sie etwas zahmer und dreht nicht ganz so weit aus. Mit ner PX 200 kann ich trotzdem mithalten.

 

Aufklappen  

Mit original Übersetzung? Das würde mir gut helfen.  Mein Vergaser ist nämlich fertig und auf dem Weg zu mir :inlove:

Geschrieben

Ja, original. Wer hat den Vergaser überholt? meiner ist auch fällig, leider....

Geschrieben
  Am 29.3.2021 um 08:12 schrieb Alte_Karre:

Ja, original. Wer hat den Vergaser überholt? meiner ist auch fällig, leider....

Aufklappen  

Ich habe die Bohrung des Vergaserschiebers überarbeiten lassen. Weiß nicht ob man für den Herrn Werbung machen kann, der ist stark ausgelastet..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zum Spannungsregler von der Pinasco Flytech Zündung.

Ich lese immer wieder das man den Spannungsregler an den Rahmen verschrauben soll zwecks Masse.

Aufgrund der Kabellängen müsste ich dafür allerdings ein Loch in den Rahmen bohren, das würde ich gerne vermeiden.

Meine Frage ist:

Kann ich den Spannungsregler auch mit einer verlängerten Schraube an die CDI Schrauben? (siehe Bild)

Der Motor müsste doch genauso Masse sein, oder?

Bekomme ich dann ein Masseproblem?

Ist die Rahmenmasse gleich der Motormasse?

 

Irgendwie bin ich bei dem Thema momentan etwas verwirrt und möchte vermeiden durch falsche Montage einen defekt hervorzurufen.

 

Würde mich über hilfreiche Infos freuen.

 

VG

Tobi

IMG_9608.jpg

Geschrieben

Nicht selten ist die CDI mit Gummipuffern "federnd" gelagert.

Daher würde ich einfach an die Befestigungsschraube ein Kabel mit Masse mit unterklemmen und gut ist.

Geschrieben
  Am 8.4.2021 um 10:20 schrieb sucram70:

Nicht selten ist die CDI mit Gummipuffern "federnd" gelagert.

Daher würde ich einfach an die Befestigungsschraube ein Kabel mit Masse mit unterklemmen und gut ist.

Aufklappen  

Hi, versteh ich grad nicht so ganz. 
Die beiden Schrauben welche die CDI halten sind doch über einen metallischen Halter am Motorgehäuse befestigt. Also sollte es doch reichen wenn das Gehäuse des Spannungsreglers an einer dieser Verschraubungen befestigt wird um einen ordentlichen Massepunkt zu bekommen, oder nicht? 
Danke schonmal...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.4.2021 um 12:58 schrieb TTD:

Die beiden Schrauben welche die CDI halten sind doch über einen metallischen Halter am Motorgehäuse befestigt.

Aufklappen  

 

Erstens mag das bei Dir so sein, deshalb schrieb ich "Nicht selten"...

Zweitens gelten mechanische Verbindungen über verzinkte Befestigungsschrauben nicht als elektrische Leiter. 

Daher mein Tipp von oben.
Was jeder draus macht, steht ja auf einem anderen Blatt.

Bearbeitet von sucram70
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Servus,

kurze Frage/Bitte: Wie montiert man eigentlich den Gepäckhaken oder gibt es unterschiedliche Denfeldsitzbänke? Irgendwie komme ich nicht drauf, da von Ihnen keine Löcher da sind und die Schrauben bzw. Muttern das Scharnier vorne verbinden.

Danke, evtl. hat wer ein Foto der Befestigung.

Denfeld.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung