Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Enddämpfer passt perfekt auf Vespaauspuffanlagen. Säg ihn ab und lass den Sohnemann ohne fahren. Das löst zwei Probleme: 1. ist deine Kiste leiser und 2. wird die Kiste deines Sohnes zügig von den Grünen stillgelegt :-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

War vor 3 Jahren von Montag bis Freitag mal auf einem Berufsgenossenschaftsseminar, klar war das Thema "Sicherheit am Arbeitsplatz" :-)

Musste dann am Samstag drauf mal schnell noch meinen total verkrusteten uralt Simoniniauspuff ausbrennen. Dazu natürlich den uraltsprit aus diversen verrosteten Tanks mal schnell her gehört wusste nicht wohin damit.

Wollte im Auspuff kaum brennen. Klar, mal schnell aus sicherer Entfernung (ca. 2m waren es) mit Druckluft etwas beschleunigen. Immer wieder puffte die Flamme etwas auf, funktionierte also. Plötzlich so gut, dass sich der Auspuff um 180° durch den Rückschlag drehte und das mittlerweile heiße ölige stinke Benzin brennend auf meine Brust und ubers Auge schoss. Als ich brennend am Boden lag sprang Vati mit über 70 Jahren noch im Hechtsprung auf mich um mich mit schlagen zu löschen :-)

Im Krankenhaus wollte ich die Aussage verweigern und im Geschäft erst recht.

Gott sei dank keine bleibenden Schäden - aber die geistige Umnachtung im nachhinein schon peinlich!

Das Modell kostet dann neu auch noch nur 100,- und glänzt :-(

post-40420-0-59247600-1404069768_thumb.p

Bearbeitet von Rally 221
  • Like 1
Geschrieben

und warum lagst du brennend am boden? normalerweise rennen die leute im film schreiend in der gegend rum...! :blink:

:-D  spaß beiseite, zum glück hast du einen fitten vater und schutzengel und deinen augen ist nichts passiert! demnächst auspuff vorher in ketten legen damit er sich nicht wehrt! :thumbsup:

Geschrieben

boahh, feuer ist mal richtig fieß.

hab auch schon mal nen freund löschen müssen.

seine hosenbeine waren benzingetränkt und standen

in flammen...

da geraten dann auch die coolsten jungs mal in panik.

waren verbrennungen 2. bis 3. grades.

was lernt man daraus...zigarette aus dem mund, wenn

man schon mit spritnassen klamotten am werkeln ist.

  • Like 1
Geschrieben

Ein paar Haare hab ich wohl auch schon verloren und die halbe Werkstatt stand in Brand - glücklicherweise gelöscht bekommen, aber Adrenalin gab's ordentlich. Ich glaub ich hab das sogar mal in diesem Topic vor ein paar Jahren erwähnt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@avispa66: Sei froh das er nicht mit einem Aprilia Plastikroller angekommen ist :sly:

 

 

Ein Bauteil mit ordentlich Bremsenreiniger entfetten und da man keine Zeit bis zum trocknen hat, den überflüssigen Bremsenreiniger anzuzünden..

Meine Halbe Holz-Werkbank stand in Flammen, zum Glück hatte ich Bier zum löschen da.. die Werkbank hat aber schnell wieder aufgehört zu brennen und das Bier hat gut geschmeckt :cheers:

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)

@avispa66: Sei froh das er nicht mit einem Aprilia Plastikroller angekommen ist :sly:

Hehehe, das würde Enterbung bedeuten, das weiss er :-)

Bearbeitet von avispa66
Geschrieben

Ein Kumpel hat vor ca. 20 Jahren mal seine Felgen eingefettet weil die Reifen ja bekanntlich teils schwer wieder runter gehen.

Hat dann mit seinem Zirri bei der ersten geplanten Testfahrt gerade einen einzigen Start machen können. Bumms, Schlauch verrissen :-) - again what learned ;-)

Geschrieben

Was auch gut Kommt:

Im Winter (!) in meiner engen Garage bei geschlossenem Tor Motoren gereinigt mit altem Benzin und Bremsenreiniger.

...kurz nicht wirklich aufgepaßt...

und beim Einsprühen mit dem Bremsenreiniger vorbeigesprüht..........in den, in 30cm dahinterstehenden, Gas-Katalytofen.....

Wuffffhh...und ich hatte einen brennenden Motor vor den Knien, der ja noch in dem alten Spritsumpf lag.

Tor auf...brennenden Ofen raus...brennendes Kuchenblech mit Motor raus. Ofen war schnell wieder im Normalzustand.

Den Motor aus dem Sprit gezogen und mit Lappen das Feuer erstickt. Den restlichen Sprit hab ich einfach abbrennen lassen.

 

Danach war mir warm... :-D

Geschrieben

Hab Donnerstag gemeint, abends noch schnell ne größere Runde ohne Sackschutz fahren zu müssen. In dünnen Jeans, dauerhaft Pedal to the Metal, hat also schön an die Diamanten gelüftet. Hab damit erfolgreich eine alte Nebenhodenentzündung reaktiviert.

Richtig geil. :repuke:

 

Passt auf, Männers!

 

 

Im Ernst: Gibts ein Suspensorium zum Motorrad fahren?

 

Gruß Thall1

Geschrieben

Hab jetzt alles gelesen und hab dennoch was neues:

 

Letztes Jahr nen PX-Motor überholt, also neues grosses Lager rein, Seegering und Simmerring. Dann die Kurbelwelle geeist und mit dem eigentlich sehr praktischen Einzieher eingezogen. Ging auch recht einfach aber als ich dann mal die Welle drehen wollte hab ich festgestellt dass das Pleuel senkrecht nach unten stand und sich durch das einziehen am Motorblock verklemmt und verbogen hat...

 

Zum Glück nur ne originale Welle...   :cheers:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leute, ich schraube nun seit 18 Jahren an Vespa, jetzt hat es auch mich erwischt. Gestern den Roller auf der Bühne, Reifen runter, Kupplung raus und rein, Reifen Rauf, Roller runter und ab die Post. Heute kurzentschlossen eine Fahrt aus der Stadt raus, nach dem ich den Speckgürtel durchfahren hatte wurde mir blitzartig mulmig und ich fuhr rechts ran. Einen Griff ins Handschuhfach in die Kleinteilekiste, einen Splint raus und die Kronenmutter gesichert. In der nächsten Ortschaft eine 22er Ratsche geborgt und noch mal all 5 Schrauben vom Hinterrad nachgezogen. Alter Spalter, das hätte auch anders ausgehen können. Also Leute, irgend wann kommt der Moment wo die Routine überhand nimmt, dann kommen die richtig beschissenen Fehler plötzlich daher. Denkt daran! :cheers:  

Geschrieben

Hodenheizung - gibts sicher bei BMW :wheeeha:

Da fällt mir spontan dazu ein:

 

Mögen es Spermien kühl?

Hodenkühlung bei Kinderwunsch?

Sitzheizung als Verhütungsmittel?

Heiße Herrenbäder anstatt Pille?

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So treu mir mein Baby ist, aber gestern gabs wieder Autschn.

Hatte den Motor meiner VBB zwecks Silentgummi-Erneuerung ausgebaut, sowie die Gepäckbacke abgeschraubt. Da stand die Gute also nun, so ganz ohne Motor in der kalten Garage, bis mich gestern der Schraubwahn gepackt hat ( und die dritte Ausführung von Silentgummis endlich da war und gepasst hat).

So, Gummis rein in die Traverse ( hihi, "Gummis") und die Karre aus der Garage geholt. Und da ging es los. Das kennt sicher jeder: einen Vesparahmen, der nur seines Motors beraubt wurde, trägt man nicht einfach so, man "trollt" ihn. Sprich, auf dem Vorderrad rollen und hinten halten und tragen. Das ist zum einen sauschwer und unhandlich und sieht nunmal einfach aus, als würde eine kalbende Elefantenkuh Strongmanrun-Gewichte umherwuchten.

Am Auto vorbei, mir lief die Brühe runter, kurz vor meinem Point of Destination, AAAAAAH ICH MUSS STERBEN!!!!!

Ramm' ich Depp mir mein Knie auf einen der, hervorragend aus der Gaypäckfachseite hervorragenden, Gewindestifte. Mir ist fast die Karre aus der Hand gefallen, was ein $#@#$×÷!÷==*(/)$₩÷£=£!!!!!!

Das ging durch Mark und Bein/Knie...wenn mir jemand gesagt hätte, dass das durchging: das hätte ich durchgehen lassen!

Das wars, ich bau mir n Ständer ( hihi...)

Gruß Thall1

Bearbeitet von Thall1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Tank muss leer bei der TX wegen Benzinhahn -Wechsel. Also Schlauch genommen, oben rein, Kanister daneben und mit dem Mund angesaugt. Sprit schmeckt mal so richtig schlecht. Und es ist ja nicht so, dass ich noch eine dicke Spritze da liegen hätte zum ansaugen...

Geschrieben

Die Falsche Seite der Felgenschrauben bei der Raddemontage lösen und versuchen der wegfliegenden Felgenhälfte auszuweichen.........

das check ich jetzt nicht [emoji15] bevor die felgenhälfre runter geht, musst doch slle 10 'muttern lösen? [emoji38]
Geschrieben

das check ich jetzt nicht [emoji15] bevor die felgenhälfre runter geht, musst doch slle 10 'muttern lösen? [emoji38]

Das kann so nicht passiert sein. Harry, hol schon mal den Wagen.

:-)

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

motorrevision. beim lager einbau mit heiß kalt:

ich am heißluftfön kollege mit caramba kältespray in einer schale lager geeist. als genug kältespray im umlauf war und wir uns weit genug angenähert hatte... bumm! komplette werkbank war in einen blauen flammenball getaucht. es stank nach verbrannter haut und haaren und als die schale unter schönen gelben flammen brannte haben wir auch geblickt was los ist. schnell zylinderkopf drauf und drüber freuen dass weder die 20l super noch die 10l verdünnung und die 10l bremsenreiniger unter der werkbank feuer gefangen hatten. dann schnell nen schnaps.

also jungs: wenn hoch entzündlich draufsteht ist es auch so. das kann man ruhig glauben. und ja, der heißluftfön ist heiß genug.

zum glück ist nichts schlimmes passiert. jacke angeschmolzen, augenbrauen, wimpern, bart und haare der arme und hände abgeflammt. nur am daumen hatte ich leichten sonnenbrand und dank glatze war das haupthaar nicht betroffen. kollege sah so ähnlich aus...

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte hatte gestern noch fix die Innengewinde für die Stehbolzen eines 200ers üppig mit Bremsenreiniger durchgesprüht damit ich die Bolzen fettfrei einkleben konnte. Dann gedacht: Flammen wir das Loch fix aus, dann verdampft die Geschichte schneller und ich kann kleben.... Ich hatte dabei die Lache Reiniger im Motor und auf der Werkbank übersehen.... Die Werkbank konnte ich löschen... die Gehäusehälfte hab ich ausbrennen lassen... War sowieso nur 2° in der Werkstatt. Zum Glück waren noch keine Wedis drin.

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung