Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 9.1.2017 um 22:03 schrieb T5Pien:

kulu-siri vergessen, hab ich noch nie gehört -

Aufklappen  

 

doch das geht :-)

 

Nachdem der Block zusammen war fragte der Kumpel was das für ein Siri ist der da auf der Werkbank liegt. Meine Antwort lautete "Na der Kupplungssiri" worauf er antwortet "Das ist mir schon klar du Idiot, schraub das Ding wieder auf. (Zum Glück war nur das Gehäuse zu und rundherum noch nichts montiert.)

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.1.2017 um 14:14 schrieb RATTENMOPPET:

 

doch das geht :-)

 

Nachdem der Block zusammen war fragte der Kumpel was das für ein Siri ist der da auf der Werkbank liegt. Meine Antwort lautete "Na der Kupplungssiri" worauf er antwortet "Das ist mir schon klar du Idiot, schraub das Ding wieder auf. (Zum Glück war nur das Gehäuse zu und rundherum noch nichts montiert.)

Aufklappen  

 

ja, dass das geht ist mir schon klar :cheers: , aber so aus dem bekanntenkreis hab ich das halt noch nie gehört. nach meiner einschätzung muss das doch mehrfach auffallen - beim einziehen der welle, bei der kulumontage usw. da scheint doch überall licht durch, es sei denn, man nimmt die guten pinascokululager. seis drum - ist kacke und kann einfach mal passieren, wir sind nunmal keine maschinen sondern menschen und ab und zu auch einfach mal betriebsblind. ich finds nicht schlimm, ist halt nur ärgerlich, wegen dem zeit und ggf. geldaufwand. 

 

grds. ist  jedes vergessene kleinteil ärgerlich, vor allem wenn man mit dirko arbeitet und der block wieder auf muss. dummerweise ist im motor ja wirklich jedes teil irgendwie schon kriegsentscheidend. mit fällt ehrlich gesagt keines ein, wo man sagen kann,: okay lass es halt weg, nit schlimm - bei der revision im nächsten winter wirds erledigt.  abgesehen vom ölleitblech . da hätte ich persönlich kein problem mit mal eine zeit ohne zu fahren. 

Geschrieben
  Am 11.1.2017 um 07:01 schrieb heizer:

kickerritzel kann man weglassen. aber nur wenn man dann auch die feder drunter weglässt.:-D

Aufklappen  

 

 

die feder würde ich beim weglassen des kickerritzels nicht weglassen, dass sorgt für mehr nervenkitzel - aber bitte nur bei verwendung einer gs-ölablassschraube

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Heute mal wieder einen geilen Arschlochmoment gehabt.

Mein Hassmotor, den ich seit einem Jahr nicht vernünftig zum laufen bekomme, habe ich die letzten Tage auf Membran gefrässt.

Zum Glück...

 

Smallframemotor muss man dazu sagen.

Habe die Nadel des PWK Vergasers gewechselt und was passiert ?

Die Schraube des Deckels fällt direkt in den Vergaser und rutscht direkt in den Ansaugstutzen direkt vor die  (Polini-Ansaugstutzen-) Membran.

Das hab ich aber erst später gemerkt, als ich die Schraube im Vergaserraum nicht finden konnte. Ich ahnte böses.

Es war dann tatsächlich so.

 

Man kommt natürlich super an die Inbus Schrauben des Mebrankörpers ran, nämlich garnicht, ohne sich die Hände zu brechen, oder die Schrauben zu vernudeln.. also musste ne Alternative her ohne den Ansaugstutzen zu entfernen.

Auf hundertachtzig war ich eh schon.

 

Zum Glück hatte ich noch einen magentischen Schraubendreher + die erst umgerüstete Mebran und konnte mit ein wenig Gefummel die Schraube magnetisch rausziehen.

Was eine scheisse.

Zum Glück hat die Methode geklappt.

 

Laufen tut der Motor deswegen trotzdem nicht gescheit. Zumindest wird eher nicht wegen der Schraube über den Jordan gehen sondern wenn ich früher oder später Amok laufe und quer durch den Motor flexe.

 

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 27.8.2017 um 16:14 schrieb Barnosch:

 Zumindest wird eher nicht wegen der Schraube über den Jordan gehen sondern wenn ich früher oder später Amok laufe und quer durch den Motor flexe.

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Das aber bitte unbedingt auf HD Video festhalten ;-)

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Gestern erst wieder...

Eeeendlich den Motor wieder zusammen, weil is ja jetzt Saison und keiner der Roller läuft so richtig...

Zylinder drauf, Polrad fest, Bremsankerplatte... hmmm.

Welcher Depp vergisst den mal bitte die Hauptwelle in den Motor zu stecken? :wallbash:

Das die beiden hälften quasi von selber zusammengegangen sind (paar Tage vorher) hatte ich wohl komplett ignoriert.

 

Sowas passiert erst seit ich Papa bin und kaum mehr Zeit fürs Schrauben hab. Scheiss hektik immer.

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 9.3.2018 um 10:04 schrieb Barnosch:

Gestern erst wieder...

Eeeendlich den Motor wieder zusammen, weil is ja jetzt Saison und keiner der Roller läuft so richtig...

Zylinder drauf, Polrad fest, Bremsankerplatte... hmmm.

Welcher Depp vergisst den mal bitte die Hauptwelle in den Motor zu stecken? :wallbash:

Das die beiden hälften quasi von selber zusammengegangen sind (paar Tage vorher) hatte ich wohl komplett ignoriert.

 

Sowas passiert erst seit ich Papa bin und kaum mehr Zeit fürs Schrauben hab. Scheiss hektik immer.

Aufklappen  

Mein Eindruck ist, Du bist nicht tiefenentspannt genug und vor allem, Du säufst ggf. zu wenig beim Schrauben.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.3.2018 um 10:04 schrieb Barnosch:

Sowas passiert erst seit ich Papa bin und kaum mehr Zeit fürs Schrauben hab. Scheiss hektik immer.

Aufklappen  

 

Dann weiß ich ja was da auch auf mich bald zukommen wird...

Die Kikker-Welle hab ich mal vergessen beim zusammenbau, oder auch das Kikkerritzel, aber für die Hauptwelle muss schon sehr viel Schlafmangel im Spiel sein :-)

Bearbeitet von Cinquedesign
Geschrieben

Am saufen kanns nicht liegen. Da war ich vorne mit dabei. ;)

 

Schlafmangel ist es auch nicht wirklich, die kleine ist schon 3.

Aber seitdem ist halt bei mir chronischer (Schrauber-)Zeitmangel.

Dann macht man schnell und hoppla hopp und ich bau mir immer geile Fehler ein, die danach 3 mal so lange brauchen, bis wieder repariert.

 

 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Um dieses Thema mal wieder aufleben zu lassen.

 

Hab viel gelacht, da man ja den einen oder anderen Mist auch selber schon hatte... :-)

 

Nun meinen Beitrag dazu...

 

Man sollte nie zu nah mit dem Gesicht an einer Akkubohrmaschine sein, wenn man große Bohrer (10,5) eingespannt hat. Kurz bevor ich das Loch fertig hatte, hat sich der Bohrer verkantet und mir das Ende mit dem Akku in die Fresse gehauen... kurzzeitig Sternchen gesehen und es tut richtig gut, wenn der Schmerz nachlässt... Man war die Lippe dick...

 

Einen hab ich noch...

 

Man sollte nie, wenn man schnell mal nen anderen Stoßdämpfer hinten verbaut möchte vergessen den Gummi, der zwischen Stoßdämpfer und Rahmen montiert ist zu prüfen. Hatte wegen Soziusbetrieb nen längeren Dämpfer eingebaut. Der Gummi schon montiert. Also einfach rein das Ding. Als ich dann ein paar Tag später auf die Arbeit fuhr sollte ich das bereuen... Bei 90 nach ner Bodenwelle auf einmal Hinterreifen blockiert... Ich dachte an Klemmer aber Kupplungziehen half nichts... Man glaub gar nicht was einem in dem Moment alles durch den Kopf geht... und wie quasi der Vorgang in Zeitlupe abläuft... auf jeden Fall hat sich meine VNB aufgeschauckelt und hab mich dann von ihr runtergestoßen, sie ist dann gegen einen entgegenkommenden LKW gedonnert... und ich zum Glück nicht Richtung LKW gerutscht, sondern auf meiner Spur lang geschlittert... Und das mitten im Berufsverkehr...  Hatte echt Glück bis auf ein offenes Knie hatte ich nichts... Lederjacke und ordentlicher Helm sei Danke... Nachdem ich wieder fit war, mal die VNB inspiziert... Gummipuffer abgerissen, weil zu perös. Wirklich tödlicher Fehler... Hab dann gleich mal 10 Gummis bestellt und bei jeder meiner anderen Vespa den geprüft... Naja die VNB hats leider nicht überlebt...

 

 

  • Sad 3
Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

gleich gestern wieder so ne typische Werkstattverletzung abbekommen....

 

Testlauf und anschließend noch schnell was abändern... und weil man ja unten reinfassen muss, voll am heißen Auspuff mit dem Unterarm hängengeblieben... *autsch*

Ist ne ganz schöne Brandblase beworden...

 

und noch einer... Einen alten Wasserkanister mit der Flex auseinanderschneiden weil man keine Stichsäge bzw. überhaupt keine Säge zur Hand hat. Nur Blöd wenn das Plastik zum spritzen anfängt und einem direkt auf die Hand... Man kann dann so richtig zusehen, wie sich das heiße Plastik in die Hand reinfrist... ist ne schöne Narbe geworden....

Geschrieben

Reifen gewechselt, Vespa auf die Seite gelegt

wieder aufgestellt, nicht angesprungen

Zündkerze raus, an Zylinder gehalten, E Start gedrückt

Benzin war genug drin, im Zylinder- Vollbrand- am Kindergeburtstag der Tochter

Trotz Feuerlöscher, Neulackierung, Sitz, CDI, Spritzschürze und co

seither E Start nie wieder verwendet

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.8.2018 um 05:46 schrieb hannesp:

Reifen gewechselt, Vespa auf die Seite gelegt

wieder aufgestellt, nicht angesprungen

Zündkerze raus, an Zylinder gehalten, E Start gedrückt

Benzin war genug drin, im Zylinder- Vollbrand- am Kindergeburtstag der Tochter

Trotz Feuerlöscher, Neulackierung, Sitz, CDI, Spritzschürze und co

seither E Start nie wieder verwendet

Aufklappen  

Der Geburtstag hat sich wohl auch in die Köpfe der Kids eingebrannt...:muah:

  • Like 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

An einer roten Ampel (oder sonstwie, z.B. im Stau) hinter einem Transporter stehen und träumen.

Deswegen habe ich zu spät bemerkt, dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde und der Kollege mal flux aus der Reihe der Wartenden ausbrechen wollte. War schon bis auf wenige Zentimeter an meinem Kotflügel dran, als ich panisch mit den Füßen über den Asphalt gewedelt bin. Mein Rückwärtsgang hat den Abstand gehalten und der junge Padawan hatte wenigstens keine Mukke auf Anschlag, so dass er meine Hupe gehört hat.

Gerade nochmal gut gegangen. :whistling:

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 30.10.2018 um 17:20 schrieb Olle Schlurre:

An einer roten Ampel (oder sonstwie, z.B. im Stau) hinter einem Transporter stehen und träumen.

Deswegen habe ich zu spät bemerkt, dass der Rückwärtsgang eingelegt wurde und der Kollege mal flux aus der Reihe der Wartenden ausbrechen wollte. War schon bis auf wenige Zentimeter an meinem Kotflügel dran, als ich panisch mit den Füßen über den Asphalt gewedelt bin. Mein Rückwärtsgang hat den Abstand gehalten und der junge Padawan hatte wenigstens keine Mukke auf Anschlag, so dass er meine Hupe gehört hat.

Gerade nochmal gut gegangen. :whistling:

Aufklappen  

Genau so! Aber auf den Alp Days mit der P200E bergab hinter einem stehenden LKW der dann dem bergauf kommenden PKW rückwärts ausweichen wollte. Ging nur dank dem Hupkonzert der begleitenden Automatenroller gut :D :/

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist mir auch schon mehrfach passiert. War auch schon kurz davor abzuspringen und mich irgendwo an den Laster zu klammern und den Roller dem Schicksal zu überlassen. Ging, wenn auch schwer knapp, aber gut aus. Inzwischen halte deutlich und seitlich Abstand – vor allem an Kreuzungen und Einfahrten. Hat man allerdings nicht wirklich im Griff, wenn der Typ wie letztens auf gerader Strecke in die Eisen geht um spontan zurückzusetzen.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben

Mal nen Arbeitskollegen gehabt dessen Gesicht immer ein wenig komisch aussah. Irgendwann drauf angesprochen hat er die Ursache zum Besten gegeben:

Beim schweißen überkopf unter einem Auto hat sich eine dieser glühenden Metallperlen gelöst und ist ihm ins Ohr gefallen und hat sich dann innerlich hinunter geschmort :cry:. Seitdem ist das Gesicht einseitig gelähmt und ich schweisse überkopf nur noch mit Gehörschutz.... 

  • Sad 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin....  Alles meins. Liegt in 23689 Pansdorf  Preis 75€inkl Versand  Ich kaufe hier einen neuwertigen Mrp Ansaugstutzen 35mm mit ansauggummi.   
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • @hacki @zimbo:   lacht ned! hab grad nen neuen Gaser (den gleichen) draufgeschmissen weil der alte verzogen war und dachte „Holla! Des hättest mal früher machen sollen!!!“ - bis ich mit gps nachgemessen hab…   trotzdem: keiner ne Idee was das sein kann?
    • Btw, an dieser Stelle kann ich nur noch einmal die Indy Stage IV in allerhöchsten tönen empfehlen, Turn Radius wirklich wie damals das es jeden Wave boarder zum erblassen bringt. Musste mir noch 2pairs kaufen,   Rlg Christian 
    • Ich werde ihn dann mal wieder zusammenbauen und ihn für schlechte Zeiten weg stellen.    Ist ohne Getrenntschmierung und ohne eZündung wie man sieht.  Allen eine schönen Tag noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung