Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt aber auch geniale Arbeitshandschuhe aus säure und benzin resistentem Stoff mit Gummi überzug.

Zum Bremsen und Motor machen ideal! :-D

Geschrieben

motor komplett zerlegen, neu lagern, neue kupplung, neue zahnräder, alles wieder fein zusammen. die obligatorischen 2 schrauben zu viel... legen wir mal beiseite.

weiß bis heute nicht wofür die 2 waren. aber im 1.Gang kaum Anzug.... 2. so lala... 3. und 4. springen von alleine raus!!!

Verammt. alles wieder auf und siehe da. wer im 4 anfährt braucht sich über mangelnde Leistung nicht zu wundern! und das dann der 3. und 4. bei Geschwindigkeit nicht wollen ist dann logisch wenn sie eigentlich der 1. und 2.Gang sein sollen.

Alles wieder zusammen und für die Fahrt zum TÜV übermorgen können wir sofort den original Zylinder verbauen.

Welch Glück.. Noch an dem Abend mit 70 auf nen stehenden 200er Benz. Im Rettungswagen erfahren das die Herren von Grün-Weiß

*********
den Roller beschlagnahmt haben.

Was aber auch gut ankam war als ich dringend bei meinen Eltern losfahren musste..... Die wohnen in einem verkehrsberuhigten Bereich. Auf dem Weg zum Roller sah ich schon den SchuPo, dachte mir nix, fuhr vorschriftsmäßig mit 4-7 km/h vorbei, da winkte der mich ran und untersagte mir die Weiterfahrt bis ich einen Spiegel motiert habe!!!

Geschrieben

Wilkommen im Schaltrollerforum :-D

Aldaaa, hast du die Gangritzel vertauscht :-D ? Wie hast es mit der Nebenwelle hinbekommen ? Umgeschweißt ? Ansonsten kann man in so einem Fall einfach von hinten anfange zu schalten

motor komplett zerlegen, neu lagern, neue kupplung, neue zahnräder, alles wieder fein zusammen. die obligatorischen 2 schrauben zu viel... legen wir mal beiseite.

weiß bis heute nicht wofür die 2 waren. aber im 1.Gang kaum Anzug.... 2. so lala... 3. und 4. springen von alleine raus!!!

Verammt. alles wieder auf und siehe da. wer im 4 anfährt braucht sich über mangelnde Leistung nicht zu wundern! und das dann der 3. und 4. bei Geschwindigkeit nicht wollen ist dann logisch wenn sie eigentlich der 1. und 2.Gang sein sollen.

Alles wieder zusammen und für die Fahrt zum TÜV übermorgen können wir sofort den original Zylinder verbauen.

Welch Glück.. Noch an dem Abend mit 70 auf nen stehenden 200er Benz. Im Rettungswagen erfahren das die Herren von Grün-Weiß

*********
den Roller beschlagnahmt haben.

Was aber auch gut ankam war als ich dringend bei meinen Eltern losfahren musste..... Die wohnen in einem verkehrsberuhigten Bereich. Auf dem Weg zum Roller sah ich schon den SchuPo, dachte mir nix, fuhr vorschriftsmäßig mit 4-7 km/h vorbei, da winkte der mich ran und untersagte mir die Weiterfahrt bis ich einen Spiegel motiert habe!!!

Geschrieben

Kann hier auch etwas beitragen:

Habe letzte Woche meinen Motor von Lager tausch wieder zusammen gebaut, vor lauter Freude den Kolben rein, Zylinder und Kopf drauf und dann festgestellt das ich die Kolbenbolzenclips vergessen habe! Motor war aber gottseidank noch nicht eingebaut also wieder alles auf anfang!

Geschrieben
Wilkommen im Schaltrollerforum :-D

Aldaaa, hast du die Gangritzel vertauscht :-D ? Wie hast es mit der Nebenwelle hinbekommen ? Umgeschweißt ? Ansonsten kann man in so einem Fall einfach von hinten anfange zu schalten

ich nehm mal an, er hat einfach nur die züge verkehrtherum eingehängt. :-D

Geschrieben

SU Vergaser vom Kundenmotorrad gereinigt zusammengebaut und dann gleich mal Probefahrt gemacht. Der Bock hat nur gerußt und lief wie ein Eimer Nüsse. Später in der Werkstatt hat dann der Kollege gesehen, dass ich den Benzinschlauch an den Vergaserüberlauf gesteckt hatte.

Sehr, sehr peinlich... :-D

Geschrieben

pk origi zylinder tauschen. kopf runter und der zyli will nicht. hammer und meisel wird dem schon beine machen. nach 4 kaputten kühlrippen und 10 min roher gewalt merken dass der zyli mit 4 schrauben am motor befestigt ist :-D

Geschrieben
tja mit 14 ist nichts unmöglich :-D aber vieles unnötig :-D

Da hast du wohl recht, und mir ist nicht anders ergangen, als ich mit "Schrauben" angefangen hab! Gut, die 4 Schrauben hab ich schon bemerkt als ich den

85`er DR auf meine PK 50 XL gebaut hab, aber ansonsten -> learning by doing! Internet gabs damals noch nicht, oder war noch geheim, so in den 80igern :-D ....

Viel Erfolg noch beim Schrauben.....

:-D

Max

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Cosake vom Bekannten, er Motor noi gemacht, wollt mir zeigen wie geil der Hobel läuft, angekickt, ich : "wasn dat fürn Kolbenbolzenclip da auffer Werkba ..." , knirsch bum ! :-D

Bearbeitet von pepper_hh
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Im ricardo Vespa teile suchen,

einen Buzetti Seitenständer finden sich den kauf überlegen ... bieten ... ins GSF gehen und erfahren was es für eine Blächpresse ist :-Ds039.gif

Bearbeitet von -NGK-
Geschrieben
Zum ersten mal anderen 28er PHBH auf meine Karrge geschraubt.

Voreh sauberst zerlegt und alles penibel gereinigt.

Vergaser draufgebaut...

Komisches Anschlussstück ist das...

Hmmm wird schon passen. Gummi draufgewürgt.

Karre angetreten... kommt nicht.

Choke gezogen und Vollgas... Karrre läuft aber MÖRDER-fett..

Rauch und Qualm...

Keine Drehzahl unter 2000 haltbar und das nur mit Rauch und Qualm ohne Ende...

hmmmm Vergaser falsch rum drauf?

JA!

Das komische ist, die lief! :-D

PEINLICH PEINLICH!!!

Warum gibts da keine Pfeile drauf! :-D

HERRLICH, alder, HERRLICH

Geschrieben

Grade ne Motor neu gelagert schön die Kupplung und Primär eingebaut, greif nach der kleinen Ratsche und will von 11er auf 10er Nuss wechseln, was lacht mich da an? ein schön verpackter KuWe Simmering.

:-D

Geschrieben

Schoen SF Motor neu aufgebaut, noch hier gefragt,welche Primaer fuer den Setup gut ist, -aha2,54- ,bis morgens um halb zwei geschraubt,und dann festgestellt, dass ich wieder die 2,86er reingebaut hab... :-D:-D

Und nun:

Siegt Engel und die Scheisse wird wieder zerlegt und richtig gemacht,oder bin ich n Rocker ,hoer aufs Teufelchen und bau das Ding so ein????? :-D

Was immer passiert, diese Woche fass ich den Scheisshaufen nicht mehr an.

Geschrieben

zwar nicht so aufwendig wie bei den SF motoren aber auch schon echt dumm.

Ciao motor asueinander genommen und alles noch mal pinibel zu überarbeiten..........am nächsten dtag wieder zu sammen gebaut alles richtig schön geflutscht konnte die welle so reinschmeisen und gehäuse dicht.....kolben drauf.....zylinder drauf....kopf drauf....zündung rein eben schnell eingestell auf augenmass mittlerweile hab ichs schon drin wie es muss joa polrad rauf ab zum rahmen das ding einbauen........aufeinmal schoss mir da son gedanhen durch denn kopf als ich den motor grad einbauen wollte.......scheiße simmering vergessen wieder zündung raus polrad erst runter.....nochmal alles okay.....motor eingebaut... wieder alles top geflutscht.. angeschmissen die karre eben warm gefahren und ab aufe piste gucken was nach dem bearbeiten so geht.....jo bölt geil dir kiste und klapitz polradkeil durchgeflogen........motor wieder raus nochmal neu........joa das ganze ist mir dann noch 3 mal am selben tag passiert und dann gings zum schluss...... was hatte ich die schnautze voll

Geschrieben

Wo fällt der da durch ??

Abgescheert ??

Nette Geschichte. Wäre aber etwas angenehmer zu lesen, wenn du ein paar Satzzeichen hinzuzufühgen

würdest. Auch die ganzen überflüssigen Buchstaben könnten etwas weniger sein.

Wär´ eine nette Geste dem Leser gegenüber.

Ist nicht böse gemeint :-D:-D

Grüße B.

Geschrieben (bearbeitet)

ja okay mein deutsch läst ab und zu, zu wünschen übrig aber das muste einfach schnell raus. ja richtig polrad keil ist abgeschehrt das passiert bei den ciaos sehr oft leider ist ne doofe arbeit

Bearbeitet von Pianator
Geschrieben

Hab mich schon gefragt wohin der durchfällt. Abgescheert, alles klar.

Hab immer Peugeot 103 gefahren. Da hatten die alten Motoren gar keinen

Halbmond :-D . Haste dann getuned, verdrehte sich das Polrad immer gerne mal.

Auch nicht toll.

Ich schreib aber auch nicht immer Fehlerfrei..........

Gruß B.

Geschrieben

nobody is perfekt^^

Ich hab noch eine lustige Geschichte, sie ist mir nicht passiert sondern einem bekannten aber ich war dabei. Also er wollte sich neue Pedalen an seine Mofa schrauben. Eigentlich ist es ja ne sache von 5 minuten. Naja er war am drehen und am drehen und am drehen. Aufeinmal fragt er:" Ist das normal das es so lange dauert?" wir:"Ja das ist ne extremes fein gewinde mit mininmaler steigung^^". er:"Ah okay dann probier ich mal weiter....." nach cirka 10 minuten exesives drehen haben wir ihn dann aufgeklärt das es ein links Gewinde ist :-D

Geschrieben

Mal schnell nach dem Volltanken die 800 Meter nach Hause fahren und erst dort das Öl in den Tank kippen.

Ergebnis:

post-5034-1235830475_thumb.jpg

Pleuel- Kurbelwellenlager heißgelaufen

Pleuel an Kurbelwange geschliffen

Geschrieben
Mal schnell nach dem Volltanken die 800 Meter nach Hause fahren und erst dort das Öl in den Tank kippen.

Ergebnis:

post-5034-1235830475_thumb.jpg

Pleuel- Kurbelwellenlager heißgelaufen

Pleuel an Kurbelwange geschliffen

Benzinhahn schließen hilft bei solchen sachen !

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Vernieten des Polini Doppelansaugstutzenmembranpakets Blindnieten statt der originalen Vollniete aus Kupfer verwenden.

Im Bild: das Anschlagplaettchen dass sich loeste und vom Kolben etwas umgeschmiedet wurde. Im Plastikschuesserl sind ein paar Kolbenfragmente.

post-3763-1235929902_thumb.jpg

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben (bearbeitet)

Noch was schönes:

Einen Schaltbolzen mit beschädigten Gewinde zu verbauen.

Das Schaltkreuz hat sich gelockert mit dem Effekt dass die Gänge ständig rausgesprungen sind.

Mein Glück war, das Ende des Schaltbolzengewindes hatte sich aufgepilzt. Nicht auszudenken wenn sich das Schaltkreuz bei höherem Tempo gelöst und verkantet hätte.

:-D

post-5034-1235951714_thumb.jpg

Bearbeitet von grünfisch
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ebenfalls ne nette Geschichte (heute kann ich drüber schmunzeln).

Die Bremsbacken bis zur letzten Rille fahren wiel keine Zeit neue einzubauen.

Als es dann nicht mehr ging doch überwunden bei einem Freund in der Piaggio/Yamaha Vertragswerkstatt neue einzubauen. Bei schönem Wetter die ganzen Lederjacken-Fransen Gesichter nach neuen Eierklopfern am gucken und ich mit NEUEN Bremsbacken vorne und hinten mit einem Getöse aus der Werkstatt und mal in die Bremsen gepackt (so wie ich es von den alten Belägen gewohnt war) und ZAPPZARRAPP.

VORNE UND HINTEN WURFANKER

Ich also mit meinem Talent voll auf die Fresse und die Lederjacken-Fransen Gesichter erstmal dumme Fragen stellen was denn das war.

EINE BREMSEN PROBEFAHRT IHR AFFEN, DAS HAT MAN DOCH WOHL GESEHEN.

(Von dem der am lautesten von allen gelacht hat durften wir 20 Minuten später seine Virago mit dem Bulli abholen, da er offensichtlich bei 60 km/h einen Bulli von UPS übersehen hat. Wenn der Mann nicht sehr schwer verletzt gewesen wäre hätte ich sehr laut gelacht!!!!!!!)

Noch ne andere Sache:

Eben nen neuen Reifen aufziehen (ein Paradoxon, denn mal eben kann man den Reifen ja nicht wechseln, da Reifen und Felge oftmals eine scheinbar nicht zu trennende Verbindung eingehen).

Dann einen Anruf bekommen in dem man dann erfährt, dass man mit einem Firmenwagen geblitzt wurde und dann vergessen die Radbolzen anzuziehen. Nach 30 Kilometern merken, dass da irgendwas klappert und nach weiteren 20 Kilometern auf der Autobahn lieber mal anhalten, weil es hinten nach einem Plattfuß anfühlt.

:-D:-D:-D VERDAMMT DIE RADBOLZEN.

Felge im Arsch, Bremstrommel im Arsch und noch mal richtig Schwein gehabt!

Wie heißt es so schön? Aus Fehlern lernt man!

Bis dennsen der Katheker!

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob diese Art Fehler schon erwähnt wurde:

Einer meiner "Lieblingsfehler" beim Zusammenschrauben eines Rollers: Ach, das steck ich jetzt schnell mal nur so profisorisch drauf, fix montieren tu´ ich später.....

...besonders blöd bei Motorteilen oder, wie mir passiert, beim Splint für die 6Kantmutter der Bremstrommel beim Hinterrad...... :-D

Greetz, STANI :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Rita kann uns da vielleicht Hinweise geben ob es dieses ominöse Werkzeug seitens Piaggio gibt.    
    • Also zur Ehrenrettung der Wiener möchte ich hiermit festhalten das diese verhaltensoriginelle Person  ltmW net aus  Wien stammt. Dies auch da der echte Wiener ab einem gewissen Zeitpunkt von hirnrissiger Anlabberei grantig reagieren kann und man daher al Wiener Boden verlieren würde.   Rlg Christian 
    • Das Werkzeug aus dem 3D Druck hat rein optisch genau die relevanten Aspekte aufgegriffen (böse Zungen dürfen auch abgekupfert sagen), die ich das erste Mal vor über 10 Jahren an dem selbst gebauten  Werkzeug von dem Freund von mir gesehen habe und die genau aus den oben genannten Gründen Sinn machen. Über grundsätzlich unsachgemäßen Einbau müssen wir bei diesem Herrn nun garantiert nicht reden, welcher gewerblich hunderte Motoren überholt hat. Auch ich habe deutlich über 50 LF Motoren gemacht.    Netterweise besitze ich dieses Werkzeug auch seit damals (er hat mir eins gebaut) und ich möchte es nicht missen. Perfekter kann man einen Metall- Simmi nicht einbauen als damit  Wenn der 3D Druck perfekt diese Maße hat, ist immer noch das Material fraglich, da das original aus Werkzeugstahl gedreht ist und unsagbar maßhaltig sein muss, damit es seine volle Funktion erfüllt. 
    • ausschließlich 90 heisst Dauerteillast. Das ist der gängigste Killer übrigens. Das kannst du mir abkaufen , da ich so 4-5-6 Kölbchen gegrillt hab in der Methode.   edit: Grandes Alpes mit Sozius ging ok. Aber Teillast zu fett macht auf 2500m.s.l.m keinen Spaß. Andererseits darf Teillast nicht mager sein, weil sonst Autobahn kacke ist....   Ansonsten: nimm ruhig ein zwei Kolben mit und check Getriebeöl alle 1000km. Dann eird dat schon.  
    • Ich hätte unter anderem noch über 100 Stück von solchen 2 poligen Wechsler Türschaltern mit 3 mechanischen Stellungen lagernd, welche ich auch öfter als Warnblinkschalter an Mopeds zweckentfremdete.   https://www.ebay.at/itm/166606599639   https://www.coinoperatorshop.com/images/product_images/popup_images/W271008_10357.jpg   Unter anderem auch manchmal versteckt unter die Sitzbank eingebaut, um die Zündung für Polizeikontrollen kurzzuschließen usw.! Wenn man beide Kontaktpaare überbrückt, könnte man damit auch einen mechanischen Unterbrechungsschalter für die Bordbatterie realisieren. Von außen müsste man nur irgendwo ein Loch bohren um den weißen Schaltstift entweder zu drücken, ziehen oder in der Mittelstellung zu lassen. Die haben vor vielen Jahren beim Großhändler nur kleines Geld gekostet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung