Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Meine Typisierungsstelle macht mal wieder Probleme.

Will eine 50er als Oldtimer in Ö typisieren, so weit so gut.

Jetzt will der Typ Papiere sehen, die gibts doch aber erst für größere Vespen, oder?

Ist das nicht so wie in D wo man sich ein Versicherungskennzeichen kauft und dann das selbe Kennzeichen immer behält?

Demzufolge auch keine Papiere vorhanden sind die eine "Abmeldebestätigung" sein können?

Weiß da wer genaueres? :???:

Geschrieben

Kauf Dir einen österreichischen Typenschein (für Sammlerzwecke) und lass gut sein.

Hab gerade meine VL 3 typisieren lassen.

hat mir zum Glück der Paolo gemacht (www.tret-roller.at), kostet aber auch 199 Euros plus Baujahrsbestätigung vom Faber (50 Euros)

Normal kosten wären:

ca 130 Euro fürs typisieren

ca 100 (!!!!!) Euros für eine Baujahrsbestätigung vom Faber wenn du als Privatperson auftrittst

Ausserdem brauchst du eine Abmeldebestätigung aus Italien und einen beglaubigten Kaufvertrag vom letzten Besitzer

Alles Schwachsinn!

50er Typenscheine gibts eh mehr als genung

mfg

Brickerl

Geschrieben

genau da liegt ja der Hase im Pfeffer:

Ausserdem brauchst du eine Abmeldebestätigung aus Italien und einen beglaubigten Kaufvertrag vom letzten Besitzer

Ich hab gehört da gibts keine Papiere aus Italien weil eben 50ccm.

Und eine "Eidesstattliche Erklärung" hab ich eh, nur halt nicht von nem Anwalt beglaubigt.

Und beim Typenschein muß ich dann die Nummer umschlagen und das tut dem Lack gar net gut! :-((

Geschrieben

Auch bei den Fünfzigern gibts eine "Carta di Circolazione" welche mit dem österreichischen Typenschein gleichzusetzen ist, allerdings gehen diese Zettel meist aufgrund der italienischen Lässigkeit verloren, oder werden beim abmelden in Italien eingezogen.

Wie gesagt:

Teurer Weg=typisieren

Billiger Weg= Typenschein kaufen (mich hat in 5 Jahren noch nie einer nach meiner FgstNr. oder Motornummer gefragt)

mfg

Brickerl

Geschrieben
Billiger Weg= Typenschein kaufen (mich hat in 5 Jahren noch nie einer nach meiner FgstNr. oder Motornummer gefragt)

mfg

Brickerl

...mich schon ;-)

bei meiner 50R ist/war so ein grüner wisch dabei...das sind/waren die italienischen Fahrzeugpapiere (wenn ich das richtig gedeutet habe)

Geschrieben
[bei meiner 50R ist/war so ein grüner wisch dabei...das sind/waren die italienischen Fahrzeugpapiere (wenn ich das richtig gedeutet habe)

ja, das sind die ital. papiere ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung