Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche für meine Augsburger GS3 einen Batteriefachschlüsselrohling von HUF mit der Kennung SY46.

Könnt ihr mir verraten, wo ich einen Rohling bekommen kann um einen weiteren Schlüssel für die Klappe auf der linken Seite nachfertigen zu lassen?

Danke und Gruß aus Berlin,

Fredi

IMG_1086.jpeg

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Fredi folgendes von sich gegeben:

 

Suche für meine Augsburger GS3 einen Batteriefachschlüsselrohling von HUF mit der Kennung SY46.

Könnt ihr mir verraten, wo ich einen Rohling bekommen kann um einen weiteren Schlüssel für die Klappe auf der linken Seite nachfertigen zu lassen?

Danke und Gruß aus Berlin,

Fredi

 

evtl in dem topic:

 

 

Geschrieben

Kann mir jemand sagen was ich beim originalen Vergaser machen muss damit ich auch bei Vollgas immer ausreichend Sprit habe? Denn bei mir geht nach kurzer Zeit immer der Motor aus und das schockt nicht! Muss ich was aufbohren? Kenne das Problem von den SI Vergasern… Danke für die Hilfe! 

Geschrieben
vor 19 Stunden hat HanT5 folgendes von sich gegeben:

Kann mir jemand sagen was ich beim originalen Vergaser machen muss damit ich auch bei Vollgas immer ausreichend Sprit habe? Denn bei mir geht nach kurzer Zeit immer der Motor aus und das schockt nicht! Muss ich was aufbohren? Kenne das Problem von den SI Vergasern… Danke für die Hilfe! 


Nix aufbohren. Ist nicht wie beim SI. 
Wichtig ist das der Benzinschlauch so kurz und möglichst gerade verbaut ist. 
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, noch nen Fastflow Benzinhahn verbauen. 
Ich würde erstmal den Vergaser gründlich reinigen und alle Düsen überprüfen. Auch den Benzinhahn mal reinigen, da ist ein Sieb drinnen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.2.2022 um 20:50 hat Corleone folgendes von sich gegeben:

Grün: Road 3

Blau: P. Box 1

Rot: P. Box 2

 

Hallo,

darf ich fragen welcher Auspuff das genau ist, welcher die grüne Kurve produziert hat? 
Gibt es den SIP Road 3 auch mit schraubbarem Flansch? 
Baue meine GS 150 neu auf, leider muss alles erneuert werden (Kurbelwelle, Zylinder, Auspuff ist auch durch...) daher die Frage. Danke!

 

 

Geschrieben
Am 4.3.2022 um 19:00 hat Corleone folgendes von sich gegeben:

Steht doch oben, Road 3

Meine Frage bezog sich eigentlich auf die Befestigung am Zylinder, aber man kann natürlich alles umarbeiten. 
Welche Steuerzeiten fährst du bzw. wo liegen die im Originalzustand in etwa? 

Geschrieben

Ob es den Auspuff in Schraubversion gibt, kannst du ja sicher selber nachschauen.

57hub. Einlass : 156° Überströmer: 115° Auslass: 164°

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem mein Restaurationsprojekt nach 12 Jahren :muah: nun langsam tatsächlich ein Ende findet, bin ich auf der Suche nach einem Klemmspiegel für meine Augsburg GS3/150... Ulma gibt's ja leider nicht mehr... was habt ihr so bzw. würdet ihr empfehlen?

Hab halt das dicke Monoschlitzrohr drauf - da sollte der Spiegel halt passen...

 

20220319_123231.jpg

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 8.2.2022 um 09:40 hat Hubsi@84 folgendes von sich gegeben:

Weiß jemand aus welchem Messing (MS58?) die Hauptlagersitze der GS sind? Leider sind diese bei meinem Gehäuse zu groß ... Bei meiner GS3 hatten die Ø40µ minus bei meinem neuen Projekt +-2µ. Rundheit der Sitze ist bei 5-7µ

 

Alternativ würde es ja noch die Übermaßlager von Pinasco geben. Würden hier die 30µ Pressung ausreichen?

 

Wieviel Presspassung würdet ihr den neuen Lagerbüchsen geben 70µ?

 

Gruß,

Hubsi

 

Welche Wandstärke würdet ihr die neuen Lagerbüchsen machen? Die originalen sind ja sehr dünn und auch verstiftet!

 

Ich hätte an #4mm gedacht?

 

Gruß,

Hubsi

Bearbeitet von Hubsi@84
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab dass Problem, dass ich bei meinem GS3 Motor die Gänge nicht mehr schalten kann. An der Schaltraste steht von jetzt auf gleich der Klemmnippel am Lüftertunnel an, 

hat bisher nie Probleme gemacht…

Schalt-Kulisse ist fest, Stift da, Schraube vom Nippel fest. 

Weiss jemand Rat?

 

 

B46EE65D-4093-4040-86F3-0D02CB3E9D86.thumb.jpeg.4a8e1e3e4305a0b0b53e578d3cf824dc.jpeg

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden hat vespaoldies folgendes von sich gegeben:

Schaltraste steht von jetzt auf gleich der Klemmnippel am Lüftertunnel an

Wie ist die Beschreibung zu verstehen?

So wie auf dem Bild zu sehen, steht die Raste zwischen dem 3. und 4. Gang, richtig?

Lassen sich den die anderen Gänge normal schalten?

Wenn auch alles so normal ausschaut, so würde ich sagen, dass die wohl ausgeschlagen ist und deshalb den restlichen Weg nicht mehr schafft.

Das lässt sich nur genauer prüfen, wenn die Züge über die Stellschrauben entlastet oder abgenommen sind.

Noch besser wäre die Schaltraste auszubauen. Dann kannst du auch den Schaltstein auf seinen Zustand überprüfen. 

Stift da, schreibst du, evtl. ist der vielleicht aber abgeschert?

Schaltarm abgebrochen kenne ich nur von anderen Modellen.

 

Mach schauen, was du berichten wirst... 

Nachtrag zu dem; hier zu sehen bei einem T1 Motor wieviel Platz da in dem Bereich vorhanden ist, wenn alles okay ist.20220703_125500.thumb.jpg.6ae9e14baaf2e759cd0c01dae9eaef01.jpg 

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben
Am 3.7.2022 um 09:12 hat wladimir folgendes von sich gegeben:

Wie ist die Beschreibung zu verstehen?

So wie auf dem Bild zu sehen, steht die Raste zwischen dem 3. und 4. Gang, richtig?

Lassen sich den die anderen Gänge normal schalten?

Wenn auch alles so normal ausschaut, so würde ich sagen, dass die wohl ausgeschlagen ist und deshalb den restlichen Weg nicht mehr schafft.

Das lässt sich nur genauer prüfen, wenn die Züge über die Stellschrauben entlastet oder abgenommen sind.

Noch besser wäre die Schaltraste auszubauen. Dann kannst du auch den Schaltstein auf seinen Zustand überprüfen. 

Stift da, schreibst du, evtl. ist der vielleicht aber abgeschert?

Schaltarm abgebrochen kenne ich nur von anderen Modellen.

 

Mach schauen, was du berichten wirst... 

Nachtrag zu dem; hier zu sehen bei einem T1 Motor wieviel Platz da in dem Bereich vorhanden ist, wenn alles okay ist.20220703_125500.thumb.jpg.6ae9e14baaf2e759cd0c01dae9eaef01.jpg 

 

Danke für Deine Einschätzung.

Der Klemmnippel steht mit dem

Schraubenkopf jeweils von vorne/hinten am

Lüfterkanal an und verhindert das Schalten…

 

Kulisse hat tatsächlich relativ viel Spiel nach oben/unten und links rechts :-(

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. 

 

folgendes Problem:  Hatte bei meiner Augsburger GS einen Klemmer gefahren! ( Vergaser Gasschieberdeckel hat sich gelockert). 

Kiste ging danach wieder aber kratzendes Geräusch -> also Motorspalten. Nun gespalten und festgestellt das es ein Lager an der Kuwe erwischt. Besser gesagt den Wellendichtring, der hat sich anscheinend mitgedreht. Nun hab ich Riefen an der Fläche wo der Wellendichtring sitzt. 
 

Was mach ich wenn ich nun den neuen Wellendichtring einsetze?  Mit Loctite einkleben? Oder muss zuerst im schlimmsten Fall der Lagersitz bearbeitet werden? Überhaupt möglich??? Hier ein Bild dazu.

 

Gruss Rainer 

 

C38D8B6F-E58C-4A66-9607-7164D9BF03CE.jpeg

Geschrieben

Erhöhungen und Grate entfernen, einkleben und am besten mal den Drucktest machen. Anleitung dafür findet sich in Technik allgemein. 
 

Ich nehme nur Corteco oder BGM Sinmerringe. 

Geschrieben

Danke schonmal, und welche Kurbelwelle ist am sinnvollsten? Die von SIP oder welche von Tameni? Kingwelle ist mir zu teuer. Motor ist bisschen getunt. Nagy Kopf, Road Auspuff, GS Kolben. 
Originalvergaser

Geschrieben

Kann ich nicht sagen, dafür kenn ich mich zu wenig aus. Denke war ein Hitze Problem am wellendichtring. Da ja der Vergaserschieberdeckel locker wurde. Anbei ein Bild von den zwei wellenringen. Links der heil geblieben ist, rechts der beschädigte.

BFFE2FA9-94D0-40E6-8FE2-EEDD3DD19386.jpeg

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Rainer-84 folgendes von sich gegeben:

Kann ich nicht sagen, dafür kenn ich mich zu wenig aus. Denke war ein Hitze Problem am wellendichtring. Da ja der Vergaserschieberdeckel locker wurde. Anbei ein Bild von den zwei wellenringen. Links der heil geblieben ist, rechts der beschädigte.

BFFE2FA9-94D0-40E6-8FE2-EEDD3DD19386.jpeg

Aber selber Hersteller oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung