Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb vespamechaniker:

 

Vergasraum dàmmen bringt sehr viel vergaser is meist lauter als der auspuff ein stück akustikschaumplatte reicht oft schon komplett austapezieren is auch nicht sinnvoll nur als info 


Wie dämmst du den Vergaserrum denn? Hast du ein Bild, oder kannst du es genauer erklären, welche Stellen sinnvoll sind?

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb vespamechaniker:

Hob ka zeit😁


Dann schreib bitte keine Texte, die länger als zwei Sätze sind! 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Goof:


Dann schreib bitte keine Texte, die länger als zwei Sätze sind! 

Ui tut leid ich werd nix mehr schreiben wenn das so ein problem für dich ist bin ja nie zur schule gegangen 

Geschrieben

Fährt hier eigentlich jeder von euch so leichte Schwungräder an dem Motor ? Ich hab ne Vape Sport mit dem Egig Highflow, das macht zusammen knapp 1,1kg, und so fährt sich das leider auch innerorts. Da knatterst und klackerst schon gut daher.

Gibts da eine schwere Lüfteroption, oder Adaptionsplatten die an dem Zylinderfuß noch vorbeigeht, also mit ohne drehmeln?

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb zowizo:

Fährt hier eigentlich jeder von euch so leichte Schwungräder an dem Motor ? Ich hab ne Vape Sport mit dem Egig Highflow, das macht zusammen knapp 1,1kg, und so fährt sich das leider auch innerorts. Da knatterst und klackerst schon gut daher.

Gibts da eine schwere Lüfteroption, oder Adaptionsplatten die an dem Zylinderfuß noch vorbeigeht, also mit ohne drehmeln?

 

Gibt von sip auch ein high flow Lüfterrad, das wiegt ca. 550 gr.

 

Hat 16 Lüfterschaufeln.

Weiß aber nicht wie das innen aussieht ob du damit am zylinderfuß vorbeikommst

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb pv211:

Was hast für Primärfedern zu welcher Kulu?

Federn weiß ich nicht, hab den Motor von dir gebraucht gekauft, wollt erst den Winter revidieren :whistling:

Kulu ist ne geschraubte 5s Kingkupplung.

Bearbeitet von zowizo
Geschrieben

Das wird wohl eher am Vergaser liegen anstatt am leichten Lüfterrad. Ansonsten hätte dieses "Problem" jeder Motor mit Original breiter Kurbelwelle. Die breiten Wellen wie sie der Quattrini block hat , sind ja locker 1kg schwerer als die Piaggio Wellen. Dieses Gewicht sollte ausreichen um einen geschmeidigen Motor zu haben. 

 

Hast du so "Magerzünder" bei geschlossenen Schieber? 

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb zowizo:

Federn weiß ich nicht, hab den Motor von dir gebraucht gekauft, wollt erst den Winter revidieren :whistling:

Kulu ist ne geschraubte 5s Kingkupplung.

Aah dachte mir ich kenn den Roller. :cheers:
Glaub da sind Falc Federn drinnen.  Ich verbau mittlerweile die braunen hier aus dem GSF.  
 

die Falc sind in der King Kulu zu kurz.  Bzw gute LF passen da besser. Dann wird es deutlich ruhiger. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb egig:

Das wird wohl eher am Vergaser liegen anstatt am leichten Lüfterrad. Ansonsten hätte dieses "Problem" jeder Motor mit Original breiter Kurbelwelle. Die breiten Wellen wie sie der Quattrini block hat , sind ja locker 1kg schwerer als die Piaggio Wellen. Dieses Gewicht sollte ausreichen um einen geschmeidigen Motor zu haben. 

 

Hast du so "Magerzünder" bei geschlossenen Schieber? 

 

 

Das liegt fix an der abstimmung ist auch meine meinung auf allen m200 250er und 300er motoren hab ich das highflow montiert und alle motoren sind im unteren bereich super zu fahren natürlich kann sowas auch von kurbelwelle kommen meist ist es aber die abstimmung

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb egig:

Das wird wohl eher am Vergaser liegen anstatt am leichten Lüfterrad. Ansonsten hätte dieses "Problem" jeder Motor mit Original breiter Kurbelwelle. Die breiten Wellen wie sie der Quattrini block hat , sind ja locker 1kg schwerer als die Piaggio Wellen. Dieses Gewicht sollte ausreichen um einen geschmeidigen Motor zu haben. 

 

Hast du so "Magerzünder" bei geschlossenen Schieber? 

 

 

Bergab zündets schon ab und an mal beim abtouren, nicht häufig mal vereinzelt bei 3000 ca..

Des kommt fix von zu mager?

Hab schon deutlich fettere NDs auch mal gehabt da war's immernoch da.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte auf meinem Quattrini anfangs auch das KR Lüfterrad drauf in Kombination mit der leichten Vespatronic und das war mir auch zu leicht (ca 1,1 kg). Motor lief total stressig und hatte auch Vibrationen, hab das dann auf das schwere von GP-One getauscht und das ganze war wie ausgewechselt! 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:cool: So Motörchen rennt. Prüfstand meinte runde 40 stehen mit der Anfangsbedüsung der ersten 200km an (42/172 BEN 2.C - 38er AS).

Ich möchte meinen, dass die Mehrperformance  zum M200 doch beachtlich ist. Obs das Geld wert ist liegt an der pers. Einstellung und dem Geldbeutel. 

Leider ist mir der Seitendeckel abgeflogen weil die Zylinderabdeckung beim Einfedern am Verschluss gestreift hat :crybaby:

Aber der schub an Glückshormonen den man im Fahrbetrieb bekommt ließ den Schmerz erträglich sein. 

Hat jemand ne Idee wie ich den Seitendeckelverschluss optimieren kann, damit der nicht wieder aufliegt?

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Onetimer11:

Hat jemand ne Idee wie ich den Seitendeckelverschluss optimieren kann, damit der nicht wieder aufliegt?

Fangband wie bei der PK oder einen Schnellverschluss wie an den vollverkleideten Rennmopeds.

Alternativ eine Nietmutter ins Chassis und eine Rändelschraube rein.

 

https://www.mbc-racing-shop.de/shop/wg/anbauteile/verkleidungsteile/verkleidungsschrauben/

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb scooterboy86:

Am geilsten sind ja diese DZUS. 

Hast du den DZUS verbaut - kannst davon ein Foto einstellen?

Wie viel mm braucht den das Federstück in Richtung Motor?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen, DEXTER Racing hatte mir einen Pott angefertigt das ich ein breiteren Reifen fahren kann.. mehr als genug Platz. 

Hier lag der Focus das die Pelle passt.. dafür muss ich sagen ist es bei P&P ein gutes Ergebnis.. PWM 

20240509 Bogdan BFA KING 244.jpg

20240509_192238.jpg

20240509_192229.jpg

20240509_192218.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Bugiaachen:

Hallo Zusammen, DEXTER Racing hatte mir einen Pott angefertigt das ich ein breiteren Reifen fahren kann.. mehr als genug Platz. 

Hier lag der Focus das die Pelle passt.. dafür muss ich sagen ist es bei P&P ein gutes Ergebnis.. PWM 

20240509 Bogdan BFA KING 244.jpg

20240509_192238.jpg

20240509_192229.jpg

20240509_192218.jpg

Kurve wäre net schlecht von leistung stimm das mal ab schaut aus wie malen nach zahlen

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vespamechaniker:

Kurve wäre net schlecht von leistung stimm das mal ab schaut aus wie malen nach zahlen

 

vor 6 Minuten schrieb scooterboy86:

Was genau bedeutet das?

 

"Die Kurve ist von der Leistung her nicht schlecht.

 

Stimm den Motor mal weiter ab, denn die Kurve sieht noch aus wie malen nach Zahlen"

 

(Wahrscheinlich ist gemeint das die Kurve sehr "hackelig" ist. Könnte aber auch daran liegen das der Faktor für die Glättung eher gering angesetzt wurde in der LUZ-Software)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Sers

Nach längerem Optimieren bin ich jetzt mit meiner Abstimmung sehr zufreiden.

Hinten bekommt sie bei Gelegenheit noch einen besseren Dämpfer, weil Groundkontakt dann doch sehr lebenswichtig ist.

Der YSS ist sicher nicht erste Wahl und ich komm sehr bescheiden dran.

War eben vorhanden, hätte aber gleich raus müssen.

 

Was mich noch stört und deshalb die Frage in die Runde:

Hab ihr auch so mächtig Strayback?

Es rotz mir so den Tunnel voll, dass sie über Nacht immer ihr Plätzchen markiert.

 

Bin bei 60/118 SZ 128/185, 38er mit 50ND 172HD CGN 2.C

Ist das evtl. die mitgelieferte Membran?

Geschrieben
Am 9.5.2024 um 20:07 schrieb Bugiaachen:

Hallo Zusammen, DEXTER Racing hatte mir einen Pott angefertigt das ich ein breiteren Reifen fahren kann.. mehr als genug Platz. 

Hier lag der Focus das die Pelle passt.. dafür muss ich sagen ist es bei P&P ein gutes Ergebnis.. PWM 

20240509 Bogdan BFA KING 244.jpg

20240509_192238.jpg

20240509_192229.jpg

20240509_192218.jpg

 

Was streift da am reifen ? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Onetimer11:

Was mich noch stört und deshalb die Frage in die Runde:

Hab ihr auch so mächtig Strayback?

Es rotz mir so den Tunnel voll, dass sie über Nacht immer ihr Plätzchen markiert.


Sprayback wird immer wieder berichtet. Einige haben scheinbar aus dem geschwungenem Rohr ein gerades gemacht und damit bessere Ergebnisse. Haben meinen punzen lassen, aber noch keinen Versuch gestartet. 

IMG_0422.jpeg

Bearbeitet von Seabass2302
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb zowizo:

Weiß wer wo ich ne Flanschplatte fürn Auslass herbekomme oder hat wer eine über ?

Bei Kingwelle exakt für die Auslandskontur gelasert in 5mm Stahlblech ;-)

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung