Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen

ich möchte bei meiner px sämtliche nähte (fälze) cleanen um eine schöne homogene form zu erhalten, wie macht ihr das denn so?

aufzinnen, glasmatte?

bin um jeden tipp dankbar

gruss youngmod

Geschrieben

mit Spachtel und Glasfasermatten is das nich soo dauerhaft, der Rahmen arbeitet an den Nähten halt.

Zinn könnte schon besser sein, kann ich dir aber leider nix zur Haltbarkeit sagen. Zur Verarbeitung von Zinn findest du hier paar schöne Beiträge, auch mit Bezugsquellen.

Geschrieben

Bei mir war die Naht am Heck schon ziemlich vom Rost angenagt sprich es fehlte die Hälfte. Habe dann mit nem Gummihammer die Naht ein wenig "reingehauen",aufgezinnt und mit Feinspachtel schön gemacht. Ob das hält weiss ich zwar nicht (erst seit nen paar Wochen wieder zusammen) aber ich denke schon.

Ja so sieht das denn aus

meiner3.JPG

Geschrieben

@youngmod: Ich werd in nächster Zeit zusammen mit Thomas zum René Hosak gehen (ist derjenige, der gerade mein 48er-V1-Gespann am spenglern ist). Ich werd im da meine Lammy SX200 vorbeibringen, um div. Vorarbeiten vor dem Zerlegen machen zu lassen. Der kann Dir gar. eine haltbare Variante mit auf den Weg geben. Einfach mitkommen. Hoffe nicht, dass Du genau dann auf dem Weg zur Eurovespa nach Lissabon bist. Offtopic: Und, läuft Deine PX nun besser nach dem Feintuning?

Geschrieben

Ich nehm immer einen Spachtel (Epoxi) aus dem Bootsbau, damit haben wir ganze Boote abgezogen (bis 15cm Schichtstärke!!!) und es ist noch nie etwas abgeplatzt oder ausgerissen. Ich hab bei mir auch alle Nähte am Roller damit verspachtelt und es hält seit 2 Jahren (ca. 6000km) tadellos.

Der Spachtel ist von SIKKENS. Für Schichtstärken bis 5cm SIKKENS FINISHING IT benutzen und von 5-15cm ( wird am Roller nie vorkommen) SIKKENS LG FILLER.

Björn

Geschrieben

Wie Gerhard das sehr richtig sagt, der Rahmen arbeitet nicht unerheblich (nicht unerheblich für Dein Vorhaben). Selbst wenn Du das mit Fiberglasmatten und Epoxyharzen in ausreichender Fläche machst, was nicht schön aussehen wird, ist es unterschiedlich flexibel bzw. steif zum Rahmen und die ganze Mühe wird auf kurz oder lang mit hässlichen Rissen entwertet. Ist doch ein Roller, kein Boot.

Allein Verzinnen könnte Dich Deinem Ziel näher bringen; wenn es den gesamten Roller betreffen soll, musst Du Dir aber im klaren darüber sein, dass Du die Kabel im Rahmen vorsichtshalber entfernen musst und danach eine Neulackierung fällig sein wird.

Eine andere Alternative wäre die Fugen mit professioneller Karosserie-Dichtmasse (nicht die aus dem Baumarkt) und viel Gefühl zu glätten. Die härtet nur wenig aus und lässt sich formidabel lackieren.

Geht's um den Roller in Deinem Avatar? Lass' es lieber.

Geschrieben (bearbeitet)

@sähkö

nein die vespa im avatar bleibt so wie sie ist. 10rückspiegel, 3 zusatzscheinwerfer absolut mod, da haben gecleante fälze nichts zu suchen :-D

Bearbeitet von youngmod
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Topic ist zwar schon etwas älter, aber egal:

Würd auch gern die Naht hinten entfernen und daher die Frage, was dagegen spricht, auf der Rückseite ein Blech einzuschweißen und die Naht vorne "einfach" wegschleifen.

Oder wird mir das der Vespa-Rahmen nicht verzeihen? :-D

MfG LAPaint

Geschrieben

Dennis dir ist schon klar warum da ne Naht ist? 2Teile zusammenfügen und so! Wenn du die Naht wegschleifst haben die Bleche keine Verbindung mehr.

Geschrieben
Dennis dir ist schon klar warum da ne Naht ist? 2Teile zusammenfügen und so! Wenn du die Naht wegschleifst haben die Bleche keine Verbindung mehr.

Die Naht wird ja nicht nur einfach weggeschliffen, von hinten wird ein Blech eingeschweißt das die beiden Stücke zusammenhalten soll! :wasntme:

Hab mich evtl. bisl unverständlich ausgedrückt...

Aber um auf der sicheren Seite zu bleiben werd ich's wohl so machen wie der Sven vorgeschlagen hat :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung