Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wäre da mit einer Schraube auch extrem vorsichtig. Wenn es dann doch mal zu einem Unfall oder so kommt (was natürlich keiner hoffen will) und die Schraube dann einfach abgeschert wird, rammst du dir mal schön das Gas oder Kupplungsrohr in den Magen.

 

Ich würde sie auch lieber komplett tauschen oder wie von Ulli vorgeschlagen aufschweißen lassen.

  • Like 1
Geschrieben

Danke euch beiden, hab mir schon gedacht das das nicht die beste Lösung ist. 

Kurze Nachfrage noch da ich vom schweißen nicht so viel verstehe. Aus was für einem Material ist die Gabel? Ist doch wahrscheinlich wichtig um das richtige Schweißverfahren und Material zu bestimmen, oder? Dann kann ich mir hier im Ruhrgebiet jemanden suchen der das kann.

Vielen Dank Euch...
 

Geschrieben
  Am 10.3.2021 um 19:15 schrieb TTD:

Danke euch beiden, hab mir schon gedacht das das nicht die beste Lösung ist. 

Kurze Nachfrage noch da ich vom schweißen nicht so viel verstehe. Aus was für einem Material ist die Gabel? Ist doch wahrscheinlich wichtig um das richtige Schweißverfahren und Material zu bestimmen, oder? Dann kann ich mir hier im Ruhrgebiet jemanden suchen der das kann.

Vielen Dank Euch...
 

Aufklappen  

Anschläge sind aus Alu

Geschrieben

Hallo Leute, kurze Frage:

bei meiner GS kullert Benzin aus Vergaser und Auspuff trotz geschlossener Hahn. was könnte es sein?

Benzinhahn scheint dicht zu sein... :-(

Geschrieben

Hallo Leute,

ich möchte evtl. den Vergaser tauchen, der Ori. scheint nicht mehr so fit zu sein.

was könnt ihr empfehlen? Hab alles Original, 150 Zylinder 57,8 von SC neu mit Kolben GOL 57,8 über

Worb5 mit honen. 

Schöne Grüße 

Geschrieben

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo , 

 

Kann mir jemand sagen , oder noch besser wäre ein Bild was für originale  Embleme  auf den abgebildeten Zierteile rauf  kommt ? 

Vielen Dank 

 

Screenshot_20210313-081734_Gallery.jpg

Bearbeitet von Thorsten.S
Geschrieben
  Am 12.3.2021 um 18:26 schrieb Corleone:

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

Aufklappen  

Hallo, danke für den Hinweis.

Leider war der grandsport wo ich mein Motor fertig gemacht hab nicht lieferbar. 

Ich werde es wahrscheinlich mit dem Phbl versuchen. 

Grüße 

Geschrieben
  Am 11.3.2021 um 06:02 schrieb Hubsi@84:

Hat sich schon wer den neuen Bollag Zylinder bestellt?:gsf_chips:

Gruß,

Hubsi

Aufklappen  

Wo gibt es den denn?

der Shop liefert ja nicht nach D.

 

wer macht aktuell Sitzbänke mit passender Ledermusterung in Dunkelblau?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Bearbeitet von Arthuro
Ergänzung
Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 16:06 schrieb Arthuro:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Aufklappen  

Hallo, ich würde davon abraten, da kommt der benzinhahn der Platz braucht, wenn undicht tropft Benzin auf die Batterie. Nicht so gesund. Davon abgesehen musst du die Karre balancieren, durch den Motor hat die vespa ohnehin schon zu viel Gewicht nach rechts. 

Grüße, 

Alf

Geschrieben
  Am 12.3.2021 um 18:26 schrieb Corleone:

Wenn du keinen UB verwenden willst, kannst du z.B einen PBHL,PHBH, CP nehmen läuft damit perfekt. Wie es geht..., kannst du im GSF ausführlich nachlesen.

 

Den GOL schiss würde ich gleich mal in die Tonne treten. Der scheiss ist bei mir gleich geklemmt bei 90kmh auf der Landstr. Hab auf zwei GS Motoren den GrandSport Kolben verbaut. Die machen beide ihren Job wie es sein muss und absolut zuverlässig die Motoren.... 1x Phbl und 1x CP23

Aufklappen  

 

Ich hab mit dem Gol schon über 1000km gefahren. Irgenwann ist ja das letzte Übermaß auch erreicht, da gibt es dann nur noch den GOL. Ich hab zwar noch einen im Originalmaß in der Kiste, hab aber einen Bollag auf der Wunschliste...

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 18:58 schrieb Alte_Karre:

Ich hab mit dem Gol schon über 1000km gefahren. Irgenwann ist ja das letzte Übermaß auch erreicht, da gibt es dann nur noch den GOL.

Aufklappen  

Da wurden doch schon Übermaßkolben von manchen gefertigt für die GS150.

 

 

 

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 17:52 schrieb Alfi 71:

Hallo, ich würde davon abraten, da kommt der benzinhahn der Platz braucht, wenn undicht tropft Benzin auf die Batterie. Nicht so gesund. Davon abgesehen musst du die Karre balancieren, durch den Motor hat die vespa ohnehin schon zu viel Gewicht nach rechts. 

Grüße, 

Alf

Aufklappen  

 

Servus Alf,

Danke für deine Einschätzung.

Platz ist da genug, die Batterie ist klein genug um ausreichend Abstand zum Benzinhahn zu haben und steht auch in Fahrtrichtung links ;-)

 

Gruß 

Geschrieben

Noch ne Frage

An meinem Rahmen waren wohl noch nie ein Typenschild und Rahmennummer vernietet.

Kann mir irgendjemand Fotos und Maße von den Positionen durchgeben?

Danke euch 

Geschrieben
  Am 9.3.2021 um 19:46 schrieb fritzomatic:

Ich hätte evtl. bald eine GS3 Denfeld Bank abzugeben falls Interesse besteht ....

Aufklappen  

Ich hätte eventuell auch Interesse daran.... Vielleicht kannst mir mal Bilder und deine Preisvorstellung schicken.

 

Danke 

Geschrieben
  Am 14.3.2021 um 16:06 schrieb Arthuro:

Ich bin gerade dabei die Elektrik zu machen. Spricht aus eurer Sicht was dagegen die Batterie hier einzubauen? Dann bleibt die Backe frei bzw leer. Motor wird mit Px Zündung....

 

20210314_170330.jpg

Aufklappen  

Dann sieh mal zu, dass Du dort für eine stabile Befestigung der Batterie sorgst, ebenso für vernünftige Abdeckungen für die Batteriepole, sonst steht die Karre nach Überfahren des ersten größeren Schlaglochs/Bahnübergang in Vollbrand.

Geschrieben (bearbeitet)

Warum steht mein Hinterrad so schief? Motoradapter passt, den hab ich mal nachgemessen. Wenn ich ne Wasserwage dranhalte , sind das 9mm ! Beim fahren merkt man nix, sieht aber Scheisse aus! Woran könnte das noch liegen?

20210318_112534.thumb.jpg.c085d66de6f86d047f2e4634d2e2901f.jpg

20210319_113530.thumb.jpg.9f3a28c38795f71cd83802ba5faf78d7.jpgWar grad mit dem Adapter beim Stahlbauschlosser! Bohrungen zugeschweist und neue gesetzt!Sieht schon besser aus!

Bearbeitet von Raddie
Geschrieben
  Am 18.3.2021 um 15:02 schrieb Klingelkasper:

Dann sieh mal zu, dass Du dort für eine stabile Befestigung der Batterie sorgst, ebenso für vernünftige Abdeckungen für die Batteriepole, sonst steht die Karre nach Überfahren des ersten größeren Schlaglochs/Bahnübergang in Vollbrand.

Aufklappen  

Aber klar wird die Batterie entsprechend gesichert und abgedeckt. Evtl mache ich das am Wochenende fertig dann zeig ich nochmal ein Bild davon. 

VG

Arthuro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung