Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf der zirri seite gibts einen neuen largeframe auspuff für 125er und 200er.

der sieht gar nicht mal so schlecht aus.

was haltet ihr davon?

Zirri Webpage

auf products gehen und bei 230cc ( :-D ) schaun! kann grad nix hochladen, bin auf arbeit!

doc

Geschrieben (bearbeitet)

gibt ja immer ne möglichkeit webspace zu organisieren!! :-D:-(:-(

150er und 200er version

hoffe die links gehen, sieht gut aus, oder????

doc

edit: links gehen natürlich nicht, hotlinking ist bei dem anbieter nicht erlaubt!

was ein scheiß!! naja, nachher mach ichs von zuhause aus, dann gehts!

edit2: der link sollte jetzt gehen!

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben
wie wäre es mal mit dem scootrs auspuff?

der sieht auch geil aus :-(exhaust_tuned_200.jpg

um $ 145 (ca. ?145) als "nicht Niro" nicht so übel, wenn er auch was taugt. Und das weis wohl (noch?) keiner, oder?????????????? :-D

Geschrieben
wie wäre es mal mit dem scootrs auspuff?

der sieht auch geil aus :-(

um $ 145 (ca. ?145) als "nicht Niro" nicht so übel, wenn er auch was taugt. Und das weis wohl (noch?) keiner, oder?????????????? :-D

Der hier:

ScootRS200er1.JPG

ScootRS200er3.JPG

ScootRS200er4.JPG

Hab ich für nen Bekannten vom Doc.Paulaner mitbestellt. Echt sauber verarbeitet das Teil, leistungsmäßig anscheinend ähnlich dem Sip, Prüfstandtest steht noch aus. Scheint aber etwas lauter zu sein wie der Performance. Auf dem Dämpfer ist "ScootRS.com - BSAU 193 AT2 " eingraviert, also für alle die schon nen Engländer eingetragen haben perfekt. Hat für ihn als er bei der Sammelbestellung (gibts wohl im September wieder eine) mitgemacht hat mit Zoll/Porto, etc. am Ende 151? gekostet, ist aber die normale Ausführung (keine Niro) die 145$ kostet.

Geschrieben
wie wäre es mal mit dem scootrs auspuff?

der sieht auch geil aus :-(exhaust_tuned_200.jpg

um $ 145 (ca. ?145) als "nicht Niro" nicht so übel, wenn er auch was taugt. Und das weis wohl (noch?) keiner, oder?????????????? :-D

Ich fahre den seit einem Monat (auf DR177). Ich bin zufrieden damit, muss aber sagen, dass ich vorher nur Italienische Billigpötte gefahren bin (kann also nicht gegen JL&Co vergleichen)

Ich würde den Auspuff mal für einen Prüfstandlauf auf einem guten 177er Motor zur Verfügung stellen, da mich selber interessieren würde wie er im Vergleich zu eiem SIP/Scorpion abschneidet.

Geschrieben
Ich würde den Auspuff mal für einen Prüfstandlauf auf einem guten 177er Motor zur Verfügung stellen, da mich selber interessieren würde wie er im Vergleich zu eiem SIP/Scorpion abschneidet.

Dieses WE ist eh das Treffen in Köflach mit gratis Prüfstand vom Stoffi, das heißt für Dich: 2 ten Puff mitnehmen und beide aufm Prüfstand testen :-D

Geschrieben
Ich würde den Auspuff mal für einen Prüfstandlauf auf einem guten 177er Motor zur Verfügung stellen, da mich selber interessieren würde wie er im Vergleich zu eiem SIP/Scorpion abschneidet.

Dieses WE ist eh das Treffen in Köflach mit gratis Prüfstand vom Stoffi, das heißt für Dich: 2 ten Puff mitnehmen und beide aufm Prüfstand testen :-(

Zum wechseln hab ich nur noch nen Originalpott im Moment :-(

Das einzige was ich nach Köflach mitnehmen werde ist ein Zipfer-Sechszylinder

:-D

Geschrieben
Zum wechseln hab ich nur noch nen Originalpott im Moment :-(

dort wird sich doch vor Ort wohl jemand finden lassen, der für nen guten Zweck mal schnell seinen Sip abmontiert und dir für nen Prüfstandslauf ausleiht, oder? Zur Not mit Bestechung durch einen deiner 6 Zylinder

:-D

Geschrieben
um $ 145 (ca. ?145) als "nicht Niro" nicht so übel, wenn er auch was taugt. Und das weis wohl (noch?) keiner, oder?????????????? :-D

bin ihn auf polini 177 gefahren, ging gut ab, war mir aber als 95%-stadtfahrer einfach zu laut und deshalb hab ich ihn wieder verkauft.

prüfstand würd mich aber auch interessieren...

Geschrieben
Zum wechseln hab ich nur noch nen Originalpott im Moment :-(

dort wird sich doch vor Ort wohl jemand finden lassen, der für nen guten Zweck mal schnell seinen Sip abmontiert und dir für nen Prüfstandslauf ausleiht, oder? Zur Not mit Bestechung durch einen deiner 6 Zylinder

:-D

Meine ich auch, zum Beispiel der Wolfi, mein Clubkollege, borgt den Puff sicher her :-(

Gibt also keine Ausrede mehr :-(:-(

Geschrieben

Hi Jungs!

Wann fahrt ihr nach Köflach?

Ich würd gern Freitag zw 1500 & 1600 in Graz abfahren!

Wer wär dabei?

Bleib dann bis Sonntag - dann wieder ab über die Pack ins schönste Bundesland Österreichs! :-D

So c u on the run!

Mat

Geschrieben
Hi Jungs!

Wann fahrt ihr nach Köflach?

Ich würd gern Freitag zw 1500 & 1600 in Graz abfahren!

Wer wär dabei?

Bleib dann bis Sonntag - dann  wieder ab über die Pack ins schönste Bundesland Österreichs!  :-D

So c u on the run!

Mat

Hey Mat!

Wie fahren erst am Sa. Mittag weg!!

Dann allerdings über Graz (Steinberg)!

Wer fährt mit Dir mit?

Geschrieben (bearbeitet)
Zum wechseln hab ich nur noch nen Originalpott im Moment :-(

dort wird sich doch vor Ort wohl jemand finden lassen, der für nen guten Zweck mal schnell seinen Sip abmontiert und dir für nen Prüfstandslauf ausleiht, oder? Zur Not mit Bestechung durch einen deiner 6 Zylinder

:-D

Meine ich auch, zum Beispiel der Wolfi, mein Clubkollege, borgt den Puff sicher her :-(

Gibt also keine Ausrede mehr :-(:-(

:wasntme: :wasntme: schauma moi :-( zur Not borg ich den Puff her Bearbeitet von EdGein
Geschrieben

Hm,

heißt das Topic jetzt "wer will noch einen ScootRS haben", oder "neuer Zirri Ausp..."??? :grr:

Mal back to topic,

hat jetzt schon wer den neuen Zirri in den Händen, oder sogar am Roller gehabt, oder nicht?

Wer weiß, wo man das Ding her bekommt? Bieten die altbekannten dt. Shops den schon an, oder muß man bei Angelo direkt ne Anfrage starten?

Gruss,

Alex.

Geschrieben

JA, es gibt was neues!

Ich hab mal bei Angelo Zirri angefragt. Hier die Antwort:

our new exhaust for px and 200 art. 04244 was been tested on alls kits and it has obtained exellent performances.

we product it only in varnish iron.

it is possible to buy it directly from us.

you must pay in advance by postal order.

its price is 210,00 euro and more 25,00 euro for expedition.

thank you and best regards

Angelo Zirri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
    • Verwenden würde ich in jedem Fall zunächst mal die Originalteile bezüglich Tacho und Beleuchtung. An ne T4 gehört einfach der schöne originale SCheinwerfer und kein LED (es sei denn du fährst viel im dunkeln). Auch den Tacho würde ich zunächst mal der Einfachheit halber Serie lassen. Der Rest ist mal soweit ok.  Die 1,5mm Ausgleich für die Langhubwelle würde ich immer immer unter den Kopf tun.  Mit dem Sip Kit kenne ich mich nicht aus....den Verschluss des 3. Überströmers....ist der Zylinder entsprechend abgedreht, so dass der 1,5er Spacer am Fuß den Zylinder zunächst nur auf Normalhub setzt?
    • hallo, ich habe die elektronik aufgebaut mit einem Arduino und der minimalkart von @holle99. die Leistungsabnahme funktioniert hervorragend.    Die zündabnahme funktioniert noch ziemlich wackelig, sobald über 3000. Umdrehungen beschleunigt wird schlägt der Zeiger voll aus, davor funktionierts aber. die zugehörige led leuchtet aber wie sie soll.    das Signal läuft durch die minimalkart und wird anschließend galvanisch entkoppelt mit eine, vorgeschaltetenem 680ohm Widerstand und nachgeschaltetem pull-down.  stimmt das so ? Oder kann ich auch direkt von der minimalkart das Signal aif dem arduino übertragen ohne opptokoppler?   bisher ist auch noch nichts geschirmt. Kann das auch zu den Störungen führen ?   vielen Dank für eure Antworten     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung