Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 574
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Merke: Selber bestellen ist schneller und meist auch günstiger!

Wenn ich gewußt hätte was daran kaputt ist und wie ich es heil bekomme, hätte ich es auch selber gemacht.

Aber wenn der erstmal in der Werkstatt ist, dann bestellen die ja erstmal wild drauf los.

Geschrieben
:plemplem:

2 Monate ?

Seit wann hat Kalle denn soviel zu tun !?

Gut, es mögen nicht unbedingt 2 Monate gewesen sein :-D

Aber es war schon recht lange, weil wegen Urlaub und so.

Naja, auf jeden Fall zu lange um zu warten. Deswegen nach Garbsen, bei strömenden Regen mitten Hänger.

Geschrieben

@Rob: Dann hast Du jetzt wohl die Lektion gelernt, also Mitglied im VCH werden oder die lokalen GSF Mitglieder vollsudeln, und frisch, fromm, froehlich, frei selber Hand anlegen von nun an.

Gruss aus dem Exil,

Wurst

Geschrieben

Apropos VCH.

Also irgendwann werde ich euch mal beehren kommen.

Ist halt nen wenig abhängig von Zeit und fahrbarem Untersatz.

Und @Wurstbruch: Wenn ich das vorher alles so gewußt hätte und mir nicht zu stolz gewesen wäre zum fragen, hätte ich bestimmt jemanden von euch gefragt.

Aber für die Zukunft werde ich mir das merken. Ist ja auch praktisch wenn ich vielleicht von dem einen oder anderen noch was "lernen" kann.

Wünsche euch morgen viel Spass in BS bzw in Garbsen an der Lok

Robin

Geschrieben (bearbeitet)

So, denne hier noch was von gestern vom Alzheimertreffen an der Lok:

LokLinkLokLinkLokLink

Schon geil, was die da als Oldtimer auf den Platz gelassen haben. Hauptsache es knattert und stinkt oder so ... :-D

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Hier in H war ja heute auch die kleine Rippchen-mit-Gyros-Ausfahrt mit anschliessendem Besuch der W.U.R.ST*(?)-Veranstaltung. Wohl das letzte Mal ohne dicke Jacke dieses Jahr, oder? :-D

*Weitgehend unabhängiger Rollerstammtisch

Geschrieben
Hier in H war ja heute auch die kleine Rippchen-mit-Gyros-Ausfahrt mit anschliessendem Besuch der W.U.R.ST*(?)-Veranstaltung. Wohl das letzte Mal ohne dicke Jacke dieses Jahr, oder?  ;-)

*Weitgehend unabhängiger Rollerstammtisch

:-D;-):-D

Sehr Geil !

W.U.R.ST find ich gut !

:-D

Geschrieben

Die Wettervorhersage für den Olditag:

WETTER

Höchsttemperatur 21 °C

Tiefsttemperatur 15 °C

WIND

Geschwindigkeit 19 km/h

Windrichtung SW

SONNE

Sonnenscheindauer 3 h 00 min

Sonnenaufgang 06:49

Sonnenuntergang 19:45

NIEDERSCHLAG

Menge 1 - 3 l/qm

Risiko 42 %

Luftfeuchtigkeit 73 %

:-D

Geschrieben

Und noch einige Infos zum Ablauf und Rahmenprogramm:

Am Sonnabend, 11. September in Döhren:

Über 250 Oldtimer auf dem TÜV-Gelände

Hannover: Über 250 historische Fahrzeuge erwartet die TÜV NORD GRUPPE zu ihrem Oldtimertag am Sonn-abend, 11. September, auf dem Gelände Am TÜV 1, 30519 Hannover. Zwischen 10 und 17 Uhr sind die Tore für Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei. "Das wird ein Fest für die ganze Familie", freut sich Uwe Krüger, Leiter der Region Hannover beim TÜV NORD STRASSENVERKEHR.

Zu sehen sein werden historische Pkw, Nutzfahrzeuge und Zweiräder unterschiedlicher Hersteller. In diesem Jahr wird es darüber hinaus eine Sonderausstellung zum Thema ?50 Jahre Borgward Isabella? geben. Für ein buntes Rahmen-programm sorgen der Radio 21-Moderator, Matthias Kay, sowie Walk-Act-Künstler ?Alois Schneckenberger?, der Groß und Klein mit Späßen, Zaubereien und selbst gebastelten Luftballon-Tieren erfreuen will.

Zentraler Bestandteil ist die Ausfahrt von etwa 100 histori-schen Fahrzeugen um 13 Uhr.

FAHRTROUTE DER AUSFAHRT:

Am TÜV ? Thurnitistraße ? Garkenburgstraße ? Wülfeler Straße ? Hinter dem Dorfe ? Brabeckstraße ? Tiergarten-straße ? Lehrter Straße ? Höversche Straße ? Hannover-sche Straße ? Bilmer Straße ? Reuteranger ? Wasseler Straße ? Iltener Straße ? Gretenberger Straße ? Im Dorfe ? Gretenberger Straße ? Wattekumstraße ? An der Bahn ? Wätzumer Tor ? Bolzumer Tor ? Marktstraße ? August-Hennies-Weg ? An der Landstraße ? Sarstedter Straße ? Mülinger Straße ? B 443 ? ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover Messe ? B 443 ? Wülferoder Straße ? Wülfeler Straße ? Garkenburgstraße ? Thurnitistraße ? Am TÜV

Die TÜV NORD GRUPPE veranstaltet alle zwei Jahre einen großen Oldtimertag.

Geschrieben
Und noch einige Infos zum Ablauf und Rahmenprogramm:

Am Sonnabend, 11. September in Döhren:

Über 250 Oldtimer auf dem TÜV-Gelände

Hannover: Über 250 historische Fahrzeuge erwartet die TÜV NORD GRUPPE zu ihrem Oldtimertag am Sonn-abend, 11. September, auf dem Gelände Am TÜV 1, 30519 Hannover. Zwischen 10 und 17 Uhr sind die Tore für Besucher geöffnet, der Eintritt ist frei. "Das wird ein Fest für die ganze Familie", freut sich Uwe Krüger, Leiter der Region Hannover beim TÜV NORD STRASSENVERKEHR.

Zu sehen sein werden historische Pkw, Nutzfahrzeuge und Zweiräder unterschiedlicher Hersteller. In diesem Jahr wird es darüber hinaus eine Sonderausstellung zum Thema ?50 Jahre Borgward Isabella? geben. Für ein buntes Rahmen-programm sorgen der Radio 21-Moderator, Matthias Kay, sowie Walk-Act-Künstler ?Alois Schneckenberger?, der Groß und Klein mit Späßen, Zaubereien und selbst gebastelten Luftballon-Tieren erfreuen will.

Zentraler Bestandteil ist die Ausfahrt von etwa 100 histori-schen Fahrzeugen um 13 Uhr.

FAHRTROUTE DER AUSFAHRT:

Am TÜV ? Thurnitistraße ? Garkenburgstraße ? Wülfeler Straße ? Hinter dem Dorfe ? Brabeckstraße ? Tiergarten-straße ? Lehrter Straße ? Höversche Straße ? Hannover-sche Straße ? Bilmer Straße ? Reuteranger ? Wasseler Straße ? Iltener Straße ? Gretenberger Straße ? Im Dorfe ? Gretenberger Straße ? Wattekumstraße ? An der Bahn ? Wätzumer Tor ? Bolzumer Tor ? Marktstraße ? August-Hennies-Weg ? An der Landstraße ? Sarstedter Straße ? Mülinger Straße ? B 443 ? ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover Messe ? B 443 ? Wülferoder Straße ? Wülfeler Straße ? Garkenburgstraße ? Thurnitistraße ? Am TÜV

Die TÜV NORD GRUPPE veranstaltet alle zwei Jahre einen großen Oldtimertag.

.......... und push .........

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung