Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich stört es nicht im kalten Zustand bei 10 Grad oder 15 Grad draußen. Luftschraube bisschen raus und gut ist. 

 

vor 2 Stunden hat ChrisMalossi folgendes von sich gegeben:

Mich stört es nicht im kalten Zustand bei 10 Grad oder 15 Grad draußen. Luftschraube bisschen raus und gut ist. 

Das war auf Einstellung Vergaser bezogen sorry. 

Ich habe 400 ml drin 

Geschrieben

Mit welcher Technik bzw Medium :muah:  schließt ihr das Loch im Rahmen um den Ansauger herum? Sonst haut es mir den Vogel raus mit dem Ansauggeräusch…

Geschrieben
vor 52 Minuten hat igi folgendes von sich gegeben:

Mit welcher Technik bzw Medium :muah:  schließt ihr das Loch im Rahmen um den Ansauger herum? Sonst haut es mir den Vogel raus mit dem Ansauggeräusch…

 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 31.8.2021 um 11:01 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Hier die derzeitige Kurve mit FalkR. Auslass etwas bearbeitet. Den Dexter teste ich noch.  

412685A9-95B1-43BA-921D-8D5678E06FB5.jpeg

Welche Steuerzeiten?

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Dein SSL Zertifikat ist abgelaufen!

 

ich weiß, keine zeit gehabt nen neuen gratisanbieter für webspace zu suchen, der alte konnte nur 3x2monate gratis.

kennst du einen? auth muss über auf webserver gelegtes file funzen....

Geschrieben (bearbeitet)

 

Am 9.9.2021 um 13:42 hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

obs bei mir vllt an der hutze liegt?

 

umbau48_800.jpg

 

umbau49_800.jpg

 

:-P

 

 

 

so, nachdem das an 2 stellen zu weit rausgestanden is hab ich mich mal an GFK gewagt und damit rumgepfuscht.

ich bin so zufrieden wie andere erschrocken sind bei dem anblick!

 

grafik.thumb.png.da06eca7ee33b1f8c88602c35a46f691.png

 

grafik.thumb.png.78e67332ecf170e25eb84ec790f46ad8.png 

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 4
Geschrieben

woat a bissl, i kauf ma grad ein SSL zertifikat und dann kann ich endlich wieder mit meiner fotodoku loslegen :-D
 

ps: ja war das erste mal GFK gepfusche für mich, ab jetzt bau ich alles mögliche aus dem dreck :laugh:

  • Haha 1
Geschrieben

Das Ding is doch top! Wenn der „Fleischhaubenlook“ jetz tatsächlich stören sollte gibts immer noch ne Dose Schwatt Matt vom Discounter. Funktion is erfüllt. Weiter machen :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

ich wollts mal unlackiert lassen falls ich noch nacharbeiten muss, zb hab ich keine beilagscheiben bei der verschraubung eingearbeitet, mal sehn ob das so auch hält oder ausreisst.

einfärben is sicher ein guter tipp :thumbsup:

 

ich denk mal auspufflack würd hier funktionieren :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Frag mal den Farben Wolf in der Margaretenstraße. Der is Epoxy Spezialist.

 

Grad gegoogled, oh mann, da gibts ja alle Farben. Auch Pink oder Pfirsich :laugh:

Bearbeitet von Scumandy
Geschrieben (bearbeitet)

Gel coat, wobei die Frage ist, welches Harz verwendet wurde!

Wobei wenn man das composite vor dem härten zumindest (dh ohne Vakuumsack) mit Frischhaltefolie wickelt wird die Oberfläche schöner, va wenn man Fibergewebe nimmt und net Strands.

Rlg

 

Christian

 

 

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben
Am 12.9.2021 um 09:54 hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

ich bin so zufrieden wie andere erschrocken sind bei dem anblick!

Grandiose Formulierung! :muah:
Darf ich das mal klauen?

Nein ernsthaft, ist doch echt gut geworden für das 1.Mal! :thumbsup:
... und zusammen mit der Kabelhalterung kann man das ja
fast "Motorhead-Style" nennen.:-P

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten hat vespamechaniker folgendes von sich gegeben:

Bas hab ich beim kingwelle bfa 244 rausbekommen es geht noch mehr

image.thumb.png.10ec25a2c99b324a92c54f8eff1a93fd.png

 

zylinder gefräst?

steuerzeiten?

egig M200 VRA auspuff

 

bei 5000 u/min 23ps find ich jetzt schwierig zu glauben vor allem weil der auspuff am M200 bei 5000u/min 15ps drückt bei 40ps spitze.

verlauf der kurve sieht aber richtig aus....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Erstmal Glückwunsch, glaub das ist das was sich alle von dem Zylinder erhoffen. Erzähl mal mehr zu der 62/115 Welle ? Und verate mir doch mal die bedüsung von deinem VHSB 39.

danke 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung