Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb philipp79:

Ich habe die Bestellung leider zu spät aufgegeben und der Liefertermin ist  jetzt 06/2025. Was wäre denn  der CC Corsa ? Auch ein GS150 Plug and Play Zylinder? Gibt es dazu schon Informationen?

Soweit ich das auf insta verfolge ist er jetzt an den ersten Tests der Prototypen dran. Bis der dann in Serie geht kann schon noch ein Weilchen dauern. Wahrscheinlich kommt die Info dann wenn beim Sip nachgeliefert wird 🫣

Geschrieben

Hat einer schon mal eine Nut in den Kupplungsarm gestochen, um hier mit einem O-Ring ala PX, etc. das besser zu dichten? Wenn ja, wie breit und tief die Nut und welchen O-Ring nimmt man?

Vielen Dank vorab

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Corleone:

Habe ich in jedem WF Motor gemacht. Du musst mal im Tabellenbuch o. Netz schauen. 
Da gibt es genaue Angaben für den Einstich. 

Grundsätzlich mag ich ja Hilfe zur Selbsthilfe, ich mag aber auch Strom und hadere mit der Mechanik und den entsprechenden Tabellenbüchern, aber gut, dann baue ich das Teil erstmal aus, messe den Durchmesser und suche mir dann den richtigen O-Ring und gehe dann zum Dreher um die Ecke. 
 

Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen gemacht, welcher O-Ring gut geht….

 

lieben Dank 

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab das schon mehrfach gemacht. Müsste ich mal raussuchen, welche Größe ich verwendet habe.

 

was wichtig ist: die Bohrung im Kupplungsdeckel ist sehr Rauh, da geht der O-Ring schnell kaputt. Hier muss etwas die Oberfläche geglättet werden… 

  • Like 1
Geschrieben

@fritzomatic @dermarc Zylinder schon verbaut? Bei mir wartet eigentlich alles auf den Zylinder...

 

Setup: Sip Kurbelwelle, Superstrong Kupplung, original Vergaser, Vape Zündung. 

 

Auspuff technisch wäre interresant was ne Polini Box und was die SIP GS Tuning Road Auspuffanlage abwirft...

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb vnb1t:

@fritzomatic @dermarc Zylinder schon verbaut? Bei mir wartet eigentlich alles auf den Zylinder...

 

Setup: Sip Kurbelwelle, Superstrong Kupplung, original Vergaser, Vape Zündung. 

 

Auspuff technisch wäre interresant was ne Polini Box und was die SIP GS Tuning Road Auspuffanlage abwirft...

Leider noch nicht verbaut. Hier soll der Motor aber mit King Kurbelwelle, Vape Zündung und Polini CP23 Vergaser werkeln. Auspuff ist noch offen, es liegen hier aber der SIP Road 3, der Rennauspuff Road und ein angepasster alter T5 (Original) rum...mal sehen. Vielleicht wird es was am Wochenende.

 

Wollte erst den Kupplungsarm mit den Nuten machen, damit dann alles fein ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb vnb1t:

@fritzomatic @dermarc Zylinder schon verbaut? Bei mir wartet eigentlich alles auf den Zylinder...

 

Setup: Sip Kurbelwelle, Superstrong Kupplung, original Vergaser, Vape Zündung. 

 

Ich bin leider auch auf der Warteliste für den Zylinder aber mein Plan ist erst mal plug n Play verbauen, mit 

Tameni Welle, Vape und Original UB23. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb vnb1t:

Auspuff technisch wäre interresant was ne Polini Box und was die SIP GS Tuning Road Auspuffanlage abwirft...

 Polini drosselt am Ende, Pis3 dreht weiter.... ;-) hängt aber tiefer.

Bearbeitet von Corleone
Geschrieben

Ich fahre den Auspuff von C.C Corsa, der hat auch einen gebaut für den damaligen Bollag Zylinder. Für mein Sei Giorni Projekt hat er mir extra das Endrohr so gebaut wie es damals gefahren wurde.

Aber dieswen Auspuff hat er auch mit normalen Endrohr. Bin sehr zufrieden

  • Like 1
Geschrieben

Hat es für die GS3 auch andere Schlüßel als SY gegeben? Habe bei meiner am Lenkradschloss einen mit der Nr. B519 oder so, schwer zu entziffern. Meinte die gab es erst bei der GS4 oder so.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Howill99:

Hat es für die GS3 auch andere Schlüßel als SY gegeben? Habe bei meiner am Lenkradschloss einen mit der Nr. B519 oder so, schwer zu entziffern. Meinte die gab es erst bei der GS4 oder so.

Kommt halt immer darauf an was der Vorgänger montiert hat ,passen halt alle

Geschrieben

Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...

20250131_152100.jpg

20250131_152603.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information