Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden hat turtleharry folgendes von sich gegeben:

Was genau wurde gemacht, ausser Endrohr nach unten ?

Das Endrohr wurde nach unten-innen Richtung-Straße abgelenkt.

 

Dabei wird die Schallwelle mehrfach gebrochen.

 

Das Laute knallen ist weg und der Roller ist erheblich leiser.

 

Jetzt kommt Auspuffband drumherum und der Dämpfer wird neu gestopft.

 

 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleines Update zu meiner Bedüsung.

 

Bei meinem ersten Motor, Quattrinigehäuse mit 115er Pleuel, hatte ich im 38er Keihin PWM eine CEG Nadel mit 160/48 drin. Im kalten Zustand 19-20Vorreso ohne zuckeln und bei warmen Motor kam ein zuckeln zu Tage wo ich nicht einstellen konnte.

 

Mein neuer Motor mit 120mm Pleuel und BFA Gehäuse war erst mit der oben genannten Vergaserkombi nicht einstellbar und hatte ein extremes Resoloch. Hatte Fehlersuche betrieben und Falschluft gesucht aber nix gefunden.

 

Dann habe ich den Tip @igi bekommen das die CEJ Nadel mit Lakers ohne zuckeln läuft und habe mir diese bestellt.

 

Mit dieser Nadel/Bedüsung läuft der Motor traumhaft und zieht ohne mucken sauber durch. 

 

Keihin 38mm PWM

CEJ Clip 2 von oben

162er HD und 50er ND

 

Vape 26°.

 

Kann ich so empfehlen :cheers:

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 50 Minuten hat ChrisMalossi folgendes von sich gegeben:

Moin

Hat jemand noch das Problem das der Motor bei längeren Standgas überfettet? 

Fahre identisches Setup wie KingOfBurnout 


wie äußert sich das überfetten im standgas bei dir?

 

Gruß Horst 

Geschrieben
Am 23.4.2022 um 13:43 hat KingOfBurnout folgendes von sich gegeben:

Kleines Update zu meiner Bedüsung.

 

Bei meinem ersten Motor, Quattrinigehäuse mit 115er Pleuel, hatte ich im 38er Keihin PWM eine CEG Nadel mit 160/48 drin. Im kalten Zustand 19-20Vorreso ohne zuckeln und bei warmen Motor kam ein zuckeln zu Tage wo ich nicht einstellen konnte.

 

Mein neuer Motor mit 120mm Pleuel und BFA Gehäuse war erst mit der oben genannten Vergaserkombi nicht einstellbar und hatte ein extremes Resoloch. Hatte Fehlersuche betrieben und Falschluft gesucht aber nix gefunden.

 

Dann habe ich den Tip @igi bekommen das die CEJ Nadel mit Lakers ohne zuckeln läuft und habe mir diese bestellt.

 

Mit dieser Nadel/Bedüsung läuft der Motor traumhaft und zieht ohne mucken sauber durch. 

 

Keihin 38mm PWM

CEJ Clip 2 von oben

162er HD und 50er ND

 

Vape 26°.

 

Kann ich so empfehlen :cheers:

 

Bin grad 60km mit dem Hobel zum Prüfstand, heiss drauf, drei Läufe ohne optimieren und wieder 60km heim.

 

38er PWM und M200 Lakers ;)

CA0B3C03-8F44-410A-A748-084104908482.jpeg

247AE3B2-4794-4717-BCA3-2E4B850DA162.jpeg

3EEF105E-243D-4AC0-8F90-E0F96D9D86DB.jpeg

  • Like 4
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.9.2021 um 09:10 hat vespamechaniker folgendes von sich gegeben:

Weiss ich im Moment leider nicht hab den zylinder gefühlte 30 mal runter gehabt und 6 auspuff Anlagen getestet auch Eigenbau und zum Schluss einfach nur mehr probiert und so lief es gefühlt am besten und die egig Anlagen sind bombe auch die 250er boa ging super 

Wie hattest du die 250er Boa montiert? Zwischenplatte oder Flansch umgeschweißt?

Lg

Geschrieben
vor 14 Stunden hat frechi folgendes von sich gegeben:

Wie hattest du die 250er Boa montiert? Zwischenplatte oder Flansch umgeschweißt?

Lg

 

Das Frage ich mich gerade auch. Hatte den BOA 250 hier schon liegen und wollte den Adaptieren mit einem Auslassflansch für den BFA. Allerdings stimmt da der Winkel der Anlage zum Auslass überhaupt nicht überein.  Hoffe am Foto kann man erkennen was ich meine. 

IMG-20220129-WA0004.thumb.jpg.38cea85a7f64340d1ab5d3ace6fbf79b.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden hat igi folgendes von sich gegeben:

Für den BFA 244 benötigt man doch die M-200 BOA 🤔

ja

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 24.4.2022 um 19:04 hat ChrisMalossi folgendes von sich gegeben:

Bei der Gasannahme beim losfahren dann. Reiß meistens kurz am Hahn und dann geht's. Beim PWM war es extrem und beim Smartcarb ist es besser aber noch da

Ist bei mir mit dem PWM auch so. Bin gestern Abend eine große Runde gefahren. Ist mehrmals passiert. Entweder im Stand oder auch wenn es länger Berg ab geht. Das ist so oft passiert, dass ich nach 40km auf Reserve schalten musste. Wobei ich auch oft den Hahn aufgerissen habe. Reisedrehzahl 6.000.  

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

War aufm Sommerfest mal wieder mit dem Teil aufm Prüfstand. Raucht wie sau :laugh:

Hi, hast noch immer den sc38?

Wenn ja mit welcher Einstellung bist da unterwegs. Ich bau nämlich gerade auf das gleiche Equipment um.

Geschrieben
vor 8 Minuten hat frechi folgendes von sich gegeben:

Hi, hast noch immer den sc38?

Wenn ja mit welcher Einstellung bist da unterwegs. Ich bau nämlich gerade auf das gleiche Equipment um.

 

AQ05 (die ist aber nur zur Sicherheit drin, beim Kumpel mit selben Setup die auslieferungs AQ07) und glaube im Kopf zu haben 65klicks von Mager. Aber da muss ich nochmal ran mit AFR. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Labelsucker folgendes von sich gegeben:

War aufm Sommerfest mal wieder mit dem Teil aufm Prüfstand. Raucht wie sau :laugh:

 

sommerfestdyno.thumb.jpg.29f8cef8f2d388b017e21a9e7aa7c58f.jpg

 

 

Ich hüpfe diese Woche auch nochmals auf die Rolle und werde berichten ...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Dieser Weg wird kein Leichter sein, sagte einst Xavier Naidoo, als er noch keinen an der Klatsche hatte. So sollte es auch bei mir sein. Sehr lange hatte ich den Schritt bereut vom M-200 auf den 244 BFA zu wechseln. Wobei die Gründe eher weniger etwas mit dem Zylinder zu tun hatten.

 

Daher jetzt ein neues Update von mir:

 

Verbaut ist: 60mm Welle, FuDi 2,5mm, KoDi 0,5mm, QK 1,35mm, US 126 AS 188, Auslass leicht gefräst, 5S Kupplung, XL2 Kupplungsdeckel; SIP Tuning Druckpilz, Faio CNC-Getriebe, Faio Primär 27/64, SIP VAPE 26 Grad bei 3.500, PWM 38 CEJ 3. C.v.o, 50, 162, FalkR Touring Curly, 3.50 Zoll. 

 

In Summe habe ich mir einen potenten SF Motor genauso vorgestellt und bin absolut zufrieden. Dank dem Pott von @FalkR zieht der Motor schon von unten stramm an und marschiert recht ordentlich vorwärts und ganz wichtig, mit extrem wenig Vibrationen. Das hat mich am meisten gefreut und macht lange Fahrten sehr angenehm. Definitiv weniger Vibrationen wie der M-200 und auch weniger wie mein M-260 Motor auf der LF. Die ersten 2 Gänge sind natürlich bei Vollgas unfahrbar. Im dritten ist es mit 3.50 Reifen fahrbar mit leichtem Vorderrad; mit 100/80 (eigentliche Bereifung) steigt der auch im 3. hoch.

Da ich eher Touren fahre und ich auch im Durchstieg einen Tank habe, ist die Reichweite mehr als ausreichend. Im Schnitt braucht der Motor unter einem Liter mehr vs mein M-260 mit 34er. Also mehr als i.O. Bei meiner Fahrweise drehe ich mit dem BGM Hahn bei 80km auf Reserve. Das hatte ich auch mit dem M-200, allerdings mit kürzerer Übersetzung.    

 

Ich hoffe ich bekomme es noch hin auf die Rolle zu gehen, weil mich das sehr interessiert, was das in Zahlen heißt.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 16.6.2022 um 10:37 hat igi folgendes von sich gegeben:

Ist bei mir mit dem PWM auch so. Bin gestern Abend eine große Runde gefahren. Ist mehrmals passiert. Entweder im Stand oder auch wenn es länger Berg ab geht. Das ist so oft passiert, dass ich nach 40km auf Reserve schalten musste. Wobei ich auch oft den Hahn aufgerissen habe. Reisedrehzahl 6.000.  

 

Hatte mich die letzten Tage etwas mit dem Vergaser beschäftigt. Der Motor hat oben raus nicht ganz frei ausgedreht und im Teillastbereich sich etwas verschluckt. Bin stufenweise von PWM 38 CEJ 3. Clip, 50, 162 zu 1. Clip, 48, 160.

Jedes Mal ist der Motor im Teillastbereich agiler bzw. giftiger geworden und jetzt dreht der Hobel schön hoch. Klingeln tut, Stand jetzt, nichts. Die Einstellschraube ist immer 3 Clicks draußen.  

 

Frage:

 

Bei schwülen 22° konnte ich den Motor beim ersten Kick ohne Choke anmachen. Kann das sein, dass ich mit der ND noch runter kann? 

 

Da mit HD 160 der Motor erst frei ausdreht; gut sein lassen oder kann ich hier noch etwas runter?

 

Was fahren mittlerweile die PWM Fahrer so für Einstellungen?

Geschrieben
Am 6.9.2022 um 20:39 hat igi folgendes von sich gegeben:

 

Hatte mich die letzten Tage etwas mit dem Vergaser beschäftigt. Der Motor hat oben raus nicht ganz frei ausgedreht und im Teillastbereich sich etwas verschluckt. Bin stufenweise von PWM 38 CEJ 3. Clip, 50, 162 zu 1. Clip, 48, 160.

Jedes Mal ist der Motor im Teillastbereich agiler bzw. giftiger geworden und jetzt dreht der Hobel schön hoch. Klingeln tut, Stand jetzt, nichts. Die Einstellschraube ist immer 3 Clicks draußen.  

 

Frage:

 

Bei schwülen 22° konnte ich den Motor beim ersten Kick ohne Choke anmachen. Kann das sein, dass ich mit der ND noch runter kann? 

 

Da mit HD 160 der Motor erst frei ausdreht; gut sein lassen oder kann ich hier noch etwas runter?

 

Was fahren mittlerweile die PWM Fahrer so für Einstellungen?

Hallo @igi hast du auf deine Frage per PN vielleicht eine Antwort bekommen? @KingOfBurnout

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.7.2021 um 22:02 hat Silan53 folgendes von sich gegeben:

Hab heute mal ne Cej Nadel 2. von Oben im 38 er Pwm probiert. Das läuft perfekt, kein zockeln oder Rotzeln im Vergleich zur CEG. Der Rest Nd50 Hd 175 die Hd ist aber noch zu fett. 

Hier, gefunden! @eldicon75

Bearbeitet von Seabass2302
Nachtrag
Geschrieben (bearbeitet)

Brutal das Gerät. 38er Airstriker 170/55 CEJ Mitte, 24°, VRA, 126-185

 

Da kommt mein Prüfstand an seine Grenzen. Aber selbst wenn es 2PS und Nm weniger sind ist das Ergebnis beachtlich. Das schiebt so dermaßen von unten raus. Brutal.

Bearbeitet von scooterboy86
Lauf entfernt
  • Like 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
    • So, jetzt komme ich:   Ich hab den Arm nicht bearbeiten müssen, da ich die richtige Kupplung fahre  
    • damit die "Kurbelwelle" evtl. nicht "wandert", beim "Kupplung ziehen" mit starken Federn... Ob´s was hilft ??
    • hallo Fox Racing   PN wegen No 7. GS150 Zylinder   beste Grüße gs-gani
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung