Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich gerade den Racer zerlegt habe, bei der Gelegenheit mal ein paar Bilder vom Kegra Oldschool Tuning.

Der Zylinder war wohl vorher Schlitzgesteuert, unter der Buchse verlaufen Kanäle zu den kleinen Boostports. Wurde aber von uns jetzt auf Membran umgebaut und somit etwas verändert. Es handelt sich um einen 200er Zylinder mit Laufbuchse und wird mit einer 54er Welle gefahren. Der Kolben ist von einer KH400, die Löcher darin vom Thilo.

1131.jpg

1132.jpg

1133.jpg

1134.jpg

1135.jpg

1136.jpg

Geschrieben

Zylinderkopf ist von einer MZ, bei dem ein Loch versetzt wurde!

Die Löcher sind zur Kühlung des Zylinders, da der Roller fahrtwindgekühlt ist. Ein Scoop ist aber auch montiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Kleine Korrektur.

Der Wiseco Kolben ist von einer H1 500

Der Zylinder wurde schon vorher mit Membran gefahren, nur war der Einlass noch fast wie ein schlitzgesteuerter Einlass ausgelegt, was in der jetzigen Version kompromisslos auf Membran umgebaut wurde.

Der Auslass sieht zwar human aus, aber dabei nicht vergessen dass der Zyl mit 54mm Hub gefahren wird.....

somit ergeben sich 200° Auslass, 144° ÜS und Boostport, mit einem VA von 28°

Der dreht auch ganz schön, einmal Digi Drehzahlmesser drangehabt und da kam er recht gut auf 12200

Ach und mit DER Kopfdichtung, dem Klemmer (die Spuren sind ja wohl noch sichtbar) hat der Marco die schnellste Rennrunde in Liedolsheim gemacht, obwohl das Teil irgendwie wie eine Dampfmaschine klang und wohl auch so lief....

Cheers

Chris

Bearbeitet von kan_Kuma
Geschrieben
Ach und mit DER Kopfdichtung, dem Klemmer (die Spuren sind ja wohl noch sichtbar) hat der Marco die schnellste Rennrunde in Liedolsheim gemacht, obwohl das Teil irgendwie wie eine Dampfmaschine klang und wohl auch so lief....

ja aber da lief er noch relativ gut, zum Schluß als die Dichtung dann durch war hat mich das ca.2-3s pro Runde gekostet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung