Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, dann bin ich ein selektiv schlechter Mensch. Spinnen mag ich nicht, aber Bienen z.B. fütter ich mit Honig wenn ich eine finde die eigentlich schon am Ende ihres Lebens angekommen ist.

Das ist wie hier im Forum, die einen mögen mich, die anderen können mich.[emoji4]

Geschrieben (bearbeitet)

Lasst den lieben quickshifter doch bitte seinen keller auf die art und weise ungezieferfrei halten, die er will!

wenn er (genau wie ich) nicht der beste freund von spinnengetier ist, stört einen das halt, wenn in jedem eck und winkel so fette dinger hausen, und dann wird kurzer prozess gemacht!

Bearbeitet von booooster
  • Like 1
Geschrieben

 

im Garten beim 12. Feierabendbier.....

 

 denkt sich die Spinne über dich:

 

....außer eventuell doof aussehen.....

 

können diese Zweibeiner auch nix.

 

:inlove:

 

 

und daher verstehen die Spinne und ich uns auch so gut.......immer einer Meinung :-D

Geschrieben

Wenn ich sehe, dass so'n Spinnenvieh sich ruhig verhält und nicht hektisch auf mich zurennt, hat es auch gute Karten an Altersschwäche zu sterben. Aber wehe ich fühle mich bedroht, dann gibt's in meiner Werkstatt ne Menge das ich zur Selbstverteidigung einsetzen kann :-D

 

Ich hatte mal einen wirklich fetten Brummer direkt neben dem Lichtschalter - das hat mich echt Überwindung gekostet, aber ich habe irgendwann gemerkt, dass die niemals aus Ihrem Netz kommt. Die war dann wirklich relativ lange mein Mitbewohner.

Geschrieben (bearbeitet)

Da bin ich ganz bei dir. Hab den Ansauger ja nur aus der Werkstatt gepfeffert da das Vieh da plötzlich von unten über die Kante kam... so sturmangriffmäßig.

 

Die anderen die irgendwo in der Ecke sitzen haben eine Daseinsberechtigung. Auch die, die direkt hinter meinem Schrauben/Kleinteilesortimentskasten wohnt. Da muss ich zwar bis auf 10 cm hin wenn ich was brauch, aber bis die mich anspringt bin ich weg :-D

 

Und wenn mir doch mal eine blöd kommt wird sie weggesaugt und kann im Industriestaubsauger ein Nest bauen.

 

Schön ist auch, dass der Eingang zu meiner Werkstatt efeuumrankt ist. Da sitzen die Gammler auch oft drin. Es ist mir schon zweimal passiert, dass ich die Ranken gestreift hatte und plötzlich huschte mir was großes langbeiniges (nicht menschliches) über die Schulter Richtung Rücken oder, bei Fall No. 2, über den Kopf Richtung Rücken.

 

Alter Schwede... hab ich da getanzt, mir die Jacke runtergerissen und den Pulli ausgeschüttelt.... Waaaah

 

Ansonsten hab ich wenig Probleme mit Viehzeug.

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 2
Geschrieben

Bei mir dürfen die Viecher auch überleben. Wespen werden vom Fenster dezent hinaus komplimentiert. Die Spinnen, die ich dann doch zu heavy finde, werden mit dem Kehrblech aufgesammelt und landen beim Lieblingsnachbar im Garten. [emoji41]

  • Like 1
Geschrieben

An die mal schnell mit der Flex was flexen müssen !!!

Ich habe eine 100% Holzscheune als Werkstatt, mal schnell etwas drinnen an punkten oder abends wegen den Nachbarn mal schnell abflexen kommt schon mal vor.

Gestern hat bei uns im Ort ein Fliesenleger auf einem Balkon im ersten Stock eines 80 Jahre Fertighauses (Holzständerbauweise) mit Kunstrasen mal schnell was geflext.

-->> Wohnhaus komplett unbrauchbar<<--

Nach dem Mittagessen mussten wir mal schnell Ausrücken

Brand Lindau Bodolz:

Geschrieben

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.natur-portrait.de%2Fimages%2Fupload%2Forig%2FFhzRVL.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.natur-portrait.de%2Ffoto-104378-dornfinger.html&h=793&w=1189&

tbnid=vKYlzj0vqwQOQM%3A&zoom=1&docid=nwCbzbKkUqDlyM&ei=6IkAVeewL8rbPcPZgaAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=436&page=3&start=50&ndsp=30&ved=0CJwCEK0DMEo

 

 

Das ist die einzige Spinne im schönen Deutschland, die einem mensch gefährlich werden kann....die anderen haben schlichtweg einen (zu) Kurzen...Beißapparat.

 

 

Also ich hab auch ne Heidenangst vor dem Spinnengetier, töte aber keine einzige. Ich guck auch immer, dass sie mal kurz verharrt, Glas drüber, Zeitung drunter und ab dafür in Garten :thumbsup:

Geschrieben

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.natur-portrait.de%2Fimages%2Fupload%2Forig%2FFhzRVL.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.natur-portrait.de%2Ffoto-104378-dornfinger.html&h=793&w=1189&

tbnid=vKYlzj0vqwQOQM%3A&zoom=1&docid=nwCbzbKkUqDlyM&ei=6IkAVeewL8rbPcPZgaAP&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=436&page=3&start=50&ndsp=30&ved=0CJwCEK0DMEo

Das ist die einzige Spinne im schönen Deutschland, die einem mensch gefährlich werden kann....die anderen haben schlichtweg einen (zu) Kurzen...Beißapparat.

Also ich hab auch ne Heidenangst vor dem Spinnengetier, töte aber keine einzige. Ich guck auch immer, dass sie mal kurz verharrt, Glas drüber, Zeitung drunter und ab dafür in Garten [emoji106]

nur mal zum Verständnis: das topic heisst doch "tödliche Fehler" und nicht "wie rette ich ekliges Ungeziefer" [emoji33]
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bisher immer versucht, mit aggressiven Spinnen ganz ruhig zu reden und zu deeskalieren. Man darf ihnen bloß nicht das Gefühl geben, dass man auf Konfrontation aus ist. Auch niemals der Spinne direkt in die Augen blicken! Das mögen Spinnen i.d.R. gar nicht. Lieber ganz ruhig und mit sanft-monotoner Stimme vom letzten Kreta-Urlaub sprechen.

 

Wenn das alles nicht hilft, nehme ich die Pump-Gun und halte voll drauf! Dabei immer unter das Schulterblatt der Spinne zielen, nach dem Feuerstoß zur Seite hechten (im Todeskampf kann einen die Spinne schwer verletzen) und dann mit ein, zwei gezielten Messerstichen ins Herz dem Leid ein Ende machen.

 

Anschließend kann man dann ganz in Ruhe die Spinne häuten. Die Spinnentatzen gelten unter Kennern als Leckerbissen. Den Rest kann man trocknen und ist ein guter Proviant bei langen Ritten durch die verschneiten Rocky Mountains.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 4
Geschrieben

Meine größte Angst wäre ja eher, dass während meines gemütlichen Spazierganges durchs Dorf urplötzlich und ohne jede Vorwarnung aus der offenen Tür eines zur Schrauberbude umfunktionierten Schweinestalls eine Smallframe geflogen kommt.

Womöglich in giallo cromo...

Das Wort klingt schon so wie der gellende Schrei, der den Weitwurf begleitet.

Von so einem Erlebnis würde ich mich nie mehr erholen und müsste bis ans Ende meiner Tage als Eremit auf meiner Almhütte leben.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bisher immer versucht, mit aggressiven Spinnen ganz ruhig zu reden und zu deeskalieren. Man darf ihnen bloß nicht das Gefühl geben, dass man auf Konfrontation aus ist. Auch niemals der Spinne direkt in die Augen blicken! Das mögen Spinnen i.d.R. gar nicht. Lieber ganz ruhig und mit sanft-monotoner Stimme vom letzten Kreta-Urlaub sprechen.

Wenn das alles nicht hilft, nehme ich die Pump-Gun und halte voll drauf! Dabei immer unter das Schulterblatt der Spinne zielen, nach dem Feuerstoß zur Seite hechten (im Todeskampf kann einen die Spinne schwer verletzen) und dann mit ein, zwei gezielten Messerstichen ins Herz dem Leid ein Ende machen.

Anschließend kann man dann ganz in Ruhe die Spinne häuten. Die Spinnentatzen gelten unter Kennern als Leckerbissen. Den Rest kann man trocknen und ist ein guter Proviant bei langen Ritten durch die verschneiten Rocky Mountains.

 

 

bisschen zu viel WOW gespielt?

Bearbeitet von wildstyler
Geschrieben

Ich habe bisher immer versucht, mit aggressiven Spinnen ganz ruhig zu reden und zu deeskalieren. Man darf ihnen bloß nicht das Gefühl geben, dass man auf Konfrontation aus ist. Auch niemals der Spinne direkt in die Augen blicken! Das mögen Spinnen i.d.R. gar nicht. Lieber ganz ruhig und mit sanft-monotoner Stimme vom letzten Kreta-Urlaub sprechen.

 

Wenn das alles nicht hilft, nehme ich die Pump-Gun und halte voll drauf! Dabei immer unter das Schulterblatt der Spinne zielen, nach dem Feuerstoß zur Seite hechten (im Todeskampf kann einen die Spinne schwer verletzen) und dann mit ein, zwei gezielten Messerstichen ins Herz dem Leid ein Ende machen.

 

Anschließend kann man dann ganz in Ruhe die Spinne häuten. Die Spinnentatzen gelten unter Kennern als Leckerbissen. Den Rest kann man unter dem Sattel trocknen und weichreiten und ist ein guter Proviant bei langen Ritten durch die verschneiten Rocky Mountains.

 

ich erlaube mir zu vervollständigen....

 

bisschen zu viel WOW gespielt?

 

ich würde eher auf Karl May / Winnetou I tippen!

Geschrieben

Meine größte Angst wäre ja eher, dass während meines gemütlichen Spazierganges durchs Dorf urplötzlich und ohne jede Vorwarnung aus der offenen Tür eines zur Schrauberbude umfunktionierten Schweinestalls eine Smallframe geflogen kommt.

Womöglich in giallo cromo...

Das Wort klingt schon so wie der gellende Schrei, der den Weitwurf begleitet.

Von so einem Erlebnis würde ich mich nie mehr erholen und müsste bis ans Ende meiner Tage als Eremit auf meiner Almhütte leben.

Oder vielleicht kommt auch nur ein Membrangehäuse geflogen

Geschrieben

Nicht zu vergessen: Baden im Blut von Spinnen macht die Haut unverletzlich und gibt der bebadeten Person die Möglichkeit, die Sprache der Vögel zu verstehen.

Somit ist man gut zu Vögel(n)...

 

Aufpassen, dass während des Badevorgangs kein Lindenblatt die Haut verdeckt - macht verwundbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Oder vielleicht kommt auch nur ein Membrangehäuse geflogen

...mit Spinne drauf. Ich bitte dies nicht zu vergessen!

Nem Hirschaider würd ich aber eher ein Bier zuwerfen.

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jeden Sommer einen Riesenspass mit Spinnen auf dem Balkon [emoji41][emoji4]

Schön eine rauchen und in das Netz ne klitzekleine Asche gezielt fliegen lassen und im Wind schaukeln lassen ...

ZACK ist die Herrin des Netzes da! Und wie genervt Thekla wieder sich zurück zieht, wenn sie merkt, dass sie verarscht wurde, ist köstlich.

Die eine Spinne das eine Jahr war am Ende des Sommers so schlau, nicht mehr loszurennen, wenn ich es wieder mit Asche probiert habe .... [emoji23]

Ansonsten: spannende, tolle Tiere [emoji106]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

ich erlaube mir zu vervollständigen....

ich würde eher auf Karl May / Winnetou I tippen!

Topp, Du hast es erkannt!!!!!!

Zum Teil Oldsurehand I, zum Teil Winnetou I und zum Teil "Der Schatz im Silbersee".

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht zu vergessen: Baden im Blut von Spinnen macht die Haut unverletzlich und gibt der bebadeten Person die Möglichkeit, die Sprache der Vögel zu verstehen.

Somit ist man gut zu Vögel(n)...

Aufpassen, dass während des Badevorgangs kein Lindenblatt die Haut verdeckt - macht verwundbar.

Großartig, nun auch hier Franz von Assisi und auch die Nibelungen! Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Ich habe jeden Sommer einen Riesenspass mit Spinnen auf dem Balkon [emoji41][emoji4]

Schön eine rauchen und in das Netz ne klitzekleine Asche gezielt fliegen lassen und im Wind schaukeln lassen ...

ZACK ist die Herrin des Netzes da! Und wie genervt Thekla wieder sich zurück zieht, wenn sie merkt, dass sie verarscht wurde, ist köstlich.

Die eine Spinne das eine Jahr war am Ende des Sommers so schlau, nicht mehr loszurennen, wenn ich es wieder mit Asche probiert habe .... [emoji23]

Ansonsten: spannende, tolle Tiere [emoji106]

Hähä,das mit der Asche mach ich auch immer,manchmal "verpackt" die Spinne auch die Asche! :-D

Geschrieben

Hähä,das mit der Asche mach ich auch immer,manchmal "verpackt" die Spinne auch die Asche! :-D

ABM Maßnahmen für arbeitslose Spinnen??

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 22mF waren nur beispielhaft. Verwende ich bei full DC ohne Batterie bzw. optionaler Batterie. Nur für Blinker geht's natürlich wesentlich kleiner.
    • Angekommen, besten Dank    Hoffentlich bekomme ich den Schieber vernünftig auf das Beinschild...
    • Da mir das Löschen von wertvollen Topics auf die Nerven ging, habe ich das schon bestehende Topic durch dieses ersetzt. Zudem kommt das Thema Kulu Simmerringe immer wieder auf und auch mir hat das Topic in der Vergangenheit oft gegolfen   Ich habe die wichtigsten Erkenntnisse mal zusammengefasst und stelle sie hier ein mit der Bitte, alles was ich übersehen oder vergessen habe zu ergänzen. Die Bilder habe ich nicht übernommen.    Arten von Simmerringen: Metall-Simmerringe mit brauner Dichtlippe: Diese können bei zu tiefem Einbau am Innenring des Kupplungslagers schleifen. Werden sie nicht tief genug eingebaut, besteht die Gefahr, dass sie an der Kurbelwangeninnenseite schleifen. Die Mehrheitliche Empfehlung tendiert zu den guten alten Corteco Simmeringen. Metall-Simmerringe mit schwarzer Dichtlippe: Hier gibt es unterschiedliche Meinungen, manchmal kam es zu Brüchen dieser Simmerringe, was auf minderwertige Nachbauten zurückgeführt wird. Manche schwören auf Rolf, manche verteufeln diese, wie immer :)    Vollgummi-Simmerringe: Diese können zu locker sitzen und können herausrutschen. Dennoch sind die blaue Simmerringe von Corteco zuverlässig.  Vollgummi-Simmerringe sollten nur in Gehäusen mit Nut verwendet werden, da sie sonst ggf. nicht sicher sitzen. Maße: Für die Kupplungsseite werden verschiedene Maße angegeben, darunter 22,7x47x7, 22,7x47x7,5, 22x47x7 und 22x47x7,5. Manche von euch bevorzugen die 22er-Varianten, da sie enger an der Welle anliegen.   Einbauhinweise: Es ist wichtig, den Simmerring weder zu tief noch zu flach einzubauen, um Schleifprobleme zu vermeiden. Den Metallsimmerring kann man zusätzlich mit Loctite Fügen Welle Nabe 603 einkleben, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Beim Einbau ist darauf zu achten, die Dichtlippe des Simmerrings und den Kurbelwellenstumpf etwas einzufetten, um Verletzungen der Lippe durch scharfe Kanten oder durch Umstülpen zu vermeiden. Damit der Simmerring nicht am Lagerinnenring schleift, kann dieser zuvor abgeschliffen werden. Hier gibt es unterschiedliche Maße und Vorgehensweisen. Der Corteco hat eine Höhe von 4,2mm und wird häufig um 0,5 mm runter geschliffen. (Ich schleife immer auf 3,6mm und das hat bei gut funktioniert). Am besten ist es, vorab zu Messen, wie viel Platz zwischen Lager und Oberkante des Simmerringsitzes vorhanden ist, dann kann man ggf. Abschätzen wie viel geschliffen werden muss, was oft auch nicht erforderlich ist.  wenn wir jetzt noch den Rest ergänzen, kann das X Topic getrost auf den Müll….. beste Grüße  ein anderes Topic dazu hier:            Quellen  
    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung