Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte meine Benzimpumpe vom Rahmen auf den Motor wandern lassen,

Und hab da was für Schnellentschlossene gefunden.:dontgetit:

wer seine Benzinpumpe gerne im Sichtbereich hat (Unterm Tank mag ich auch) der muss garnicht viel Zeit in den Bau eines Halters Investieren

Habe einen Fahrradscheibenbremsenadapter verwendet wie er an jedem Rad ansich zu finden ist. Selbst die Gewinde haben gepasst.

Unten etwas anschleifen und fertig...

Verschraubt ist das ganze von hinten an der Lüfetrradabdeckungshalterung:satisfied: vom Halter sieht man absolut nix

Jetzt die Frage: Ist die Benzinpumpe anfällig gegen Vibrationen und muss ich das ganze Gummilagern??

 

Besten Dank

 

20201014_173935.jpg

20201015_184513.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Wie Habt ihr das Gelöst mit den unterschiedlichen Schlauch Durchmessern? Die Pumpe verwendet 6mm, Der Dellorto 8mm. Piaggio 7mm.

Den 6mm Benzinschlauch bekomme ich als Dauerlösung zumidest nicht auf den Vergaser..

 

Geschrieben (bearbeitet)

Habe es vorerst mit 7mm Schläuchen gelöst, die bislang gut halten. Die ganze Sache lief auf der Landstrasse auch bei Vollgas gut. Dann nach dem Volltanken auf der Autobahn im Regen bei 70 80 begann das grosse Klingelkonzert. Gefühlt Schwimmerkammer komplett leer. Dann ging es mit 30 kmh unter Klingeln nach Hause...

Schwimmer Verklemmt? Pumpe Defekt? Oder Weil ich kein Reduzierstück im Bypass verwende (z.B Schraubnippel der Zündkerze im Schlauch)?

 

Bearbeitet von Jansen
Geschrieben (bearbeitet)

Reduzierung muß auf jeden Fall rein, sonst funktioniert das nicht richtig. Mach mal Eine rein.

Wenn es dann noch immer klingelt, wird die Pumpe defekt sein.

Pumpe würde ich auch immer möglichst tief am Motorblock, auf Höhe der Schwimmerkammer anbringen. Erstens springt der Roller viel schneller an, wenn mal das Benzin aus der Pumpe raus ist und falls die Pumpe mal defekt ist kann wenigstens auf dem Weg ....Bypass...besser Benzin in die Schwimmerkammer gelangen.

Bearbeitet von DR. Cut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Fahre ebenfalls nen billigen Nachbau aus Indien (allerdings in der PK) und einen SIP Digi mit Vape AC in der Special. Beide funktionieren problemlos.   Wichtig bei den Nachbauten ist zu prüfen, ob alles problemlos läuft (mit nem Streicholz mal den internen Antrieb drehen und  testen) und ggf nachschmieren. Dann hat man auch keinen ruckelnden Zeiger..
    • Den SIP 2.0 find ich ja auch interessant... hab grad gesehen dass der sogar günstiger ist wie der von mir oben verlinkte "normale" Tacho  Hab auch ne VAPE AC verbaut... gibt da irgendwie für so Elektrovolldeppen wie mich irgendwo ne idiotensichere Anleitung wie man da  was zum verkabeln hat?
    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung