Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr seit euch aber sicher, das Schrauben das Hobby ist, was Ihr wirklich machen wollt? :-D

 

Wo kann ich sonst meine pyrotechnischen Neigungen so ungehemmt ausleben?

 

Schön war auch als ich bei einer PK mittels Kickstarter das überschüssige Benzin ais dem Kurbelgehäuse gepumpt habe, nur um dann noch schnell zu sehen ob die Kerze noch funkt. Sie hat... und es hat zwei Stunden gedauert den Sand vom Motor runterzubekommen den ich zum löschen draufgeworfen habe.

 

Zu meiner Verteidigung: Das ist jetzt knapp 20 Jahre her.

Geschrieben

Ihr seit euch aber sicher, das Schrauben das Hobby ist, was Ihr wirklich machen wollt? :-D

 

kan der maschochismus nicht auch als ein hobby verlebt werden ?

Geschrieben (bearbeitet)

selbsichernde mutter aus dem baumarkt fuer das luera und mit 65nm angezogen...

viel freude bein loesen dieser Schraube.

ich musste fast weinen als ich sie loesen wollte und die mutter eine Verbindung mit der kuve eingegangen ist.

musste sie mit einem rundfraeser 2 seitig aufdremeln um sie runterzubekommen.

wie das gewinde der kuwe aussieht erspare ich mir hier zu posten.

einen herzlichen dank an den vorbesitzer.

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben (bearbeitet)

Wo kann ich sonst meine pyrotechnischen Neigungen so ungehemmt ausleben?

Schön war auch als ich bei einer PK mittels Kickstarter das überschüssige Benzin ais dem Kurbelgehäuse gepumpt habe, nur um dann noch schnell zu sehen ob die Kerze noch funkt. Sie hat... und es hat zwei Stunden gedauert den Sand vom Motor runterzubekommen den ich zum löschen draufgeworfen habe.

Zu meiner Verteidigung: Das ist jetzt knapp 20 Jahre her.

Der ist genauso gut wie damals, als ich mit Bremsenreiniger vor dem Gas- Flächenstrahler Teile gereinigt habe....

 

 

:wallbash:  :censored:  :whistling:

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

Hat nix mit der Vespa zu tun, ist aber trotzdem "tödlich":

 

Ich wollte fürs Auto ne provisorische Auspuff-Halterung aus einem Streifen Lochblech anfertigen. Die Löcher in dem Blech waren jedoch zu klein für die vorhandene Schraube...also mussten die Löcher um einen Millimeter mit einer Bohrmaschine erweitert werden. Da die Werkbank viel zu weit weg war um sie dort in einen in einen Schraubstock zu spannen (ca. 15 Schritte), wurde das Lochblech mal eben in der Hand fixiert. Dann den Bohrer angesetzt und abgedrückt... 

 

Ein schönes Gefühl wenn sich das Lochblech um die Hand wickelt und sich ins Fleisch schneidet...

 

Leider setzt der Kopf beim Schrauben halt kurzzeitig mal aus.

Geschrieben

Bääaäaah! Gibts bilder?

 

ja hab ich bestimmt gemacht, (einer der ersten Amtshandlungen in solchen Fällen: Handy mit der gesunden Hand aus der Hosentasche kramen und Foto schießen) sah aber nicht allzu spektakulär aus, hat nur ordentlich geblutet..  

 

 

Wenn geschlachtet wird nehm ich den Auspuff.

:-D Leider hab ich den "schönen" Lancia Lybra schon verkauft :wheeeha: beim nächsten mal sag ich dir vorher bescheid. 

Geschrieben

Beim schneiden mit dem taschenmesser nicht aufpassen und den finger auf die falsche seite gedrückt. Aber jetzt konnte ich das auch mit dem sekundenkleber testen. Funktioniert prima

  • Like 1
Geschrieben

Ich empfinde ja einen Schlagschrauber am gesamten Roller irgendwie schon als Fehler. Geschmäcker sind aber unterschiedlich.

  • Like 2
Geschrieben

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sekundenkleber ndenkleber eigentlich erfunden wurde, um damit Wunden zu verschliessen.

  

Das mit dem Sekunden Kleber geht wunderbar.

Gerade bei Schnittwunden.

Auch klaffend, wenn oberflächlich.

Lange Jahre Erfahrung mit.

  

deswegen haben wir immer sekundenkleber in der werkstatt , immer dieses gejammere wenn ein winziger blutfleck am schönen audowagen ist....

  

Sekundenkleber in ne offene Wunde?!?

Ich hab lange mit dem zeugs hantiert, hobby technisch.

Fruchtet das wirklich?

Cyanacrylat ist sehr Reaktionsfreudig.

Mit Aktivator dürfte es ja nicht in die Blutbahn gelangen, wird halt ganzschön heiss.

Mir ist es jetzt auch passiert, riesen Wunde bis auf den Knochen, alles voll Blut. Kettensäge abgerutscht. Weiß gar nicht, wie ich die Sauerei weg kriegen soll. Mir wurde auch gleich schwarz vor Augen und meine Frau hat den Rettungshubschrauber angefordert.

Aber - dann habe ich die Tube Sekundenkleber gesehen und die hat mir das Leben gerettet!

post-41605-0-83512100-1430046603_thumb.j

  • Like 2
Geschrieben

Lose Standgasschrauben am SI Vergaser ignorieren...Fällt in den Einlass und fährt im Kuwegehäuse Karussell..Da geht nix mehr auseinander... :repuke:

Geschrieben

Lose Standgasschrauben am SI Vergaser ignorieren...Fällt in den Einlass und fährt im Kuwegehäuse Karussell..Da geht nix mehr auseinander... :repuke:

also das versteh ich jetzt nicht [emoji15] die standgasschraube geht durch den luftfilter hindurch und schaut ausm deckel raus und kann im prinzip ohne zutun nicht in den vergaser fallen.... bitte mal erklären, da bin ich zu blöd für [emoji33]
Geschrieben

also das versteh ich jetzt nicht [emoji15] die standgasschraube geht durch den luftfilter hindurch und schaut ausm deckel raus und kann im prinzip ohne zutun nicht in den vergaser fallen.... bitte mal erklären, da bin ich zu blöd für [emoji33]

Hab ich schon öfter gehört, wenn Leute diesen seltsamen Polini-Venturi fahren.

Und denk' dran: als das passiert ist müssen Luftfilter und Vergaserdeckel nicht unbedingt montiert gewesen sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich schon öfter gehört, wenn Leute diesen seltsamen Polini-Venturi fahren.

Und denk' dran: als das passiert ist müssen Luftfilter und Vergaserdeckel nicht unbedingt montiert gewesen sein.

 

der venturi-lufi hat ja schon einige andere topics gefüllt mit seinen schäden, ist ja bekanntes problem... standgasschraube ist aber schon seeehr lang, beim venturi wars eher die hintere befestigungsschraube die in den gaser gefallen ist.. von 'ner angesaugten standgasschraube hat man noch nie was gehört.. aber es gibt nichts was es nicht gibt :cheers:

Bearbeitet von Andreas G-Punkt
Geschrieben (bearbeitet)

der venturi-lufi hat ja schon einige andere topics gefüllt mit seinen schäden, ist ja bekanntes problem... standgasschraube ist aber schon seeehr lang, beim venturi wars eher die hintere befestigungsschraube die in den gaser gefallen ist.. von 'ner angesaugten standgasschraube hat man noch nie was gehört.. aber es gibt nichts was es nicht gibt :cheers:

nur zur Aufklärung - die hintere Schraube war lose,durch die Vibrationen hats die Standgasschraube mit der Feder  hoch gerüttelt,wie auch immer hat sie den Weg in den Ansaugtrackt gefunden und ist munter durchs Gehäuse gewandert.

Deckel war montiert ,nur das kleine Gummi um die LL fehlte bei ihm - das war wohl die Voraussetzung um schräg ins Gehäuse zu rutschen.

Ich dachte erst er hat sie unterwegs verloren, beim Motor spalten habe ich dann die "halbe" Schraube gefunden

 

übrigens ist beim Venturi kein "regulärer Lufi" montiert , würde sonst auch keinen Sinn machen ,da gibts den Schaumstoff-Filter an der Wanne wo sonst der Gummibalg sitzt

Bearbeitet von kallethebrain px
Geschrieben (bearbeitet)

Dieser tödliche Fehler ist schon gute 25 Jahre her, aber immer noch sichtbar, wenn man genau hinschaut.

 

Damals bei der Restauration meines Roadsters nach 2 Wochen Schweißen, die Punkte mit Flex und Papierscheibe geputzt. Stundenlang....

Irgendwann habe ich den Griff abschrauben müssen um besser in die Ecken zu kommen. Dann war ich zu bequem den wieder anzuschrauben und habe einhändig auf dem Rücken unter dem Wagen liegend geflext, als sich die Papierscheibe verkanntete und mir die Flex aus der Hand fiel.

 

Scheiss Schwerkraft.

 

Durch die Rotation der Scheibe blieb sie nicht lange in meinem Gesicht und es tat auch erst gar nicht weh nur das rote, und doch sehr warme Zeug überall hat genervt.

 

Ratzfatz war mein Gesicht in Mullbinden gepackt und der Unfallarzt hat es hübsch zusammen geklebt. Heute ist es fast narbenfrei...

Bilder von der Sauerrei habe ich zum Glück nicht.

Bearbeitet von Arschbrand
Geschrieben

Da kann ich nicht mithalten,

aber kennt ihr das, wenn euch in dem Augenblick wenn ihr die Motorhälften trennt, einfällt:

Das Öl hätte man auch noch ablassen können?...

 

lg konze

  • Like 1
Geschrieben

Da kann ich nicht mithalten,

aber kennt ihr das, wenn euch in dem Augenblick wenn ihr die Motorhälften trennt, einfällt:

Das Öl hätte man auch noch ablassen können?...

 

lg konze

:-D ja. scheisssauerei

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend Freunde,   war heute mal nur kurz auf dem Prüfstand weil die Zeit bei mir sehr eng war.    Eingangsmessung war kacke, da die Kerze nicht wollte.   Etwas hin und her probiert, ohne Erfolg. Neue Kerze rein:          Bin recht zufrieden. Aber da geht noch was, werde die Tage mal wo das Wetter besser wird etwas an den Düsen stellen. 
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist - oder die HD auf dem Prüfstand (auch bei zu fett und viertakend beginnend) auch sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren hast?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung