Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Single-Plattform für Scooterists


Christel Mess

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

...wie wahr, wie wahr... 

Dabei ist es ja nicht "entweder / oder".  Rennen fahren, Motor revidieren und Mann umsorgen schließt sich ja nicht aus.

  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

Wenn ich mich so umgucke, gibt es sogar sehr viele Damen, die so sind. Aus meiner Sicht eher „normal“. 

So "normal" ist das nicht. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und dann trat meine Frau in Leben. Ist mittlerweile 26 Jahre her.

Wunderbar das es Euch gibt:inlove:

Geschrieben
vor 24 Minuten hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

So "normal" ist das nicht. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und dann trat meine Frau in Leben. Ist mittlerweile 26 Jahre her.

Wunderbar das es Euch gibt:inlove:

Südwesten der Republik,  leider wohl nichts vorhanden, bzw. am Markt ? 

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

...Spondy, umschreibe es mit „Schwarzwald“ oder „am schönen Bodensee“ oder so :-D

Komme aus dem Markgräflerland, 

Badischer Wein, von der Sonne verwöhnt.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Beatnik66 folgendes von sich gegeben:

So "normal" ist das nicht. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und dann trat meine Frau in Leben. Ist mittlerweile 26 Jahre her.

Wunderbar das es Euch gibt:inlove:


Danke für die Blumen, aber gehörst Du nicht eher ins Technik-BlaBlaBla-Verkaufe-Topic? 
...naja, ebenso wie der Heizer, Dirk & Co. :inlove:

Geschrieben
vor 7 Minuten hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:


Danke für die Blumen, aber gehörst Du nicht eher ins Technik-BlaBlaBla-Verkaufe-Topic? 
...naja, ebenso wie der Heizer, Dirk & Co. :inlove:

Bin halt ein Gentleman alter Schule.

Bin mir aber bewusst das so besondere Frauen echt selten sind und weiß es zu schätzen :inlove: 

Geschrieben
vor 7 Stunden hat Kathrinchen RF SC folgendes von sich gegeben:

Wenn ich mich so umgucke, gibt es sogar sehr viele Damen, die so sind. Aus meiner Sicht eher „normal“. 

Liebe Grüße aus Lockdown Düsseldorf Friedrichstadt 

 

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 23 Stunden hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

Weil ich aus der Gruppe  ausgetreten bin.

 

vor 6 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Welche Gruppe, aus FB ?

 

vor 4 Stunden hat Christel Mess folgendes von sich gegeben:

Ja genau.

 

 

 

Ein Auszug aus einer pm die mich, ohne Aufforderung und völlig freiwillig, mit Bezug auf dieses Topic erreicht hat; nur als Beispiel und vollkommen Wertfrei meinerseits zitiert:

Zitat

Bei FB sind meine Kontakte auch diejenigen, die ich kenne, bei denen ich weiß, dass sie auch wirklich Roller fahren und auch sonst auf meiner schmalen Wellenlänge sind.

Im GSF sind so viele Möchtegernschrauber... puh.

Naja.

Und die Konversation ist oftmals auch etwas schwierig.

 

Ich steh auf's gayesseff. :-P

Geschrieben
vor einer Stunde hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

Zitat aus FB:

Im GSF sind so viele Möchtegernschrauber... puh.

Naja.

Und die Konversation ist oftmals auch etwas schwierig.

Wußte ich doch....ich bin ein Möchtegernschrauber :-D

Sind wir hier schwierig zu unterhalten, 

ich denke nicht, eher lustig. :wheeeha:

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.5.2021 um 13:47 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Wußte ich doch....ich bin ein Möchtegernschrauber :-D

Dafür biste Hardcore Knibbler, ist doch auch was:-D

  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 4.9.2021 um 06:48 hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

All You Need Is Love. :inlove:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Topic soll doch hier nicht in der Versenkung verschwinden.

 

 

 

Genauso ist es!

  • 1 Jahr später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...und einschlägige/logische Stellen leicht aufpolieren.     d.
    • Auf keinen Fall darf man einen dreizelligen Lipo oder klassische Lithium-Ionen Rohrbomben installieren, die sind möglicherweise brandgefährlich (weil nicht Eigensicher) und auch von der Spannungslage nicht kompatibel mit Bleiakkus an Kraftfahrzeugen!   LifePo4 Energiespeicher haben eine durchschnittliche Zellenspannung von 3,2 Volt, Ladesschlußspannung von 3,65 Volt und Entladeschlußspannung von 2,5 Volt pro Zelle! Schaltet man 4 davon in Reihe und überwacht diese mit dem integrierten BMS bzw. Balancer, sind solche Energiespeicher kompatibel mit Bleiakkus.   Erfahrungsgemäß werden Energiespeicher von einspurigen KFZ überdurchschnittlich grob vernachlässigt bzw. häufig mit sehr niedrigen Ladeständen (nicht selten >80% Entladetiefe) gelagert und das funktioniert an Bleiakkus gar nicht gut. Um Bleiakkus auch ein längeres Leben zu gönnen, sollten sie allgemein niemals länger mit bescheidenen Restladungen >50% Entladetiefe herumstehen! LiFePo4 kommen stattdessen mit tiefen Entladungen (sogar >90% Entladetiefe) gut klar und können sogar unter sehr schlechten Bedingungen 1500 Lade/Entladezyklen erreichen.   Weil aber deren natürlichen Selbstentladeraten zwischen 1 bis ca. 2,5% pro Zelle pro Monat schwanken können, muss man mit leichten Streuungen bei längerer Nichtbenützung rechnen, weil der integrierte Balancer in dieser Zeit nicht zwischen den Zellen Ladungen ausgleichen kann. Wenn dann nach der langen Winterpause eine einzelne Zelle ihre Ladeschlußspanung früher erreicht, würde diese mit der Spannunglage "abhauen" und möglicherweise beschädigt. Das wiederum verhindert das integrierte BMS und schalten den Akku hochohmig bzw. unterbricht mögliche Ladeströme.   Damit unter solchen Bedingungen der Laderegler auch mit unterbrochenem Energiespeicher ordentlich funktioniert, benötigen wir einen zusätzlichen Elko zur Glättung. Hier habe ich auch aufgezeichnet wie ein nicht ausgeglicherer LiFePo4 Energiespeicher, schon vor dem erreichen von 14,65 Volt Ladeschlußspannung seine Ladestromversorgung automatisch unterbricht!   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Im direkten Vergleich zu Größe und Gewicht, sind LiFePo4 Energiespeicher im Vergleich zu Bleiakkus vielfach kleiner und auch leichter. Ein kleiner 12V 2Ah LiFePo4 Akku würde in vielen Fällen reichen, allerdings erfolgt dessen automatische Kurzschlußstombegrenzung schon bei kurzen Pulsströmen um 20 Ampere.   https://www.eremit.de/p/12v-2ah-flacher-lifepo4-mit-bms   Weil die Einschaltströme von Gleichstromhupen sehr hoch sind kann das segr knapp werden, mit einem parallelgeschalteten dicken Elko könnte man mögliche hohe Einschaltströme deutlich vergrößeren.
    • Ich würde eher mit D26 anfangen, die hat sich eigentlich bewährt.
    • D22 sollte drin sein oder? evtl ein tippfehler?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung