Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

136er überholen, vespatronic verbauen, ankicken, läuft, geil... jacke, helm, sonnebrille. rote ampel, alle gucken. extra gas geben, bisken show machen, kupplung kommen lassen und rückwärts losfahren... bin ich besoffen, das gibt´s doch nicht? karre wieder angetreten, ganz langsam kupplung kommen lassen... wieder rückwärts... :laugh:

passiert, wenn man die beiden kabel der cdi vertauscht :wacko:

benzinhahn kaputt/geht nicht zu und keine schelle für den benzinschlauch benutzen. in irgendsoeinem kaff mitten auf dem gut gefüllten dorfplatz geht die karre aus. scheiße, benzinschlauch ab, benzinhahn kaputt, sitzbank hoch, toolbox raus, schlauch gefasst.. kagge, ich bekomm das scheiß ding nicht auf den tank... und da waren die frisch getankten 5 liter auch schon fast komplett ausgelaufen.

Geschrieben

Frage: Wie lange fährt ein DR 135 mit abgeknicktem Ölschlauch?

Antwort: Ca. 15km Vollgas über die B57, dann gibt es eine unfreiwillige Vollbremsung :wacko:

Man sollte beim montieren des Tanks schon darauf achten, dass der Ölschlauch sich nicht in der Seitenhaubenmechanik verfängt :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist sicher hilfreich.

Aber warum kann man alleine das Hinterrad nicht festziehen?

Zur Sicherheit - ich glaub einige hier im Forum sollte man tatsächlich nicht allein schrauben lassen,

wenn ich mir die länge des Topics hier und von "übel zugerichtet" so anschau... :wacko:

Ich mach auch nix mehr ohne Aufsicht eines Erziehungsberechtigten! :laugh:

Bearbeitet von kriegy
Geschrieben

Polradabzieher reinschrauben ... wundern das es ziemlich schwer ist. Nach gut 3 Umdrehungen "zu viel" Polradabzieher rausnehmen - und merken das die Polradmutter noch drinn war <3 Ganzes Kurbelwellengewinde am Arsch :wacko:

Geschrieben

Polradabzieher reinschrauben ... wundern das es ziemlich schwer ist. Nach gut 3 Umdrehungen "zu viel" Polradabzieher rausnehmen - und merken das die Polradmutter noch drinn war <3 Ganzes Kurbelwellengewinde am Arsch :wacko:

Ist bei mir ein Klassiker *schäm*

bereits 2 mal passiert, kommt davon wenn mal mal eben schnell was machen will

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was mir auch nur EINMAL im Leben passieren wird:

Zu kurze Auspufffedern bestellen und dann zu stolz sein sie zurückzuschicken.

Ich hab mir halt dann gedacht die krieg ich schon eingehängt.

Die erste ging auch noch mit Kraftaufwand einzuhängen, bei der zweiten hab ich dann mit ner

Zange über der Feder stehend gezogen, Zange reist ab und ich schlag mir die Zange mit Vollgas auf die Nase!

War schön dann jeder Krankenschwester die an dem Tag Dienst hatte auf der Unfallstation zu erklären, wie ich mir die Nase gebrochen habe! :laugh:

In diesem Sinne.... :wacko:

Grüße Haugi

Geschrieben

für die federn nimm ich immer nen schraubenzieher. mit ner zange bin ich auch immer abgerutscht und hab davon die eine oder andere narbe auf dem handrücken.

Geschrieben

und ich lass immer jemand anderes die dinger einhängen.

ist sicherer und macht manchmal auch ungemein freude.

gibt es schon bilder von der nase?

Geschrieben

und ich nehm da nen Federzieher...da ziehste jede Feder dahin, wohin sie gehört :wacko:

... und man spart Zeit, Kraft und NERVEN!!! Vor allem weil das Teil gerade mal 7,-€ kostet....

Geschrieben

V50-Kulu überholen. Kein Kulu-Halter da. Scheiss drauf, nehm ich halt nen Cent-Stück und würgs zwischen Primär und Ritzel. Geil, läuft der Zusammenbau heute flüssig. Stolz auf den zusammengebauten Motor blicken, eine Hand an der Hauptwelle. Der Blick schweift über die Werkbank, während ich an der Hauptwelle drehe kommt die Frage auf: Wo ist jetzt eigentlich das Cent-Stück, müsste doch eigentlich hier neben dem Motor liegen: Pling, Plang, Pling, Plong: He Markus, leihst mir mal deinen Magneten? :wacko:

Geschrieben

... und man spart Zeit, Kraft und NERVEN!!! Vor allem weil das Teil gerade mal 7,-€ kostet....

Stimmt wohl. Bevor ich mir auch son Federding gekauft hab, hab ich immer nen altes Stück Zug in Verbindung mit ner Zange verwendet. Hat eigentlich auch funktioniert...

Geschrieben

V50-Kulu überholen. Kein Kulu-Halter da. Scheiss drauf, nehm ich halt nen Cent-Stück und würgs zwischen Primär und Ritzel. Geil, läuft der Zusammenbau heute flüssig. Stolz auf den zusammengebauten Motor blicken, eine Hand an der Hauptwelle. Der Blick schweift über die Werkbank, während ich an der Hauptwelle drehe kommt die Frage auf: Wo ist jetzt eigentlich das Cent-Stück, müsste doch eigentlich hier neben dem Motor liegen: Pling, Plang, Pling, Plong: He Markus, leihst mir mal deinen Magneten? :wacko:

Viel Glück Yashar,

Bin Heute in Freiburg hätte dir dann nen Kulu Halter leihen können.

Servus spondy

PS.: Hoffentlich kriegst du das viele Geld wieder raus

Geschrieben

Viel Glück Yashar,

Bin Heute in Freiburg hätte dir dann nen Kulu Halter leihen können.

Servus spondy

PS.: Hoffentlich kriegst du das viele Geld wieder raus

Danke. Raus wars nach 3 Minuten wieder. Dumm angestellt hab ich mich trotzdem. :wacko:

Geschrieben

V50-Kulu überholen. Kein Kulu-Halter da. Scheiss drauf, nehm ich halt nen Cent-Stück und würgs zwischen Primär und Ritzel. Geil, läuft der Zusammenbau heute flüssig. Stolz auf den zusammengebauten Motor blicken, eine Hand an der Hauptwelle. Der Blick schweift über die Werkbank, während ich an der Hauptwelle drehe kommt die Frage auf: Wo ist jetzt eigentlich das Cent-Stück, müsste doch eigentlich hier neben dem Motor liegen: Pling, Plang, Pling, Plong: He Markus, leihst mir mal deinen Magneten? :wacko:

Genau deswegen nehm ich ein 5-Cent-Stück, bohr ein Loch durch und tüddel ein laaanges Stückt Draht dran. Immer noch besser als das Kupplungshaltedingen.

Geschrieben

ich nehm ein 50 Cent Stück

A: weil ich es habe :wacko:

und

B: weil das sich weniger verbiegt beim anknallen der Mutter...das hält länger...und fällt bei der Größe auch ohne Draht nich so schnell hinein :laugh:

  • Like 1
Geschrieben

Da war ich 18 als mir das passierte, also schon ne halbe Ewigkeit her.

Mittlerweile mach ich das auch nicht mehr mit ner Zange, aber damals mußte alles immer RUCK ZUCK gehen und dann passiert halt auch mal sowas... :wacko:

Geschrieben

ich nehm ein 50 Cent Stück

A: weil ich es habe :laugh:

:wacko: du haust aber auf die Kacke. Ich komme mir mit dem 5-Cent-Stück ja schon feudal vor...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

na ja, tödlich nich, aber tödlich blöde, grad wenn man so ein sich

eigentlich ordentlich wähnender schrauber wie ich ist ...

mal pro forma die kupplung gemacht. reib- und stahlscheiben sahen

noch gut aus. trotzdem getauscht. stahlscheiben entgratet, nieten am ritzel nachgehämmert,

sintherbuchse ist noch fest, neue federn (die alten waren auch noch ok, aber die neuen waren

hald da) verbaut, beläge schön im öl gebadet, neuer käfig (musste obwohl neues o-teil an der

inneren nase befeilt werden) für die kronenmutter gesetzt, neue kronenmutter, andruckpilz

frisch, schön mit dirko den deckel gesetzt, dass nix tropft -

also alles fein zusammenschnuddelt.

will vom hof: kupplung rupft.

hab mir gedacht: na ja, einfahren, wird schon ... denkste. rupft heute immernoch.

steh ich an der ampel und gehe im geiste ne explosionszeichnung durch, was ich noch machen

könnte, da fällt mir ein, dass das verbauen einer neuen anlaufscheibe im ersatz für die

alte rausgeschmissene eine kostengünstige und vernünftige sache gewesen wäre

:wacko:

b

Geschrieben

Hab leider kein Bild von aber tödlich ist:

Kupplung ohne Drehmomentschlüssel angezogen (bzw. nicht fest genug, ist ja ne Wellenscheibe drunter :wacko: )

und dann nach 30km Autobahnfahrt mit konstant >120km/h feststellen das die Kupplung sich gelöst hat und die Kurbelwelle krum ist.

Ich glaube das hätte sehr böse ausgehen können :laugh:.

Hatte mich bei der nächsten sehr kurzen Fahrt gewundert warum der Motor in den linkskurven so komische Geräusche macht

Geschrieben

Hab leider kein Bild von aber tödlich ist:

Kupplung ohne Drehmomentschlüssel angezogen (bzw. nicht fest genug, ist ja ne Wellenscheibe drunter :wacko: )

und dann nach 30km Autobahnfahrt mit konstant >120km/h feststellen das die Kupplung sich gelöst hat und die Kurbelwelle krum ist.

Ich glaube das hätte sehr böse ausgehen können :laugh:.

Hatte mich bei der nächsten sehr kurzen Fahrt gewundert warum der Motor in den linkskurven so komische Geräusche macht

wellscheibe ?????

Geschrieben

Um mal zu testen ob meinem Freund (Hansen) die Ultralange Primär für seinen 177er PX Motor in seiner 8 Zoll Schramme nicht besser gefällt, mal eben die Trommeln und Felgen der Rally auf seine Super geschraubt. Hinten die 10" Beläge reingefriemelt, vorne zum testen einfach weggelassen.

Nachdem er zur Testfahrt aufgebrochen ist fällt mir ein das ich das Vorderrad nur mit 2 Muttern fest gezogen hab.(Und ob die beiden überhaupt fest waren sei mal dahingestellt.)

Das waren nervöse 10min... Zum Glück nix passiert.

Auch gut war als ich schnell mal nen anderen Vergaser (Keihin) testen wollte und der Pinöpel wo der Benzinschlauch am Vergaser draufkommt nen kleines Stück kleiner ist.

Ach zum eben mal testen egal, hält schon.

Als ich an der Ampel steh und Gas geb bricht mir das Hinterrad zur Seite aus und ich maul mich fast.

Schön der Schlauch abgeflutscht und den Sprit aufs hinterrad gepisst. Im Vergaser war ja noch genug Sprit damit sie lief.

Ja ja nur mal eben schnell...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auf m7 gewinde bohren/schneiden, stehbolzen der unten m7 und oben m6 hat einsetzen. gibts in der bucht für nix. helicoil nicht notwendig.
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung